Das Virologiezentrum der Chulalongkorn Universität führte Gentests an Proben aus Covid-19 Fällen in Bang Khae und Thong Lor durch und fand dabei den britischen Virusstamm.
Proben, die an Unterhaltungsstätten in der Region Thong Lor entnommen wurden, trugen den britischen Stamm, der sich 1,7 Mal schneller ausbreitet als der normale Stamm, und die Viruslast des Patienten ist weitaus höher.
Bangkok sagt bereits alle Songkran Festlichkeiten ab und schließt dabei auch die Unterhaltungsmöglichkeiten an der vor allem bei Touristen beliebten Khaosan Road.
Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat beschlossen, alle in allen Bezirken der Provinz geplanten Songkran Aktivitäten abzubrechen, um die weitere Verbreitung von Covid-19 zu verhindern. Die Entscheidung kam, nachdem sich eine neue Gruppe von Fällen im Zusammenhang mit Unterhaltungsstätten in Thong Lo rasch auf andere Gebiete ausgeweitet hat, sagte der stellvertretende Gouverneur Kriangyos Sudlabha am Mittwoch (7. April).
„Die Songkran Aktivitäten am Lan Khon Meuang Plaza im Bezirk Phra Nakhon werden abgesagt. Dazu gehören eine Almosenzeremonie und das Gießen von Wasser auf das Buddha-Bild und die Ältesten als Segen “, sagte er.
„Darüber hinaus werden Aktivitäten, die vom Bezirksamt in anderen Distrikten durchgeführt werden sollen, ebenfalls abgesagt“, erklärte Kriangyos.“Öffentliche und private Organisationen, die ihre geplanten Songkran Feierlichkeiten nicht absagen können, werden vom BMA aufgefordert, strenge Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern“, sagte er weiter.
Das BMA kündigte am Mittwoch außerdem an, dass es vom 7. bis 12. April alle Unterhaltungsstätten in der Khaosan Road schließen und allen Händlern in der Region einen kostenlosen Covid-19 Test anbieten werde.
„Während des Songkran Festivals empfehlen wir den Menschen, die Zeremonie des Gießens von Wasser auf Buddha-Bilder und Älteste zu Hause durchzuführen und zu vermeiden, in überfüllte Gebiete zu gehen“, sagte Kriangyos.
„Wenn Sie reisen müssen, tragen Sie immer eine Gesichtsmaske, halten Sie mindestens einen Meter Abstand zu anderen und waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und Wasser oder mit Alkohol – Händedesinfektionsmittel“, riet er.
Insgesamt 291 Covid-19 Infektionen waren zwischen dem 22. März und dem 6. April mit Unterhaltungsstätten in und um Bangkok in Verbindung gebracht worden, teilte das Zentrum für die Administration der Covid-19 Situation (CCSA) am Mittwoch (7.April) mit.
Von den Infizierten befanden sich 200 in Bangkok, 23 in Chonburi, 18 in Samut Prakan, 14 in Suphanburi, 13 in Nonthaburi, sieben in Nakhon Pathom, fünf in Pathum Thani, je zwei in Chiang Mai, Chumphon und Samut Sakhon und je einer in Kanchanaburi, Tak, Lopburi, Sa Kaew und Loei.
Inzwischen wurden in Thailand bisher insgesamt 323.989 Dosen Covid-19 Impfstoff verabreicht. Diese bestanden aus 274.354 ersten Stößen und 49.635 zweiten Stößen.
Thailand hat sein Impfprogramm vor mehr als einem Monat am 28. Februar gestartet. / The Nation
Wer wagt es hier QE II als britische Muh Tante zu bezeichnen?
Und dies nach dem tragischen Verlust ihres Fahrers!
Zum thailaendischen Covid Theater:
Alles Schlechte in Thailand kommt aus dem Ausland , so auch Covid Nineteen!
Na ja, urspruenglich kam Covid ja aus China. Aber China ist Thailands Big Brother
und deshalb wartete man auf die weltweiten Mutanten.
Und die britische ist die schlimmste.!
Na klar, deshalb haben die Reichen Thai ihr Geld auch lieber in britischen Ruinen
angelegt als in nagelneuen thailaendischen Condos und Mubans!
Wegen des abgesagten Songkrans:
Wie kann man etwas absagen was garnicht geplant war?
ja, kann man fast so sagen.
So kommt der Virus natürlich aus dem Ausland, aus Wuhan und wurde nicht in TH gezüchtet.
Auch die Umwelt wird durch Ausländer zerstört, sei es Chinesen o.a. – erst jetzt fangen die Korralen usw. an sich zu erholen.
Thais machen kaum Ausflüge zu PhiPhi Island usw. – wo die Motorboote alles zerstören. Thais benötigen keine Ressorts, die in
Nationalparks errichtet werden, illegal natürlich.
das ist wohl derzeit die brasilianische Variante P.1
ich lach mich schlapp