Hoteliers befürchten, dass die Provinzgouverneure die Aufhebung der Alkoholbeschränkungen verzögern werden, da sie die Regel unabhängig prüfen können.
Am Montag (22. Februar) kündigte das Zentrum für die Administration der Covid-19 Situation in Thailand eine Lockerung des Verbots des Verkaufs von Alkohol in Restaurants mit Ausnahme von Samut Sakhon an, während die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) am Dienstag dieser Anordnung offiziell nachkam.
Die Hotelbetreiber können sich jedoch nicht darauf verlassen, den Alkoholverkauf wieder aufzunehmen, da sie auf die offiziellen Ankündigungen warten müssen, die von jedem Provinzgouverneur gebilligt werden, sagte Marisa Sukosol Nunbhakdi, die Präsidentin der Thai Hotels Association.
Die Anordnung des Gouverneurs in jeder Provinz kann je nach Farbe der ausgewiesenen Gebiete (Kontrollzonen) variieren, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Zum Beispiel kann Bangkok, das als Orangen- oder Kontrollzone ausgewiesen wurde, größere Treffen mit bis zu 300 Personen arrangieren.
Sie sagte, dass die Einnahmen aus Hotelrestaurants, Banketten und Tagungen, die 50 % der Gesamteinnahmen ausmachen, die eine Haupteinnahmequelle für Hotels in Bangkok sind.
Wenn das Verbot aufgehoben wird, steigt die Anzahl der Kunden in Restaurants um 30 – 40 %, insbesondere abends, fügte sie weiter hinzu.
Sie sagte, das Alkoholverbot habe früher den Hotelunternehmen im ganzen Land geschadet, da die Nachfrage bereits gesunken sei, nachdem die zusätzlichen eine Million Übernachtungen in der Subventionskampagne der Regierung diesen Monat vollständig eingelöst worden seien.
Langfristig muss die finanzielle Unterstützung in Form von Darlehen und Maßnahmen zur Reduzierung der Fixkosten bis Ende des Jahres fortgesetzt werden, sagte sie.
Frau Marisa sagte, dass die Finanzinstitute den Betreibern helfen müssen, in beispiellosen Zeiten über Wasser zu bleiben, während sie Maßnahmen wie eine Nachfrist für Kredite an Kunden einführen können, die vor dem Ausbruch eine gute Leistung erbracht haben, um zu vermeiden, dass notleidende Kredite aufgenommen werden.
Der Präsident der Thai Restaurant Association, Taniwan Koonmongkon, sagte, dass die Betreiber nach Aufhebung des Alkoholverbots in Restaurants ihre Kunden für die sogenannten Dine-In Services gewinnen können, um die Einnahmen und die Arbeitsplätze für das Wartungs- und Parkpersonal zu unterstützen.
Normalerweise profitieren Restaurants mit 20 bis 30 % von Lebensmitteln, während der Gewinn aus dem Verkauf von Getränken einschließlich Alkohol 60 % ausmacht.
Frau Taniwan sagte, einige Restaurants seien nach der neuen Infektionswelle geschlossen worden.
Die Mehrheit der 114.000 registrierten Restaurants mit einer Fläche von mehr als 200 Quadratmetern wird jedoch von Maßnahmen wie dem Zuzahlungszuschusssystem und dem 7.000 Baht Bargeld Handout profitieren. / Bangkok Post
Wenn ich den verdammten Mist lese, den da Stin von sich gibt, platzt mir echt jeder Kragen. Was für ein unglaublicher Unsinn!!! Nichts entspricht irgendwelchen Realitäten und hat Hand und Fuss. Subjektives, äusserst problematisches Gedankengut, dass sich weit entfernt hat von jeglichen demokratischen Überzeugungen.
Berichte doch mal lieber über die über alles geliebten Kanzlerin, die nach einem Treffen der G7 blubberte – die Pandemie wird erst beendet sein, wenn 7 Milliarden Menschen geimpft sind. Der Einzige, der bisher einen ähnlichen Unsinn von sich gab, war der liebe Billy Boy. Aber das haben ja immer nur die Schwurbler problematisiert.
