Bangkok: Regierung wird Geschwindigkeitsbegrenzung auf Hauptstraßen auf 120 km/h erhöhen

Thailand wird seine Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Hauptstraßen auf 120 km/h erhöhen, kündigte Verkehrsminister Saksayam Chidchob an.

Die Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung gilt für Hauptautobahnen mit vier oder mehr Fahrspuren und wird von der aktuellen Grenze von 90 km/h auf 120 km/h erhöht.

Die Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgte nach einer Studie des Ministeriums für Autobahnen, des Ministeriums für Landstraßen, des Ministeriums für Landverkehr und des Amtes für Verkehrs- und Verkehrspolitik und -planung.

Das neue Tempolimit wird den Verkehrsfluss unterstützen und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer erhöhen, sagte der Minister.

Der Minister erklärte, dass die neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf gerade Straßenabschnitte mit vier oder mehr Fahrspuren angewendet wird, auf denen es keine Kreuzungen oder U-Turns gibt. Es muss auch Barrieren geben, um den Verkehr zu teilen, berichtete Thai PBS.

Darüber hinaus hat die Spur ganz rechts oder die Überholspur eine Mindestgeschwindigkeit von 100 km/h, um das Risiko von Auffahrunfällen zu verringern.

Das neue Tempolimit wird für Fahrzeuge mit weniger als sieben Sitzen gelten, aber das Tempolimit für andere Fahrzeuge wird sich ebenfalls erhöhen, sagte der Minister.

Die neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen lauten wie folgt:

– Fahrzeuge mit mehr als 15 Sitzen: 90 km/h
– Abschleppwagen: 65 km/h
– Motorräder: 80 km/h
– Große Motorräder mit 400 ccm oder mehr: 110 km/h
– Schulbusse: 80 km/h
– Fahrzeuge mit mehr als 7 Sitzen, aber weniger als 15: 100 km/h

Das neue Tempolimit sollte bis April in Kraft treten, wenn es voraussichtlich in der Royal Gazette veröffentlicht wird. / PBS

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.