Die Polizei steht unter Beschuss, nachdem sie beschuldigt wurde, einen freiwilligen Sanitäter während eines demokratiefreundlichen Protests am Samstagabend angegriffen zu haben. Bei dem Protest wurden acht Demonstranten festgenommen und 20 weitere wurden verletzt.
Der Chef des Metropolitan Police Bureau (MPB), Phukphong Phongpetra, sagte jedoch, die Person sei kein professionelles medizinisches Personal, sondern ein Freiwilliger für eine Gruppe, die Erste Hilfe leistete – und angeblich unter den Personen, die den Vorfall auslösten.
Eine Gruppe von Ärzten, die am Sonntag in den Provinzkrankenhäusern arbeiten, verurteilte die Polizei wegen des Vorfalls vor dem Gelände des Obersten Gerichtshofs in der Nähe von Sanam Luang. Die Gruppe, die Rural Doctor Society, forderte eine Erklärung und rechtliche Schritte gegen die beteiligten Beamten und erklärte, dies sei eine Verletzung der Menschenrechte.
Beamte der Stadtverwaltung von Bangkok untersuchen Pflanzen, mit denen das Demokratie-Denkmal geschmückt wurde und die am Samstag von Demonstranten entfernt wurden. Varuth Hirunyatheb
Die Gruppe fügte hinzu, dass sie sich bei Kundgebungen der Gewalt aller Parteien widersetzte.
Ein online weit verbreiteter Videoclip zeigte Offiziere in voller Kampfausrüstung, die einen Mann verfolgten, von dem mindestens einer ihn mit einem Schlagstock schlug, als er zu Boden fiel.
Weitere Clips zeigten einen anderen Mann, der eine scheinbar grüne freiwillige Sanitäterweste trug, umgeben von Polizisten, die zum Hashtag #policebeatingmedic führten, der auf Twitter in thailändischer Sprache angesagt war.
Generalleutnant Phukphong verteidigte die Offiziere und sagte, der Mann habe einen Schlagstock in der Weste. Er war auch in der Nähe des Schauplatzes des Zusammenstoßes zwischen Polizei und Demonstranten, als die Behörden sie warnten, die Kundgebung zu beenden.
Nach dem Protest haben die Führer die Kundgebung abgebrochen, aber einige Demonstranten haben immer noch über 30 Minuten lang für Chaos gesorgt, sagte er.
Die Polizei musste Schüsse in den Himmel schießen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten, da die Demonstranten „nicht kooperierten“. Er bestand jedoch darauf, dass die Polizei keinen Befehl hatte, Tränengas oder Gummigeschosse zu verwenden.
Er sagte, zwei Unternehmen der Massenkontrollpolizei seien am Samstag eingesetzt worden. Sie hatten Tränengaspatronen dabei, aber keine benutzte sie. Sie hatten alle Vorräte zurückgegeben.
Der Protest gegen die Freilassung der vier Führer der Volksbewegung begann am Demokratie-Denkmal, bevor Aktivisten zum Säulenschrein der Stadt in der Nähe von Sanam Luang marschierten.
Die Bereitschaftspolizei bildete eine Barriere außerhalb der Räumlichkeiten des Obersten Gerichtshofs.
Als vier Protestführer von der Polizei den Schrein betreten durften, um zu huldigen und Segen für die Demonstration zu suchen, stießen einige draußen wartende Demonstranten mit der Polizei zusammen.
Flaschen wurden geworfen und Rauch erfüllte die Luft.
Der Stadtpolizeipräsident bestritt, dass während der Rauferei Tränengas von der Polizei abgefeuert wurde, obwohl am Tatort Tränengasdosen gefunden wurden.
Die Volksbewegung am Sonntag bekräftigte ihre friedliche Haltung, sagte jedoch, die Demonstranten hätten das Recht, sich gegen die Gewalt der Behörden zu rächen.
Das Erawan Emergency Medical Center berichtete am Sonntagmorgen, dass 25 Menschen während der Kundgebung verletzt wurden. 20 wurden in das Police General Hospital, zwei in das Klang Hospital und je eines in die Krankenhäuser Vajira, Mission und Dr. Panya gebracht. In der Zwischenzeit sagte der MPB-Chef, 23 Polizisten seien verletzt worden, hauptsächlich durch Ping-Pong Bomben, Steine, Flaschen und andere Gegenstände, die angeblich von den Demonstranten geworfen wurden.
Am Sonntagnachmittag reichte eine als Ball identifizierte 23-jährige Wache der Volksbewegung bei der Polizei von Nang Loeng eine Beschwerde ein, wonach er von einer Person in Polizeiuniform geschlagen wurde. Die Polizei sagte, sie würden den Fall untersuchen.
Nach den Angaben der Polizei wurden acht Demonstranten unter mehreren Anklagen festgenommen, unter anderem gegen das Notstandsdekret. Ein weiterer Protest wurde für nächsten Samstag aufgerufen.
Die politische Situation war intensiv, nachdem Parit Chiwarak, Arnon Nampa, Patiwat Saraiyaem und Somyot Prueksakasemsuk am vergangenen Dienstag (9. Februar) festgenommen worden waren, nachdem das Strafgericht ihnen die Kaution verweigert hatte. / Bangkok Post
Stin stellt alles in Abrede, was nicht in sein Weltbild passt – wie gesagt, er erzählt lieber Märchen.
So wurden die Artikel in den von mir zitierten Medien alle nach der Wahl 2019 veröffentlicht und auch nicht nur von linken, wie stin wieder suggerieren möchte.
Die Bezeichnung Militärjunta für das derzeitige System in TH wird nach wie vor noch sehr häufig verwendet und läßt sich in vielen internationalen Medien wiederfinden.
Und wenn stin auch meint, dass die von mir ergänzte Definition zur Militärjunta „absolut falsch“ sei, muß festgestellt werden, dass diese nicht meine Erfindung ist, sondern findet sich im WEB LEXIKON: Ein Blick zurück wieder.
http://www.zzzzz.de/lexikon/m/mi/milita_rjunta.html
Passt also wieder nicht zu stin´s Märchen – sondern ist Realität.
Auch die Wahl war nach internationaler Einschätzung weder fair noch frei.
Deshalb einige passende Links:
(stin wird gleich wieder behaupten – alles linke Medien)
https://www.deutschlandfunk.de/parlamentswahl-in-thailand-weder-frei-noch-fair-die.724.de.html?dram:article_id=443849
https://www.bazonline.ch/ausland/asien-und-ozeanien/die-generaele-haben-ihre-macht-reingewaschen/story/31641423
https://www.sueddeutsche.de/politik/thailand-militaer-wahl-parlament-1.4443963
https://taz.de/!5324491/
https://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/parlamentswahlen-in-thailand-sind-eine-farce
https://www.liportal.de/thailand/geschichte-staat/
Und zu Scheuklappen-ben kann ich nur wiederholen, statt mal mit Fakten und Beweisen zu punkten, von seiner Seite nur wieder das übliche Gekläffe –
so wie wir es von ihm gewohnt sind!!!
wenn ich was hier erzähle, hab ich das auch schon Kunden erzählt und ich muss sagen, bis jetzt hat alles gepasst.
Schon vergessen, wir verkaufen unser Wissen tw. ja. Du würdest dabei wohl eher verhungern – weil Mainstream nicht immer alles so
berichten, wie es real abläuft.
ja, umso linker das Bläätchen, umso eher verwendet man diesen Ausdruck, der ja definitiv falsch ist.
Kommt mir so vor, wie bei der negativen Bezeichnung einem Ausländer gegenüber: du Kanake….. – real übersetzt eher: Du Neu-Kaledonier…. 🙂
Die ist schon falsch, wenn man es mit WIKI vergleicht.
Wie die FAZ schon richtig erkannt hat – Burma hat derzeit eine Militär-Junta. Also ohne Parlament, ohne gewählt zu sein und mit
aktiven Soldaten/Offizieren an der Spitze.
Im Gegensatz zu TH ist der Chef in Burma aktiver General.
Wenn man nach deiner Ansicht Regierungssysteme bewerten würde, wäre jene unter Thaksin eine Polizei-Junta Regierung.
