Geimpfte Reisende müssen in Thailand ab sofort nur noch sieben Tage in Quarantäne. Für ungeimpfte Reisende aus fast allen anderen Staaten wurde die Isolationszeit auf zehn Tage verkürzt. Das teilte das Außenministerium in Bangkok mit. Nur für Menschen aus einigen afrikanischen Ländern soll wie bisher eine 14-tägige Quarantänezeit gelten, so Ministeriumssprecher Tanee Sangrat.
Die Regierung hatte im März dem Plan zugestimmt, die Regeln ab dem 1. April zu ändern. Für die Quarantäne stehen zahlreiche staatlich genehmigte Hotels zur Verfügung.
Weitere Lockerungen seien im Oktober möglich, wenn mindestens 70 Prozent der Mitarbeiter im Gesundheitswesen und Tourismus geimpft seien, hatte die Regierung mitgeteilt. Auf der Insel Phuket könnte hingegen bereits ab dem 1. Juli die Quarantäne für geimpfte Reisende gänzlich entfallen. Voraussetzung wäre aber, dass bis Juli 70 Prozent der örtlichen Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft sind, um eine Herdenimmunität zu erreichen.
Das Projekt gilt als Modellversuch, dem auch andere Regionen in dem südostasiatischen Land folgen könnten. Die wichtige Tourismusbranche in Thailand liegt seit einem Jahr fast komplett am Boden.
Das auch bei Deutschen beliebte Urlaubsland ist bislang vergleichsweise glimpflich durch die Viruskrise gekommen: Es wurden weniger als 29 000 Fälle registriert, 94 Menschen sind offiziellen Angaben zufolge in Verbindung mit Covid-19 gestorben./cfn/DP/fba
Statt 2 Wochen nur 1 Woche Zwangsquarantaene unter Regierungsaufsicht ?
Nein Danke, dann bleibe ich eben noch hier.
Jetzt muessen die armen Auslaender in 1 Woche ausgenommen werden!
Klingt nach viel Stress fuer die Arbeitsverweigerer.
Wo bleibt denn STINs Jubelbericht ueber die gratis Staatsquarantaene seiner
Thai Frau und seines Sohnes?
Ich lasse es auslaufen – und werde dann nach den 14 Tagen einen Bericht darüber schreiben, auch mit Fotos.
Ja, läuft alles, wie schon von Ausländern berichtet und von der WHO bestätigt, alls professionell ab.
Da kann DACH noch einiges lernen.
Eine typische STIN-Team Schwurbel und Verdreher-Antwort.
DAS ist nicht mehr zu überbieten.
Wer nach der Quarantaene sich frei bewegt, muß damit rechnen, einem Kranken zu nahe zu kommen.
Egal ob infiziert oder nicht, wird er über APP und Armband ermittelt und dann ist schon wieder sein Urlaub zu Ende.
Frage mich echt, wie das Chinesen mit ihrem Kurzurlaub (3-5Tage)machen.
Die Supermärkte bieten kein WiFi an, also müssen sich fast alle in die Listen eintragen.
In den letzten 3 Tagen lag da nur 1 Blatt aus, weil es keinen Kugelschreiber gab, hat sich keiner eingetragen.
Als es gestern anfing zu regnen (mit Wind), ear das Blatt naß und die ca15 Eintragungen nicht mehr lesbar.
richtig, daher gilt auch für diese Menschen, Masken-Pflicht, Abstand-Pflicht usw.
richtig, dann geht er wieder in Quarantäne/KH
die jüngeren haben AIS / TRUE Internet auf ihren Handys.
Ältere müssen sich halt eintragen.
Frau und Sohn haben AIS Internetpaket – also die haben überall Internet.
ja, kann passieren. In D tragen viele falschen Namen ein. Große Probleme bei der Kontaktverfolgung.
Ach, jetzt gibt es "Quarantäne KS" für Ausländer? Aber das sind PKHs?
Hier gibt es keines! Da wird der Vater abtransportiert und die Kinder bleiben alleine am Strand.
Wer fährt denn da in Urlaub hin?
Das weiß doch jeder, warum macht man es trotzdem?
Weil man TH kaputt machen?
xxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
nein, es gibt keine eigenen Quarantäne-Hotels für Ausländer. Im Hotel, wo Frau und Sohn untergebracht sind, sind auch Ausländer – aber die müssen halt
zahlen. Das ist der einzige Unterschied – und sie bekommen Ausländer-Essen.
Wird von einer Familie der Vater positiv getestet, geht die ganze Familie in Quarantäne. Da bleibt kein Kind mehr zurück.
Das wird man sehen, abwarten.
Wieso muß ich in Quarantäne, wenn ich Mundschutz usw eingehalten habe?
Wenn ich dem Selben Infizierten 5 m vor dem Supermarkt begegne, aber nicht IN den Markt gehe, hätte ich mich genauso infizieren können, muß aber nicht in Quarantäne. Au dem Hin-und Rückweg, begegnet der Tausenden.
Sie dürfrn nicht von "Ihrer" xxx-Familie ausgehen! Sie haben sehr viel Geld und können sich 24/7 Internet für die gesamte Familie an jedem Ort leisten.
Das können aber etwa "77%" NICHT, auch in DACH!
xxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit/Lügen
Ich sehe gelegentlich tatsächlich EINZELNE (<10%), die mit dem Smartphone da reingehen.
Dann nochmal ~10%, die sich in die Liste eintragen und davon, wie schreiben, viele, die absichtlich Fehler machen.
Ich kenne hier nur eine Kette, wo das vom Sicherheitspersonal gewissenhaft durchgesetzt wird.
Wieviel Kranke gehen denn in den Supermarkt und wurden gar nicht erfaßt.
s/arkkbabe/img/27.gif“ title=““ />
xxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit/Lügen
Versuch nicht, die Regeln zu verstehen – geht nicht.
In Köln machen sie nun AUsgangssperre – von 21 – 5.
Was machen die Leute nun am Wochenende?
Sie treffen sich schon um 14 Uhr und feiern und trinken dann bis 20:30 – dann gehen sie nachhause.
Also wertlos, diese Regeln. Nicht alle, aber viele….
nein, haben bei uns fast alle Kids – auch die armen. Wem ca 300 Baht zuviel sind, der
macht es tageweise. Gibt es schon ab ca 9 Baht pro Tag. Das können die Schüler vom Essensgeld abzweigen.
Im Süden eher fast alle – im Norden auch, vll im Isaan einige nicht. Die hängen sich dann an
Freunde dran, die es haben. Geht über persönlichen Hotspot. Dann können 2 surfen. Müssen halt zusammen sitzen.
Es gibt Listen, für jene ohne Handy, jene mit Handy – scannnen nur den Code, dass ist die Mehrheit.
Weil in Restaurants gehen meist keine Armen, die haben alle Handy und kennen auch den Code.
Bei Mor Chana APP gibt es ungefähr 10 Millionen Nutzer, bei Doctor´s Win weiß ich es nicht. Also es haben schon
recht viele – ich glaube in TH benutzen es die Menschen mehr als in D. Nur erstmal reine Vermutung, ohne nachgesehen zu haben.
hab keine Zahlen, Frau und Sohn meinen aber, alles recht diszipliniert.