Jatuporn Promphan, der Vorsitzende der fast in Vergessenheit geratenen United Front for Democracy against Dictatorship (UDD), deren Anhänger als Rothemden bekannt sind, ruft am Sonntag, 4. April, zu einer Demonstration mit dem Ziel auf, die Regierung mit General Prayut Chan-o-cha an der Spitze zu stürzen.
Jatuporn hat sich seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis im August 2016 eher als Beobachter denn als Teilnehmer an den anhaltenden politischen Protesten verhalten. In einer Facebook-Live-Übertragung sagte er, dass die Situation in Thailand einen kritischen Punkt erreicht habe und er nicht länger zusehen könne, ohne zu handeln.
Er versprach, dem Aufruf von Adul Khieuboriboon, dem Anführer der Angehörigen der Opfer des „Schwarzen Mai“, zu folgen. Bis zu 200.000 Menschen nahmen 1992 an den „Black-May“-Protesten in Bangkok teil, ein Aufstand gegen die damalige Militärregierung.
Jatuporn gibt zu, dass die UDD nicht mehr als glaubwürdige politische Präsenz in Thailand angesehen wird. Dennoch hofft er, dass viele Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten und Ideologien an der Kundgebung am Sonntag teilnehmen werden.
Er sagte weiter, dass der Premierminister die Schuld an den Problemen des Landes trage und aus dem Amt entfernt werden müsse, wenn sich die Dinge für Thailand und seine Menschen verbessern sollen.
Na dann wollen wir stin mal etwas entgegenkommen:
Hat Thailand (als Land) ein Schuldenproblem?
Nein.
Näheres dazu hier:
https://erlassjahr.de/laenderinfos/thailand/
Ich kann mich aber auch nicht erinnern, dass ein User in diesem Forum derartiges behauptet hätte.
Thailand hat einen starken Produktions- und Dienstleistungssektor, aber die Wirtschaft ist in erster Linie vom Export abhängig.
Dieser macht im Jahr 2018 = 67% des BIP des Landes aus; ein schneller Anstieg gegenüber den 16% von 1960.
Die thailändische Wirtschaft ist auch vom Tourismus abhängig.
Diese Industrie macht etwa 20 Prozent des BIP des Landes aus.
Der kürzlich erschienene UN-Bericht “COVID-19 and Tourism” geht davon aus, dass Thailand in diesem Jahr rund 47 Mrd. USD Umsatz im Tourismus wegbrechen werden.
Daraus kann man leicht schlußfolgern, dass ,falls sich Exportmarkt und Tourismus nicht einigermaßen konsolidieren, die wirtschaftliche Entwicklung TH´s einen starken Rückschlag hinnehmen muß.
Auch die von stin immer wieder erwähnte Landwirtschaft ist eigentlich nur ein Auffangbecken für arbeitslose Thais, da die Wertschöpfung des Agrarsektors als Anteil des BIP gerade einmal 7,98 Prozent im Jahre 2019 ausmachte (mit abnehmender Tendenz).
https://de.theglobaleconomy.com/Thailand/share_of_agriculture/
Es ging eher darum, dass einige der Meinung sind, TH wäre kaputt, also unter kaputt – verstehe ich eher ähnlich Argentinien.
Kurz vor dem Staatsbankrott und da ist halt TH Lichtjahre davon entfernt.
Die sind nicht mehr kaputt, als die gesamte Welt – die einen halt mehr, die anderen halt weniger – aber Defizite haben alle, außer China.
richtig, Exporte und Tourismus – letzterer macht wohl um die 20% aus.
Steigert man Exporte, so könnte TH sogar ohne großen Tourismus leben. 10 Millionen pro Jahr sollten dann reichen.
Exporte sind wegen Corona etwas eingebrochen, aber es gab seit 2016 einen Zuwachs von 7,3% – wegen Corona einen Wegfall von
ca 6%.
2020 generierte TH durch Exporte um die 230 Milliarden USD.
Da betrifft die Reisexporte, wo TH derzeit auf Platz 2 hinter Indien liegt.
Jatuporn looks for allies
Red-shirt leader attempts to form new alliance to topple Gen Prayut
published : 4 Apr 2021 at 06:33
Questions have been raised whether Sunday's planned gathering of political activists led by red-shirt leader Jatuporn Prompan will gain any momentum after other core red-shirt leaders decided not to join the event.
Mr Jatuporn, who created confusion among red-shirt supporters regarding his political stance, has launched a fresh movement on behalf of the "Thai Mai Thon (Impatient Thais)" group to topple Prime Minister Prayut Chan-o-cha.