D.h. Polizisten mordeten für Thaksin im Drogenkrieg – Polizisten ermordeten den Menschenrechtsanwalt Somchai Neelapaijit,
weil er die Morde unter Thaksin im Süden anprangerte usw.
Ich würde sogar sagen, diese Regierung unter Thaksin, also unter der Polizei-Junta war wesentlich brutaler unterwegs, als die Militär-Junta von
2014 – 2019.
Schon nach dem ersten Satz wäre schon nachgewiesen, dass es sich derzeit in TH um keine Militär-Junta handelt, weil es keine Diktatur ist.
Danach zitierst du wieder die Grünen – bei denen ist D unter Merkel schon fast eine Diktatur.
@ 'braun Wolfi alias 'Rotkäppchen Dummchen' (20.febr.21)
„Am 24. März finden in Thailand Wahlen statt. Im Land mit den weltweit größten sozialen Ungleichheiten regiert seit fünf Jahren das Militär. Eines der Hauptthemen dieser Wahl: die große Armut der thailändischen Bevölkerung. Zehn Prozent der Thais leben von weniger als 1,5 Euro pro Tag. Nun wird um ihre Stimmen gebuhlt.“
wie war das damals, als der Liebling Wolfis für Stimmen warb? – Gilt nicht – ist längst vorbei und für 'Rotkäppli Trump Troll' kein Thema mehr… Es gelten nur absolute Zahlen von jetzt inclusive Covid19 Desaster – wurde sicher durch die Junta von China importiert, damit man jetzt mit kleinen Hilfen Stimmen kriegt... 555
auf sowas reagiert unser Micro Hirn natürlich nicht! – versteht er ja wohl auch gar nicht… Er kommt dann mit Links von 2018 (vor Covid19) – sollte also wesentlich besser sein als jetzt!
Deshalb will ich von meiner angebotenen Hilfe Gebrauch machen: – merke er will von seiner Hilfe Gebrauch machen…. 555 wenn er sich doch wenigstens selbst helfen könnte… Oh my Budha gib dem Deppen Hirn! – Unser Scheuklappen-ben behauptet doch tatsächlich, er hätte z.B die wirtschaftliche Lage im 2021 incl. COVID 19 Probleme angesprochen….
Ich muß mich wiederholen:
„Wären unsere beiden Junta-Fans nicht ständig durch ihr Brett vorm Kopf stark eingeschränkt und würden ihre Zeit nicht hauptsächlich mit ihrer Propaganda für diese Junta verbringen, dann hätten sogar diese Beiden vielleicht Zeit zum Nachdenken.
Deshalb will ich von meiner angebotenen Hilfe Gebrauch machen:
1. Unser Scheuklappen-ben behauptet doch tatsächlich, er hätte z.B die wirtschaftliche Lage im 2021 incl. COVID 19 Probleme angesprochen.
Entweder habe ich dies übersehen oder es ist, wie mit all seinen „Beiträgen“ nur hirnloses Gekläffe gewesen.
Ich bin gern bereit, meine Meinung zu korrigieren, wenn Scheuklappen-ben einfach Hinweise (Links) zu seinen „konstruktiven Beiträgen“ einstellt, damit nicht nur ich diese Behauptung überprüfen kann.
2. Und auch stin bleibt erneut bei seiner freien Interpredation – sprich Märchen erzählen.
So behauptet stin: „Nach einem Putsch spricht man von einer Militärjunta. Also 2014 bis 2019.“
Deshalb ergänzend noch eine Definition:
„Der Begriff Militärjunta wird für eine militärisch geprägte und auch meist auf diese Weise erzwungene Diktatur angewandt.
Entstanden ist dieser Begriff aus dem Wort Militär und dem spanischenen Wort „junta“, was soviel bedeutet wie „zusammen“.
Hier bedeutet es im engeren Sinne eine Form der Oligarchie, das heißt, einige wenige (zum Beispiel das Militär) stellen die Regierung in den wichtigsten Bereichen der Exekutive, Legislative und Judikative.“
Nun kann uns stin erläutern, was davon in TH nicht mehr zutrifft, da ja Prayut (beginnend ab 2014 bis zu der unfairen und unfreien Wahl 2019) mit seiner Militärregierung alles so geregelt hatte (Verfassung, Wahlen usw.) dass die gleichen Militärs die wichtigsten Ämter übernehmen können.
Da spielt es auch keine Rolle, dass sie ihre Uniformen gegen Zivilkleidung eingetauscht haben.
Im Gegensatz zu stin sehen nicht nur ich, sondern auch internationale Medien TH noch immer als Juntaland.
Einige Beispiele:
– Prayuth hat Thailand erfolgreich in Juntaland verwandelt.
Das politische System ist so aufgestellt, dass eine Wiederwahl eines Premiers im Sinne der Generäle auf absehbare Zeit gesichert ist.
https://www.dw.com/de/kommentar-milit%C3%A4rjunta-in-demokratischem-gewand/a-49103211
– Die polizeiliche und militärische Zusammenarbeit Deutschlands mit der thailändischen Militärjunta
https://www.linksfraktion.de/nc/parlament/parlamentarische-initiativen/detail/die-polizeiliche-und-militaerische-zusammenarbeit-deutschlands-mit-der-thailaendischen-militaerjunta/
– Thanathorn Juangroongruangkit, prominentester Kritiker der Militärjunta und Magnet für die Jugend, hat nun wieder etwas Zeit gewonnen.
Erst vor wenigen Wochen zeigten Tausende Anhänger der Demokratiebewegung bei einer Demonstration Entschlossenheit.
Sie fordern politische Teilhabe und weniger Kontrolle durch das Militär.
https://www.sueddeutsche.de/politik/thailand-doch-kein-geheimbuendler-1.4767357
– Das Wahlresultat in Thailand ermöglicht dem Juntachef Prayut, weiterzuregieren.
Es ist ein Sieg der traditionellen Bangkoker Elite.
Mit Demokratie hat das wenig zu tun.
https://www.nzz.ch/international/wahlresultat-in-thailand-juntachef-prayut-kann-weiterregieren-ld.1469669
Die Europäische Union hatte vor einigen Jahren die Verhandlungen mit Thailand für ein Freihandelsabkommen ausgesetzt und die Wiederaufnahme an Demokratie und eine Machtübergabe an eine zivile Regierung geknüpft.
In 2019 wurden die Verhandlungen wieder aufgenommen, obwohl weiterhin Bürgerrechte missachtet werden und die Militärjunta regiert.
https://www.frithjof-schmidt.de/demonstrationen-fuer-demokratie-in-thailand-unterstuetzen/
Seit Monaten protestieren die Menschen in Thailand gegen die Monarchie und die Militärregierung.
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/thailand-was-die-proteste-gegen-die-monarchie-bedeuten-laut-zweier-dissidenten/
richtig, viele Medien schreiben bei einer Militärdiktatur, also zwischen 2014 – 2019 von einer Militär-Junta.
Siehe derzeit Burma, wo die FAZ ebenfalls von einer „Militärjunta“ schreibt. Ist also nicht vergleichbar mit
einer gewählten Regierung wie in TH. Somit kann ich auch keine Militär-Junta goutieren.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/druck-auf-militaerjunta-in-myanmar-waechst-17209106.html
absolut falsch. Nicht Militärgeprägte Regierung, sondern nach dem Putsch eine reine – von Offizieren geführte Regierung.
Das ist schon ein großer Unterschied.
auch hier hat Wolfi wieder mal eigene Gedanken dazu entwickelt, denen weder die Medien, noch die intern. Gemeinschaft folgen.
Die Wahlen waren relativ frei – also keiner wurde gezwungen, es gab keine Sanktionen gegen Nicht-Wähler und auch waren die Wahlen anonym.
Ob sie fair waren, darüber kann man diksutieren. Aber Wolfi hat wieder mal linke Medien durchforstet, wie es scheint.
Da gibt es tatsächlich einige Medien, die seiner Ansicht sind – aber die bezeichneten auch schon bei Thaksin und Yingluck die Wahlen nicht als
fair und tw. als sehr schmutzig.
