Angesichts wachsender Forderungen nach einer nationalen Sperrung zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 erwägt die thailändische Regierung eine moderatere Reaktion. Laut der Bangkok Post schlägt Kiattiphum Wongrajit vom Gesundheitsministerium Beschränkungen für „gezielte Sperrung“ und eine neue Farbklassifizierung für Hochrisikoprovinzen vor.
Bei einem gestrigen Treffen einigten sich die Beamten auf einen überarbeiteten Ansatz zur Farbcodierung, um das derzeitige System in Rot, Orange, Gelb und Grün zu ersetzen. Nach dem neuen Ansatz wird es nur 3 farbcodierte Zonen geben. Dunkelrot gilt für Bereiche unter maximaler Kontrolle, gefolgt von Rot und Orange. Laut Kiattiphum sind Provinzbeamte befugt, vor Ort gezielte Sperrmaßnahmen zu ergreifen.
Auf dem gestrigen Treffen wurde auch die Krankenhausbettkrise in Bangkok besprochen, die laut Kiattiphum angegangen wird.
„Es wurde festgestellt, dass das Problem auf Managementverfahren zurückzuführen ist. Aus diesem Grund haben wir Möglichkeiten zur besseren Verwaltung der Betten erörtert. “
Er besteht darauf, dass es derzeit genügend Betten gebe, aber sollte sich die Situation in den nächsten 2 Wochen verschlechtern, wird es einen Mangel an Betten für schwerkranke Menschen geben. Er fügt hinzu, dass der Krankenhausaufenthalt für diejenigen mit nur leichten Symptomen von 14 auf 10 Tage reduziert wird, um mehr Betten freizugeben.
Der stellvertretende Regierungssprecher Traisuree Taisaranakul sagte, Premierminister Prayut Chan-o-cha sei in Gesprächen mit dem privaten Sektor über die Beschaffung von Impfstoffen. Am Mittwoch wird der Premierminister mit einer Reihe von Unternehmensvertretern zusammentreffen, darunter der Verband der thailändischen Industrie, der thailändische Bankierverband und der Verband der thailändischen Reisebüros.
„Sie erhalten die Gelegenheit, Vorschläge zum Kauf weiterer Impfstoffdosen und Ideen zu deren Verteilung vorzulegen, nachdem der Privatsektor Impfstoffdosen für Personal im Industriesektor beschaffen wollte.“ /
BESSER KONNTE MAN EINEN VIRUS NICHT VERBREITEN!!!!!!!! RESPEKT!!!!!!
AM 10.04.2021 HAT BANGKOK ALLES ABGESAGT WEGEN COVID!:
BANGKOK: Die Stadtverwaltung (BMA) hat alle Songkran-Aktivitäten in allen 50 Bezirken der Provinz abgesagt, um eine weitere Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern.
MENSCHEN AUS :Bangkok, Samut Prakan, Nakhon Pathom, Nonthaburi und Pathum Thani) müssen sich 14 Tage lang zu Hause oder in ihrem Hotel in Quarantäne begeben
und dann kam: SONGKRAN:
BANGKOK: Die Menschen haben in großer Zahl begonnen, die Hauptstadt für die Songkran-Feiertage vom 10. bis 15. April in Autos, Bussen, Bahnen und Flugzeugen in alle Richtungen zu ihren Heimatorten zu verlassen.
ABSICHT ???????
@ Rotkäppli Trump Troll: ...Dies ist eine Schande für Thailand, das internationale Anerkennung für seine Leistungen in der universellen Krankenversicherung erlangt hat….
Da meint unser Wolfi wohl die 30 THB (Paracetamol) – Versicherung seines geliebten Führers… 555
Apropos Krankenhausbettkrise in Bangkok .
So muß leider festgestellt werden, dass während Covid-19 das Thailand hart trifft, die Unterschiede zwischen den Reichen und den Unterprivilegierten deutlich werden .
Die Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und Krankenhausbetten ist gestiegen, da neue Infektionsfälle nach dem sogenannten Thong-Lor-Cluster, in dem Unterhaltungsorte, die von Menschen in den oberen Gesellschaftsschichten frequentiert werden, zu einem Covid-19-Epizentrum wurden, stark zugenommen haben.
