Das Kabinett hat am Dienstag (26. Januar) eine neue Runde der Covid-19 Hilfe für einkommensschwache Gruppen gebilligt. Das neue Paket bietet 7.000 Baht Guthaben für Einkaufsbedürfnisse und deckt damit rund 30 Millionen Menschen ab.
Für das neue System sind Inhaber staatlicher Sozialkarten, Empfänger der Einkaufs- und Reise- Zuzahlungssysteme und andere Gruppen berechtigt. Die Regierung wird die elektronische Zahlung an die Empfänger weiterleiten, sie kann jedoch nicht als Bargeld abgehoben werden.
Inhaber von Sozialkarten erhalten am 5. Februar 2021 automatisch Geld. Empfänger von Zuzahlungen werden automatisch auf ihre Berechtigung überprüft und müssen sich nicht erneut für das neue System registrieren. Andere müssen sich zwischen dem 29. Januar und dem 12. Februar 2021 unter http: // www. เรา ชนะ. Com / registrieren.
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Förderfähigkeit sind ein steuerpflichtiges Einkommen von höchstens 300.000 Baht im Jahr 2019 und Bankeinlagen von höchstens 500.000 Baht zum 31. Dezember letzten Jahres.
Die Empfänger können die elektronische Zahlung verwenden, um Waren zu bezahlen, nicht jedoch alkoholische Getränke oder Zigaretten. Die elektronischen Zahlungen können auch für öffentliche Verkehrsmittel sowie für Taxis, Tuk-Tuks und Motorradtaxis verwendet werden, sagte Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith. Das Finanzministerium schätzt, dass das Paket 30,1 Millionen überwiegend Selbständige Bürger abdecken wird.
Die Regierung erwägt auch Hilfsmaßnahmen für niedrigrangige Staatsbeamte, sagte Arkhom. / The Nation
Die Ärmsten und wirklich Armen fallen wieder durch den Rost. Wie auch wieder sämtliche Freiberufler des Horizontalen Gewerbes.
eigentlich nicht, wenn sie bei den Eltern wohnt, keinen Job hat, bekommt sie eine Sozialkarte – auf diese Sozialkarte bucht Prayuth ab und zu Geld
rauf – vorher 3000 Baht, jetzt gibt es 7000 Baht. Sie bekommt also als Arme, arbeitlose Thai genausoviel Geld, wie alle anderen ohne Einkommen.
Wenn sie gut ist, hat sie noch mehrere Sponsoren an der Angel, die ihr Geld schicken. Diese sind dann sicher froh, wenn sie zuhause lebt und nicht rumpoppt.
210 Milliarden THB fuer die Armen , hoert sich gut an.
Aber hier ist Thailand im 6.Jahr dieser Militaerdiktatur.
Wer bekommt denn das Geld?
Selbstaendige. Hoert sich auch gut an.
Nur sind dies nicht nur in unserer Gegend
keine Kleinbauern oder Tante Emma Laeden.
Sondern hauptsaechlich faule Herumlungerer die
nur dann arbeiten wenn es nicht irgendwie zu umgehen ist.
Wer betruegt der hat auch keine Probleme sich einen
passenden Beruf auszudenken.
Kein Alkohol und Zigaretten fuers Geld (666) dafuer Taxi
und TukTuk. Bingo. Die bringen den Stoff schon.
Natuerlich sind solche Aktionen billiger als einen Sozialstaat
zu finanzieren wo groesstenteils auch faule Herumlungerer
finaniert werden.
Und nicht zu vergessen: Von den 210 Milliarden landen an die 70 Milliarden
eh in den Taschen der Auftraggeber dieser Militaerdiktatur.
Mission accomplished!
Da waren es nur noch 4 (000THB)!
Govt eyes B4,000 aid handouts
das ist was anderes, das gibt es nicht für die Armen, sondern für die Mitglieder der Sozialkassen.
Also für 11 Millionen Beschäftigte.
Die 7000 Baht gibt es für 30 Millionen Thais, die keine registrierte Beschäftigung haben.