Bangkok: Thailand hat das schnellste Internet der Welt – vor Singapur und Hongkong

Breitbandverbindungen in Thailand sind die schnellsten der Welt, wie der neueste Speedtest Global Index zeigt.

Allein im Dezember führte Thailand die Liste mit Breitbandgeschwindigkeiten von durchschnittlich 308,35 Megabit pro Sekunde (Mbit / s) an.

Thailand überholte Singapur und Hongkong, wo die Internetgeschwindigkeit durchschnittlich bei 245,31 Mbit / s bzw. 226,80 Mbit / s liegt.

Inzwischen stieg die Geschwindigkeit des mobilen Internets in Thailand um 11 Positionen und erreichte damit den 33. Platz der Welt.

Die drei Länder mit den schnellsten mobilen Internetgeschwindigkeiten sind Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Südkorea.Nach Angaben der Nationalen Rundfunk- und Telekommunikationskommission hatte Thailand im Jahr 2019 50,1 Millionen Internetnutzer, nach 47,55 Millionen im Jahr 2018 und 45,18 Millionen im Jahr 2017. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
23. Januar 2021 9:16 am

Propaganda gegen die eigene Erfahrung.STIN hat in einer seiner letzten Posts

selber geschrieben wie besch….. das Internet in TH ist.

Was hier gut ist, ist 5G ! Wir haben eine 5G Station in unserem Buero

und immer wenn ich Schwierigkeiten habe gehe ich dorthin.

Aber 5G ist hier garnicht noetig und ausserdem Abzocke.

Vielleicht haben die Dummbatzen vom Militaer es ja noch nicht geschafft

ihre  Zensur Software aufs 5G zu klemmen oder die Bandbreite haelt es aus.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. Januar 2021 10:16 am
Reply to  STIN

5 G ist garnicht noetig und Abzocke hier.

Thailand hat als Entwicklungsland viel eher Handys

und Internet gehabt als DACH.

Der Grund ist ganz einfach:

Thailand hatte nur etwas ueber 1 Mio Festanschluesse

und Internet gab es Anfangs nur in 2 Internet Cafes

in BKK.

Natuerlich wollen gerade Entwicklungslaender

immer die neueste Technologie.Die aeltere

wird meist garnicht mehr gebaut.

exil
Gast
exil
24. Januar 2021 12:35 pm
Reply to  berndgrimm

Als wir 1998 in Nagano waren, wurden wir mit Wegwerftelefonen ausgestattet. die hangen in den Supermärkten an der Kassa wie bei uns die Kaugummis.

Für mich war es immer ein Schock welchen Stellenwert Mobiltelefone in Thailand haben. Um etwas darzustellen musste man immer das neueste Modell besitzen. Teilweise hatten die Thais, Dummies von iPhone weil sie sich erstens das Telefon nicht leisten konnten und zweitens auch kein Geld hatten um sich Guthaben zu kaufen. 

In Asien gab es schon Smartphones, da wurden in Europa noch die alten Tastentelefone von Nokia und Motorola  verkauft.

Aber wenn die Priorität eines Landes darin besteht das beste Internet zu haben, anstatt seinen Kindern eine bessere Schulbildung zu bieten, liegt meiner Meinung nach irgend etwas im Argen. 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. Januar 2021 9:55 am
Reply to  exil

Als wir 1998 in Nagano waren, wurden wir mit Wegwerftelefonen ausgestattet. die hangen in den Supermärkten an der Kassa wie bei uns die Kaugummis.

Ja , die Huelle war aus Pappe.

Die solltern in D so 20 DM kosten.

Haben sich damals nicht durchgesetzt.

Ich kann mich erinnern, mein erstes

(Firmen-) Mobiltelefon kostete im Laden

ca. 2000DM (Motorola,Siemens oder Nokia)

und war nur zum telefonieren

ohne jegliches Display!

Es war schwer (wegen des Akkus)

und passte nur in eine Aktentasche.

Davor gab es die Pieper wo man nur sah

welche Tel Nr. etwas von einem wollte.

Spaeter konnten auch kurze Texte

durchgegeben werden.