Die Thailänder werden die ersten Dosen des AstraZeneca Impfstoffs innerhalb einer Woche nach der Ankunft der ersten 50.000 Dosen aus Italien in Thailand in diesem Monat erhalten, obwohl das Ankunftsdatum noch nicht festgelegt ist, sagte Dr. Thawee Chotepittayasunont, ein Experte der National Communicable Disease Ausschuss, bei einer Pressekonferenz am Dienstag (2. Februar).
Er stellte fest, dass alle Impfstoffe in größerem oder geringerem Maße Nebenwirkungen haben, und sagte, dass 70 % derjenigen, die mit dem AstraZeneca Impfstoff geimpft wurden, nach der ersten mehr Nebenwirkungen als nach der zweiten Dosis entwickelten. Häufige Nebenwirkungen sind Entzündungen und Schmerzen an und um die Injektionsstelle. Andere Medikamente können diese Symptome lindern, fügte er weiter hinzu.
Im Falle schwerwiegenderer Nebenwirkungen sagte Dr. Thawee, dass die Betroffenen zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, und fügte hinzu, dass etwa 0,7 % derjenigen, die schwerwiegende Nebenwirkungen entwickeln, sterben oder an einer Behinderung leiden, für die der Staat eine Entschädigung gewährt.
Informationen aus verschiedenen Quellen zufolge leiden Menschen mittleren Alters unter 65 Jahren häufiger unter Nebenwirkungen wie lokalisierten Schmerzen und Schwellungen als Menschen über 65 Jahren.
Es wurde auch festgestellt, dass 95 % der Fälle von schwerwiegenden Nebenwirkungen in den USA bei Frauen auftraten und die meisten Fälle innerhalb von 15 Minuten nach der Inokulation auftraten, sagte Dr. Thawee und fügte hinzu, dass aus diesem Grund diejenigen, denen der Impfstoff injiziert wurde, an dem Verabreichungsort für mindestens 30 Minuten nach den Impfungen bleiben müssen.
Neben dem bereits bestellten AstraZeneca Impfstoff haben die thailändischen Behörden den chinesischen Hersteller des Sinovac Impfstoffs um weitere Informationen zu dem Produkt gebeten, bevor es für den Notfall in Thailand registriert werden kann.
Menschen in China, Indonesien und Myanmar wurden bereits etwa fünf Millionen Dosen des Sinovac Impfstoffs verabreicht.
Dr. Thawee betonte, dass die thailändischen Gesundheitsbehörden der Sicherheit aller Impfstoffe höchste Priorität eingeräumt haben, die Impfung jedoch freiwillig erfolgt und dass die geimpften Personen ein geringeres Infektionsrisiko haben.
In Bezug auf die Frage der jährlichen Impfungen gab er zu, dass es noch keine endgültige Antwort gibt.
Er sagte, dass das Hauptziel von Impfungen darin bestehe, die Ausbreitung des Virus, das Leiden und die Todesfälle zu verringern, und zitierte den Fall Israel, wo 55 % der Bevölkerung geimpft wurden und die Infektionsrate um etwa 30 % gesunken ist. / Thai PBS World
Stin vermeidet wie immer Kritik an seiner geliebten Junta.
Fakt ist, dass alle ASEAN-Ländern, im Gegensatz zu allen europäischen und vielen anderen Ländern dieser Welt, von der Corona-Pandemie weitgehend verschont blieben.
Ein entscheidender Faktor sind strikte Quarantänemaßnahmen – für deren Einhaltung die Behörden auch sorgen.
Das gilt für Einheimische ebenso wie für Menschen aus dem Ausland.
Und auch folgendes sollte nicht übersehen werden:
1. SARS prägt die Region bis heute
2. Höhere Bereitschaft zum Impfen und Masketragen
3. Mächtige Politik und wenig Kollektivismus
4. Krisen und Kriege bleiben im Gedächtnis
https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/wie-geht-asien-mit-der-corona-pandemie-um/
Nun zum Impfstoff für TH:
Der Impfstoff der Chulalongkorn University hat noch nicht einmal den Beginn einer Phase-I-Studie verreicht, da sich die Produktion verzögert und auch über die Spendenaktion in der Bevölkerung zur Finanzierung hört man nichts mehr.
Fast drei Monate ist es her, dass Siam Bioscience mit AstraZeneca einen Technologie-Sharing-Deal zur Herstellung von Coronavirus-Impfstoffen in Thailand geschlossen hat, aber kein einziges Foto der Produktionslinie wurde jemals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Und auch was den Impfplan anbelangt, ist in TH noch alles unklar:
„Trotz seiner herausragenden Rolle als einziger Produzent von Impfstoffen gegen COVID-19 im Königreich ist Siam Bioscience weiterhin ein Geheimnis, auch wenn die Rufe nach mehr Transparenz wachsen.
Die Medienno-Medienpolitik von Siam Bioscience ist eine bemerkenswerte Ausnahme in Thailand, wo ansonsten wo jedes größere Projekt von Regierungsbehörden und privaten Unternehmen Reportern zu Werbezwecken gezeigt wird.
