Der thailändische Minister für Tourismus und Sport Pipat Ratchakitprakan hat einen Vier-Punkte-Plan zur Verbesserung des Tourismus im Königreich vorgelegt.
In Zukunft wird sich die thailändische Tourismusbranche in ihrem Bestreben, sich nach COVID-19 zu erholen, auf vier Hauptpunkte konzentrieren: Sicherheit, Sauberkeit, Nachhaltigkeit und Nichtausnutzung von Touristen.
In Bezug auf Punkt Nummer eins berichtete die thailändische Nachrichtenseite Siam Rath, dass sich das Ministerium mit der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Kaset-Universität zusammengetan habe, um an der Sicherheit von landgestützten Transportsystemen und Seilrutschen zu arbeiten.
Thaweesak Wanichcharoen sagte, er sei mit der Sicherheit beauftragt worden und habe am 5. März im Pathumwan Princess Hotel in Bangkok ein Seminar für alle Beteiligten abgehalten.
Unter seinem Vorsitz sollte das Bewusstsein für Sicherheitsfragen geschärft werden, insbesondere für Zipline-Operationen in sechs Provinzen, nämlich Chiang Mai, Chonburi, Udon Thani, Kanchanaburi, Phuket und Bangkok.
Im Jahr 2015 starb ein chinesischer Tourist nach einem Sturz von einer Seilrutsche in Chiang Mai, während 2019 ein kanadischer Tourist nach einem ähnlichen Vorfall starb.
In Bezug auf die Nichtausnutzung von Touristen ist ein Aspekt der thailändischen Tourismusindustrie, auf den der Minister zuvor hingewiesen hat, die Praxis der doppelten Preisgestaltung.
Ebenfalls im Jahr 2019 und nicht lange nach seiner neuen Rolle als Minister für Tourismus und Sport brachte Herr Pipat erstmals die Idee auf, die doppelte Preisgestaltung für Ausländer zu beseitigen – ein Thema, das viele Besucher und Einwohner des Königreichs verärgert.
Die Notwendigkeit, die doppelte Preisgestaltung abzuschaffen, wurde im vergangenen Jahr erneut öffentlich diskutiert, als Beamte Aspekte der thailändischen Tourismusindustrie hervorhoben, die im Rahmen der Erholung nach COVID-19 überarbeitet werden sollten.
Im Juli sagte Tanes Petsuwan, stellvertretender Gouverneur für Marketingkommunikation der TAT, im Foreign Correspondents Club, dass es „keinen Sinn macht“, Ausländer mehr als Thailänder zu belasten.
Herr Tanes sagte, TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn habe mit dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt, der für die Nationalparks in Thailand zuständigen Regierungsabteilung, über das zweistufige Preisproblem gesprochen.
Herr Tanes fuhr fort, während das Land auf die Rückkehr der Touristen warte, sei es „ein sehr guter Zeitpunkt für Thailand, die Struktur der Tourismusbranche zu reformieren“.
„Was wir in der Vergangenheit falsch gemacht haben, müssen wir diesmal richtig machen“, fügte er hinzu.
Eine sogenannte „Expat Card“ wurde ebenfalls als mögliche Lösung zur Beendigung der doppelten Preisgestaltung angepriesen. / Siam Rath
Stin du solltest endlich mal deine Fehler eingestehen.
So hat du geschrieben:
„„Laut Erhebungen der deutschen Rentenversicherung, werden die meisten Auslandsrenten nach TH gezahlt – mit großen Abstand, nicht nach Österreich. „
also nichts von Asien, Afrika oder Südamerika oder sonstigen Gegenden der Welt, sondern eindeutig:
das mehr Rentenzahlungen nach TH als nach Österreich gehen und das ist eben Falsch.
Da helfen dir auch diesmal nicht deine bereits bekannten Ausflüchte und Verdrehungen mehr!!!
hab ich ja, daher auch meine Anmerkung, dass ein blindes Huhn auch ab und zu mal ein Korn
findet.
Ja, mein Fehler….. Gilt also für Asien, nicht weltweit.
bitte dazu nochmals meine 1. Antwort auf deinen Kommentar lesen. Da steht es dann klar und deutlich, dass ich mich hier
geirrt habe und es nicht weltweit gilt, sondern nur für Asien.
Lässt du so etwas bewusst weg und übersiehst es – oder Irrtum? 🙁
Wenn stin meint:
„TH benötigt keine schnelle Durchimpfung, weil es kein Chaos gibt.
Wenn sie bis Oktober schaffen, 70+% durchzuimpfen – reicht das und sie können aufsperren. Wenn nicht, lassen sie weiter zu. „
zeigt dies einmal mehr, wie wenig stin von der Sache versteht.
Deshalb wieder einige Fakten:
1. „Eine Impfung von über 70% der Bevölkerung des Landes oder 50 Millionen Menschen wird angestrebt, um eine Herdenimmunität zu erzeugen, damit das Land zur Normalität zurückkehren kann.
In seinem Facebook-Beitrag am Freitag sagte Dr. Yong, ein Virologie-Experte an der Chulalongkorn-Universität, dass Thailand etwa 100 Millionen Dosen Impfstoffe beschaffen müsste, wenn 50 Millionen Menschen, einschließlich Kinder, mit jeweils zwei Dosen geimpft würden.
Angesichts der 63 Millionen bestellten Dosen, einschließlich der wenigen bereits verfügbaren, sagte er, dass mehr Impfstoffe beschafft werden müssen, um die erforderliche Menge zur Erzeugung der Herdenimmunität zu erreichen.
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/9128-100-millionen-dosen-impfstoffe-benoetigt-um-in-thailand-herdenimmunitaet-zu-erzeugen
Soll heißen, die bisher bestellten Impfstoffe reichen bei weitem nicht aus, um das Ziel „ Herdenimmunität“ zu erreichen!
Dabei ist außerdem zu beachten, dass sich mittlerweile viele Spezialisten fragen:
„Wie hoch muss die Herdenimmunität sein? – 60, 70 oder doch mehr als 90 Prozent?
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-hoch-muss-die-herdenimmunitaet-sein-122966/
Alle Angaben zur Herdenimmunität basierten bislang auf Vermutungen.
Die anfangs genannten 60 bis 70 Prozent sind recht optimistisch.
„Das ist zwar besser als nichts, aber ein höherer Anteil wäre besser.“
Er spricht von 80, 85, vielleicht sogar 90 Prozent.
https://www.rnd.de/gesundheit/herdenimmunitat-bei-corona-ab-wann-sind-menschen-vor-dem-virus-geschutzt-PBIDKVPL7FQNAWB4S22LUERRFQ.html
2. Und nun zur Wirtschaft:
Im Spiegel ist zu lesen:
„Die Weltbank rechnet mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise in Thailand:
Sehr viele Menschen haben demnach ihre Arbeitsplätze verloren.
Gerade die Jugendarbeitslosigkeit könnte stark steigen.
Die Mittelschicht schrumpft.
Menschen, die es in den vergangenen Jahren aus der Armut geschafft haben, sind wieder vom Abstieg bedroht.
Die Zahl derjenigen, die von weniger als 5,50 US-Dollar am Tag leben müssen, habe sich 2020 verdoppelt.
