Plastikabfälle finden sich mittlerweile überall in der Umwelt: Sie treiben in Flüssen, Seen und Ozeanen. So landen jährlich rund acht Millionen Tonnen Plastik im Meer. Ein Bericht von Ocean Conservancy aus dem Jahr 2017 ergab, dass China, Indonesien, die Philippinen, Thailand und Vietnam mehr Plastik in die Ozeane werfen als der Rest der Welt zusammen.
Zumindest im Königreich scheint sich langsam ein Umdenken breitzumachen. Den Anfang machte das Department of National Park, Wildlife and Plant Conservation (DNP), das 2018 ein Verbot für das Mitführen von Speisen in Einwegverpackungen aus Plastik oder Styropor in allen thailändischen Nationalparks und Zoos erlassen hatte, da sich die Müllverschmutzung in den Parks durch Wochenendausflügler zu einem zunehmenden Problem entwickelte.
Zwischenzeitlich weisen auch immer mehr Märkte im Land mit Schildern darauf hin, dass Einwegverpackungen für Speisen zum Mitnehmen verboten sind. Auch bei der Regierung steht der Kampf gegen Plastikmüll ganz oben auf der Agenda. Erst kürzlich wurde ein Dekret erlassen zum landesweiten Verbot von Einwegprodukten, wie Speisebehälter, Teller und Becher aus Schaumstoff sowie Einwegplastikprodukte wie Einkaufstüten, Trinkbecher und Trinkhalme.
Es soll noch Ende dieses Jahres in Kraft treten. Auch wenn das Verbot ein großer Schritt in die richtige Richtung ist, bleibt dennoch abzuwarten, wie konsequent es in der Praxis tatsächlich auch befolgt wird. So wird das am 1. Januar 2020 in Kraft getretene Plastiktütenverbot in thailändischen Super- und Minimärkten heutzutage von immer mehr Einzelhändlern untergraben.
Aus Versehen geloescht?
Jetzt haben Sie die Diskussoin voellig vom Thema abgelenkt!
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
23. April 2021 um 5:23 am
DAS ist eine tyoische STIN-"Antwort"!
Sie gehen eigentlich auf gar nichts ein! (Ich bleibe aber bei allem!)
Sie picken sich etwas heraus und geben eine total wirre und verdrehte Antwort (wird schon keiner lesen oder gar nachfragen).
Ueber google Satellite konnte man sehr gut diese "Schlammplaetze" finden, auch auf Samui und Phi Phi.
Unabhaengig davon hatten die Khlongs ueber Jahrhunderte die Funktion als Rueckhaltebecken, verhinderten Grundwasserabsenkungen und Duerren, …
Khlongs heisst auf Deutsch: Wasserwege – sind also Kanäle, die für Transporte errichtet wurden.
Haben bei Hochwasser nie was getaugt, liefen als erstes über, mit den ganzen Fäkalien drin. Fürcherlicher Gestank damals, als ich dabei war.
Da kam die Sche…e am Gehweg entgegen geschwommen, die in die Khlongs geleitet wurde.
Gab viele Krankheiten damals, bis der R9 sie tw. schließen ließ.
Kommen alle weg, umgebaut zu IC´s, wie vom König begonnen, oder als Touristen-Attraktion. Der Rest
wird abgedeckt.
คลอง heißt auf Deutsch Khlong.
Alles andere stammt aus dem Fakewiki.
Wer ein Rückhaltebecken (Khlong) bis zur Oberkannte aufstaut, damit die Gäste der Fährboote leichter ein- +aussteigen können, muß sich nicht wundern, daß nicht nur die Schei*se überläuft.
xxxxxxxx – zensiert – Bashing.
richtig, Khlong wiederum heißt auf Khmer-Sprache: Wasserweg. Wurde aus Khmer ins Thai übernommen.
Was in Fake-Wiki steht, weiß ich nicht, lese das Zeug dort nicht. Nur das normale Wiki, wo weltweit dann
immer wieder Fakes korrigiert und mit Quellen belegt werden – mind. 2.
Da kann man nix faken, zumindest sehr, sehr schwer. Milliarden passen auf, dass da nix falsches reinkommt.
Für genau das wurden die Khlongs gebaut – mit Ausstieg-Einstieg-Plattformen.
Nicht für Hochwasser-Abläufe – dazu gehen die zu schnell über.
Was du meinst, sind IC´s – ich glaube langsam, du kritisierst diese und weißt gar nicht was das ist.
Wahnsinn…..
Zumindest im Königreich scheint sich langsam ein Umdenken breitzumachen.
Nein, macht es sich nicht! Alles nur duemmliche Propaganda.
