Thailand plant die Installation von 10.000 Feldkrankenhausbetten in Bangkok, teilte ein Gesundheitsbeamter am Samstag mit, da sich das Land bemüht, mit einer dritten Welle von COVID-19-Infektionen fertig zu werden.
Mindestens ein Dutzend Krankenhäuser in der Hauptstadt gaben an, die Tests auf das Coronavirus ab Freitag aufgrund fehlender Kits oder Kapazitäten eingestellt zu haben. Krankenhäuser zögern, Tests durchzuführen, weil sie Personen aufnehmen müssen, wenn sie positiv getestet werden.
„Wir wollen die (Feld-) Krankenhausbetten in kürzester Zeit auf 10.000 erhöhen, was der Öffentlichkeit das Vertrauen geben sollte, dass wir diese Welle noch eindämmen können“, sagte Suksan Kittisupakorn, Generaldirektor der thailändischen Abteilung für medizinische Dienste, gegenüber Reportern.
Der derzeitige Anstieg schien der bisher schlimmste des Landes zu sein, sagte er.
Thailand meldete am Samstag 789 neue Fälle und einen Todesfall, womit sich die Gesamtzahl der Infektionen auf 31.658 mit 97 Todesfällen erhöhte.
Bisher hat Thailand in diesem Monat 2.697 neue lokale Infektionen gemeldet, darunter 1.058 Fälle in Bangkok, dem Epizentrum eines Ausbruchs, bei dem die Zahl der Fälle von einigen Dutzend auf mehrere Hundert pro Tag gestiegen ist.
Der Ausbruch, zu dem auch die in Großbritannien erstmals identifizierte übertragbare Variante B.1.1.7 gehört, hat sich rasch auf 62 der 77 Provinzen Thailands ausgeweitet, teilte Opas Karnkawinpong vom Department of Disease Control in einem Briefing mit.
Thailands dritte Welle kam vor den großen Nationalfeiertagen und während das Land versucht, sich wieder für ausländische Touristen zu öffnen.
Premierminister Prayuth Chan-ocha forderte die Menschen auf, die Verbreitung zu begrenzen. „Ich bin sehr besorgt. Wenn jemand nicht reisen muss, bleiben Sie bitte zu Hause“, sagte er am Samstag in einem Podcast.
Thailand strebt an, ab Juni mit der Massenimpfung zu beginnen.
Thailand, das am Samstag 1 Million Impfdosen aus Chinas Sinovac-Impfstoff erhalten hat, soll diesen Monat weitere 500.000 Dosen erhalten, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Traisuree Traisoranakul. / Reuter
So weit mit dem Gesundheitssystem, welches das Deutsche oder Österreichische laut STIN bei weitem schlägt.
Auf der einen Seite haben die Krankenhäuser keine Testkits mehr und wenn sie welche haben, werden keine Tests mehr durchgeführt weil keine Betten mehr vorhanden sind.
Man baut Feldbetten auf, wo dann eines neben dem anderen steht, äußerst wirkungsvoll die Ansteckungsgefahr einzudämmen.
Jetzt beginnt der hauch einer Seuche in Thailand und das ganze Land fällt in Panik und das Gesundheitssystem bricht zusammen.
Nicht zu testen wie es bis jetzt in Thailand gehandhabt wurde ist auch eine Möglichkeit die Zahlen niedrig zu halten und der WHO gegenüber zu glänzen.
Wie schreibt berndgrimm immer so schön…… SO TUN ALS OB
hab ich zwar nie behauptet – aber in der Tat: in bestimmten Bereichen sind die Asiaten den EU´lern
voraus. So könnten die Österreicher und auch die Deutschen niemals so schnell reagieren und solche
Feld-KH´s aus dem Boden stampfen.
China hat ein 1000 Betten-KH in 7 Tagen gebaut, 20 Stunden mussten die Arbeiter durch arbeiten.
Wäre bei uns arbeitsrechtlich gar nicht möglich – den Bauherren würde man verhaften.
ja, da werde ich nicht ganz schlau. Bernd meinte, die KH´s wären kaum belegt. Ich gehe hier eher davon aus,
dass die KH´s – die keine Isolier-Stationen haben, nicht so gern Corona-Kranke aufnehmen. Einmal welche infiziert,
müssten sie das ganze KH unter Quarantäne stellen.
Aber egal, auch in Österreich werden Betten knapp – Belgien u.a. fliegen tw. ihre Corona-Kranken schon nach Aachen aus. Holland auch.
Für Industrie-Nationen schon sehr peinlich….
ich gehe davon aus, da kommen nur Infizierte rein – dann stört das nicht.
Weil wenn einer schon mal infiziert ist, können sie sich gegenseitig eigentlich nicht mehr anstecken.
2-fach Infizierungen wird es ja nicht geben.
ja, würd man meinen – aber ich orientiere mich auch hier schon lange nicht mehr an den Zahlen.
Die kann man hochrechnen oder schönrechnen. Besser man orientiert sich an den Todeszahlen.