Es dürfte bis ins Jahr 2022 dauern, bis sich die Wirtschaft einigermaßen stabilisiert. „
https://www.spiegel.de/politik/ausland/tourismus-krise-in-thailand-wie-die-menschen-auf-ko-samui-der-pandemie-trotzen-a-aeca3409-208d-486f-8d4c-c895e7fc00bf
Und GTAI schreibt:
„Regierung, Unternehmen und Verbraucher sind aufgrund einer zweiten Covid-19-Welle wieder im Krisenmodus.
Das Coronavirus schadet der Wirtschaft erheblich. (Stand: 18. Januar 2021) .
Die neuen Einschränkungen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 mindern die Einkommen und bremsen den Konsum der privaten Haushalte.
Deren durchschnittliche Verschuldung ist bereits hoch.
Einbruch des Tourismus und schwache Exporte dämpfen die Konjunktur.
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/specials/special/thailand/land-des-laechelns-erlebt-zweite-corona-welle-233848
Und direkt in TH lesen wir:
„Arbeitslosenquote in Phuket steigt, das durchschnittliche monatliche Einkommen sinkt auf 1.900 Baht, wobei die Armutsgrenze von Phuket 2019 bei 3.068 Baht pro Monat lag .
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-58-19/item/9393-arbeitslosenquote-in-phuket-steigt-das-durchschnittliche-monatliche-einkommen-sinkt
oder
„Der thailändische Baht schnitt im ersten Quartal 2021 unter den gängigen südostasiatischen Währungen am schlechtesten ab, da seine Fundamentaldaten aufgrund fehlender Touristenausgaben erodiert waren. „
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/9411-thailaendischer-baht-ist-die-waehrung-mit-der-schlechtesten-wertentwicklung-in-suedostasien
So einfach, besonders für die Menschen in TH ,wie stin es immer wieder weiszumachen versucht, ist es derzeit gerade nicht – deshalb sollte uns stin auch zukünftig solche Sätze, wie: „für die Ausländer kann dadurch alles nur besser werden“, ersparen.
Denn merke: Man sollte bei der Not Anderer nicht noch überheblich werden!!!
kommt eigentlich von mir, sondern genauso hat die EU jetzt bei den Sonder-Zuteilungen für Corona-Impfstoff gehandelt.
Jene, die es nicht so nötig haben, haben keinen mehr bekommen, oder weniger.
Ich bleibe also bei der Ansicht, dass TH – die durch schnelle Reaktion kaum eine Pandemie zu bekämpfen haben,
solange sie das Land zu lassen – nicht unbedingt so schnell durchgeimpft werden müssen, wie z.B. Deutschland, Italien usw.
TH hat ja kaum neue Fälle….
All deine Mainstream-Artikel sagen natürlich, dass schnellstens geimpft werden sollte – weil TH ja wieder Touristen ins Land
lassen möchte, um keine weitere Einbußen zu erleiden. Aber das meinte ich eigentlich nicht, sondern nur – das keine Eile besteht,
wenn man das Land zu lässt.
Der Impfstoff alleine reicht halt auch nicht – die Menschen müssen sich auch impfen lassen.
Ob 70% Thais das machen werden, weiß ich nicht. In A waren bei einer Umfrage gerade mal 17% dazu bereit.
Gerade bei AstraZeneca haben viele Krankenschwestern ihre Termine wieder abgesagt. Weitere werden folgen….
Soviel zu den Mainstream-Ansichten. Zur Zeit sieht es auch so aus, dass kaum jemand überhaupt liefern kann.
Alle Zahlen, die nun rumschwirren, beruhen auf Zusagen – auch Russland könnte nicht viel liefern, die haben
arge Produktions-Probleme, suchen daher in der EU Hilfe.
So sieht die Realität aus und daher sind Infos aus verschiedenen Quellen wichtig, nicht nur Mainstream-Infos.
Auch mal vll andere Experten anhören – die meinen oft wieder ganz was anderes.
Alles nur: könnte……
In anderen Medien liest man wiederum, dass Nachfragen nach Arbeitskräften ansteigen. Also was nun?
Sehen aber halt viele so – einer prallte auf Facebook über die günstigen LEO-Preise, Happy hours usw.
Baht steht auch nicht so schlecht – hab gerade wieder was nach TH überwiesen.
Also keine Sorge Wolfi – TH packt das schon, haben sie immer geschafft.
STIN schreibt wieder einmal etwas, wovon er überhaupt keine Ahnung hat.
Arbeiten wir Punkt für Punkt von seinen Behauptungen auf.
Die Promis von denen STIN schreibt und einige von denen leben in meiner Nachbarschaft fliegen manches mal um zu Urlauben nach Thailand, aber würden nie auf die Idee kommen in diesem Land leben zu wollen.
Die Zeiten wo ein Ausländer in Tirol nichts kaufen konnte sind schon einige Jahre vorbei. Als EU-Bürger hat man das Recht hier zu leben, die einzige Einschränkung betrifft die Zweitwohnsitze. Aber wie schon geschrieben leben hier mittlerweile sehr viele dauerhaft.
Sicherlich kann man mit Geld in Thailand alles kaufen, aber muss man sich deshalb wohl fühlen? Ich habe Freunde aus meiner aktiven Zeit die in Florida, auf Bermuda und in Los Angeles Leben. Überall gehen deine sogenannten Promis und Multimillionäre auch selbst einkaufen und leben ein so weit es machbar ist Normales Leben. In Kitzbühel ist dies nicht anders der Fall. So trifft man schon mal den einen oder anderen Promi bei Billa oder Spar oder eben beim Spazieren gehen um den Schwarzsee.
Deine Meterhohen Zäune und Bodyguards braucht man eben nur in Thailand, hier reichen zumeist ein paar Sträucher als Hecke und direktem Sichtschutz.
Die Promis von denen du schreibst sind Thais die einfach in ihrem Land leben und den krassen Unterschied zur restlichen Bevölkerung ausmacht.
Die einzigen Rentner die in Thailand leben sind jene die es sich mit ihrer relativ kleinen Rente gut gehen lassen. Die mit ihrem Geld sehr viele Thailändische Familien am leben erhalten. Ob sie mit ihrer Entscheidung noch Glücklich sind in Europa alles aufzugeben und ihr Hab und Gut in ein Thailändisches Haus zu investieren, without way back, lassen wir so dahin gestellt.
Und deine Annahme, das Kitzbühel nur aus Schicki-Micki besteht, zeigt dass du eben keine Ahnung hast. Es trifft sich, wenn nicht gerade Corona herrscht, zum Hahnenkammrennen Prominenz. Aber die Menschen und auch gerade die Reichen machen einen großen Bogen um dieses Event und sind froh ihre Ruhe zu haben. Die Promis die zum Hahnenkammrennen kommen um im Rampenlicht zu stehen leben nicht hier. Man macht ein paar Tage Party und dann ist Kitzbühel ein angenehmer Ort um hier zu leben.
Und was die Rentner im Ausland anbelangt so scheint Thailand schon fast nicht auf und wie von dir fälschlicher Weise behauptet scheinen die kalten Länder wie die Schweiz und Österreich eher beliebter zu sein als Thailand. Warum wohl?
https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/renten-atlas-2020-deutsche-rentner-zieht-es-ins-ausland-diese-3-laender-sind-besonders-beliebt_id_12515542.html#:~:text=Etwa%2014%20Prozent%20der%20Auslandsrenten,und%20den%20USA%20(23.000).
und andere haben Villen dort….