Sieben Milliarden – Findest du nicht, dass man die Dame auf ihren Geisteszustand untersuchen sollte? Hast sie Allmachtsfantasien? Wohin geht der Weg? Wer und zu welchem Zwecke wollen die die Menschheit solchermassen beglücken? Diese Politiker Kaste hat es bisher nicht einmal geschafft, die Kinder der Welt vor einfachsten Kinderkrankheiten zu schützen, will jetzt aber alle impfen? Gegen einen etwas heftigen Grippe Virus? Völlig irre.
Warum berichtest du nicht von den Kollateralschäden? In DACH und der restlichen Welt? Von den Millionen vernichteter Existenzen, den verhungernden Kinder und den zusätzlichen 120 Millionen Tote durch die Massnahmen? Einschätzung von internationalen Organisationen. Kollateralschäden, die niemand interessieren. Das ist nicht nur eine Schande, es ist ein verdammtes Verbrechen von gigantischen Ausmass.
Aber falls du mal was Aufbauendes berichten will, dann nimm den SWR, die Richling Show. Auf unglaubliche Weise zieht er den Laberbach durch den Kakao, der nicht müde wird, wiedermal Millionen Tote in DACH an die Wand zu mahlen:
Richlings "Höhle der Löwen": Söder wird Kanzler, Lauterbach crasht die Show | Mathias Richling Show
https://www.youtube.com/watch?v=JaN3ij6Musg
Und berichte endlich mal objektiv aus DACH. Das ist wirklich unterste Schublade
Mit solchen aggressiven, vermutlich durch Corona ausgelösten Äußerungen fang ich nicht allzuviel an.
Besser wäre, wenn du einfach aufzählst, was du für Unsinn hälst, dann kann ich eher eine Quelle einstellen, die das nachweist,
ober halt erklären, dass es aus eigener Erfahrung stammt oder eben nur eine Vermutung ist.
Vielleicht mal darüber nachdenken – obwohl ich natürlich in diesen chaotischen Zeiten durchaus Verständnis habe, wenn einer
langsam aggressiv wird – ist in D nicht anders. Immer mehr aggressive Antworten, wenn man jemanden irgendwas fragt. Sogar bei
den Kassiererinnen beim Lidl.
Ja, die erklärt in der Tat derzeit viel Unsinn – als ob Corona bei ihr auch schon Spuren hinterlassen hat.
Völlig die Kontrolle in D verloren, A leider auch. Täglich neue Regeln – ich pfeif mittlerweile schon drauf und pass einfach nur auf,
dass ich mich nicht infiziere, oder auch andere.
Hör mir auf mit Lauterbach – Niete hoch drei.
Nur muss ich D auch etwas in Schutz nehmen, weil nicht nur D hat die Kontrolle über das Virus verloren, sondern eigentlich alle – bis auf:
1. Neuseeland
2. Taiwan
3. Vietnam
4. Thailand
5. Finnland
und vielleicht noch ein paar Länder. Der Rest taumelt von einem Chaos ins nächste.
Ich habe das auch am Beginn noch locker gesehen und war der Meinung, dass wird sich schon verbessern.
Nein, tut es nicht – und wird es wohl auch nicht so schnell.
Guten Morgen Stin,
für meine heftigen Worte entschuldige ich mich. Langsam beginnen bei vielen die Sicherungen durchzubrennen angesichts unsere „Volksvertreter“ und natürlich auch -Innen um den Quatsch auch noch mitzumachen.
Du erwähnst einige Länder, wo es besser ging, Australien hast du vergessen wo Polit Kasper in einer Art und Weise durchgenallt reagieren, dass man den Mund vor Staunen nicht mehr zu kriegt.
Aber es fehlen auch einigen andere Länder:
Schweden, Dänemark und Norwegen
Japan
Tansania
Selbst Russland, Weissrussland, Indien und Brasilien und diverse andere Länder sind andere Wege gegangen. Dort ist man, oft mit mehr oder weniger strikten Einschränkungen zum halbwegs normalen Leben zurückgekehrt. Und die Corona Infektionen, die immer nur ein Produkt fehleranfälliger Messungen waren, viel weniger als tatsächlicher Erkrankungen, sind nicht explodiert.