Die Realitaet sieht so aus:
Obwohl inzwischen die Einweg Plastiktueten verboten sind und auch keine 30 Mio+
Auslandstouristen mehr kommen um Thailand zuzumuellen kommt noch genausoviel
(oder sogar noch mehr) Muell an unseren Strand wie frueher.
Plastiktueten (wiederverwendbar) werden zu Preisen zwischen 2 und 6 THB verkauft.
Das ist fuer die meisten Thai kein Grund nicht jedesmal eine neue Tuete zu kaufen.
Plastiktueten sind ein Problem fuer Fische und sonstige Meeresbewohner,
aber nicht fuer unseren Strand. Dort stoert zunaechst das viele Styropor von den
Thai Fresspaketen , danach die vielen Plastikflaschen und to go Becher, zuletzt
auch die kleinen Krating Daeng und M-150 Glasflaschen sind inzwischen ein Problem.
Die sammelt keiner auf weils dafuer garnix gibt.
Nein, die Militaerdiktatur mach auch ueberhaupt nix. dabei waere dies ein gute Gelegenheit um die Vorzuege einer Militaerdiktatur zu zeigen!
Das wird noch Jahrzehnte so passieren – die Weltmeere sind ja total verdreckt.
Nein, unser Muell kommt nicht aus den" Weltmeeren"
sondern von der Thai Muban nebenan.
Auf dem ganzen Plastikmist stehen ja Marken,Firmenaufdrucke usw.
STIN ist schon ganz Thai: Abstreiten bis kein Arzt mehr kommt
selbst wenn die Beweise eindeutig sind.
Kann ich nicht bestätigen. Weil gemeint ist der Müll aus den Weltmeeren.
z.B. durch Indien, siehe hier:
https://www.mimikama.at/aktuelles/lkw-muell-im-fluss/
Ich weiß es nicht, wie bei euch das läuft. Ich kann nur sagen, in unserem Amphoe achten die
Kamnans schon sehr drauf, dass weder Müll verbrannt wird, noch – das er wild entsorgt wird.
Die Müllabfuhr funktioniert sehr gut und günstig. Wir zahlen derzeit nur ein paar Baht und stellen den Müll in
Säcke draußen vor das Tor, wenn es am nächsten Tag abgeholt wird.
Alle Mubans sind sehr sauber, werden 3-monatlich von Freiwilligen gesäubert.
Ich kann nicht behaupten, dass unserer Bereich, dreckiger ist, als manche Seitenstraßen hier.
Ich werde mal Fotos von hier einstellen, wie es tw. außerhalb Aachens aussieht – nein, keine Slums, die es hier auch gibt.
Ganzes Viertel, voll mit Romas – da sieht es noch ärger aus, aber da geh ich nicht rein und mach Fotos 🙂
Mensch STIN in D sollte es doch genug AfD
Neo Nazi Blogs geben wo du deinen
Auslaenderhass reinschreiben kannst
und auch genug Jubler findest.
keine Sorge, hasse keine Ausländer – nur halte ich nicht viel von kriminellen, illegalen Ausländern und
natürlich nichts von Terroristen. Ich denke, du auch nicht.
So sollte es sein!
Da muß er aber mit rechnen, Prügel zu bekommen.
Ach wie toll, jetzt müssen die NP- und Zoo-Gäste in den Restaurants der NPs und Zoos essen. 55555
Sind die Eigentümer Ehegatten der NP/Zoo-Direktoren?
WO gibt es dort ausreichend Kläranlagen, wo das erzeugte Spülwasser gereinigt wird.
xxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
nein, natürlich nicht.
Einfach Papp-Kartons / Teller usw. verwenden. Wie es McDonalds in EU schon lange macht.
Die haben kein Styropor mehr – nur noch Pappe und Holzbesteck.
Gibt viele…..
Körbchen kaufen, wie alle Deutschen – oder eben Biotüte selbst mitnehmen.
Rest Müll
Bei Ihnen ist eigentlich alles Muell und was Ihnen nicht ins Konzept passten zensieren oder loeschen Sie!
Ihnen geht es vorrangig darum, dass man Gewerbe-, Industrie- Abfall und Verpackungsabfall vergisst.
Warum werden die nicht endlich veranlagt und abkassiert?
Ach so, Sie muessen ja auch von was leben.
Ich habe noch keinen NP mit Klaeranlage gesehen.
Ich kenne hier in der gesamten Stadt nur eine laecherlich kleine "Klaeranlage", da war die von unserem 350Seelen Dorf vor 55 Jahren in D groesser.
In den Khlongs hat es jetzt schwimmende Gruben, nur kein Konzept, WO der Schlamm entsorgt wird. Wahrscheinlich um die Ecke in den naechsten Khlong???
die meisten Khlongs werden zu IC umgebaut, der Rest wird zu Touristenattraktionen.