Wie schon richtig erwähnt, jeder hat andere Vorlieben.
Kommt wohl drauf an, welchen Promi-Status man hat. Wenn sogar schon mal Strache kaum ohne Bodyguards rausging.
Aber ok, sicher ist die Kriminalität in Tirol nicht allzu groß. Da ist Phuket schon eine andere Liga und Südamerika nochmals
ein paar Stufen höher.
Naja, das bestätigen schon die Preise für Häuser und Wohnungen. Wie schon erwähnt – so wie du dich in TH nicht wohlfühlst,
geht es bei mir eben ins solchen Gebieten. AUch viel zu bergig – würde mich erdrücken. Da bleib ich dann doch lieber in Kärnten,
was bei uns ja, sollte ich mal mich wirklich zur Ruhe setzen, geplant ist. Dann also Kärnten als Hauptwohnistz und nur
2-3 Mal nach TH – für mehrere Wochen. Solange man gesund ist.
In EU Rankings sicher – aber weltweit ist TH wohl eher beliebt. Ich kenne einige Rentner, die meinten – ihr Ischias, Rheuma usw. – wäre in TH einfach weg.
Die mögen es nicht kalt.
So genannte Promis wie Strache die sich darum reißen im Rampenlicht zu stehen und sich bei vielen Menschen unbeliebt machen, bleibt nichts anderes übrig als sich mit Bodyguards zu schützen.
Fußballstars, die in Deutschland ihre Brötchen verdienen, gehen mit ihren Frauen hier spazieren und niemand belästigt sie, etwas das in Deutschland fast unmöglich ist.
Es leben in meiner Nachbarschaft Multimillionäre wie ein Käfer aus München, die Familie Ottakringer oder die Familie Umdasch, denen die Firma DOKA gehört, ein Franz Beckenbauer, Frau Schwan oder die Familie Quant. Alle Steinreich und alles andere als Blitzlichtgeil. Sie schätzen die Ruhe und Sicherheit, könnten aber mit ihrem Geld auch überall auf der Welt leben.
Diese Menschen besitzen wirklich Eigenheime hier in Kitzbühel und nicht wie in Thailand wo man diese zwar bezahlen darf aber nie wirklich besitzen wird. Gerade Reiche Menschen können rechnen und müssten schon wirklich dämlich sein und sich so das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen. Eher unwahrscheinlich. Ich bezweifle auch das Ein DiCaprio oder irgend ein wirklich Reicher aus dem Westen ein Haus in Thailand sein Eigen nennt und dort lebt.
Und ich kenne sehr viele Millionäre, die niemals in Thailand leben würden. Die Thailand als Urlaubsland loben, aber das war es dann schon. Einige sind unsere Nachbarn und andere treffen wir beim Golfen die können sich ihre Wehwechen überall auf der Welt behandeln lassen. Außerdem vertrauen die Damen der Reichen ihre Schönheit lieber einem Arzt in München oder Los Angeles an wo man mit Sicherheit keine Quacksalber antreffen wird, die man dann nicht zur Verantwortung ziehen könnte wenn etwas schief geht. Geld spielt bei diesen Menschen keine Rolle wenn es um ihr eigenes Leben geht.
Für dich mag Thailand das Paradies schlechthin sein, aber hör einfach auf mit diesen Ammenmärchen, die man jederzeit widerlegen kann. Du hast noch nie hier gelebt, noch nicht einmal hier Urlaub gemacht oder gar Freunde oder Bekannte hier und möchtest Weisheiten an den Mann bringen die mit der Realität nichts zutun haben.
Für mich war ST immer interessant zu lesen, aber wenn jemand nur noch Lügen verbreitet, werde ich es vorziehen mir andere Informationsquellen zu suchen.
Einen besonderen Dank möchte ich noch an berndgrimm und Wolf5 für die ehrlichen Kommentare anbringen.
Es gibt halt schon Möchtegern-Promis und richtige Promis.
Ein Promi wie Arnold Schwarzenegger, verzichtet halt auch in Kitzbühel nicht auf Bodyguards und auch
Fabiana Flosi – Ehefrau von Ecclestone reist auch zum Hahnenkamm-Rennen nur mit Bodyguard.
Du meinst vermutlich jene, die eher als abgehalfterte Promis gelten. Weil umsonst gibt es sicher nicht in
einer kleinen Stadt wie Kitzbühl.
Quant, Beckenbauer haben i.d.R. Bodyguards, zumindest wenn sie zu öffentlichen Veranstaltungen gehen. Aber gut möglich,
das der eine oder andere mal auch alleine rausgeht. Quant aber eher selten, wenn überhaupt.
Backenbauer lebt, soweit ich informiert bin, auch höchstens nur ab und zu in Kitzbühel.
Der hat Häuser auch in der Schweiz, Salzburg usw.
ich denke, da gibt es mehr, die nicht in Kitzbühel leben möchten. Vermutlich all jene, die nicht in Beverly Hills leben wollen,
eher auf einer einsameren Ranch am Lande.
In der Tat, ich habe noch nicht in Kitzbühel gelebt, aber häufig bei Verwandten in Pötschach u.a. in Velden gewohnt.
Ist ähnlich – im Sommer tummeln sich in Pörtschach, Velden auch Promis, wie um den ganzen Wörthersee, wie Flicks, Hotens und viele andere Promis.
Ich selbst bin neben dem Wörthersee aufgewachsen – auch immer wieder Promis im Sommer zu sehen.
Also keine Sorge – ich kenne schon zumindest einigermaßen Promi-Orte, halt nicht unbedingt meine Welt.
Aber ich habe schon oft erwähnt, wenn dich das reizt, ist es ja ok. Wäre ja schlimm, wenn die ganze Welt nur in Kitzbühel
leben möchte. 🙂
Ich mag ja auch noch das alte Singapur – aber leider derzeit sehr steril geworden, keine Bugis-Street mehr, alles abgerissen, nur noch moderne Bauten.
Aber ok….
Ja, für mich ist TH eines der schönsten Länder, wohl auch deshalb, weil ich mich dort unterhalten kann, Familie und Freunde habe und mir
das Wetter (ausgenommen Smog) sehr zusagt. Mag keinen Schnee…. – was soll ich dann in Tirol?
Du wirst während des Hahnenkammrennens Menschen sehen die niemand kennt, aber von Bodyguards umgeben sind. In den Fitnessstudios freut man sich immer wieder auf diesen Event, da sich sogenannte Möchtegern den einen oder anderen als Beschützer mieten. Leicht verdientes Geld. Man muss ja auffallen und dazu gehören natürlich auch Bodyguards. Soviel zu den dringend benötigten Beschützern im Gefährlichen Kitzbühel. Um den Stangelwirt lungern gut und gerne 100 von diesen Typen herum wenn ihre zu beschützenden beim Weisswurstessen sind. Wir waren einmal eingeladen aber haben uns nach kurzer Zeit wieder verabschiedet, ist nicht so unser Ding.