Diese sind in TH einfach sehr niedrig. Passen in etwa zu den Infektionszahlen.
Wären irgendwo Massen an Toten zu beklagen, ließe sich das nicht unter den Teppich kehren, niemals.
Die Leute wurden das in FB posten und verteilen, wenn Verbrennungsstätten überlastet wären usw.
nein, die sind schon gut drauf. Frau und Sohn wurden heute nach BKK zurückgebracht.
Beide bestätigen, alles perfekt organisiert – nicht ein Fehler.
Wer das nicht glaubt, Tripadvisor hat weitere Bewertungen, die alle das auch bestätigen.
Hervorragend gemanagt, nicht einmal ein Kontakt mit Hotelpersonal – alles online. Sogar
das Fieber-Messen.
Werde mal in den nächsten Tagen einen kurzen Bericht dazu einstellen.
Auch in Bagnkok heute, beide meinten, viel mehr Masken-Träger auf der Strasse, wo sie gar nicht
müssten. Bei uns hier alles eher durchwachsen. Auf der Strasse weniger – meist Frauen, die Masken tragen.
Männer nicht….
Auch hier wurde ein Beitrag von mir geloescht!
Deshsalb auf ein Neues:
Wer das nicht glaubt, Tripadvisor hat weitere Bewertungen, die alle das auch bestätigen.
Tripadvisor bewertet Hotels und nicht die Covid Theater dieser Hotels.
Wenn man die einzelnen Kommentare liest sieht man auch von wann die sind.Lange vor Corona!
Ich bezweifle nicht dass das Mercure ein brauchbares Hotel ist.
Es gehoert zur franzoesischen Accor Gruppe wie Sofitel,
Novotel und Ibis sowie die dazugekauften, z.B.Moevenpick
Das Mercure Pattaya hat eine Bewertung von 3,9 , also eher bescheiden, waehrend das Mercure Ocean Resort 4,2 hat.
Zum Vergleich, das Novotel Si Racha hat 4,5.
Das Sunshine Garden Hotel wo die Tochter unserer Freunde war
hat auch 3,9.
Das Mercure Pattaya steht auf keiner ALSQ Liste.
Ich moechte es aber nicht ausschliessen weil andere Hotels
der Accor Gruppe naemlich Novotel und Moevenpick
in BKK durchaus in der ALSQ Liste stehen.
Es geht mir nur darum dass STIN hier natuerlich seine Frau
und seinen Sohn seine Militaerdiktatur Propaganda sagen laesst.
Natuerlich kann man sich ueber einen geschenkten Hotelaufenthalt freuen.
Dies betrifft aber die Leser dieses Blogs nicht.
Wir sind Auslaender und wir muessen bezahlen.
Und einige von uns verlangen fuer ihr Geld eine
adaequate Leistung, die wir in ALSQ Hotels
keinesfalls bekommen.
Jeder der selber einmal in einem ALSQ Hotel war
kann dies bestaetigen
Und STIN selber bestaetigt dies ja auch,
weil er selber gegen Bezahlung nicht in einem ALSQ Hotel
bleiben moechte.
Deshalb schreibt er hier nur unglaubwuerdige Propaganda.
Hab ich den falschen Link eingestellt?
Hier ist eine Bewertung inkl. Quarantäne…..
https://www.tripadvisor.co.nz/ShowUserReviews-g293919-d578203-r772358824-Mercure_Pattaya_Hotel-Pattaya_Chonburi_Province.html
wie schon erklärt, alles ok. Du hättest vermutlich am Schrank Staubfusel gesucht, nur um negatives sagen zu können 🙂
Nein, also wirklich alles ok, Personal über Chat sehr, sehr hilfsbereit. Frau ist da leicht zufrieden zu stellen, Sohn aber nicht.
Hat aber auch alles gepasst – sehr professionell.
Sohn war es egal, Frau hatte keine Freude. Die kann nicht 10 Stunden mit Tablet hantieren.
Wir haben 2 Stunden Video-Chat gemacht – aber wird auch langweilig 🙂
Sie war mit Hotel zufrieden, aber nicht mit der Situation selbst, aber dafür kann die Regierung nix.
Sie meinte auch, besser so – also Zustände wie in Südamerika o.a.
Es gab auch für die Ausländer, die zwischen 70.000 und 100.000 Baht zahlen mussten, keine
Ausnahmen. Kein Alkohol, kein Ausgang usw.
Die mussten sich genauso beschäftigen, wie Thais auch.
naja, ich mit Homeoffice hätte keine großen Probleme. Aber mir wäre die Prozedure mit Visa usw. – zu mühsam.
nein, nur sehe ich vermutlich auch die positiven Dinge, du nicht.
Alles in einen Sack und mit dem Knüppel drauf – ich unterscheide aber, wie bei der Polizei usw. – weil ich das
System halt nun mal besser kenne als du es je kennen wirst. Kann auch nix dafür.