The main activist group that has accepted Mr Jatuporn's invitation to join his new movement and today's gathering is the "Samakkhi Prachachon", or Uniting People group. It is the brainchild of a support group for relatives of the victims of the Black May protest in 1992.
However, the movement's launch met with a cold response from other core red-shirt leaders, including Nattawut Saikuar, a red-shirt leader who stood shoulder-to-shoulder with Mr Jatuporn during the United Front for Democracy against Dictatorship (UDD) rally against the Abhisit Vejjajiva government in 2010.
Mr Nattawut said he had no plans to reunite with Mr Jatuporn and the issue had never come up during their talks.
He and other red-shirt leaders, including Tida Tawornseth, Weng Tojirakarn and Korkaew Pikulthong, held a press conference on Tuesday and announced their support for the student-led movements, a stance that contradicts that of Mr Jatuporn.
Die Frage ist, ob es genug "ungeduldige" Thai gibt !
Naechsten Monat regiert diese Militaerdiktatur 7 Jahre, und sie wird sicherlich
weiter"regieren" bis das Geld alle ist und man sich besser aus dem Staub macht
bevor man zur Verantwortung gezogen werden kann.
STIN und Ben haben hier ja immer mit den Milliarden THB kokettiert
die Thaksins Reisbetrug angeblich gekostet haette.
Ich garantiere dass die Verluste dieser Militaerdiktatur ein Vielfaches betragen
werden wenn sie denn mal richtig zusammengezaehlt werden koennen.
Aber was mich viel mehr aufregt als das Geld ist die Tatsache dass dieses
von einem Regime veruntreut wurde welches einst angetreten war
um in Thailand aufzuraeumen und sich selber als die "Guten"
propagandiert haben.
Wenn man nicht warten will bis diese Militaerdiktatur mangels Masse
von selber die Segel streicht sollte man gefaelligst zusammenarbeiten.
Ich meine dabei nicht nur nur die Opposition sondern auch
die Mitkassierer die nicht mit dieser Militaerdiktatur untergehen wollen.
Aus dem Staub haben sich derzeit aber eher nur Thaksin und Yingluck gemacht.
Der Betrug hat ja stattgefunden, nur hat man nun Yingluck nicht dazu zur Verantwortung gezogen.
Also sieht derzeit nicht so aus. Zwar ein Anstieg der Verschuldung nach BIP von 48% auf ca. 55%, aber immer noch
unter der EU-Norm. Defizit passt auch noch…. – alles immer Corona-bedingt betrachtet.
Sogar das Rating bei Moody ist noch immer in Ordnung.
Also keine Sorge erstmal – wenn es Thaksin Wirtschaftsberater nicht schaffen, die Corona-Krise, den Tourismusausfall aufzufangen, wer denn dann?
Weil man kann sagen über Thaksins Leute, Wirtschafts-Erfahrung haben die meisten.
Also ich bin mir nicht sicher, ob Thaksin über 40 seiner Kollegen hätte auffliegen lassen.
Kommt ja jetzt immer öfter vor…..
Prayuth alleine schon, halte ich für nicht so korrupt wie Thaksin, ev. auch Yingluck.
Also nach deiner Erklärung, hat er versprochen aufzuräumen und es nicht geschafft.
Naja, kenn ich eigentlich weltweit von vielen Regierungen.
Also ich habe mir das mal über den Daumen hochgerrechnet.
Wenn der Tourismus wieder einigermassen anspringt, dürfte es noch ca 20 Jahre dauern, bis
TH kein Geld mehr hat.
Wohlgemerkt, ich habe die Corona-Krise mitgerechnet. Die wird ja hoffentlich mal vorbei ziehen.
In 20 Jahren hat dann TH eine Verschuldungsquote nach BIP wie Österreich, schätze ich – so um die 80%.
Ob dann Prayuth noch regiert – mit über 80. Prawit sicher nicht mehr.
Also sieht derzeit nicht so aus. Zwar ein Anstieg der Verschuldung nach BIP von 48% auf ca. 55%, aber immer noch
unter der EU-Norm.