Ich kenne auch die Orte Pörtschach und Velden, im Sommer sehr viel los, wenn die Saison vorbei ist werden die Gehsteige hochgeklappt. Außer in Klagenfurt ist um den See in der Nicht Badesaison tote Hose. Hier leben in dem kleinen Dorf Kitzbühel mehr als 8000 Menschen und man kennt unter einander.
Ich habe einen Kumpel aus Villach, Herbert Hohenberger, hat auch einmal seine Brötchen in Köln verdient.
Das Fußballer wie ein Schweisteiger oder Alaba, Reuter, Matheus oder Khan als abgehalftert gelten habe ich auch nicht gewusst. Warum kommen Fußballmannschaften aus aller Welt nach Österreich um sich hier vorzubereiten? Sicherlich nicht weil es hier so günstig von den Kosten her ist.
Ja und in Thailand gibt es auch Jahreszeiten, HEISS, HEISSER und AM HEISSESTEN. Im Norden kommt dann auch noch ein wenig Verschmutzte Luft dazu. Oder Wochenlanger Regen der die Hitze auch nicht unbedingt erträglicher macht. Nicht meins und das meiner Thailändischen Frau und deren Familie. Die gehen auch gerne Schi und Eislaufen, in die Berge oder nach Wien oder Salzburg so wie Mailand oder Verona zu Kulturveranstaltungen. Man ist in 4 Stunden in Zürich oder in 1,5 Stunden in München und braucht auf nichts verzichten.
naja, Arnie oder die Frau vom Ecclestone sind schon Promis – nicht nur Möchtegern…..
Auch gibt es Bodyguard-Anbieter für Besucher, die wohl nur temporär nach Kitzbühel kommen.
Aber egal….
Kitzbühel dürfte sicher gut bewacht sein, aber trotzdem gibt es ca 3000 Straftaten, Körperverletzung auch darunter, ebenfalls
Raub und Drogen.
Das ist richtig, weil das Gebiet kein Schigebiet ist – nur eben im Sommer gut besucht wird – es wohnen aber trotzdem sehr
viele Promis um den See rum. Für viele ist Kitzbühel einfach zu bergig – wie eigentlich ganz Tirol.
ja, das ist aber normal. Man kennt mich auch, im gesamten Amphoebereich – bei ca 50-60.000 Bewohnern.
Sind halt schon bald 40 Jahre, sie ich dort aufschlage, oder permanent gewohnt habe. Bodyguards
hab ich in Form von Freunden, Familie – ich gehe aber auch in Österreich kaum alleine weg. Immer kleinere Gruppe, nicht
zu groß. Macht mehr Spass.
Aber natürlich ist Lothar ein abgehalfteter Fußballer – spielt ja nicht mehr. Schweinsteiger eigentlich auch….
die Fussballer bereiten sich mal hier und mal dort vor – ob mehrmals in Kitzbühel, Google findet dazu
eher nix. Aber egal….
Ja, das ist ein Problem. In der Tat….. – für mich weniger die Hitze, dass kann meine Frau eher nicht mehr so ab,
aber der Smog ist nicht akzeptierbar. Nicht in 100 Jahren…. – schade.
Also müssen andere Lösungen her – wie schon erwähnt, du hast es ja richtig gemacht.
die Fussballer bereiten sich mal hier und mal dort vor – ob mehrmals in Kitzbühel, Google findet dazu
eher nix. Aber egal….
Ich hatte ja auch geschrieben in ÖSTERREICH.
Außerdem beziehe ich meine Aussagen nicht aus Google, sondern aus selbst gemachten Erfahrungen oder gesehenem.
Alleine aus der deutschen Bundesliga bestreiten 13 Vereine Jahr für Jahr ihre Vorbereitung in Österreich.
Vor der Pandemie wurden in Österreich 80 Profimannschaften und 19 Nationalteams aus 28 Ländern betreut.
Letztens war der 1FC Köln und der HSV in Kitzbühel um zu trainieren.
Und was die Rentner im Ausland anbelangt so scheint Thailand schon fast nicht auf und wie von dir fälschlicher Weise behauptet scheinen die kalten Länder wie die Schweiz und Österreich eher beliebter zu sein als Thailand. Warum wohl?
https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/renten-atlas-2020-deutsche-rentner-zieht-es-ins-ausland-diese-3-laender-sind-besonders-beliebt_id_12515542.html#:~:text=Etwa%2014%20Prozent%20der%20Auslandsrenten,und%20den%20USA%20(23.000
Es ist erstaunlich dass nur 250.000 deutsche Rentner ins Ausland ziehen.
Hauptsaechlich ins deutschsprechende (Malle und La Palma kann man wohl dazurechnen).
Ich habe bei der deutschen Botschaft vor Jahren mal gehoert, in TH lebten
legal 65.000 Deutsche.Weiss nicht wieviele Rentner……
Ich habe mich ja schon vor 30 Jahren entschlossen meine Rente
in Thailand zu verprassen.
Bereut habe ich es trotz der negativen Erfahrungen der letzten Jahre nicht.
Aber dies ist nicht das Verdienst Thailands und schon garnicht der Regierung
oder der Behoerden.
Es ist in erster Linie das Verdienst meiner Thai Frau, unserer beiden Ziehtoechter
und der neuen Freunde die ich hier gefunden habe.
Es ist auch das Verdienst vieler einfacher Thai die mir das Leben lebenswerter
gemacht haben. Auch einiger Beamte oder Staatsangestellten.
Thailand verlockt dazu hier erwerbstaetig oder geschaeftig zu werden,
weil es so einfach ist.
Ich habe dies bewusst nicht gemacht. Nicht nur weil mein Rentnervisum
mir dies verbietet.Ich wollte keinen Aerger und ich bin nicht so gut im Betruegen.
"Gearbeitet" habe ich trotzdem ….. Als Mathe Lehrer in einer Tutorial
unserer Nachbarin und nach deren Pleite als Marketing Fallstudien Hilfsdozent
an einer privaten Wirtschaftsuni nicht weit von uns.
Dies tat ich aus Langeweile , nicht aus Gelderwerbsgruenden.
Obwohl mir die private Uni mehr bezahlte als ihren ordentlichen Professoren.
Ich habe in beiden Faellen aus unterschiedlichen Gruenden schlechte Erfahrungen
gemacht.
In dem Tutorial mit den reichen Thai Eltern !
Eine Sino Thai Mutter fragte mich warum sie der Tutorial Firma soviel Geld
bezahlen sollte ohne Garantie fuer eine gute Zensur ihres Sohnes.
Wenn sie dem Mathe Lehrer ihres Sohnes das Geld als Bestechung geben
wuerde , waere die gute Zensur garantiert.
Ich antwortete: Aber ihr Sohn koennte nicht rechnen!
Daraufhin sie: Who cares?
Bei der privaten Uni versuchte man mich erst zu erpressen
um die erfolgreichen Fallstudien weiter fortzufuehren
und als ich versuchte Leistungskriterien in die Bewertung
der Studenten einzufuehren die nicht durch das Dekanat
geaendert werden koennen hat man mich schnell rausgeschmissen
bevor ich weiteres Unheil anrichten konnte.
Die Erfahrungen meiner Freunde an den angeblich besten (staatlichen)
Universitaeten Thailands bestaetigen meine Vermutungen.
Ach so . Viel frueher ist meine Thai Frau schon erpresst worden
weil man meinte ich wuerde in ihrer kleinen Firma mitarbeiten.
