300 Hektar groß, mehr als 144.000 Solarpaneele: Auf dem Sirindhorn-Stausee im Nordosten Thailands entsteht ein gigantischer schwimmender Solarpark. Doch an dem Staudamm wird nicht nur Strom erzeugt. Mit dem Projekt soll Thailands Energieversorgung grüner werden.
Durch die Kühlung ist die Anlage effizienter. Im Juni soll die Solarfarm ans Netz Es ist ein staatliches Pilotprojekt.
Erneuerbare Energien (EE) erzeugen in Thailand knapp 10 Prozent des elektrischen Stroms. Die alternativen Energiequellen sollen nach staatlichen Plänen weiter ausgebaut werden, um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren. Gas- und Kohlekraftwerke produzierten 2018 etwa drei Viertel des Stroms.
Innerhalb des Energieministeriums ist das Department of Alternative Energy Development and Efficiency (DEDE) für die Energiewende zuständig. Das Energieministerium legt dessen Pläne und Maßnahmen wiederum dem National Energy Policy Council vor, dem der Premierminister vorsitzt.
Das DEDE passt seine Pläne für alternative Energieträger regelmäßig an neue Entwicklungen an. Weil Solarzellen die günstigste elektrische Energie erzeugen, setzt der Alternative Energy Development Plan (AEDP) in der Version vom Juli 2019 insbesondere auf die Photovoltaik (PV). Der Plan sieht bis 2037 einen Zubau von 12,7 Gigawatt an PV-Kapazitäten vor.
Sie haben wieder alles geloescht!
Zu Ihrer Schwurbel"antwort":
Ich habe alles mit Links belegt, die Sie geloescht haben! SIE stellen nur Luegen ohne pruefbare Quellen ein!
555 Von ElektroMik habe ich wirklich keine Ahnung.
Von Elektronik schon!
dann siehe hier, 2020 – WKW´s kaum noch wahrnehmbar. Wind ist der Sieger, da Braun/Steinkohle und Atom abgeschafft werden,
baut man Solar, Wind weiter aus, um den Ausfall dann zu kompensieren.
https://www.solarserver.de/2021/01/04/strommarkt-in-deutschland-2020-erneuerbare-energien-bei-fast-50-prozent/
Den Link kann ich nicht oeffnen!!
Sie sagen:" der ausbau und die Stromleistung steigt sowohl in DE, als auch in TH.
Kein Rückgang. "
Was genau verstehen Sie unter "Stromleistung"???????
Sie haben hier mehrere Kommentare geloescht. Das Meiste habe ich noch in Word.
Ich weiss nur nicht, warum ich Ihnen , mit Ihrer Willkuer und mit Ihrem Terror auch noch wo hinkriechen Muss!??
Gewoehnen Sie sich etwas Anstand an, damit (Unanstaendigkeit) kann man Unwissen nicht ersetzen.
einfach ausgedrückt: mehr Strom…. – sodass es dann auch ausreicht, wenn die E-Autos immer mehr werden.
"Forentroll" sagt:
17. Mai 2021 um 4:23 pm
Den Link kann ich nicht oeffnen!!
Ich habe alles versucht, kann aber den Link nicht oeffnen. Was sollen wir mit so einer Quelle!???
DAS schreibt das Thai-Wiki zu 'Elektrische Leistung'uebersetzt mit google:
MEHR NICHT! Und viel OT
STIN, schreiben Sie die thailaendischen WIKIs? Hoert sich an wie Ihre Schwurbelantworten! 55555
555555
Sie transportieren Ihren ueberschuessigen Solarstrom zum naechsten Staudamm. Dort pumpen Sie dann Wasser hoch.. wenn dann 'Dunkelflaute' ist (siehe Bild unten), lassen Sie das Wasser wieder ablaufen und erzeugen damit Strom und behaupt dann auch noch, das waere Solarstrom.
Wissen Sie eigentlich, was Verluste sind???
Alles, was knistert und heiss wird, sind unteranderem Verluste. Damit die nicht zu hoch werden muss man ueber Hunderte km dickere Leitungen verlegen!
Der Pumpvorgang ist der groesste Verlust, …
Ihre Bilanz faellt hochgradig negativ aus!
DAS ist Licht mit Reissaecken ins Rathaus tragen!!!
Sie muessen zweimal (!!!!!) die Kapazitaeten finanzieren!
Und damit haben Sie alle laecherlich gemacht!???
nein, eher nicht. Wo gibt es in die Berge einen Staudamm?