Wie z.B. 2001
Die „schmutzigste Abstimmung aller Zeiten“ in der südostasiatischen Musterdemokratie
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Thailand/wahl2.html
@ exil: ... Du attackierst immer nur Wolfi, bringst aber keinerlei Gegenargumente oder Beweise, dass eben die Aussagen oder Links falsch sind…
Das wäre dann genau das, was unser geliebter Wolfi macht… stimmt überhaupt nicht! – 1. behaupte ich nicht, dass die Links generell falsch sind – nur pickt er sich nur Links raus die seine anti Thai/Junta Theorien unterstützen oder er sie so interpretieren kann. und da spielt es keine Rolle, ob der Text von 2018 ist und die Diskussion 2021… und die Aussagen zu verdrehen gehören auch zum Wolfi Styl!.. – 2. habe ich z.B die wirtschaftliche Lage im 2021 incl. COVID 19 Probleme angesprochen – das interessiert unseren 'braun Wolfi' überhaupt nicht -> er will ja nur Negatives zu Thailand posten – antworten zum relativen Verhältnis zu anderen Ländern interessiert Wolfi nicht, es sei denn, um zu beweisen wie übel es in Thailand zu geht..
@ unseren geliebten 'braun Wolfi' : …Militärjunten erlangen durch Freiheits- beziehungsweise Unabhängigkeitsbewegungen oder Militärputsche die Macht…
wie üblich ändert unser geliebter 'braun Wolfi' einfach die Richtung, um was wir hier diskutieren, wenn er nicht mehr weiter weiss – Hauptsache er kann gegen Thailand meckern! und das Tolle er findet bei allem was Negatives – ich habe auf jeden Fall noch nie was Positives gelesen seit 2010 sein geliebter Führer Clan abgesetzt wurde… 555
und eine Diskussion ist mit so Deppen sowieso nicht möglich, da er gar nicht auf Inhalte eingeht, sondern einfach jeden mit Gegenargumenten als Junta Fan bezeichnet oder max. ein paar Links aus seinem Lager postet.
@ben
Du attackierst immer nur Wolfi, bringst aber keinerlei Gegenargumente oder Beweise, dass eben die Aussagen oder Links falsch sind.
Ich finde die Beiträge meistens Interessant und zumeist auch nachvollziehbar.
STIN findet alles in Europa schlecht und sucht nach Möglichkeiten um eben D oder A schlecht aussehen zu lassen, genießt aber die Obhut des Sozialstaates schon seit mehr als einem Jahr.
Immer wieder wird zwischen Thailand, Sozialstaaten und Demokratien verglichen. Etwas das alleine von der Menschenrechtsfrage nicht möglich ist. Dieses Land und seine Menschen wurden von der Steinzeit ins Atomzeitalter katapultiert ohne je Zeit zu haben sich in diesem zu recht zu finden.
Es ist wie in jedem Land das als Entwicklungsland gilt. Die Reiche Oberschicht macht was sie möchte und der Rest der Bevölkerung wird von einer Armee im Zaum gehalten. Ich schließe da die Familie meiner Frau nicht aus und verurteile das auch. Die nächste Generation nutzt den Reichtum um im Ausland zu studieren und wird auch nicht mehr nach Thailand zurückkehren um dort zu leben.
Auch deshalb ist dieses Land für mich auch kein Land um dort zu leben. Als Gerechtigkeitsfanatiker mache ich schon einige Jahre nur mehr Kurzurlaube in Thailand und benutze es als Stopover. Es sind für mich die jeweiligen Regierungen kein Hindernis, sondern was aus den früher überwiegend freundlichen Menschen geworden ist, die uns Farang nur mit Neid und Missgunst betrachten, welches bereits bei der Einreise und Passkontrolle am Airport beginnt.
kann ich so nicht bestätigen. Vieles ist in Industriestaaten besser, wie eben Umwelt, Luft- und Wasserqualität, Verkehr,
medizinische Versorgung – wenn man die staatliche in TH mit der staatlichen in TH vergleicht.
Anderes ist halt wieder in TH besser, wie Wetter, Kultur, Menschen, Lebenshaltungskosten usw.
Wären unsere beiden Junta-Fans nicht ständig durch ihr Brett vorm Kopf stark eingeschränkt und würden ihre Zeit nicht hauptsächlich mit ihrer Propaganda für diese Junta verbringen, dann wäre sogar ihnen folgendes aufgefallen:
1. Wir befinden uns nicht im spanischen und portugiesischen Sprachraum, wo eine Junta eine eine Ratsversammlung ist.
2. Bildet das Militär den machthabenden Teil einer Staatsregierung, wird dieser Teil Militärjunta genannt.
Militärjunten erlangen durch Freiheits- beziehungsweise Unabhängigkeitsbewegungen oder Militärputsche die Macht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Junta
Nun können diese zwei geistig Unterprivilegierten mal darüber nachdenken, was für TH zutreffen könnte.
Falls es ihnen nicht gelingt, bin ich gerne bereit, zu helfen!!!
richtig, deshalb ist es trotzdem ein spanischer Ausdruck und die Übersetzung hab ich ja beigefügt.
Ja, so sieht man es umgangssprachlich.
Letzter Satz sollte für dich interessant sein. Nach einem Putsch spricht man von einer Militärjunta. Also 2014 bis 2019.
Corona-Aggression?
Aber gut, dass wir das mit dem Begriff „Militärjunta“ auch mal geklärt haben.
STIN sagt:
20. Februar 2021 um 4:53 pm
Ja, wenn man so weit links steht, ist man in der Mitte schon ein Nazi
Wobei man, wenn man den Wolfi ernst nehmen würde – bzw. beim Wort: dann wäre eine Junta ja eh nur eine gewählte Regierung – in Spanien z.B. Junta de Andalucía
Also dann hätte ja Wolfi recht. Weil dann wäre es in der Tat eine Junta: Junta de Tailandia – also gewählte Regierung von Thailand.
Antworten
21. Februar 2021 um 1:51 am
Es ist eher anders. Aus deiner Sicht ist einfach alles und jeder Linksextrem der anderer Sicht als du ist. Das liegt aber an dir. Du bist extrem Rechts. Dir würde selbst AH noch als Linker gelten. Da war ja schließlich ein Sozial im Parteinamen. Und mit allem was irgendwie Sozial ist oder nur so klingt hast du Null am Hut. Da wird sofort Sozialistisch verstanden(selbst wenn man weis das es Schwachsinn ist, man will Sozial mit Sozialistisch gleichstellen). Bist halt extrem Rechts. Und Heuchlerisch ohnegleichen. Stichwort "Ich habe Früher Links gewählt" Aussage deinerseits. Glaub ich kein Wort
Ich kann GG da nur vollkommen zustimmen, allerdings befindet STIN sich damit
ja leider in D bei der absoluten Mehrheit und in Oesiland sowieso.
Ich bin Sozialdemokrat und die galten traditionell bei den Linken als konservativ
und besonders Staatstragend.
Ich halte es mit J.P. Sartre: Je aelter ich werde um so linker werde ich.
Nur ein Beispiel : Ich bin den Jusos 1966 nicht beigetreten wegen ihrer StaMoKap
Theorien. Dabei waren die Kinderkram gemessen an dem was vor/waehrend/nach
dem Bankencrash 2008 und auch jetzt waehrend und nach der Covid Krise passiert!
Junta bedeutet im spanischen Rat im Sinne von Versammlung.
@ 'braun Wolfi alias 'Rotkäppchen Dummchen'
…Da können unsere beiden Junta-Fans noch so im Kreis springen, solange sie wollen, das ändert jedoch nichts an der geschilderten Situation in TH….