Und China natürlich. Das Land, das uns mit dem Virus beglückte. Dort wurde die furchtbare Virusinfektionen auf Anordnung der KP für beendet erklärt. Man kehr zum Alltag zurück, vulgo Kohle scheffeln. Also senden sie der Welt erst den Virus, dann verkaufen sie den Ländern die Materialien um den Virus zu bekämpfen. Und kommen seither nicht mehr hinterher, die Milliarden zu zählen und fleissig im Westen zu investieren. Absolute Spitzenleistung. Und wer zahlt? Nicht die politischen Hanseln, die sind fein raus. Nein, der dumme Steuerzahler.
Laberbach, der selbst schwere psychische Probleme haben dürfte und Konsorten wie Drosten, Wiehler, Spahn und der Alpen Kini sind leider nicht zu unterschätzen. Da sie weiterhin mit Unterstützung der elenden MSM alles tun, um die Menschen in Panil und Schrecken zu versetzen und zu halten. Leider recht erfolgreich.
Hoffen wir auf das Jahr. Millionen Menschen werden auf die Strassen gehen um diesen Wahnsinn zu beenden. Nicht nur in DACH, auch in sehr vielen anderen Ländern. Und dann gibt es noch die nationalen und internationalen Gerichte. Da kommt Spannendes auf uns zu.
Hotels kann ich nicht beurteilen aber die Restaurants in unserer Gegend servieren
schon lange wieder Alkohol und es werden auch Grossveranstaltungen (Hochzeiten etc)
veranstaltet.Teilweise ohne Masken.
Wir waren am vorletzten WE zu 8 in einem grossen Ausflugslokal wo es garkeine
Maskenpflicht gab weil die Tische mehr als 3m auseinander standen.
Das Restaurant (Thai/Japanisch/Italienisch) ist sehr gut aber auch sehr teuer
und wir waren erstaunt dass alle Tische besetzt waren.Von Thai.
Wir waren die einzigen Auslaender dort weil die Japaner erst spaet am Abend kommen.
Es gab dort hervorragenden Hauswein und Paulaner Weissbier vom Fass (?es wurde gezapft). Die Adresse kenne ich garnicht weil es mitten in der Pampa vor dem
Khao Khieo Regenwald liegt.Wir haben es kurz nach der Eroeffnung vor ein paar Jahren
bei einer Radtour gefunden.
ja, diese illegalen Partys gibt es auch hier – viele wurden zu Spreader, wie eine Hochzeit. Sogar einige Karnevalsumzüge hat die
Polizei schon aufgelöst.
Nur dürfte es in TH weniger gefährlich sein, illegale Feiern abzuhalten, weil einfach die Infektionszahlen sehr niedrig sind.
Hier bei uns gibt es ein Chaos nach dem anderen – jetzt hat sich Spahn mit den Tests verzockt, hat Merkel wieder abgeblasen.
Millionen AstraZeneca Impfdosen verrotten – aber Oberbürgermeister bekommt Strafe, weil er sich und seine Beamten schon impfen ließ – obwohl er noch
nicht dran war.
Auch wenn du dauernd das CCSA kritisierst – ich hätte gerne, wenn sich Deutschland mit Unterstützung der CCSA in Berlin ein identisches
Krisen-Management einrichten würden, wenn dann Merkel den Notstand ausrüfen würde – somit alle Bundesländer, die ihr eigenes Süppchen kochen, weil
gerade schon Wahlkampf beginnt – und dann Merkel/Spahn bundesweit über die CCSA entscheiden, was gemacht werden soll.
Dem deutschen CCSA sollten dann wirkliche Experten angehören, Virologen, Mediziner usw.
Dann könnte es auch in D so funktionieren wie in TH – ansonsten wird das noch ein großes Chaos.
Derzeit ist D nicht in der Lage, sollten zig Millionen Impfstoffe geliefert werden, eine Impfstrategie auch umzusetzen.
Ich denke, es würde alles zusammen brechen….
Österreich nicht viel anders….. – hangeln sich auch von einer Massnahmen, die nix bringt – zur anderen.
In Chiang Mai gibt es schon seit ca 2 Wochen wieder Alkohol – kommt auf den Gouverneur des Changwats an.
Der entscheidet. Steht aber auch so im Bericht. Ist also landesweit nicht einheitlich, wie in D auch nicht.