Braucht man dazu nicht. Nicht in Thailand, das können die auch nicht.
Nein, in TH wird das nicht so gemacht. Wird erst in DE entwickelt, dort testet man dies, Vattenfall macht das.
Es gibt folgendes:
Die Liste von Batterie-Speicherkraftwerken enthält einzelne Beispiele von Batterie-Speicherkraftwerken aus Deutschland oder weltweit. Batterie-Speicherkraftwerke sind Speicherkraftwerke, die zur Energiespeicherung Akkumulatoren und damit elektrochemische Systeme verwenden. Hauptaufgabe des Speichers ist die preisgünstige Erbringung von Systemdienstleistungen. D. h. Lastspitzen in der Energienachfrage abzufedern, Spannungs- und Blindleistungsregelung, Frequenzstabilisierung des Stromnetzes und Vermeidung von zusätzlichem Netzausbau.
So ein recht neues Verfahren dürfte in TH erst in 10-20 Jahren eingeführt werden.
Ja, wäre dann auch Solarstrom, weil der Strom ja über Solar erzeugt wird – und nur die Speicherung in den Pumpenspeicher verlegt wird.
https://www.photovoltaik.eu/solarparks/aktuelle-meldungen-pumpspeicherkraftwerke-mit-photovoltaik-kombinieren
Mit diesen Speicher, werden eben Dunkelflauten ausgeglichen.
Rest ist somit widerlegt – es gibt keine Solar-Pumpenspeicherwerke.
Du meinst, Deutschland kann das nicht – haben die schlechte Berater und wenn ja, wen?
Ich vertraue da den Deutschen schon…. – die sind ja auch in TH aktiv und wenn sie das
dort auch einführen, dann hat es Vorteile.
xxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
An der Sache hat sich seit meinem Fachabi Elektrotechnik (~50 Jahre) und anschliessendem Studium NICHTS geaendert.
Das ist fuer Laien nicht unbedingt verstaendlich, Sie ua benutzen es aber vorsaetzlich, um andere Laien zu blenden/verwirren. Dieser Vorsatz wird auch durch das wiederholte Loeschen/ Zensieren bestaetigt.
Ich habe vorsichtshalber nochmals nachgesehen, nein – der ausbau und die Stromleistung steigt sowohl in DE, als auch in TH.
Kein Rückgang.
Rückgang gibt es bei Wasserkraft – in D kaum noch wahrnehmbar.
Du hast keine Ahnung mehr von neuer Elektromik. Absolut keine….
Sie haben schon wieder geloescht. Sie sagen, ich solle Ihnen Screenshots schicken. Von was denn? Ich schicke Ihnen Kopien, die Loeschen Sie auch wieder.
Hier die Kopie:
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
2. Mai 2021 um 9:00 am
Sie haben schon wieder meinen Kommentar geloscht!
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
1. Mai 2021 um 5:53 am
Da kennen die STINs nichts, sie loeschen einfach weiter:
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
29. April 2021 um 7:28 am
Loeschen ohne Grenzen! STIN hat schon wieder zugeschlagen!
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
28. April 2021 um 4:20 pm
Iregendwo muss das mit Ihrer Loescherei Grenzen haben.
"Forentroll" sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
26. April 2021 um 4:41 am
Auf wesentliche Bestandteile meines Kommentars …
….. gehen Sie ueberhaupt nicht ein!
Ausserdem haben Sie die beigefuegte Grafik (siehe unten) ohne Angaben von Gruenden geloescht.
STIN sagt:
25. April 2021 um 5:16 pm
Soweit ich informiert bin, gibt es keine Staudämme mehr, außer Bhumipol Staudamm, die durch ein KW Strom erzeugen.
Spielt also kaum noch eine Rolle bei den Wasser-KW´s – die meisten sind an Flüssen in Betrieb.
So eine Aussage haut mir echt die Beine weg!
Bei google-maps sind sie immer noch da und bei Wikipedia erzeugen sie immer noch Strom.
Was wollen Sie damit andeuten? Missbraucht man die Lebenswerke von R9 als Pumpspeicherwerke? DAS waere ein groesserer Skandal, als der Reisskandal der Se-Mart-Lady!
TH hat soviel Sonnenenergie, dass mit Solar der gesamte Energiebedarf abgedeckt wäre. Derzeit wohl schon 12% und Tendenz
jährlich steigend. Nun wieder der größte Solarpark der Welt usw.