Merke: Jeder der Wolfis Verdrehungen bezweifelt oder kritisiert ist ein Junta-Fan…
„Am 24. März finden in Thailand Wahlen statt. Im Land mit den weltweit größten sozialen Ungleichheiten regiert seit fünf Jahren das Militär. Eines der Hauptthemen dieser Wahl: die große Armut der thailändischen Bevölkerung. Zehn Prozent der Thais leben von weniger als 1,5 Euro pro Tag. Nun wird um ihre Stimmen gebuhlt.“
wie war das damals, als der Liebling Wolfis für Stimmen warb? – Gilt nicht – ist längst vorbei und für 'Rotkäppli Trump Troll' kein Thema mehr… Es gelten nur absolute Zahlen von jetzt inclusive Covid19 Desaster – wurde sicher durch die Junta von China importiert, damit man jetzt mit kleinen Hilfen Stimmen kriegt... 555
Ja, wenn man so weit links steht, ist man in der Mitte schon ein Nazi 🙂
Wobei man, wenn man den Wolfi ernst nehmen würde – bzw. beim Wort: dann wäre eine Junta ja eh nur eine gewählte Regierung – in Spanien z.B. Junta de Andalucía
Also dann hätte ja Wolfi recht. Weil dann wäre es in der Tat eine Junta: Junta de Tailandia – also gewählte Regierung von Thailand. 🙂
Es ist eher anders. Aus deiner Sicht ist einfach alles und jeder Linksextrem der anderer Sicht als du ist. Das liegt aber an dir. Du bist extrem Rechts. Dir würde selbst AH noch als Linker gelten. Da war ja schließlich ein Sozial im Parteinamen. Und mit allem was irgendwie Sozial ist oder nur so klingt hast du Null am Hut. Da wird sofort Sozialistisch verstanden(selbst wenn man weis das es Schwachsinn ist, man will Sozial mit Sozialistisch gleichstellen). Bist halt extrem Rechts. Und Heuchlerisch ohnegleichen. Stichwort "Ich habe Früher Links gewählt" Aussage deinerseits. Glaub ich kein Wort
Unser stin in seiner Aufgabe als Junta-Propagandist geilt sich, wie sein Arbeitgeber, an Rankingzahlen auf, welche über die tatsächliche Situation der Menschen nur wenig aussagen.
So ist es doch völlig nebensächlich, ob man im Ranking nun Platz 5, 10 oder 20 einnimmt, entscheidend sind die vergleichbaren Daten.
Z.B. bei der Korruption pendelte TH in den Jahren 2012 bis 2020 zwischen den Plätzen 76 und 104 , obwohl der Korruptionsindex sich kaum veränderte und zwischen 35 und 38 bewegte.
Tatsache ist jedoch, dass man anhand des Korruptionsindexes erkennen kann, dass TH korrupt war, ist und auch die Herrschaft dieser Junta bisher daran nichts änderte.
Anderes Beispiel: Liste der Länder nach Gefängnisinsassen.
So hatte TH im Jahre 2019 immerhin 529 Gefangene pro 100.000 Einwohner und nahm damit den 6. Platz in der weltweiten Liste ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Gef%C3%A4ngnisinsassen
3. Beispiel: Liste der Länder nach Verkehrstoten
Da hatte TH im Jahre 2018 immerhin 32,7 Tote pro 100.000 Einwohner und nahm damit ebenfalls den 6. Platz in der weltweiten Liste ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verkehrstoten
Trotzdem spielt der Platz in diesen Rankings keine wichtige Rolle, sondern das damit verbundene Leid der Menschen in großer Zahl.
Nun zurück zur Vermögensungleichheit:
Richtigstellung:
So stammt z.B. die Aussage: „Ich sehe aber TH nicht mal auf Platz 3 – nicht mal unter den TOP 10“ auch nicht von mir, sondern von stin, welcher durch die Wiedergabe in kursiver Schrift suggeriert, ich hätte derartiges gesagt.
Jetzt wollen wir mal lesen, was das Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke am 22. Januar 2021 zur Vermögensungleichheit meint:
„Laut WPR nehmen asiatische Länder auf der Rangfolge der Vermögensungleichheit nach Ländern mindestens die Hälfte der zehn vordersten Plätze auf der Liste.
Dabei handelt es sich um Thailand (auf dem sechsten Platz), den Philippinen (auf dem achten Platz), Saudi-Arabien (auf dem neunten Platz) und Indonesien (auf dem zehnten Platz), zu denen noch Russland (auf dem zweiten Platz) hinzukommt, dessen Staatsgebiet zu großen Teilen zu Asien gehört.
Was die asiatischen Länder anbelangt, so nehmen in Thailand und Indonesien Reichtum und Wohlstand zu, wobei jedoch der Wohlstand in den Händen sehr weniger Personen konzentriert bleibt. „
http://www.fides.org/de/news/69450-ASIEN_Vermoegensungleichheit_In_Asien_besonders_ausgepraegt
Und lt. Thailand Aktuell kontrollierten die reichsten
1 Prozent in Thailand fast 67 Prozent des Vermögens im Land.
Bei einer hohen Schuldenlast der Haushalte und/oder einem fehlenden regelmässigen Einkommen betrug der Anteil der unteren 10 Prozent am Vermögen des Landes null Prozent.
Selbst die unteren 50 Prozent der Thailänder hatten einen mageren Anteil von 1,7 Prozent am Vermögen des Landes.
Im Gegensatz dazu besaßen die reichsten 10 Prozent des Landes einen Anteil von 85,7 Prozent am Gesamtvermögen.
http://www.thailandaktuell.com/16211/wohlstandsgefaelle-in-thailand/?fbclid=IwAR2s3k3g6dN9mcGLNj-nDIsuBVLQ7bwDM3xcYTRCRrj4lwJ0-CO9rhfIORc
Deshalb nochmals stin, du solltest damit aufhören Fakten in erfundene Geschichten, also Märchen zu verwandeln und dich auf die tatsächlichen Probleme in TH und der Thailänder konzentrieren.
Dabei ist es uninteressant, ob sich einige Touristen an einer Militärjunta stören oder nicht – es geht um die Probleme dieses Landes und deren Menschen.
Und zu stin´s Aufklärung, da er einigen Usern in diesem Forum immer unterstellt, sie seien „Thailandhasser „ sei gesagt, dass diese User nicht TH hassen, sondern dieses Unrechtssystem und die damit verbundenen Ungerechtigkeiten.
ja, mit sind dazu Statistiken lieber, als Berichte von Arte usw. – wo oft nur die Ansicht des Redakteur wiedergegeben wird.
Ich kann da auch nix dafür – TH ist bei Ungleichheit (Einkommen) nicht weltweit vorne – sondern im oberen positiven Drittel.
D.h. ja nicht, dass es keine Ungleichheit gibt, die gibt es schon – aber von dir maßlos übertrieben.
Vergleichbar eher mit der USA – 2018 sogar vor der USA in der Statistik.
In allen Ländern, die kaum ein Sozialsystem haben, ist die Ungleichheit nun mal größer als in Deutschland, wo auch jene, die nicht arbeiten, ein
Einkommen haben. Völlig logisch…..
naja, die Daten werden bei Ungleichheit mit dem Gini-Koeffizient gemessen. Hier fließen dann alle Daten zum Vergleich mit ein und es
werden Scores gebildet – die dann ein Ranking ermöglichen.
TH hat dazu 44,5 Scores.
100 wäre absolute Ungleichheit – also liegt hierzu TH etwa in der Mitte. Beim Ranking dann im oberen Drittel.
Hast du eine Ahnung wieviele Expats hier das Teegeld-System lieben…. – natürlich ist es Unrecht, wäre zuhause nicht möglich.
Die fahren hier ohne Helm, ohne Führerschein – weil der deutsche nicht gültig ist oder sie gar keinen Motorrad-FS haben.
Die müssten zuhause mit dem Bus fahren.
Das lieben viele Expats in TH und wäre TH ein Staat wie Deutschland, mit dem gleichen Rechtssystem – wären die wohl nicht in Thailand,
sondern würden weiterziehen, nach Kambodscha, Vietnam – Südamerika.
Bei uns im Tambon hat einer ein Boot, recht groß. Im Staussee geankert. Hab mal gefragt, ob er einen Boots-FS hat,
guckte er mich überrascht an und meinte: Wofür…. – kam aus der DDR.
Fährt gemütlich den schönen Stausee ab – und wird sich denken: die Idioten in D bräuchten dazu einen Boots-FS.
So ticken die meisten Expats – ihr seid da eine Ausnahme, die alles so haben möchten – wie in Deutschland.