Er unterstreicht auch die anhaltende Verdunkelung der Pläne der Regierung für den Impftrieb gegen COVID-19.
Niemand weiß genau, wann der erste Schuss gemacht wird, oder warum die Regierung fast alle ihre Hoffnung auf Siam Bioscience setzt – ein kleines Unternehmen, das keine Vorerfahrung in der Herstellung eines Impfstoffs hatte.
https://www.khaosodenglish.com/news/crimecourtscalamity/2021/02/08/firm-says-vaccine-production-has-started-but-wont-let-media-see-it/
Auch stins Aussage, dass in TH das Militär viele Aufgaben übernehmen kann, in D aber nicht , ist einfach falsch, da die Bundeswehr seit langen in Sachen Corona im Einsatz ist.
Ob diese Junta und ihr Militär dann aber in der Lage ist, ihre Bevölkerung umfassend zu impfen (sollte der Impfstoff eines fernen Tages zur Verfügung stehen) steht noch in den Sternen – man wird sehen.
Und für alle, welche sich für den derzeitigen Stand der Impfstoffe und der Impfungen interessieren, folgende Links:
https://www.swr.de/wissen/wie-wirkungsvoll-sind-die-impfstoffe-gegen-corona-mutanten-100.html
und
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195157/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-laendern-weltweit/
genau richtig. Weil ich genau weiß – dass alles andere, was kommen könnte, um keinen Deut besser ist.
Eher noch schlechter, wie Thaksin – der Korruption gesellschaftsfähig machte.
Aber trotzdem hätte ich natürlich gerne einen Abhisit, Korn oder Chuan Leekpai als PM.
Einfach deshalb, weil diese Politiker weniger Ausländer-feindlich sind. Prayuth & Co sind ja nicht
gerade als Ausländer-Liebhaber bekannt, Thaksin auch nicht.
Das hat mehrere Gründe.
1. sind Asiaten disziplinierter, wenn die Regierung was anordnet, da ja auch meist autoritär regierte Staaten.
2. haben die Asien-Länder viel schneller auf die Pandemie reagiert, da fuhren bei uns in DACH, voran in Ischgl die Menschen
noch Schi und alles hatte offen.
3. alle Maßnahmen, die autoritär regierte Staaten umsetzen, wären bei uns gem. VerfG gar nicht möglich. Vor allem
totale Einkesselungen von Großstädten, Reiseverbote von Provinz zu Provinz usw. Nicht mal Beherbungsverbote durften umgesetzt werden,
wurde in mehreren Bundesländern wieder von Gerichten aufgehoben, wie auch der 15km Radius.
4. Dazu kommt natürlich sicher auch das Wetter. Der Virus mag es gerne kühl – keine Hitze.
Ja, leider in der EU durch viele Pannen, auch.
gibt wohl bessere Unternehmen – aber gehört halt dem König. 🙂
ja, aber eher begleitend/unterstützend. Vieles darf die BW im Inland nicht. So gab es viel Kritik seinerzeit, warum Offiziere keine
Bearbeitung der Bescheide bei Asylgesuchen durchführen darf.
Ich kenne die genau Abgrenzung – was sie dürfen und was nicht, weniger – aber sie dürfen nicht alles übernehmen.
In TH schon.
Hier genauer erklärt. Ich würde das per Verfassungsänderung ändern. Dann könnten auch bei Demos gegen Corona Gebäude usw. von der BW geschützt werden,
ist derzeit nicht möglich. Somit muss man Polizei binden, die woanders benötigt werden – wie bei Kontaktverfolgung, Übertretung bei Anordnungen usw.
ja, wird interessant, da erlaub ich mir keine Prognose, weil es keinen vergleichbaren Fall bisher gab.
Auch in der EU nicht.
Also wird man auch in DACH sehen, wie das laufen wird – die Massentests waren ein Chaos, zumindest in Österreich.
Falsche Adressen verbreitet, Staus – ohne Mindestabstand, lange Wartezeiten für Ältere usw.
Tochter war mit meiner Mutter da, also nicht so toll.
Selbst in Thailand kann man Impfstoff nicht vor der Lieferung verabreichen.
Ich verstehe die Hysterie wegen der Impfung nicht.
Mediziner wissen dass die Impfung selber das Covid Problem nicht loest.
Aber ich moechte auf etwas ganz Anderes hinaus.
STIN schreibt hier immer ueber das Impf Chaos in DACH und der EU.
Seine Kritik an den staatlichen und ueberstaatlichen Behoerden teile ich
ja weitgehend.
Aber er geht soweit dabei Thailand als grosses positives Beispiel hinzustellen.
Dies ist absurd. Jeder der thailaendische Behoerden etwas kennengelernt hat
weiss, das sie nicht in der Lage sind irgendeine Kontrolfunktion oder gar
Verteilfunktion durchzufuehren.