TH hatte schon 2018 (siehe meinen Kommentar) ~3.400 MW Kapazitaet bei Wasserkraft.
Bei PV geben Sie aber in Ihrer Tabelle fuer 2019 nur rd2850 MW an!
Bei der erzeugten Leistung, vervielfacht sich der Wert bei Hydro um das Fuenffache. (Stichwort Dunkelflaute)
STIN sagt:
25. April 2021 um 5:24 pm
darum geht es nicht, durch üll wird Strom erzeugt, egal wie.
Man kann sogar die Fuerze der Menschen speichern und damit Strom erzeugen. Aber das waere nochmal unwirtschaftlicher.
Was soll denn die KWh bei Ihrer Muellverbrennungsanglage MIT Stromerzeugung kosten?
Ausserdem (siehe mein Kommentar), ist in der Musteranlage in Hot, keine Muellverbrennungsanlage MIT Stromerzeugung.
STIN sagt:
24. April 2021 um 6:31 pm
Sie reissen das Zitat total aus dem Zusammenhang und zensieren die wichtigen Bestandteile!
richtig,
Sie hatten in geloeschten Kommentaren angegeben, in den letzten 15 Jahren haette man 900 Daemme "abgebaut". DAS waeren 60/a und 0,007% der 850.000 Daemme. DAS spricht fuer den sehr guten Unterhaltungszustand der Daemme.
leider – muss man dazu sagen. Ganze indigene Völker wurden damit ausgerottet.
Schon wieder Fakesnews! Mir sind nur Umsiedlungen bekannt!
Antike Städte, wie letztens in der Türkei versenkt,
Auch da gibt es "Umsiedlungen", wenn es einmalig ist.
Umwelt kaputt gemacht, was zig Milliarden EUR Schaden gerichtet –
Wird heute zum Bsp durch Aufforstungen an anderen Stellen wieder wettgemacht.
wie in China.
Ja, "China", …..
https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0534.php4
Jetzt nutzen Sie meinen Link, den Sie bei mir geloescht haben!

Geht aber nur mehr in autoritären Staaten und Diktaturen – TH nicht mehr. Kippen die Gerichte nach Einspruch von
Umweltgruppen.
Wie der thailaendische Aktivist und den Nobelklamotten, der behauptet, Tiger waeren wasserscheue Nichtschwimmer.


Richtig ist, durch solche Aktionen wird alles verteuert und verzoegert, hinten stimmen aber den Allgemeininteressen zu.
Selbst R10 hat schon einen Damm eingeweiht (STIN berichtete).
In TH werden gerade (trotz Protesten und Klagen) zwei neue Daemme gebaut.
Auch hier haben Sie im Gesamt-Themenkomplex 100e Bilder und Grafiken auch nachtraeglich in den letzten Wochen geloescht.
In anderen Bereichen haben Sie >1000 Kommentare verschwinden lassen, Texte wurden verfaelscht, ….
Die von mir selbst erstellten Bilder und Grafiken, entsprechen meiner persoenlichen Meinung! Sie ergaenzen und erlaeutern und verdeutlichen meine schriftliche Meinung.
Sie sind eine Zusammenfassung, eine Betonung meiner geschribenen Kommentare. Soweit das auf externen Quellen beruht, sind diese vermerkt.
Das ist die Abschaffung der Meinungsfreiheit.
Und das alles ist in Nacht und Nebel-Aktionen passiert.
Haette ich es nicht selbst aufgezeigt, waere es nie bekannt geworden.
Anders als bei Twitter, wo oft nicht mal die erste Haelfte der Ueberschrift gelesen wird, machen Bilder den Leser Neugierig.
DAS ist Ihnen ein Dorn im Auge.
Ich fange mit einem Beispiel an, siehe Bild unten.
Diese Grafik haben Sie scho >10mal ohne Begruendung geloescht.
Dabei ist es nur die Kopie eines englischen Textes aus der BKK-Post , die, etwas holprig, von goole ins Deutsche uebersetzt wurde.
Anlass war das KaemLing-Projekt.
Das ist eine sehr wichtige, wenn auch einfache Erkenntnis, die Sie einfach nicht anerkennen. Sie reagieren nur mit loeschen!
Fortsetzung folgt!
7 Dämme erzeugen noch einigermassen Strom, die anderen Ladenhüter tw. eher nur für die Umgebung.
Wie schon erwähnt, Dämme braucht heute keiner mehr, immer mehr Gerichte lassen einen Bau nicht zu.