Aber ob ihr euch dann TH noch leisten könnt – keine Ahnung 🙂
Ueber Statistiken kann man trefflichst streiten.OffizielleStatistiken in Thailand sind ungefaehr soviel wert wie der thailaendische Rechtsstaat.
Garnix!
Alle Zahlen sind nicht verifizierbar! Thailand ist eben Glaubenssache.
Aber in diesem Thread ging es eigentlich um etwas Anderes:
Zum Thema selber:
Man hat selbst in den zensierten Fernsehaufnahmen
der Demos gesehen wie unangebracht brutal
die Polizei gegen die Studenten vorgegangen ist.
Und dies hauptsaechlich deshalb weil alle
Provikationen durch die Polizei und angebliche
"Monarchisten" nix nutzten und die Studenten ruhig blieben.
richitg, lese ich gar nicht.
Nur Statistiken von WTO, Transparency International usw. – also intern. Statistiken.
das mag ja sein, ich habe beide Demos verfolgt, per Videos und festgestellt,
dass eher die Berliner Polizei brutaler vorgeht.
Sieh dir mal das an und dann versuch das schönzureden.
https://www.youtube.com/watch?v=TnoqVtGgQAo
https://www.youtube.com/watch?v=RQGE2obQTyY
Auch eine Schwangere wurde so nieder geknüppelt.
Natürlich sind auch die Demonstranten schuld, die provozieren oder befolgen Anweisungen nicht.
Aber das man eine 65-jährige Frau so niederknüppeln muss, mit 5-6 Polizisten auf ihr drauf, kann ich nicht
nachvollziehen.
Aber sogar das ist harmlos, was in Frankreich abgeht – oder Spanien.
nein, die Demonstranten bleiben nicht alle ruhig. Die werfen Farbbeutel u.a. auf die Polizei.
Wer eine richtige brutale Demo miterleben möchte – der sollte in Berlin mal einer Antifa, also einer linken Demo
beiwohnen – da geht die Post ab. Letztens über 40 verletzte Polizisten – da fliegen Pflastersteine auf die Polizei,
ganze Gehwege werden dazu zerstört usw.
Da sind die Demos in BKK harmlos…..
Was kann man von einem Märchenerzähler, wie stin schon anderes erwarten, außer das er Fakten in erfundene Geschichten, also Märchen verwandelt.
Obwohl es eigentlich müßig ist, auf diesen Schachsinn weiter einzugehen, mache ich trotzdem nochmals eine Ausnahme.
1. Diese Aussage, dass „TH als das Land mit der weltweit höchsten Wohlstandskluft zwischen Arm und Reich“ bezeichnet wird, stammt nicht von mir, sondern ist in den von mir eingestellten Links (TTIP; ARTE und Thailand Aktuell) wieder zu finden.
2. stin´s Behauptung: „Thailand ist nicht auf der Liste – zumindest nicht unter den ersten 30“ ist falsch (oder eine Lüge), da in dem von ihm selbst eingestellten Link TH beim Gini-Koeffizient nach Ländern 2021 mit einem Gini-Index von 0.846 auf Rang 6 der Ungleichverteilung aufgeführt wird und von stin nochmals wiederholt wurde.
Trotzdem ist sich stin nicht zu schade, im gleichem Atemzug zu behaupten:
„Ich sehe aber TH nicht mal auf Platz 3 – nicht mal unter den TOP 10“
3. Auch habe ich nicht behauptet, dass TH nun Platz 1, 2 oder 3 in diesem Ranking einnimmt, sondern nur darauf verwiesen, dass es eigentlich nebensächlich ist, da die Mehrheit der Thai-Bevölkerung immer mehr verarmt.
Also gab und gibt es von meiner Seite kein zurück rudern – das einzige was es immer wieder gibt, sind stin´s Märchen, welche mit der Wirklichkeit in TH wenig zu tun haben.
Fakt ist aber, dass stin als gestandener Junta-Propagandist alles was diese Militärjunta macht, als Erfolg verkaufen muß.
aber ok, du meinst – seit 2018 hat sich nichts verändert. Gut, dann halt auch 2015 – war schon Diktatur.
https://www.laenderdaten.de/indizes/gini-index.aspx
Da liegt Thailand auf Platz 44 vor der USA.
Dann kommst du daher und schwurbelst etwas von Nr. 1 usw. – niemals. Egal was hierzu Arte usw. meint, dass sind tw. politische Ausrichtungen der Sender.
FAZ sieht das vermutlich auch anders, als linke Blättchen.
Thailand hat einen Wert (2015) von 44,5.
100 wäre absolute Ungleichheit. Gibt es gar nicht – Lesotho, Südafrika usw. haben um die 66.
Null hat auch keiner.
wir kommen uns schon näher – also jetzt geht es nicht mehr um Plätze. Das kam vorher aber so rüber.
Gut, TH liegt bei Ungleichheit auf Platz 44 von 158 Ländern. Also im oberen Drittel.
Muss auch 2018 nicht schlechter gewesen sein, weil ich sehe bis 44,5 Länder, aber auch kein Thailand in der Liste – Rest ist zahlungspflichtig.
https://knoema.de/atlas/topics/Armut/Einkommensungleichheit/Gini-Koeffizient
Warum erzähle ich Märchen, wenn es gar nicht von mir kommt, sondern es in Rankings zu lesen ist?
Das erklär mal…..
Also nochmals: TH ist beim Ungleichheit im oberen Drittel weltweit – gleichauf mit USA.
Gut das wir das geklärt haben…. – schwere Geburt. 🙂
Da haben sich unsere beiden Junta-Fans wieder einmal gesucht und gefunden.
Nun beruft sich stin auf Aussagen mittels des Gini-Koeffizienten, denn lt. des von stin genannten Links liegt TH beim Gini-Koeffizient nach Ländern 2021 mit einem Gini-Index von 0.846 auf Rang 6 der Ungleichverteilung.
Gleiches findet man auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gensverteilung
und siehe, da hatte TH bereits den gleichen schlechten Wert.
Und da unsere beiden Junta-fans etwas schwerfällig von Begriff sind, muß ich wieder helfen:
Seit der „Credit Suisse Wealth Report 2018“ veröffentlicht wurde, hat sich die Vermögensungleichheit TH´s nicht zum Positiven verändert – im Gegenteil – die Reichen wurden reichen und die Armen ärmer.
Da ist es auch egal, ob TH in diesem Ranking nun Nr. 1, 2 oder 3 ist, Tatsache ist, dass sich die Situation der Bevölkerung weiter verschlechtert.
Da können unsere beiden Junta-Fans noch so im Kreis springen, solange sie wollen, das ändert jedoch nichts an der geschilderten Situation in TH.
So können wir in „Thailand Aktuell“ vom 2. Mai 2020 lesen:
„Mit seiner ohnehin schon krisengeschüttelten Wirtschaft hätte der Zeitpunkt der Krise für Thailand nicht ungelegener kommen können.
Die Exporte sind bereits seit 2019 rückläufig und die BIP-Wachstumsrate ist schon seit 2014 eine der niedrigsten in Südostasien.
Der Ausbruch von COVID-19 wird die Ungleichheit in der thailändischen Gesellschaft noch weiter vertiefen.
Schon vor dem Ausbruch des Coronavirus war Thailand eine der ungleichsten Gesellschaften in Südostasien.
Gemäss dem „Global Wealth Report 2018“ der Credit Suisse kontrollierten die reichsten 1 Prozent in Thailand fast 67 Prozent des Vermögens im Land.
Bei einer hohen Schuldenlast der Haushalte und/oder einem fehlenden regelmässigen Einkommen betrug der Anteil der unteren 10 Prozent am Vermögen des Landes null Prozent.
Selbst die unteren 50 Prozent der Thailänder hatten einen mageren Anteil von 1,7 Prozent am Vermögen des Landes.
Im Gegensatz dazu besaßen die reichsten 10 Prozent des Landes einen Anteil von 85,7 Prozent am Gesamtvermögen.