Nein, nicht von boesen Kriminellen aus dem Ausland
sondern von einem Thai Beamten.
All dies und die Erfahrungen unserer suedafrikanischen Freunde
mit ihrer Produktionsfirma in Thailand haben mich ueberzeugt
hier nicht unternehmerisch taetig zu werden.
Vielleicht kann man jetzt verstehen warum sich bei mir ein Gefuehl
einstellte welches STIN faelschlicherweise als Thailandhass bezeichnet.
Nein , ich Hasse Thailand keineswegs sondern eben nur einige Entwicklungen
die nie bereinigt wurden und deshalb das wirkliche Gesicht
Thailands beeinflussen und von den hiesigen Machthabern immer
maskiert werden soll.
Nein, die Gruende weshalb Thailand kein Land mehr fuer mich ist
sind sehr einfach und einleuchtend:
1. Die Rechtsunsicherheit fuer Auslaender die in TH auf Visum leben
Man weiss nie was die Schwachmaten als naechste Schikane
auffuehren werden und wir haben ueberhaupt keine Unterstuetzung
durch unsere Botschaften hier.
Als ich vor 15 Jahren mein erstes Retirement Visum in TH machte,
erklaerte man mir im 2. Stock der Immi in Soi Suan Phlu
ich wuerde nach spaetestens 9 Jahren den Resident Status erhalten
und keine Einjahres Visa mehr machen muessten.
Pustekuchen ! Nach 15 Jahren werde ich von den Klingonen
immer noch als Alien bezeichnet und auf meinen baldigen Rauswurf
vorbereitet.
Warum habe ich dann hier ein Condo gekauft?
Totale Fehleinschaetzung!
Nein, zu meiner Verteidigung : Ich habe 2010 gekauft. Damals regierte
noch Abhisit und Thailand war noch ein ernstzunehmendes Land.
Der zweite Grund weshalb ich hier weg will ist genauso gravierend:
Diese elendige Umweltzerstoerung und eine Luftverschmutzung
die demnaechst nicht mehr mit FFP-2 Maske sondern nur noch
mit einer richtigen Gasmaske zu ertragen ist.
Und ein Regime welches ausser Dummbatzenstunts ueberhaupt nix
macht um dies zu aendern.
Denn Umwelschutz kostet Geld,Verkehrssicherheit kostet Geld,
Polizei kostet Geld.
Deshalb gibt es dies Alles in TH nicht.
Das Geld kann man doch fuer sinnvollere Sachen wie U-Boote
oder anderes Krigsspielzeug ausgeben.
Oder fuer Somchais Mondfahrt.
Nochetwas: Ein beliebter Vorwurf der Edelthai an die stinkenden Farang
ist immer dass wir ihre Kultur nicht respektieren und nicht ihr Gesicht
wahren.
Na ja, Kultur ist wenn man trotzdem lacht und ein Gesicht muss man erstmal
haben (das heisst sich erarbeiten) um es verlieren zu koennen.
Ausserdem sind die ueberraschend schnell ueber Alles hinweg
wenn es das einzige Kulturgut gibt welches in Thailand wirklich zaehlt,
naemlich das Geld.
Also ich war in 35 Jahren wahrscheinlich haeufiger in einem Wat
als die meisten Thai und ich habe frueher auch gern mit dem Inhalt
dieser Wats gesprochen. Meine Thai Frau ist "normale" Buddhistin
und versucht nach seinen Regeln zu leben.
Sie geht nur noch in ausgesuchte Wats und laesst nur ausgesuchte Moenche
zum Tambun kommen.
Und nochetwas zum Respekt den man immer von uns einfordert.
Ich begegne jedem Menschen mit dem Respekt den er verdient
und den er mir entgegenbringt.
Viele Thai Maennlein kommen nicht ueber die mentale Reife
eines 13jaehrigen hinaus, zeigen dies auch deutlich
und werden dann von mir genauso behandelt.
Dann kommt nochetwas mit dem ich schon in D angeeckt bin.
Ich beurteile Menschen nach ihrer Persoenlichkeit, ihrer Leistung
und ihrer Sozialisierbarkeit.
Weder nach ihrem Titel noch nach ihrem Rang.
Ich habe weder meinem Vaterland gedient
( doch hab ich mehr als jeder BW Soldat , im THW bis zum Alter von 36)
noch entstamme ich aus Adelshausen.
Es waere mir unangenehm (ausser bei Maedchen) wenn mich jemand
fuer etwas Anderes als fuer meine Leistung, meine Persoenlichkeit
oder meine Sozialisierbarkeit respektieren wuerde.
Ich denke, deine Erwartungen von Regierungen eines Entwicklungslandes sind einfach zu groß.
Was erwartest du von Thai-Regierungen. Das sie einen Standard wie LUX o.ä. schaffen.
Wie sollte das gehen?
Nein, es wird so bleiben, noch sehr lange – egal ob Militär-nahe Regierung oder nicht.
Das ist auch völlig in Ordnung. Eine Regierung wird dir nie helfen, im Land glücklich zu werden.
Für die bist du eine Nummer, die Geld bringt – mehr nicht.
Wenn du mit diesen Ansichten in TH lebst, hast du schon den ersten Schritt in die richtige Richtung
gemacht.
ähnlich bei mir. Mir hat der Onkel meiner Frau, der ja uns als Anwalt unterstützt
abgeraten, mich mit einer Partner Ltd. in die Firma einzubringen.
Er meinte, dann wären die Steuerbeamten bei mir Stammgast. Siehe da, kurz nach
Registrierung schon die erste Steuerprüfung, andere haben seit zig Jahren, oder noch nie eine.
Der Familienname war ausschlaggebend, meinte Onkelchen. Aber egal – wir haben eine Accounting-Dame die
sehr gut ist – hat alles korrekt geführt und weg waren sie.
ist nicht so einfach.
1. sind aktuell wohl schon Thai-Kenntnisse in Wort und Schrift nötig.
2. gibt es Quoten
Ich kenne nur einen persönlich, der es geschafft hat und das war
Otto-Nonghkai – der auch im nittaya.de schreibt.
In einem Entwicklungsland aber eigentlich normal.
STIN vergisst dass ich TH seit 36 Jahren erlebe!
Ich vergleiche TH nicht mit LUX oder DACH
sondern vergleiche das TH unter der jetzigen
Militaerdiktatur mit dem frueheren TH
unter Chuan,Thaksin,Abhisit .
Und ich vergleiche Thailand mit aehnlich
gelagerten Laendern in Asien und Afrika.
Frueher war TH die absolute Nummer 1
unter den Entwicklungslaendern.
Heute ist es weit hinten unter den
Tigerstaaten.
Frueher gab es kaum ein Land
in dem ich haette lieber leben wollen
als in TH.
Heute gibt es zig Laender
in denen ich lieber leben wuerde.
Ich kenne TH seit dem Prem – da war es soweit ok, wie jetzt auch.
Unter Suchinda und seinen Konflikt mit Chamlong wesentlich schlimmer – danach wieder
ruhiger.
Unter Chuan Leekpai sehr gut, aber nur unter ihm. Auch für Farangs wurden viele Dinge geändert, die uns geholfen haben.
