Bangkok: BMT fordert von der Stadt mehr als 30 Milliarden Baht Schulden zurück

Das Bangkok Mass Transit System gibt den Stadtbeamten ein Ultimatum: Zahlen Sie ihre mehr als 30 Milliarden Baht Schulden ab, oder die Green Line des Skytrain wird geschlossen. Sie geben der Bangkok Metropolitan Administration 60 Tage Zeit, um ihre Finanzen in Ordnung zu bringen.

Die Verwaltung schuldet mehr als 9,6 Milliarden Baht an Löhnen im Zusammenhang mit dem Betrieb der Green Line, die sich seit 2018 summieren, und mehr als 20 Milliarden Baht für den Kauf eines Zugbetriebssystems.

Um ihre Schulden zu begleichen, kündigte die Stadtverwaltung von Bangkok im vergangenen Monat an, den Höchstpreis für die Green Line des BTS Skytrain von 65 auf 158 Baht anzuheben.

Nach einer Gegenreaktion senkten die Stadtbeamten die Fahrpreisobergrenze auf 104 Baht, um die Pendler während der Covid-19-Pandemie zu entlasten. Der neue Tarif soll am 16. Februar eingeführt werden.

Viele sind mit der Preiserhöhung nicht einverstanden, und die Eisenbahnverkehrsabteilung forderte die Stadtbeamten auf, die Höchsttarifobergrenze auszusetzen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Februar 2021 9:27 am

Die sind nur knatschig weil sie ihre Lizenz nicht verlaengert bekommen haben.

Ich bezweifle zudem wer hier wem etwas schuldet.

Tatsache bleibt aber dass die "Green Line" das ist die urspruengliche Sukhumvit Line

die profitabelste in BKK ist.

Wenn ich in BKK bin fahre ich ausserhalb der Stosszeiten damit.

Immer voll.

Wenn etwas gut laeuft kann man die Preise erhoehen.

Dann sieht man wie lange es gut laeuft.

In den Jahren dieser Militaerdiktatur wurden die Preise

auf der Green Line mehrmals erhoeht.

Es gibt praktisch keine verbilligten Zeitkarten fuer Arbeitnehmer.

Wenn ich mit der BTS fahre sehe ich dort auch wenige Arbeitnehmer

geschweige denn arme Leute.

Die fahren mit dem Bus.

Nur ein Besipiel:

Der Maximalpreis auf der Greenline ist derzeit nicht 65 sondern 86 THB

Fuer die gleiche Strecke zahlt man im A/C Bus 24 THB und im Open Air Bus 9 THB

OePNV hat in TH nicht die gleiche Bedeutung wie in DACH.

Hier soll damit Geld verdient werden und mit der Green Line wird jede Menge

Geld verdient.