Angesichts des hohen Anteils der Schattenwirtschaft und der großen Zahl kleinerer Unternehmen und Familienbetriebe wird sich die COVID-19-Krise in unverhältnismäßig hohem Maße negativ auf die unteren 50 Prozent der thailändischen Erwerbsbevölkerung auswirken, die aufgrund ihres Mangels an regelmäßigem Einkommen und Produktionsvermögen bereits jetzt ins Hintertreffen geraten sind.
Der Rückgang des Arbeitseinkommens und der Mangel an Transferzahlungen ist nicht die einzige Schwachstelle.
Im Jahr 2019 betrug das Verhältnis der Schulden der Haushalte zum Einkommen 148,8 Prozent.
Die Verschuldung der Haushalte wird in den kommenden Monaten bei einkommensschwachen Haushalten, bäuerlichen Familien und älteren Personen sicherlich noch zunehmen.
In einer lang anhaltenden Krise werden diese Bevölkerungsgruppen wahrscheinlich alle wertvollen Vermögenswerte, über die sie verfügen, aufbrauchen.
Die negativen Auswirkungen auf die Ungleichheit werden sich damit weiter verstärken.
http://www.thailandaktuell.com/16211/wohlstandsgefaelle-in-thailand/
wie schon erwähnt – ich halte mich hier an aktuelle Statistiken und da sehe ich halt TH nicht auf Platz 1.
siehe da, Wolfi rudert wieder zurück auf einmal wäre auch Platz 3 kein Problem, wo er vorher aber meinte, TH wäre auf Platz 1.
Ich sehe aber TH nicht mal auf Platz 3 – nicht mal unter den TOP 10. Also du musst noch etwas zurück rudern.
Es geht auch nicht um die Ungleichheit zwischen Arm und Reich, die ist in TH sicher heftig. Aber nicht Platz 1.
Nur um das ging es – und du schweifst wieder mal in eine andere Richtung.
So kennen wir stin.
Zum Thema: „Thailand ist offiziell das Land, das die größte Ungleichheit der Welt aufweist.“
wird ein Link eingestellt, welcher sich nur gegen Bezahlung öffnen läßt.
Deshalb Links ohne Bezahlung:
„Thailand ist das Land mit der weltweit höchsten Wohlstandskluft zwischen Arm und Reich.
Im „ Credit Suisse Wealth Report 2018 „ wird Thailand als das Land mit der weltweit höchsten Wohlstandskluft zwischen Arm und Reich als “ ungenau, unvollständig und unzuverlässig “ bezeichnet.
Herr Banyong sagte, dass der Wohlstandsunterschied zwischen den ein Prozent Reichen und den 99 Prozent der restlichen Bevölkerung in diesem Jahr Thailand an die Spitze der Liste gesetzt habe. Damit übertraf es Russland.
Quelle: Thai PBS World, Credit Suisse Wealth Report 2018
https://thailandtip.info/2018/12/08/thailand-ist-das-land-mit-der-weltweit-hoechsten-wohlstandskluft-zwischen-arm-und-reich/
„Am 24. März finden in Thailand Wahlen statt. Im Land mit den weltweit größten sozialen Ungleichheiten regiert seit fünf Jahren das Militär.
Eines der Hauptthemen dieser Wahl: die große Armut der thailändischen Bevölkerung.
Zehn Prozent der Thais leben von weniger als 1,5 Euro pro Tag. Nun wird um ihre Stimmen gebuhlt.“
https://www.arte.tv/de/videos/088329-000-A/thailand-koenigreich-der-ungleichheit/
„Noch beunruhigender ist, dass Thailand im folgenden Jahr die Weltrangliste in Bezug auf sein Wohlstandsgefälle anführte.
Gemäss dem „Global Wealth Report 2018“ der Credit Suisse kontrollierten die reichsten 1 Prozent in Thailand fast 67 Prozent des Vermögens im Land.
Bei einer hohen Schuldenlast der Haushalte und/oder einem fehlenden regelmässigen Einkommen betrug der Anteil der unteren 10 Prozent am Vermögen des Landes null Prozent.
Selbst die unteren 50 Prozent der Thailänder hatten einen mageren Anteil von 1,7 Prozent am Vermögen des Landes.
Im Gegensatz dazu besaßen die reichsten 10 Prozent des Landes einen Anteil von 85,7 Prozent am Gesamtvermögen.
Mit dem COVID-19-Ausbruch werden diese bestehenden Unterschiede in der Einkommens- und Vermögensverteilung noch weiter verschärft.
http://www.thailandaktuell.com/16211/wohlstandsgefaelle-in-thailand/
Warum bringt unser geliebter 'braun Wolfi' den Bericht von 2018, wenn es den Report von 2020 gibt? – https://worldwealthreport.com/resources/world-wealth-report-2020/#
56 Seiten, da wirst Du doch wohl ein paar negative Aspekte zu Thailand und der pösen Junta finden… 555 und bist beschäftigt… 555
nein, einmal geht er auf. Sonst wüßte ich es ja nicht.
Thailand ist nicht auf der Liste – zumindest nicht unter den ersten 30.
nein, eben nicht. Vll 2018 bei der Militärdiktatur. In den neueren Reports ungefähr in der Mitte.
Hier die neueste Statistik und 10 Länder – wo die Ungleichheit sehr groß ist.
TH ist nicht darunter.
https://worldpopulationreview.com/country-rankings/gini-coefficient-by-country
Ich kann da auch nix dafür.
Bitte immer aktuelle Reports anführen, 3 Jahre alt ist schon wenig angestaubt.
Da uns stin wieder einmal vor Augen geführt hat, wie in D die armen Hartz 4 -Empfänger leben und um Essen betteln müssen, wollen wir also das gelobte Paradies TH dem gegenüberstellen.
So heißt es ganz offiziell:
Der Anteil der in Armut lebenden Thais ist in den letzten drei Jahrzehnten dramatisch gesunken, von über 65 Prozent im Jahr 1988 auf unter 10 Prozent im Jahr 2018.
Dieser Trend hat sich jedoch in den letzten Jahren umgekehrt, da das Einkommen und der Konsum der Haushalte zu einem Anstieg der Armut geführt haben, berichtet die Weltbank.
In den letzten Jahren ist die Wachstumsrate Thailands stärker gesunken als in anderen großen Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum.
Im vierten Quartal 2019 hatte Thailand mit 2,7 Prozent eine der niedrigsten Wirtschaftswachstumsraten in der Region. Inzwischen hat die schwere Dürre auch die Lebensgrundlage der Landwirte beeinträchtigt, die bereits zu den ärmsten des Landes gehören.
TH weist eine extreme Armutsquote auf, die auf 60 Baht pro Tag basiert.
Die ärmsten 40 Prozent des Landes litten laut Bericht zwischen 2015 und 2017 unter sinkenden Einkommen und Konsum.
Das Lohnwachstum stagniert und die Einnahmen aus Landwirtschaft und Wirtschaft sinken.
https://der-farang.com/de/pages/armut-nimmt-in-thailand-wieder-zu
Erschreckendes Ausmaß an Armut
https://der-farang.com/de/pages/erschreckendes-ausmass-an-armut
Und was auch nicht vergessen werden sollte:
Thailand ist offiziell das Land, das die größte Ungleichheit der Welt aufweist.
Wer auch die ländlichen Gebieten in TH sehr gut kennt, weiß auch – das Armut in TH nicht zu vergleichen ist mit Armut in D.
In TH ist der Familien-Zusammenhalt wesentlich stärker. Kaum eine Arme muss daher auf der Strasse schlafen.
Weil das Sozialsystem „Familie“ in TH auch heute noch sehr gut funktioniert. In BKK u.a. größeren Städten dürfte es etwas anders aussehen, aber
die präsentieren auch nicht ganz Thailand.
So kamen einige Arbeitslose wegen Corona aus Bangkok zurück und leben nun wieder bei der Familie.
Das geht i.d.R. in Deutschland nicht so – hier verliert man die Wohnung und wird auf die Strasse gesetzt oder
kommt ins Frauenhaus.
ist es das? Ich denke nicht….
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37024/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-der-groessten-ungleichheit-bei-der-einkommensverteilung/#:~:text=Diese%20Statistik%20bildet%20die%2020,Punktwert%20von%2050%2C4%20Punkten.