Wieviel Schaden so ein MegaDamm anrichten kann, sieht man in China. Mehr Schaden wie Nutzen.
Sonne und Wind sind kostenlos und TH hat genug Sonne, um den ganzen Strombedarf zu decken.
Später kann man diese Solar in die Autodächer einbauen, dann fährt das Auto auch noch umsonst.
Das ist die Zukunft, dafür kann man ev. die Ladenhüter Dämme noch benutzen.
https://www.dw.com/de/thailand-weltgr%C3%B6%C3%9Fter-solarpark-auf-dem-wasser/av-56892658
Hier die Zukunft:
ich hoffe Gerichte stoppen es, sonst sind Tiger in TH wohl Geschichte.
Du bist also für die Ausrottung on Tigern, obwohl man mit Solar auch Strom erzeugen könnte.
Na dann…..
xxxxxxxxxxx – zensiert – Gebetsmühle
Wie koennen Sie (hoeren Sie auf mich zu duzen) so etwas behaupten?!!! Im Gegensatz zu Loewen und anderen Raubkatzen, sind Tiger begeisterte Schwimmer. Siehe Bild unten.
Tiger sind durch Staudaemme geschuetzt! Selbst und Ihre Beutetiere (Wilderei).
xxxxxxxxxxxx
wenn das ganze Waldgebiet weg ist, meinst du wirklich, die Tiger könnten nur im Wasser, überleben – ohne Wald/Dschungelgebiet?
Du bist ein Träumer…..
Find dich ab, dass sich Zeiten ändern und deine Lieblings-Sachen, wie
1. Staudämme
2. Benziner/Diesel-Autos
3. Plastiktüten
usw.
Geschichte sind und die nächste Generationen diese Dinge gar nicht mehr kennen und vermissen werden.
Nur noch jene, die Ladenhüter lieben. Wie du auch…..
Lerne mit der Zeit zu gehen, dich anzupassen – sonst wirst du bald als Ewiggestriger durchs Leben laufen.
Es gibt 850.000 Daemme weltweit, was fantasieren Sie da wieder?5555
xxxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
richtig, leider – muss man dazu sagen. Ganze indigene Völker wurden damit ausgerottet.
Antike Städte, wie letztens in der Türkei versenkt, Umwelt kaputt gemacht, was zig Milliarden EUR Schaden gerichtet – wie in China.
https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0534.php4
Geht aber nur mehr in autoritären Staaten und Diktaturen – TH nicht mehr. Kippen die Gerichte nach Einspruch von
Umweltgruppen.
xxxxxxxxxxxxxxx
Die Tabelle ist vom 'Energie Ministerium '!
Ich bleibe bei meinen, Fragen, Anmerkungen, Hinweisen.
xxxxxxxxxxxx
Mir ist der Kindergarten echt zu blöd!
Ohne die Staudämme würde gar nichts mehr gehen.
xxxxxxxx – zensiert – wirres Zeug.
richtig und die arbeiten mit den Deutschen zusammen. Ist ein Partnerschafts-Projekt und läuft über GTAI.
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/branchenbericht/thailand/solarenergie-in-thailand-benoetigt-neue-impulse-168340
scheinbar hast du aber auch nicht viel Ahnung davon.
du verstehst auch hier nix. Staudamm-KW´s kommen nach und nach weg. Andere Energie-Projekte kommen stattdessen nach.
In D spielt Wasserkraft keine Rolle mehr. Viel zu teuer bei der Errichtung von Dämmen, viel zu teuer bei der Instandhaltung usw.
Nur noch 3,7% läuft über WKW´s – bald dürften auch die verschwunden sein.
In TH entwickelt es sich ähnlich.
Wasser-KW´s läuft in TH nur mehr unter sonstiges und es sind gerade noch um die 10%.
Es ist vorbei mit Dammbauten, man baut sie ab.
Schon wieder?
Wie oft denn noch?
Ach so, da haben Sie alle negativen Kommentare geloescht und haben den "positiven"von berndgrimm stehen lassen.
Grundsaetzlich koennte das eine sinnvole Symbiose sein, aber NUR, wenn EGAT zu 100% Alleinbetreiber ist!
Bleibt zu hoffen, bei der Ausschreibung gab es auch echten Wettbewerb.
Dafuer ,,,,
… muessten Sie aber einen Link liefern, sondt wieder :Liar:!
Die Tabelle ist aber das Hinterallerletzte!
Wo sind denn da die Staudaemme?
