Lebensmittelanbieter müssen sich bemühen, die Vertriebskanäle zu erweitern, Artikel mit guten Gewinnen anzubieten und Daten zu sammeln, um ihre Strategien zu verbessern und Chance auf einen Geschäftserfolg zu erhöhen, sagen Branchenexperten.
Thanapong Wongchinsri, Teilhaber des Restaurants Penguin Eat Shabu, sagte am Montag auf dem virtuellen Robinhood Food Delivery Forum 2021, dass der Umsatz im Restaurantgeschäft in Thailand in diesem Jahr um durchschnittlich 30-50% zurückgehen wird.
Um das Wachstum anzukurbeln, müssen Restaurants Wege finden, um die Kundenzahlen zu erhöhen, die Vertriebskanäle zu erweitern und die Ausgaben pro Kopf zu steigern.
Da die Arbeit von zu Hause aus immer beliebter wird, werden Lieferkanäle eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Kundenausgaben für Anbieter spielen, sagte er.
Es gibt viele erfolgreiche Strategien, die Betreiber anwenden können, z. B. den Verkauf von Menüs oder das Anbieten von Getränken mit Lebensmitteln, um den Umsatz zu steigern. Das Erstellen neuer Liefermenüs ist erforderlich, da dies dazu beiträgt, Chancen zu gewinnen und mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
Darüber hinaus müssen sie profitable Menüpunkte anbieten und sich eher an Werbeaktionen als an Preissenkungen halten, da Kunden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
„Lebensmittelunternehmen müssen ihre eigenen Signaturmenüs erstellen, um Markenbekanntheit zu erlangen“, sagte Thanapong.
Lebensmittelanbieter müssen auf die Datenerfassung achten, um die Kundengewohnheiten zu messen und Strategien zur Verbesserung ihres Geschäfts zu entwickeln, sagte Nattapon Muangtum, Gründer und Inhaber von Everydaymarketing.co, das Marketingwissen präsentiert.
Laut Nattapon kann eine Vielzahl von Informationen gesammelt werden, beispielsweise Chats zwischen Anbietern und Kunden über Online-Plattformen, beliebte Gerichte und Zeiträume, in denen Bestellungen eingehen.
Die Betreiber müssen auch beurteilen, an welchen Wochentagen Bestellungen am häufigsten eingehen, und vorbereitet sein.
„Während der Ferien können die Betreiber beispielsweise feststellen, dass mehr Familienessen bestellt werden, sodass sie auf Menüs vorbereitet sein müssen, die für Haushalte geeignet sind“, so Nattapon.
Anbieter können sogar Informationen darüber sammeln, wie Kunden in Restaurants bei der Verkostung von Lebensmitteln reagieren, wie viel übrig bleibt und ob sie wiederkommen.
„Diese Informationen sind wertvoll für Verbesserungen der Anbieter“, sagte er.
Die Daten können von Anbietern gesammelt oder mit anderen Händlern geteilt werden, um gemeinsam Werbeaktionen zu bilden.
„Die Daten müssen schrittweise gesammelt werden, bis wir Erkenntnisse gewinnen können“, sagte er. „Die Datenerfassung und -analyse wird in Zukunft zu günstigen Ergebnissen für Unternehmen führen.“ / Bangkok Post
Hier haben 2 Restaurants wegen Corona für immer zugemacht – zeitnah haben 2 neue eröffnet, unter türkischer Leitung.
Die machen derzeit nur Lieferservice.
Es wird sich der Markt nach Corona bereinigen. Alles was sich schnell auf die neue Situation umstellen konnte,
wird überleben, vll sogar den Geschäftserfolg steigern.
Wenn STIN "Hier" schreibt meint er D.
Hier , in TH ist es ganz anders.
Hier gab und gibt es ein Ueberangebot
an Fressplaetzen weil die meisten auf der Strasse essen.
Der Verdraengungskampf ist zwischen den Kettenrestaurants
und -imbissen in den Malls und den "Freiberuflern" draussen.
Diese Militaerdiktatur unterstuetzt die Ketten weil die
zumindest VAT bezahlen.
Derzeit sind aber die Freiberufler im Vorteil weil die
im Gegensatz zu den Ketten in den Malls immer offen haben
und Tischservice bieten.Bei denen isst auch die Polizei.
Seitdem es Grab gibt lassen sich viele aus Bequemlichkeit liefern.
nicht nur. Auch viele Thais sind flexibel. Ich lese immer mehr auf Facebook,
von neuen Vertriebskanälen – sei es Kosmetik, die man direkt auf Facebook bestellen kann.
Sehr gut finde ich die neuen Vertriebskanäle auf Ebay. Wir haben kein Golden Brand Balsam mehr.
Also sah ich bei Amazon nach – aber ausverkauft – bis ich dann eine Frau auf Ebay fand, die das
direkt von Thailand aus, weltweit versendet. Eröffnet Mitte 2020 – also während der Corona-Krise.
Die verdient pro Dose nur 20-30 Baht – wenn man das Porto abzieht. Dachte zuerst, ich sehe mein Geld vll nie
wieder, kam aber alles pünktlich. Bei Ebay hat man wohl auch Garantie.
War jetzt nur ein Beispiel – gibt es aber auch innerhalb Thailands immer mehr. Die sich mit Facebook usw. auskennen,
haben viele Chancen derzeit.
Freunde meines Sohnes haben ihm bestätigt, dass sie gar nicht mehr rausgehen, um sich an den Garständen was zu holen.
Sie bekommen es seit Corona auch ins Zimmer geliefert. War vorher nicht so der Fall, nun immer häufiger.
Food delivery service entstehen immer mehr. Vor allem in den Städten.
Von diesen neuen erfährt die Regierung kaum was. Die Frauen kochen zuhause, die Männer
fahren das mit den Motorrädern dann aus. Kein VAT.
Der Markt wächst derzeit rasant.
https://www.scmp.com/week-asia/lifestyle-culture/article/3090795/bangkoks-coronavirus-lockdown-fuelled-food-delivery
richtig, Grab ist da auch schnell in den neuen Markt eingestiegen. Aber viele machen das
selbst.