In einem gebe ich stin einmal recht – man kann TH und Myanmar als gleiches System – nämlich als Unrechtsystem – bezeichnen.
Was jedoch wieder stin´s Märchenbuch entnommen wurde, ist die Behauptung, dass „der Spiegel Myanmar oder TH z.B. als hybride, Semi-Demokratie sieht.
Sollte stin anderer Meinung, bitte entsprechenden Link veröffentlichen.
Nun eine kleine Analyse anhand des von stin genannten Spiegel-Artikels:
– Während in Myanmar die ersten freien Wahlen seit 1962 stattfanden, waren die Wahlen in TH nur “teilweise frei und nicht fair” und wurden als Wahlautoritarismus angesehen.
– Niemand in Myanmar kommt am Willen der Generäle vorbei – gleiches gilt für TH.
-Wie wenig die Militärs (in Myanmar)bereit waren, die Kontrolle abzugeben, wurde in aller Drastik am Montagmorgen klar: Da putschten sie sich auch offiziell zurück an die Macht.
In TH putschten die Militärs bereits 2014, um die Kontrolle auf lange Sicht zu sichern.
– Der Zeitpunkt des Putsches ist kein Zufall. Am Montag hätte das neue Parlament zusammenkommen sollen, zum ersten Mal seit dem spektakulären Wahlsieg der NLD, die bei der Wahl im November einen Erdrutschsieg eingefahren hatte.
In TH hat man stattdessen eine Koalitionsregierung geschaffen, welche sich aus Pro-Prayut-Lagern und kleineren Parteien zusammen setzt, die von mehreren technischen Auslegungen des Wahlgesetzes durch eine militärisch kontrollierte Wahlkommission profitierten, einschließlich einer 44-tägigen Pause, während die Wahlgesetze neu interpretiert wurden, um den Weg für eine Koalition mit der staatlichen Militärpartei an der Spitze zu ebnen.
– Noch während der Militärdiktatur ließen die Generäle ein handverlesenes Gremium die Verfassung schreiben – gilt für Myanmar und TH.
– Für eine Verfassungsänderung sind 75 Prozent plus eine Stimme vonnöten – gegen den Willen des Militärs wird es demnach keine Reform geben, egal wie hoch ein Wahlsieg der NLD ausfällt – ähnliches gilt für TH.
– Selbst für den aktuellen Putsch hat das Militär verfassungsrechtlich vorgesorgt.
Artikel 417 sieht vor, dass das Militär die Macht an sich ziehen darf, wenn die Einheit des Landes, »die nationale Solidarität« oder die Souveränität der Nation in Gefahr ist.
Gleiches gilt für TH, wonach eine Regierung ebenfalls aus o.g. Gründen ausgetauscht werden kann.
– Auch Gewalt mit Toten und Verletzten haben die Militärs in beiden Ländern auf sich geladen.
Deshalb wiederhole ich nochmals mein Fazit:
bei den Militärs in beiden Ländern handelt es sich um kriminelles Pack mit mafiosen Strukturen.
ja, ich differenziere halt etwas genauer – dann Semi-Unrechtssystem, jetzt absolutes Unrechtssystem.
Weil eben in vielen Bereichen das Recht doch recht gut beachtet wird. Wir haben ja seinerzeit viele Zivil-Prozesse geführt.
Scheidungen, Mahnfälle, Eigentums-Delikte usw. – alles recht entspannt abgelaufen. Tw. noch besser, als hier in D.
Weil der Richter in TH immer bemüht sein wird, eine Einigung zu erzielen – sodaß er kein Urteil sprechen muss.
Da Teile des Rechts eingehalten werden, kann man nicht einfach pauschal erklären, TH wäre ein Unrechtsstaat.
Wäre es das, würden alle Investoren flüchten, keine Verträge mehr abschließen usw.
Auch bei BOI läuft alles rechtskonform. Bei Strafsachen auch, außer vll politisch motivierte Strafsachen, LM112 usw.
Aber das ist nur ein sehr kleiner Teil – bei Drogendelikten, Betrug usw. – läuft auch wieder alles völlig normal.
ja, das kann man schon so sehen. Staat im Staat sage ich dazu. Kommt bei Schwellenländern sehr oft vor.
Auf Wikipedia findet man einen interessanten lesenswerten Artikel zu den Protesten in Thailand 2020–2021.
https://en.wikipedia.org/wiki/2020%E2%80%932021_Thai_protests
Dort können wir u.a. lesen, warum die jungen Menschen so unzufrieden mit der Junta sind, z.B. wie diese Regierung zustandegekommen ist.
Ein Auszug:
“Die Parlamentswahlen in Thailand 2019, die als „teilweise frei und nicht fair“ und als Wahlautoritarismus angesehen wurden und als „politisches Ritual“ bezeichnet wurden, brachten der NCPO nominell ein Ende, aber das politische System setzte sich in Form einer zivil-militärischen Partei im Stile Myanmars fort, der Palang Pracharat Party, die im Wesentlichen die Politik und Ordnungen der NCPO als eine Form des wettbewerbsorientierten Autoritarismus fortsetzt.
Die Koalitionsregierung setzt sich aus Pro-Prayut-Lagern und kleineren Parteien zusammen, die von mehreren technischen Auslegungen des Wahlgesetzes durch eine militärisch kontrollierte Wahlkommission profitierten, einschließlich einer 44-tägigen Pause, während die Wahlgesetze neu interpretiert wurden, um den Weg für eine Koalition mit der staatlichen Militärpartei an der Spitze zu ebnen.
Über NCPO-Mechanismen hat Prayut Verbündete für den Senat, das Verfassungsgericht,verschiedene Verfassungsorganisationen,einschließlich der Wahlkommission und der Nationalen Antikorruptionskommission sowie Beamte auf kommunaler Ebene ernannt.
Eine inhaltliche Änderung der Verfassung ist fast unmöglich, da sie sowohl die Unterstützung des Senats als auch ein Referendum erfordern würde.
Zahlreiche Generäle sowie Personen mit historischen Verbindungen zur organisierten Kriminalität (z.B. Thammanat Prompao) bekleiden wichtige Ministerposten im Zweiten Prayut-Kabinett.“
Fazit: hat mit Semi-Demokratie nicht das geringste zu tun!!!
genau das ist semi…… – also etwa halb/halb.
genauso sehe ich das auch, bezeichnet der Spiegel z.B. als hybride, Semi-Demokratie. Andere Medien nur als Semi-Demokratie,
wieder andere als Demokratie mit Fehlern usw. – aber nicht ein einziges Medium als Militär-Junta/Diktatur.
Gut, dass wir das geklärt haben.
leider doch. Aber gerne nochmals:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/myanmar-was-bedeutet-der-putsch-fuer-aung-san-suu-kyi-a-3df40aa2-a76d-45ec-b93c-355c47f653fa
Da die Medien Burma und TH als gleiches System bezeichneten (siehe oben) – kann man auch für TH diese Bezeichnung verwenden.
Mit einer „Militärdiktatur“ hat TH nicht das geringste zu tun!!!
Ich moechte gern auch noch etwas zu dem Humbug hier schreiben:
STINs Semi Demokratie ist in Wirklichkeit eine Scheindemokratie
weil die Buerger eben nicht gleich behandelt werden.
Die Wahl wurde nur durch mehrfachen Wahlbetrug
von den Militaerdiktatoren gewonnen.
Also durch Unrecht.
Genauso ist dieser Semi Rechtsstaat ,
weil kein Kritiker dieser Militaerdiktatur gleiche
rechtliche Moeglichkeiten hat.
Er wird vorher bedroht,genoetigt oder wenn dies
nicht moeglich ist wegen der Oeffentlichkeit
wegen Formfehler vom Rechtsweg ausgeschlossen.
Mit mehr als fadenscheinigen Begruendungen.
Und die Gesetze sind in dieser Militaerdiktatur
alle Auslegungssache der Militaerdiktatoren
und ihrer Kalfakter.