Danach war noch Abhisit ok – also besser als jetzt, Thaksin eher schlechter, vor allem für die Thais selbst.
Mußte vorher niemals meiner Familie unter die Arme greifen, mal was gekauft, aber man hat mich nie gewagt um Geld zu bitten.
8 Jahre nach der Einführung des Toggasoh-Mikrokredits stand auf einmal Pfändungen an, da hat mich meine Frau das erste Mal gebeten,
hier zu helfen, damit nicht das Haus weg ist. War nur ein Schwager, der ein Haus angegeben hatte – die anderen haben Regierungsgrundstücke,
da kann nix gepfändet werden. Da hab ich natürlich geholfen, die Zinsen zu zahlen.
Also hör mir auf mit Thaksin, der wollte auch nur Qualitäts-Touristen, uns sicher nicht.
Aber trotzdem wollen alle Rentner nach TH und nicht nach Vietnam, Laos, Burma, Kambodscha, Malaysia usw.
Lt. Deutscher Rentenversicherung gehen die meisten Renten in Asien, nach TH.
Dann pack mal und geh in ein solches Land.
Ich habe auch meine Konsequenzen gezogen, aber nicht wegen der Politik, die passt mir schon so.
Wird sich auch nix ändern bzw. hat sich noch nie geändert.
Übergib den Verkauf deiner Wohnung einem Immobilienbüro und fertig.
Und nochetwas: Der Residentstatus ist nicht die Staatsbuergerschaft.
Ich will auch keinesfalls einen Thai Pass oder sowas.
Fuer mich waere die thailaendische Staatsbuergerschaft
derzeit ein persoenliche Beleidigung.
Ich will hier in Ruhe leben ohne dass ich den Schikanen
von Schwachmaten ausgesetzt bin die weder ihr eigenes
Leben noch ihren Staat sinnvoll organisieren und
gestalten koennen.
Man darf nie vergessen dass das ganze Auslaender Theater
hier nur deshalb aufgefuehrt wird weil die thailaendischen
Behoerden noch nicht mal in der Lage sind die
paar Hunderttausend nichtasiatische Auslaender
richtig zu registrieren und zu kontrollieren!
Geschweige denn die asiatischen Auslaender oder
gar die Thai.
Jedes Gesetz und jede Verordnung wird nicht deshalb
gemacht dass sie eingehalten werden soll und die
Einhaltung kontrolliert werden soll sondern um mit ihr
Bestechungsgeld zu generieren oder wenigstens
seiner eigenen Egozentrik zu dienen.
Die meisten Thai halten garkeine Regeln ein.
In unserer Hausordnung gibt es 78 Paragraphen,
viel schlimmer als in DACH.
Die Thai Residents halten keine davon ein.
Die Japaner halten alle ein und die Farang die meisten.
Es wird kein Fehlverhalten von Thai sanktioniert
dafuer wird versucht das Leben fuer Auslaender
noch ungeniessbarer zu machen.
richtig, es gibt dazu ein Buch, man kann ins blaue Tabien Ban rein usw.
Muss sich aber trotzdem immer wieder ein re-entry holen, wie mir Otto erklärt hat.
Er hat mir das Büchlein gezeigt.
Eigentlich hat es nicht wirklich einen Wert – außer dass man sich das jährliche
anstehen bei der Immi erspart.
Da wäre ein Thai-Ausweis schon besser. Wollte Abhisit ermöglichen, schade…
Dann 2 Staatsbürgerschaften wie Sohn und Frau, Tochter.
Muss man ja nicht beantragen. Geht eh derzeit nur, wenn man schreiben und lesen kann.
Beleidigung ist eine weitere Staatsbürgerschaft nie – man hat halt Vorteile.
tja, das hättest du vorher wissen müssen. Es war noch nie anders.
Eher chaotischer, siehe bei Suchinda, siehe 2010, 2007 usw.
Tut dir derzeit jemand was – attackiert dich die Regierung, wirst du angegriffen?
Schikaniert dich die Polizei – oder was stört dich derzeit, außer Prayuth, den du eh
nie sehen wirst.
Es wird sich gegenüber den Ausländern nie was ändern, egal welche Regierung kommt.
Bei Abhisit und auch Korn wäre es vll anders, weil die in England aufgewachsen sind,
sind ja auch britische Staatsbürger.
Aber bei Thanthorn würde sich gegenüber den Ausländern nix ändern, weil es das Volk selbst gar nicht
möchte. Die waren nie Kolonie – also haben schon von daher oft Abneigungen gegen Farangs.
Außer man kennt sie halt schon 40 Jahre oder so und spricht die Sprache einigermassen.
Wie sollen das Thais können, wenn es nicht mal die Europäer schaffen.
Siehe Lager in Italien, Griechenland, Türkei – da strömt rein, was nur geht.
das ist richtig, komisch – da fällt mir auf Anhieb das Chaos in Stuttgart von gestern ein. 🙂
Da der Immobilienmarkt in TH zusammen gebrochen ist, man Condos usw. für mau bekommt,
wirst du wohl dein Leben in TH abschließen müssen.
Verkaufen wirst du deine Wohnung so schnell nicht können.
Und erneut irrt stin, wenn er meint:
„Laut Erhebungen der deutschen Rentenversicherung, werden die meisten Auslandsrenten nach TH gezahlt – mit großen Abstand, nicht nach Österreich. „
So schreibt die BDAE:
„Die meisten Überweisungen gehen demnach Monat für Monat nach Italien, wo etwa 367.000 Italiener sowie rund 6.900 Deutsche ihre Rente ausgezahlt bekommen – insgesamt knapp 374.000.
Auch in Spanien (rund 227.000), Österreich (119.000), Griechenland (101.000) und Kroatien (93.000) leben sehr viele Menschen von ihren in Deutschland erworbenen Rentenansprüchen.“
https://www.bdae.com/journalbeitraege/september-2018-leben-und-arbeiten-im-ausland/1165-in-diese-laender-geht-die-deutsche-rente-am-haeufigsten
In Thailand leben offiziell nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ca. 5400 Deutsche als Rentner.
Die „Dunkelziffer“ dürfte deutlich höher sein. Viele der Deutschen leben als Privatiers oder haben noch ihren offiziellen Wohnsitz in Deutschland.
Geschätzt wird, dass ca. 30.000 Deutsche (nicht alles Rentner) in Thailand leben.
https://rentenbescheid24.de/deutsche-rentner-in-thailand-mit-problemen/
Daraus ergibt sich, dass die Zahl der Rentner in TH weit entfernt von obigen Zahlen ist, zumal auch in den anderen Ländern mit einer „Dunkelziffer“ gerechnet werden muß!
Da hab ich vergessen auf Asien zu beschränken. Also in Asien ist Thailand das beliebteste Rentner-Land.
Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn 🙂
Und die Thai-Junta träumt weiter.
So wollen sie nun mindestens 1 Million einkommensstarke ausländische Touristen und ausländische Investoren in die neue S-Curve Industrie zu locken, um das Land aus der Falle des mittleren Einkommens zu befreien.
Im Rahmen eines kurzfristigen Plans wird die Regierung ausländische Touristen mit hohem Einkommen aus der ganzen Welt, insbesondere Rentner, anziehen, um Thailand zu besuchen und sich dort niederzulassen.