Hier hat man weder die Auslaender unter Kontrolle geschweige denn die
eigene Bevoelkerung.Und wenn etwas verteilt wird so landet ein Grossteil
in den eigenen Taschen der Verteiler oder bei deren Sippschaft.
Bei den wirklich Beduerftigen landet das wenigste!
Aber hier ging es ja um den Impfstoff.
Wie dort die „Verteilung“ aussieht zeigt dieses Editorial der BP:
Govt jab plan a riddle wrapped up in a mystery
published : 9 Feb 2021 at 04:00
Is the government explaining its Covid-19 vaccination plan or playing riddles? Why haven’t Thais received any Covid-19 vaccines when other countries in Asean have started roll-outs?
It is because the government cares more about safety than speed?
Why didn’t we join Covax led by the WHO which says it works to ensure more equitable access to vaccines, especially for poorer countries?
That is because we don’t have leverage over which type of vaccines we will get or how much will it cost.
Ich glaube es ist ueberall auf der Welt so dass man moeglichst schnell impfen will
weil man meint damit bekaeme man die Covid Pandemie in den Griff.
Dies ist aber nicht so,
Und in einem Land wie Thailand wo es (nach offiziellen Zahlen) nie eine Pandemie
gegeben hat sondern Covid Nineteen nur eine politische Krankheit ist
welche benutzt wird um von der Unfaehigkeit und Untaetigkeit
dieser Militaerdiktatur bei den wirklichen Problemen Thailands abzulenken
und den Auslaenderhass zu steigern, schon garnicht!
naja, viele wollen ihn, viele wollen keine Impfung.
Bei mir ist es so, dass ich lieber noch warte. Wöchentlich kommt was neues über die Impfstoffe und nicht immer
positiv. Ich verfolge das weltweit sehr genau und intensiv.
AstraZeneca Impfstoff kann man wohl eher in die Tonne treten.
Keinen Schutz bei Mutationen, keinen Schutz mehr ab 65+ – und davor auch nur 70%.
Also mit diesem werde ich mich nicht impfen lassen.
STIN schreibt hier immer ueber das Impf Chaos in DACH und der EU.
nein, beim Impfstoff stell ich TH nicht positiv hin, auch nicht negativ.
Weil TH abhängig von Impfstoff-Lieferungen ist.
EU lässt wohl nix mehr raus, USA auch nicht. Also wird TH wohl entweder von China beziehen müssen,
oder Sputnik V. Der soll gar nicht so schlecht sein und bis zu 91% schützen. Hoffentlich kein GPS dabei.
Also bisher hat alles bei Corona besser funktioniert als in DACH und EU.
Hier funktioniert derzeit gar nix mehr. Auch nicht die Verteilung.
Es wurden Impf-Aufrufe getätigt, dabei hatte man noch gar keinen Impfstoff.
Strategien entwickelt – dabei weiß man heute noch nicht, wann man einen Impfstoff erhalten wird.
Also so schlecht kann es TH mit Sicherheit auch. Schlechter geht nicht mehr.
In TH gibt es den Vorteil, dass die Armee helfen darf, in D darf die nicht im Inland tätig werden.
Warum auch immer….
Wenn man die Struktur der Thai-Army kennt, weiß man, dass die Militärs sehr auf gute medizinische Versorgung ihrer
Soldaten achtet. Daher sind auch die Military Hospitals so beliebt. Modernst eingerichtet und auch für Nicht-Militärs sehr günstig.
Gutes medizinisches Personal und Ärzte.
Die können schon verteilen und sogar durchimpfen.
Du meinst die würden den Impfstoff klauen? WOW
Hast du dazu Nachweise?
und warum gibt es in TH keine Pandemie?
Hat das Corona-Virus kein Visum erhalten, um in TH einreisen zu können?
Hat es Angst für Prayuth?
Nein, die Pandemie blieb weitgehend aus, weil TH sehr schnell reagiert hat und nach dem ersten Fall gleich fast sofort
den Airport geschlossen und Einreisen von Touristen, auch wenn es weh tat – verboten hat.
Daher gibt es in TH kaum Corona-Infizierte. Finnland hat ähnlich gehandelt und siehe da – mit Erfolg.
Neuseeland, Vietnam und Taiwan auch.
Daher gehören diese Länder nun den 4 besten. Auch wenn du der Meinung bist, dass diese Regierung unfähig wäre.
Bei Corona sicher nicht – sieht auch WHO so.
Von der Testgruppe waren nur 8% über 65 Jahre alt.
Wie man daraus eine Wirksamkeit für diese Altersgruppe errechnen will erschließt sich mir nicht wirklich…
Wirksamkeit von AstraZeneca Impfstoff nach Spiegelbericht nur zwischen 63-70%, bei Menschen über 65 sogar nur 8%.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-neue-daten-zum-astrazeneca-impfstoff-hinweis-auf-schutz-vor-infektionen-a-06034aa6-a916-4ad9-9795-50e9ae58afe5
Gruß