Zum Thema selber:
Man hat selbst in den zensierten Fernsehaufnahmen
der Demos gesehen wie unangebracht brutal
die Polizei gegen die Studenten vorgegangen ist.
Und dies hauptsaechlich deshalb weil alle
Provikationen durch die Polizei und angebliche
"Monarchisten" nix nutzten und die Studenten ruhig blieben.
Wo werden sie das?
Bestes Beispiel zeigt sich derzeit. Wir haben Bekannte mit Hartz4 – die wirklich täglich
ums überleben kämpft. Keinen einzigen Cent mehr hat sie während Corona erhalten. Jetzt hat sich
Merkel endlich mal breitschlagen lassen und 150 EUR einmal genehmigt. Lächerlich…..
Aber Lufthansa, Adidas usw. – die tun sich ja so schwer, denen stopft sie Milliarden in den Rachen.
LH hat zugesagt, die Arbeitsplätze nach den ersten zig Milliarden zu erhalten. Lüge – 29.000 werden entlassen.
Nur ein Beispiel von vielen……
Es gibt keine Gleichheit – auch nicht in Voll-Demokratien.
Es gab bei der Wahl natürlich Wahlbetrug, einiges wurde korrigiert und nachgewählt,
anderes nicht. Aber das gab es schon seit 2001 – wo die bisher dreckigsten Wahlen stattfanden.
Die Wahl 2019 war nicht schmutziger als die Wahl 2001. Somit also alles ok.
Die Wahlen waren frei – man konnte wählen was man wollte und man hat vorher keine Parteien
ausgeschlossen, wie in der Türkei. Auch keine Politiker weggesperrt.
Trotzdem gab es eine Mehrheit zugunsten Prayuths. Egal, aus wieviel Parteien zusammen gestoppelt.
SO ist es, wäre es anders, wäre es ja eine Voll-Demokratie.
Richtig, aber das wußte z.B. Thanathorn – warum hat er sich nicht zu 100% an
das Wahlrecht gehalten, er hat viele Fehler gemacht und die Regierungspartei hat danach
gesucht und wurde fündig. Selbst schuld….
nicht wirklich – warum zerstören die Demonstranten auch Blumenanlagen beim Demokratie-Platz.
Aber bisher kaum Übergriffe der Polizei – da geht es in Burma schon anders ab.
Die Brutalität der Polizei, wenn man so sagen kann – gibt es auf jeden Fall auch bei der deutschen Polizei, bei der
französischen noch weit mehr und besonders brutal geht die Guardia Civil in Spanien z.B. gegen die Katalonen vor.
Die knüppeln alles nieder….. – und da regt sich auch kaum einer auf.
Die Wahl 2019 war bei weitem Schmutziger als 2001. Niemand hatte so umfangreiche Möglichkeiten zum Betrug als die Junta. Und sie haben alle genutzt. Gab es 2001 eine Änderung der Verfassung die nur Thaksin zu Gute kam? Konnte Thaksin seinen Kompletten Wahlkampf aus Staatsmitteln Finanzieren? Hatte er alle Richter in der Hand? Hatte er schon vor der Wahl ein Drittel der zur Wahl des Premier berechtigten selbst Ernannt? Wenn das nicht alles auch 2001 geschah dann war die Wahl 2019 Dreckiger. Und du weist selbst das ich die Liste kurz gehalten habe. Da gibt es noch einiges
nein, geht nicht schmutziger.
2001 hat Thaksin seine ganzen Kamnans im Norden, Nordosten persönlich beauftragt, Gelder zu verteilen.
Da fuhren meine ganze Familie zur Wahl – alle mit Kuverts vorher bezahlt.
Die gesamte Wahl war einfach gekauft. Mehr schmutzig geht nicht, nur vll andere Arten von Kauf.
ja, konnte er. Indem er vorher von Staat durch Korruption und Bestechung Milliarden entwendete – durch PC-Ausstattung bei der
Polizei und anderen staatlichen Stellen.
Danach belog er den Staat und verschleierte Einkommen. Nach Intervention seines Schwagers, Somchia Wongsawat, der als Richter dann seine
Kollegen am VerfG bestach oder überzeugte, egal mit was auch immer – haben die gegen die Verfassung geurteilt und ihn gewinnen lassen.
Die gesamte Wahl war einfach dreckig – geht nicht mehr. Thaksin hätte lt. Verfassung nie Premier werden dürfen.
gg1655 sagt:
17. Februar 2021 um 7:17 pm
Die Wahl 2019 war bei weitem Schmutziger als 2001. Niemand hatte so umfangreiche Möglichkeiten zum Betrug als die Junta. Und sie haben alle genutzt. Gab es 2001 eine Änderung der Verfassung die nur Thaksin zu Gute kam? Konnte Thaksin seinen Kompletten Wahlkampf aus Staatsmitteln Finanzieren? Hatte er alle Richter in der Hand? Hatte er schon vor der Wahl ein Drittel der zur Wahl des Premier berechtigten selbst Ernannt? Wenn das nicht alles auch 2001 geschah dann war die Wahl 2019 Dreckiger. Und du weist selbst das ich die Liste kurz gehalten habe. Da gibt es noch einiges
Sehr richtig und dies kann man nicht
oft genug wiederholen.
Thaksin hatte die Manipulationsmoeglichkeiten
dieser Militaerdiktatur ueberhaupt nicht
und auch keinen eigenen Senat
der seine Wahl sicherstellte.
Ich halte die Wahl von 2005
fuer schmutziger als 2001
weil Thaksin da schon regiert hat
und mehr Moeglichkeiten
zur Manipulation hatte als 2001.
Aber zu keinem Zeitpunkt hatte
Thaksin die Machtfuelle der
jetzigen Militaerdiktatur.
Nur in Stichworten:
In TH gibt es kein Hartz 4 sondern nur betteln.
Die Covid Hilfen an grosse Konzerne
werden in TH noch viel mehr und ohne
Kontrolle an die Mitkassierer dieser
Militaerdiktatur verteilt.
Mir stinkt es auch das Lufthansa,adidas,TUI
und die Autoindustrie wieder Milliarden kriegt.
Aber die sind nicht geschenkt.
Man tut dies um Arbeitsplaetze zu retten.
Na ja und fuer die Aktionaere.
In TH gab und gibt es keine Pandemie
und auch kaum Wirtschaftsrueckgang
ausser beim Tourismus.
THAI war lange vor Corona schon pleite.
Thanathorns Future Forward Finanzierung
war korrekter als die Finanzierung und
der Aufbau der Militaerpartei Pracharath.
Die Pracharath haette lange vor der Future Forward verboten werden muessen.
Die sie aufbauenden Minister waren eh nur
Bauernopfer die man leicht ersetzen konnte.
Wenn man bei den hirnlosen Militaers
ueberhaupt jemand als Brain bezeichnen kann
so ist dies sicherlich Prawit.
Er ist ja jetzt auch Parteivorsitzender.
Die Brutalitaet der Polizei ist so gewollt
weil man die Studenten unbedingt
abschrecken will nochmal den Mund
aufzumachen oder gar zu demonstrieren.
STIN war offensichtlich noch nie am
Demokratie Monument.
Die paar laecherlichen Primeln dort
sind kein Garten und nur angepflant
worden um Demonstranten wegen
Betretens der Blumenrabatten
einzulochen.
Als Fussganger muss man aber
auf die Rabatten weil man sonst
auf der Strasse den A…..abgefahren bekommt.
ja, ähnlich wie in D mit Hartz 4, wo die Leute bei den Tafeln um billiges Essen betteln und anstehen müssen.
ja, sollte so sein, aber ist nicht so.
Trotz Milliarden-Spritze entläßt LH zigtausende Mitarbeiter und Piloten.
Air Berlin hat auch 100e Millionen erhalten, danach machten sie pleite.
Geld war weg.
Polizei in TH ist weniger brutal, als die Berliner Polizei bei den Anti-Corona-Demos.
Die knüppeln brutaler und nehmen auch auf Schwangere, Ältere, Frauen keine Rücksicht.
Polizei in Bayern ist auch recht brutal.
STIN war offensichtlich noch nie am
Demokratie Monument.
Egal – es ist Sachbeschädigung.