So meint man: „Diese Menschen verdienen ungefähr 300.000 bis 400.000 Baht pro Monat.
Wenn eine Million von ihnen hier in Thailand sind und jeweils ungefähr 100.000 pro Monat ausgeben, wird Thailand ungefähr 1,2 Billionen Baht pro Jahr von ihnen bekommen.
Herr Supattanapong sagte, der Plan ziele darauf ab, ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum von 4 bis 5 % zu erreichen.
https://thailandtip.info/2021/04/01/die-regierung-lockt-wohlhabende-auslaender-an/
Da kann man nur sagen – träumt weiter, zumal derzeitige Einschätzungen von einem wesentlich geringerem Wirtschaftswachstum ausgehen.
So hat das Fiscal Policy Office (FPO) des Finanzministeriums die Prognose für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2021 auf 2,8 Prozent gesenkt, da die erwarteten Ankünfte ausländischer Touristen angesichts der zweiten Welle der Viruspandemie deutlich geringer ausfallen werden.
https://der-farang.com/de/pages/wirtschaft-soll-nur-um-2-8-prozent-wachsen
Und wie 2021 und Folgejahre tatsächlich verlaufen werden, kann man evtl. nur seiner Glaskugel entnehmen, da derzeit immer wieder neue Mutationen des Coronavirus auftauchen und bei jeder stellt sich die Frage, ob sie ansteckender oder sogar tödlicher ist.
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_89527794/corona-mutationen-forscher-finden-offenbar-neue-variante-in-brasilien.html
Was das Impfen in TH anbelangt, so wurde dies von Thanathorn richtig eingeschätzt:
„Der frühere Vorsitzende der Future Forward Partei sagte vor dem Betreten der Polizeistation, er sei besorgt über die Geschwindigkeit der Impfung, die er für zu langsam hielt.
„Seit dem Beginn der Impfung am 28. Februar wurden nur 150.000 Stöße oder 5.000 Dosen pro Tag verabreicht“, sagte er.
„Wir haben noch immer 1 Million Dosen in der Hand. Warum beschleunigen wir sie nicht? “, fragte er.
Wenn die Impfung mit dieser Geschwindigkeit fortgesetzt wird, wird es 200 Tage dauern, bis der Bestand aufgebraucht ist, sagte er weiter.
„Und wenn wir im Juli 10 Millionen Dosen zur Verfügung haben, können wir sie dann noch verabreichen?“, fragte er.
Thailand erhielt 1 Million Dosen des Coronavac Impfstoffs von Sinovac und 117.000 AstraZeneca-Impfungen.“
Woher soll Thanathorn auch wissen, dass TH alles richtig macht, wie unser stin am laufenden Band behauptet.
TiT!
Welcher RENTNER hat denn 8.500-11.500 €?
Und das auch noch steuerfrei.
Und die machen dann Purzelbäume in den "sicheren" Seilrutschen. 55555
Und das dann mit den vollkommen überladenen Minibussen.
Da müßten man aber die Mehrheit der Immigration austauschen.
Einige können jetzt ganz gut Englisch sprechen. Beim Verstehen sieht es schon erheblich schlechter aus. Beim Zuhören in allen Sprachen, wird es voll finster. Das haben die nicht nötig!
Wenn einer von diesen "Nobel-Rentner" so behandelt wird wie ich (habe nur~900.000TB/a), hagelt es überall Regreßforderungen! DIE werden nicht von Rucksacktouristen gestellt, auch nicht von Leuten, die 1-2 Jahre für den Urlaub sparen mußten.
"Doppelte Preisgestaltung " gibt es überall.
Insbesondere bei PrivatKHs, Kliniken und Medikamenten.
Meine Beihilfe zahlt die überteuerten Medikamente nicht.
Die Rentner mit 8.500-11.500 € Rente (gibt es die überhaupt?) haben zumindestens in D alle Anspruch auf auf Beihilfe.
Glaube nicht, das was da in TH abgeht, wird da einer lange mitmachen.
Alle diese Nobel-Beamten haben für 50% eine Privatversicherung, die aber auch nicht die Einzelzimmer-Chefarzttarife im 5*PKH deckt.
Müssen die jetzt für 100% eine PKV abschließen müssen (dadurch ihre Konditionen in der Heimat verlieren), ist TH auf der Wunschliste ganz schnell außen vor.
TH hat die falschen Berater!
ALso ich kaufe in TH die Medikamente aus Deutschland, GB oder Schweiz billiger ein, als hier in D.
Kauf mal bei einer anderen Apotheke, die ziehen dich vll über den Tisch.
doch, meine deckt z.B. alles – auch Einzelzimmer im Bangkok Hospital oder andere.
Spielt keine Rolle. Wenn sie meine PKV nicht anerkennen, schließ ich halt um die paar Baht in TH noch eine ab,
für die Einreise und verwende dann aber bei Bedarf meine PKV, weil die hat kein Limit nach oben und alles inkl. – auch
ev. einen mit Ärzten begleiteten Rückflug.
Das ist voll lächerlich, was Sie wieder hier abziehen!
TH will die Top-Rentner, die es vermutlich gar nicht gibt.
Die werden aber nicht kommen! Siehe dazu meinen kompletten Kommentar oben!
Beamte haben eine Beihilfe für 50 % und mehr.
Egal wie blöd Sie sich hier absichtlich stellen, die VIP-Beamten werden nicht darauf verzichten und deswegen nicht nach TH kommen!!!
Hören Sie rndlich mit drm Psychoterror auf, mich zu duzen.
müssen nicht Rentner sein – einfach bestimmtes Einkommen / Monat.
Die wollen die Kleinrentner weg haben, wie dich z.B.
Die Toprentner von denen Thailand nur träumen kann lassen sich zu Hauf in Österreich nieder und da ganz besonders in Tirol.
Auch ehemalige Deutsche Bundesligaprofis oder Trainer haben sich hier ein Domizil zugelegt. Oder gehen nach Florida, Sardinien und Mallorca. Gerade eher Wohlhabenderen Menschen ist Sicherheit und Rechtssicherheit wichtig so wie eine Infrastruktur die Westlichem Standard entspricht. Das wären in Thailand was die Infrastruktur anbelangt die Touristenghettos.
Thailand bietet für Menschen die einen gewissen Luxus gewöhnt sind recht wenig um ständig dort leben zu wollen. Urlaub machen Ja, aber das war es dann schon. Diese Klientel wird sicherlich nicht Thai lernen und in Ämtern diesen Beamten in den Arsch kriechen.
In allen Ländern die ich Aufgezählt habe kommt man mit Englisch und Deutsch sehr weit auch was die Bediensteten anbelangt.
Thailand sollte froh sein das es Pensionisten gibt die Ihr Geld in Thailändischen Familien verteilt, auch wenn es keine Unsummen sind, aber immer noch ein vielfaches des Gesetzlichen Mindestlohns. Wie ich schon einmal geschrieben habe, kommen jedes Monat sicherlich Milliarden von Bath von gerade diesen Pensionisten ins Land.
Und wenigstens sind die meisten so ehrlich und geben zu, dass sie nur der Liebe wegen und der einigermaßen günstigen Lebenshaltungskosten in Thailand leben. Nicht wegen der guten Luft oder dem sauberen Meer und schon gar nicht wegen der Tempel.
nicht alle – nicht jeder mag es kalt. Gerade in Phuket haben einige Promis ihre Villen.
