Thailand behält die weltweite Spitzenposition bei der Nutzung von mobilen Bank- und Finanzdienstleistungs-Apps durch Internetnutzer und gehört gleichzeitig zu den Top 5 bei der Nutzung von E-Commerce, mobilem Bezahlen, mobilem Handel und QR-Codes, heißt es im Digital 2021 Report.
Der jährliche Bericht wurde von „We Are Social“, einer globalen Digitalagentur, in Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Social-Media-Lösungen Hootsuite veröffentlicht und befasst sich mit digitalen, mobilen und Social-Media-Trends auf der ganzen Welt.
Danach führt Thailand die Rangliste für die Nutzung von Bank- und Finanzdienstleistungs-Apps zum dritten Mal in Folge an – mit 68,1 Prozent der Internetnutzer im Alter von 16 bis 64 Jahren, die angaben, diese Apps jeden Monat zu nutzen. Thailand wird gefolgt von Südafrika (64%) und Polen (57,7%), während der weltweite Durchschnitt bei 38,7 Prozent liegt.
Thailand rangiert auf Platz zwei bei den mobilen Zahlungen. 45,3 Prozent der Internetnutzer gaben an, im vergangenen Monat einen mobilen Zahlungsdienst genutzt zu haben, was deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 30,9 Prozent liegt. Hongkong führt mit 46,7 Prozent der Internetnutzer, an dritter Stelle liegt Taiwan mit 42,6 Prozent.
Thailand belegt ebenfalls den zweiten Platz bei der Nutzung von Mobile Commerce. 74,2 Prozent der Internetnutzer gaben an, im letzten Monat online über ein mobiles Gerät eingekauft zu haben. Indonesien führt die Tabelle mit 79,1 Prozent der Nutzer an, während der weltweite Durchschnitt bei 55,4 Prozent liegt.
Das Königreich rangiert an dritter Stelle bei der Nutzung von E-Commerce, da 83,6 Prozent der Internetnutzer aussagten, im letzten Monat etwas online über ein beliebiges Gerät erworben zu haben. Thailand belegt den fünften Platz bei der Nutzung von QR-Codes. In Bezug auf Online-Lebensmittellieferungen rangiert Thailand auf dem zehnten Platz.
Das mit dem Mobile Banking scheint zu stimmen. Meine Frau die eine Internet Skeptikerin war benutzte von Anfang an mobile banking!
Aber ich kann mich erinnern in LUX schon zu Zeiten von Windows 95 Web Banking
gemacht zu haben.Damals bekam man noch einen externen Card Reader den man
an den PC anschliessen musste.
Und nun zum von STIN immer so gelobten Internet in TH.
Ich musste gestern und heute mit meinem Notebook in unser Buero gehen
weil das Internet fuer PCs ausgefallen war.
Sowas passiert hier haeufig und wird erst verfolgt wenn jemand reklamiert.
Die Smartphones sind davon nicht betroffen.
Im Buero haben wir sauteures 5 G ,da laeuft immer Alles.
kann ich nicht beklagen – wir haben in TH, auch jetzt noch – 3BB und kaum Ausfälle.
Hier gab es auch gestern wieder staendig Ausfaelle!
ja, in Ranong gibt es noch viele weiße Flecken, bei der Abdeckung.
Wo haben Sie das wieder kopiert?
Warum kommentieren Sie dort die kommentare nicht gleich mit?
Alles Dummquatsch!
Hoechstens (!!!!) 30% haben in TH einen staendigen Internetzugang!
Das ist genauso Fake und Luege , wie bei den Elektroautos, die mit 5G gebremst werden.
Das ist alles nur Sensortechnik.
Sonst muesste ja einer die Verkehrsregeln koennen! 5555
nein, eine Lüge.
30 Millionen Thais haben Internetzugang – weltweit auf Platz 24
Das ist um die Hälfte aller Menschen in TH – aber wenn man von Haushalten ausgeht, kann man schon sagen, dass
mind. 1 Person i Haushalt Internet hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Internetnutzern
nein, hier zum nachlesen.
https://efahrer.chip.de/news/jetzt-baut-huawei-5g-in-hunderte-autos-das-erste-ist-ein-elektroauto_102357
Auch hier zum nachlesen – ist keine Lüge, Huawei verbaut 5g in E-Autos.
ja, Computer können die Regeln, sie man ihnen mit Sensoren vorgibt. Fertig.