Und wo sollen da die kommunalen Muellverbrennungsanlagen sein!? Und wo sollen die weiteren hinkommen?
du meinst also, die deutsch-thailändische Handelskammer, die in TH beim Energie-Projekt beteiligt ist,
kann das nicht?
Na dann…. – wenn es die Deutschen nicht können, wie erst die Thais.
KW´s bei Staudämmen spielen in TH keine Rolle mehr. Es gibt bessere Optionen.
350 werden gebaut – in jeder Provinz dann um die 5 Anlagen. Wo genau, musst halt suchen.
Auf das Folgende sind Sie gar nicht eingegangen:
"Forentroll" sagt:
23. April 2021 um 2:32 pm
Schon wieder?
Wie oft denn noch?
Ach so, da haben Sie alle negativen Kommentare geloescht und haben den "positiven"von berndgrimm stehen lassen.
Grundsaetzlich koennte das eine sinnvole Symbiose sein, aber NUR, wenn EGAT zu 100% Alleinbetreiber ist!
Bleibt zu hoffen, bei der Ausschreibung gab es auch echten Wettbewerb.
Dafuer ,,,,
… muessten Sie aber einen Link liefern, sondt wieder :Liar:!
DAS ist Ihre Anwort auf die von Ihnen herausgesuchten Rosinen:
STIN sagt:
23. April 2021 um 2:46 pm
du meinst also, die deutsch-thailändische Handelskammer, die in TH beim Energie-Projekt beteiligt ist,
kann das nicht?
Na dann…. – wenn es die Deutschen nicht können, wie erst die Thais.
Beantworten Sie doch einfach meine Frage:"WO sind da die Staudaemme?
JEDER kann an JEDEN einen einen Untersuchungsauftrag vergeben und dann bekommt er das, was er beauftragt hat. Hier : Eine Tabelle Ohne Wasserkraft.
KW´s bei Staudämmen spielen in TH keine Rolle mehr. Es gibt bessere Optionen.
Es faellt mir wirklich immer schwerer bei Ihnen freundlich zu bleiben.
Oeffnen Sie die Liste und sortieren Sie diese nach 'Fuel'.
Bei Solar sind das laecherliche 403,1 MW.
Bei Hydro dagegen 3404,99 MW.
Noch krasser wird es bei der erzeugten Leistung:
Solar ~200 GWh
Hydro ~10.000 GWh
Das haengt wiederum mit der unten abgebildeten Grafik zusammen, die die STINs schon vor 3 Jahren nicht verstanden haben!
Das es bis zum Meer im Mittel von den Daemmen noch 200 Hoehenmeter hat, koennte man mit sehr guenstigen Kaskaden-Daemmen NOCHMAL (mit dem selben Wasser) die dreifache Leistung erzeugen (~30.000GWh).
Wissen Sie, was DAS bedeutet?
350 werden gebaut – in jeder Provinz dann um die 5 Anlagen. Wo genau, musst halt suchen.
In Hot (Chiang Mai), in der von Ihnen vorgestellten Musteranlage, …
…. steht nichts von einer MUELL-VERBRENNUNGSANLAGE mit Stromgewinnung! (Wie oft den noch?)
Dort gibt es lediglich eine "Deponiegasfassung"! Lediglich dieses Gas wird genutzt.
Wenn Sie den Unterschied nicht verstehen, dann fragen Sie jemanden.
In Hot wird alles brennbare Material (RDF) heraussortiert und extern industriellen Verfueerungen zugefuehrt.
DAS und die Verfeuerung des importierten RDF-Materials, sind nach meiner Ansicht die Hauptuersache fuer die schlechten Luftwerte.
Gras- und Laubbraende sind aus meiner Sicht nachrangig.
Sie haben einen weiteren sachlichen, wichtigen Kommentar vollstaendig geloescht, den haben ich aber auf dem Phone gesichert, kommt aber auch gleich!
Soweit ich informiert bin, gibt es keine Staudämme mehr, außer Bhumipol Staudamm, die durch ein KW Strom erzeugen.
Spielt also kaum noch eine Rolle bei den Wasser-KW´s – die meisten sind an Flüssen in Betrieb.
TH hat soviel Sonnenenergie, dass mit Solar der gesamte Energiebedarf abgedeckt wäre. Derzeit wohl schon 12% und Tendenz
jährlich steigend. Nun wieder der größte Solarpark der Welt usw.
darum geht es nicht, durch üll wird Strom erzeugt, egal wie.