Am Samstag waren die bestätigten Fälle mit insgesamt 2.839 auf einem Allzeithoch.
Einerseits haben wir die Notlage der einfachen Leute, der Arbeiterklasse, erlebt, die in diesen schwierigen Zeiten Schwierigkeiten haben, Zugang zum Gesundheitssystem zu erhalten.
Einer von ihnen, der eine sechsköpfige Familie beherbergt, die im Stadtteil Bang Kho Laem lebt, wurde krank, nachdem sich ein Mitglied mit dem tödlichen Virus infiziert hatte.
Aber sie sind nicht schuld.
Ihre Lebensbedingungen erlauben keine körperliche Distanzierung.
Drei jüngere Mitglieder wurden in ein staatliches Krankenhaus eingeliefert und hinterließen eine über 80-jährige Oma und zwei Geschwister Ende 70.
Ihre Nachbarn versuchten zu helfen, aber alle Krankenhäuser lehnten sie ab.
Ohne Hilfe erlag die älteste Oma schließlich dem Virus im Haus.
Diese Tragödie wäre nicht ans Licht gekommen, wenn ihr Nachbar keinen Clip der verzweifelten Familie in den sozialen Medien veröffentlicht hätte.
Kurz nachdem der Clip viral wurde, schickte die Gesundheitsbehörde einen Krankenwagen, um die beiden Überlebenden aufzunehmen und die Verstorbene abzuholen.
Es muss eine Fülle solcher unbeschreiblichen traurigen Geschichten geben.
Dies ist eine Schande für Thailand, das internationale Anerkennung für seine Leistungen in der universellen Krankenversicherung erlangt hat.
Auf der anderen Seite haben wir gesehen, wie die Reichen (und Berühmten) ihre Verbindungen nutzen, um medizinische Versorgungen zu erhalten.
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/9744-arme-werden-vernachlaessigt-waehrend-reiche-vorrang-haben
Diese Aussage klingt irgendwie seltsam.
Richtig, nach Thai-Ansicht, hat die Pandemie nun Thailand hart getroffen. Aber sieht man sich weltweit um – so stellt man fest,
dass die Zahl der Toten, die TH in der gesamten Pandemie zu beklagen hat, in Indien derzeit stündlich zu beklagen sind.
Also wie schon erwähnt und wie auch von berndgrimm richtig gesehen – bis heute, hat TH noch keine Pandemie, sie haben sie sehr
nicht ins Land gelassen. Das ist ja noch nicht mal eine Epidemie. 110+ Tote – dass hat jede Grippewelle in Deutschland, jedes Jahr und meist mehr.
Ja, das passiert auch außerhalb der Krise sehr oft. Ich habe ja schon mal hier geschrieben, dass man eine 80+ Frau schon in
die Leichenaufbewahrungshalle geschoben hat, die noch gar nicht tot war.
Andere Ältere – meist 80+ werden nicht mehr behandelt, weil es sich nicht mehr auszahlt.
Ja, gibt es – auch außerhalb dieser Pandemie. Oma meiner Frau sah kaum noch was.
Wollte sie dann in der Klinik behandeln lassen. Ein Auge war nicht mehr zu retten, aber das andere wäre noch zu retten gewesen.
Haben sie abgelehnt, wäre nicht mehr möglich, zu alt.
Hab ich dann bezahlt, um die 16.000 Baht glaub ich. Dann konnte sie wieder gut auf dem Auge sehen, TV gucken usw.
Lebte dann noch ca 15 Jahre damit.
Ja, die Versorgung ist landesweit gut abgedeckt, aber die Qualität der Versorung ist nicht gut.
Siehe meine Kritik auch mit Forentroll darüber. Aber gibt es Entwicklungsländer, die bessere Versorgung haben.
Ich denke nicht.
Nicht nur Reiche, auch die nur etwas Geld haben, – gehen in die 2 bis 3-Sterne PKH´s, von denen es sehr viele gibt.
Nicht allzu teuer, kann sich auch ein Reisbauer leisten.