Es sollte dir aber Klar sein das man bei Staatsverschuldung nicht einfach nach % gehen kann. Es geht dabei auch um andere Faktoren. Wär dem nicht so dann wär zB. die USA oder Japan schon längst Bankrott. Bei Japan ist es so das sie Hauptsächlich in Ihrer eigenen Währung verschuldet sind. Bei den USA ist es noch Leichter Schulden zu machen da der Dollar als "Weltwährung" gilt. Beide können also ihre Schulden mit der Notenpresse bezahlen. Könnte zwar zur Inflation führen aber in gewissen Rahmen ist das sogar Hilfreich. Thailands Währung ist auch erstaunlich Stabil. Aber ich weis nicht ob sie Hauptsächlich Auslandsschulden haben die sie in Dollar oder Euro bezahlen müssen. Die Türkei steht derzeit vor dem Problem das ihnen die Devisen ausgehen und Erdogan an seiner Falschen Geldpolitik festhält obwohl ihm alle Finanzexperten sagen das es ein Fehler ist die Leitzinsen niedrig zu halten. Jetzt fordert er sein Volk auf das sie ihre Devisen und Goldvorräte für seine verfehlte Politik Opfern sollen.
Kurz gesagt nur mit % Staatsverschuldung zu Argumentieren ist zu einfach gedacht. Aber das kennen wir ja von dir. Schuldendienst und andere Faktoren blendest du einfach aus. Wie auch alles andere das nicht in dein eigenes Weltbild passt.
natürlich kann man nicht nur nach % bei der Staatsverschuldung gehen. Daher hab ich auch noch andere Faktoren, wie Defizit, Rating und auch Goldreserven usw.
angeführt. Alles zusammen ergibt dann schon ein recht korrektes Bild.
Thailands Wirtschaft ist natürlich am Boden, wie alle anderen Wirtschaften weltweit auch. Aber nicht so heftig, wie viele denken.
Liest man manche Kommentare, sehen die schon TH vor der Staatspleite.
Bevor das passiert, rutschen noch viele Südamerika-Staaten, Asien-Staaten usw. in den Staatsbankrott.
TH hat noch viel Luft nach oben und könnte natürlich auch einen IWF-Kredit beantragen, sollte es nötig sein.
Ich halte eigentlich USA für bankrott. Nur weil sie sich die Raten für die Kredite leider selbst drucken können,
platzt die Kreditblase noch nicht.
Was aber, wenn man der USD abgelöst wird – dann gute Nacht USA.
nein, 90% werde ich falsch interpretiert – aber hab mich daran gewöhnt.
Nochmals, TH ist gegenüber anderen Entwicklungsländern gut aufgestellt – schon alleine beim Export.
Die könnten sogar ohne Tourismus überleben, wenn sie die Exporte so viel steigern, dass es sich einigermassen ausgleicht.
TH hat jede Krise bisher gut gemeistert – sogar in der Kolonialzeit. Das sind Fakten – einfach mal nachlesen.
Es wird TH nix passieren – ich gebe dir dazu 99% Garantie – Kiste Bier ist sicher 🙂
Hoffentlich hebt er sich keinen Bruch.
Neue Zähne hat er ja, da kann er den Mund wieder weit aufreißen.
Hoffe, der Masse der Studenten wird klar für was und wen sie vor den Dreckkarren gespannt werden sollen.
Eine Urabstimmung würde das für alle offenlegen.
nein, die Studenten wollten die Älteren vor den Karren spannen – in Sachen Monarchie-Reform, hat nicht
funktioniert. Macht kaum ein Älterer mit.
Nicht nötig – die Proteste sind kaum mehr wahrnehmbar. Da überschatten die Proteste in Burma
weltweit – kaum noch Berichte über die paar Studenten in BKK.
Jatuporn gibt zu, dass die UDD nicht mehr als glaubwürdige politische Präsenz in Thailand angesehen wird. Dennoch hofft er, dass viele Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten und Ideologien an der Kundgebung am Sonntag teilnehmen werden.
Der Feind meines Feindes ist mein Freund?
Jeder ist willkommen der dafuer kaempfen will dass diese unfaehige Militaerdiktatur
endlich verschwindet.
Jetzt wo Jatuporn wieder aktiv wird gibt es wohl dann auch die Anklage
wegen Volksverhetzung 2010.
Wohlgemerkt, diese Militaerdiktatur hat 6 Jahre lang nix daran getan.
und was denkst du, würde sich dann ändern?
Würde die Polizei auf einmal arbeitswütig werden, Teegeld ablehnen, die Militärs der Regierung gehorchen usw.
Denkst du das wirklich….?
Doch, einige wurden inhaftiert, der nächste dürfte Suthep sein – mit einigen Mitstreitern.
Also die Regierung schreckt auch für Inhaftierung von Unterstützern nicht zurück – gut so.