Bangkok: Regierung wird die Mehrwertsteuer von derzeit 7% nicht erhöhen

Die thailändische Regierung hat nicht vor, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, um das Wachstumsziel für das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr von 4 Prozent zu erreichen, sagte ein hochrangiger Beamter.

Anucha Buraphachaisri, die Sprecherin des Amtes des Premierministers, sagte, Thailand habe den Mehrwertsteuersatz nach dem Revenue Code seit dem Wechsel vom Gewerbesteuersystem zum Mehrwertsteuersystem im Jahr 1992 auf 10 Prozent festgesetzt, der Mehrwertsteuersatz sei jedoch gesenkt worden.

In der Vergangenheit erließ das Kabinett regelmäßig ein königliches Dekret, um die Mehrwertsteuer auf 7 Prozent zu senken. Der Steuersatz wurde jedoch nur während der Finanzkrise von Tom Yam Kung 1997 auf 10 Prozent angehoben. Frau Anucha sagte, dass jedes Land unterschiedliche Mehrwertsteuersätze habe.

Zum Beispiel erheben Indonesien, Vietnam und Japan 10 Prozent Mehrwertsteuer, Singapur 7 Prozent, Malaysia 6 Prozent und Thailand 7 Prozent, was der wirtschaftlichen Situation entspricht, um die Belastung der Öffentlichkeit zu verringern und um auch das Wirtschaftswachstum zu stimulieren. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
5. April 2021 12:55 pm

In China sind es wohl 13 %!

Da trifft es keine Reichen. Da sind aller arm. 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
5. April 2021 7:38 pm
Reply to  STIN

Das mit den 17 % hatte ich auch in Erinnerung.  Google war aber anderer Meinung. 

Da beides deutlich über dem Wert in TH liegt,  war mir das nicht so wichig,  da Sie,  wenn ich Recht haben,  meinen Kommentar zenzieren,  pauschal löschen oder einfach verschwinden lassen. 

Aktuell (10-15Tage) sind davon etwa 20 Kommentare betroffen.