Das Department of Special Investigation (DSI) ermittelt gegen 255 Ausländer, die offenbar im Besitz von gefälschten thailändischen Ausweisen sind. Einige sollen illegal Geschäfte eröffnet haben.
Das DSI arbeitet mit dem lokalen Department of Provincial Administration zusammen, um die Quellen der gefälschten Dokumente aufzuspüren. Bisher konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Bezirk Wiang Kaen, im äußersten Osten der Provinz Chiang Rai, an der Grenze zu Laos.
Das Provinzbüro versucht, Inhabern von thailändischen ID Cards, die zuvor für 50 Ausländer ausgestellt wurden, ausfindig zu machen und die Cards zu widerrufen. Sieben Ausländer sollen bereits Firmen gegründet habe, die thailändischen Staatsbürgern vorbehalten sind.
Gefälschte thailändische Ausweise und andere Dokumente waren auf verschiedenen Märkten im ganzen Land erhältlich, besonders in touristischen Gebieten. Der Verkauf gefälschter Dokumente ist in Thailand nach wie vor ein beliebtes Geschäft.
Die Khao San Road in Bangkok war ein Tummelplatz für gefälschte Dokumente, bis eine Razzia im Jahr 2018 die meisten der illegalen Verkäufer von der Straße vertrieb. / TNA
Mit Gesichtserkennung sollten die leicht ermitteln zu sein.
Da sollten gleich die mit 3und mehr Pässen auch rausgefiltert werden.
Die rühmen sich damit und haben auch Geschäfte, die besser Khon Thai vorbehalten sein sollten.
Aber schauen wir mal 'nach Corona', die schaffen das.
Ich denke, Merkel setzt noch ne Runde drauf!
geht nicht, weil Thailand keinen Zugriff z.B. auf das deutsche Passwesen hat.
Die wissen tw. also tw. gar nicht, welche Thais mehrere Pässe haben.
Da hilft die Gesichtserkennungs-Software dann auch nix. Meine Familie reist immer NUR mit
Thai Pass nach Thailand ein und in Deutschland NUR mit deutschen Pass.
Wäre aber auch kein Problem, wenn die deutschen wissen würden, dass man 2 Pässe hat.
Ist bei Thais genehmigt.
Die sind auch Khon Thai – die mit den falschen Ausweisen aber nicht.
Du verwechselst wieder mal alles.
nein, weil Thailand für Mehrstaatlichkeit nicht zuständig ist.
Die könnten den Thais ev. ihren Thai-Pass einziehen, mit einer Ausbürgerungs-Aktion.
Nur wie soll das gehen?
Wäre sehr aufwendig. TH müsste sich mit anderen Staaten absprechen. Das werden sie nicht machen.
Übrigens, deine Kinder würden sie dann auch „bearbeiten“ – sind auch Doppelstaatsbürger, wenn es deine
Kinder sind. Sie haben Thai / Deutsch Staatsbürgerschaft. Bekommen also sofort deutschen Pass in der
Botschaft.
Gefälschte thailändische Ausweise und andere Dokumente waren auf verschiedenen Märkten im ganzen Land erhältlich, besonders in touristischen Gebieten. Der Verkauf gefälschter Dokumente ist in Thailand nach wie vor ein beliebtes Geschäft.
Da in Thailand die meisten gefaelschten Dokumente von Thai verkauft werden und die Polizei z.B. bescheid weiss oder wissen koennte wenn sie nicht die Augen zudruecken wuerde weil sie mitkassiert oder eben andere Geschaefte im Auge hat und deshalb
ueberhaupt keine Polizeiarbeit macht ist dies nicht verwunderlich.
Ob die Geschaefte auf der Khao San Road wirklich durch die Polizei
oder durch mangelnde Nachfrage zurueckgegangen sind ist unklar.
Die Khaosan Road ist ein sehr gutes Beispiel fuer die Unfaehigkeit/Unwilligkeit/
Bestechlichkeit der Polizei und der Touristenpolizei.
Sie ist hoechstens 250m lang , sehr eng und von einem Podest aus gut zu ueberblicken.
Dort gibt es eine Polizeistation und ein Station der Touristenpolizei.
Dort gaebe es mehr Polizisten als Geschaefte wenn sie denn jemals
soetwas wie Polizeiarbeit machen wuerden.
Die Polizei ist abgesehen von ein paar Gala Theaterauftritten nicht nur unsichtbar
sondern ganz einfach nicht vorhanden.
Und was die Gegend um Chiang Saen an der laotischen Grenze angeht.
Da nur Thai bestimmte Berufe ausfuehren duerfen wollen natuerlich viele
Laoten einen Thai Pass. Fuer cdie Qualitaet der Arbeit in diesen Berufen
ist es sicherlich nicht negativ.