Leonardo di Caprio macht da auch gerne Urlaub, seit er The Beach dort gedreht hat.
Ansonsten sind wohl die meisten Promis in der Schweiz und Monte Carlo beheimatet. In Tirol eher weniger,
weil es zumindest seinerzeit schwierig war, in Tirol ein Feriendomizil zu erwerben. Uschi Glas konnte das nur mit
einem Trick erledigen.
Wer über zig Millionen USD verfügt, lebt überall auf der Welt sehr gut.
Hat Bodyguards, VIP-Status usw. – auch in TH.
Ich wüsste nun nicht, was man sich mit Millionen USD in TH nicht kaufen könnte. Wenn nicht, lässt man es einfliegen.
Promis gehen meist nicht unter das Volk, die haben alles abgesichert, hohe Mauern und sind eher unter sich.
Die holen sich Burma-Hausmädchen wie wir, die gut Englisch sprechen und fertig.
So billig ist es in TH nicht mehr, nur im Norden / Isaan. Paataya, Phuket usw. – da fanden wir letztes Jahr tw. Portugal billiger.
Rentner leben gerne in TH, weil sie eben dort alles haben, was sie möchten.
365 Tage Sonne, am Meer natürlich auch gute Luft, viele können sich sogar ein Hausmädchen leisten,
was in D nie möglich wäre usw.
Laut Erhebungen der deutschen Rentenversicherung, werden die meisten Auslandsrenten nach TH gezahlt – mit großen Abstand, nicht nach
Österreich.
Dazu kommen noch die Rentner, die den Umzug nicht melden, also die Rente in D aufs Konto bekommen und in TH dann per ATM abheben.
Dürften auch noch sehr viele sein.
Kitzbühel geht halt auch nur der hin, der Schicki-Micki mag. Ich bevorzuge eher ländliche Gebiete,
wie Nord-Thailand und da auch außerhalb der Stadt.
Gerade eher Wohlhabenderen Menschen ist Sicherheit und Rechtssicherheit wichtig so wie eine Infrastruktur die Westlichem Standard entspricht. Das wären in Thailand was die Infrastruktur anbelangt die Touristenghettos.
Thailand bietet für Menschen die einen gewissen Luxus gewöhnt sind recht wenig um ständig dort leben zu wollen. Urlaub machen Ja, aber das war es dann schon. Diese Klientel wird sicherlich nicht Thai lernen und in Ämtern diesen Beamten in den Arsch kriechen…..
Und wenigstens sind die meisten so ehrlich und geben zu, dass sie nur der Liebe wegen und der einigermaßen günstigen Lebenshaltungskosten in Thailand leben. Nicht wegen der guten Luft oder dem sauberen Meer und schon gar nicht wegen der Tempel.
Sehr richtig!
Natuerlich kommen auch
zukuenftig noch rel. Reiche
nachTH.
Aber dies sind Leute die
in keinem anderen Land
aus bestimmtem Gruenden
leben koennen.
also Kriminelle Perverse
und Leute auf der Flucht
(vor sich selbst?)!
Es gibt auch viele reiche
Farang die in TH ihr Geld
verdienen oder hier besondere
Steuervorteile haben.
Ich moechte auch noch die
Erfahrung die ich im 15 jaehrigen Zusammenleben
mit reichen Thai gemacht habe
einbringen:
Unsere Anlage wurde im Hinblick auf Auslaender
konzipiert. Grosser Park,
Strand, 2 Pools, Sauna ,Hammam,Gym.
Volles Recycling von Abwasser und Muell,
Stromsparlampen etc.
Der Haken:
Von den 76 Units sind nur
11 im Besitz von Auslaendern
und 7 an Auslaender vermitetet.
Es wohnen dauerhaft nur
ca 10 Thai Eigentuemer
in unserer Anlage.
Ca 5 kommen noch regelmaessig etwa einmal
im Monat.
Wir haben 5 Units da waren die Besitzer hoechstens
2 Mal in 10 Jahren hier.
Einige reiche Thai zahlen auch
die monatlichen Umlagekosten
nicht, und wir mussten vor
Gericht gehen.
Auch schlechte Erfahrung.
Wir Auslaender halten zusammen waehrend die Thai
sich auch gegenseitig nicht
das Schwarze unter den Fingernaegeln goennen!
Wenn nicht der staatlich
angeordnete Auslaenderhass waere, wuerden sie sich
gegenseitig bekaempfen.
Grundsaetzlich kann man sagen dass alle die schon
im Ausland gelebt/gearbeitet haben kein Problem sind,
weil sie sich zu bernehmen wissen.
Aber bei der Mehrheit muss
man froh sein dass sie nicht
haeufiger kommen.
Sie sind laut, schlagen mit den
Tueren bloeken hrum,
lassen ihre Autos mit laufendem Motor stehen,
gehen (wenn ueberhaupt)
voll bekleidet und ungeduscht
in die Pools.
Laufen wo immer sie sich aufhalten mit Essen und Trinken herum
und werfen die Reste in den Park und in die Pools.
Unsere Gemeinschaftsraeume
sehen nach so einem WE aus
wie Sau.
Sie machen die Sauna an ohne jemals reinzugehen.
Genauso die Klimaanlagen
im Gym bei geoeffneten Tueren.
Im Grunde genommen passen sie einfach nicht hierhin.
Warum haben sie dann gekauft?
Unmaessige Renditeversprechen des Developers.
Viele waren auch Landbesitzer
welche vom Developer teilweise mit Condos bezahlt wurden.
Ich schreibe zur jeder Eigentuemerversammlung
einen offenen Brief an die
Eigentuemer und liste auf
was bei uns nicht richtig laeuft.
Einige wenige Thai Eigentuemer unterstuetzen mich auch aber die Mehrheit
der Thai Eigentuemer
vergnuegt sich im Faranghass.
Fazit: Es gibt durchaus reiche
Thai mit denen man zivilisiert
zusammenleben kann.
Ich habe immer noch 2 Thai
Freunde im Haus.ber die Mehrheit ist eben anders
und der staendige Auslaenderhass dieser Militaerdiktatur macht ein dauerhaftes Zusammenleben unmoeglich.
Eine Alternative waeren die
Auslaender Anlagen
aber die sin viel zu teuer
und das Problem mit den
Overstaffing der Thai
Angestellten blieben.
Fazit: Wie mans macht,
macht mans falsch.
Eine gute Alternative
waere ein Haus auf dem
Lande.Aber ich bin kein
Landmensch!
Ausserdem kann es auch
dort zu Problemen kommen.
Neid ist in TH ueberall
ein Problem.
Genauso wie vorne laecheln
und hintenrum zutreten.
Warum konnte dieser Kommentar nicht bearbeitet werden ?
Ich habe noch keinen Folgekommentar abgegeben!
ja, soweit alles korrekt. TH benötigt keine schnelle Durchimpfung, weil es kein Chaos gibt.
Wenn sie bis Oktober schaffen, 70+% durchzuimpfen – reicht das und sie können aufsperren. Wenn nicht, lassen sie weiter zu.
So einfach ist das – daher auch keine Eile bei der Impfstoffbeschaffung – vll nimmt man ja Sputnik noch dazu.