Die Gemeinden im Slum von Klong Toey bauen ein provisorisches Isolationszentrum, wenn die Fälle weiter ansteigen sollten. Die Luft ist dicht vor Ansteckungsangst im Slum von Klong Toey, wo viele Menschen in den dicht besiedelten Vierteln von der Hand in den Mund leben.
Eine Untergemeinschaft hat die Angelegenheit selbst in die Hand genommen, indem sie ein improvisiertes Isolationszentrum eröffnet hat, in dem mit Covid-19 infizierte Bewohner bleiben können, bis die Behörden eintreffen, um sie sicher zur Behandlung in eine medizinische Einrichtung zu bringen.
Mariam Pomdee, die Leiterin von Patthana Mai – einer von mehreren Untergemeinden, aus denen Klong Toey, der größte Slum der Hauptstadt, besteht – sagte, dass 20.000 Familien Klong Toey ihr zu Hause nennen. Während der durchschnittliche Haushalt im Slum aus fünf Personen besteht, können hier bis zu 13 Personen in einem Haus wohnen, sagte sie.

Ein Gesundheitsbeamter erklärt am Montag das Registrierungsverfahren für einen
Covid-19-Test im Bezirk Klong Toey in Bangkok. Infektine nehmen in vielen Gemeinden des Distrikts zu. (Foto von Wichan Charoenkiatpakul)
Die meisten Häuser in Klong Toey wurden auf winzigen Grundstücken gebaut, von denen viele nur aus vier Wänden und einer Tür bestehen. Ohne Trennwände schlafen alle Mitglieder des Haushalts – oft von Großeltern bis zu den Enkelkindern – in einem Raum direkt nebeneinander. Das einzige andere Zimmer im Haus ist normalerweise die gemeinsame Toilette und das Badezimmer. Sie teilen sich auch eine einzige Toilette und ein Badezimmer, berichtet die Bangkok Post.
Die Mehrheit der Einwohner von Klong Toey lebt von der Hand in den Mund und erledigt häufig Gelegenheitsjobs im informellen Sektor. Da die meisten zur Arbeit in anderen Teilen Bangkoks pendeln und abends in den Slum zurückkehren, befürchten die Behörden, dass infizierte Personen das Covid-19-Virus auf andere Teile der Stadt sowie auf ihre Familienmitglieder und andere um sie herum übertragen könnten.
Frau Mariam sagte, dass die Covid-19 Fälle in der Gemeinde nach den Songkran Feiertagen Mitte letzten Monats zugenommen haben. Die Übertragung erfolgt besonders schnell in den Haushalten, sagte sie.
Patthana Mai, sagte sie, hat rund 1.400 Einwohner. Etwa 450 Häuser in der Untergemeinde sind beim örtlichen Bezirksamt registriert, der Rest sind nicht registrierte Wohnungen.
Aufgrund der steigenden Anzahl von Infektionen blieb dem Verwaltungsgremium von Patthana Mai keine andere Wahl, als ein kommunales Aktivitätsgelände in ein temporäres Isolationszentrum umzuwandeln, in dem die Bewohner, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, sicher darauf warten können, von den Gesundheitsbehörden abgeholt zu werden, während sie die Grundversorgung sowie eine medizinische Versorgung erhalten, sagte Frau Mariam.
„Die Idee war es, die Kranken an einem einzigen Ort zu halten, um zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet“, fügte sie hinzu.
Das Isolationszentrum, das am 24. April eröffnet wurde, ist mit großen Plastikfolien bedeckt, um eine Sperrzone zu schaffen.
„Das Zentrum mag einfach aussehen, aber es kann zumindest das Risiko einer Übertragung unter den Familienmitgliedern verringern“, sagte sie.
Ein ähnliches Isolationszentrum wurde am 19. April auch in Klong Wat Saphan, einer anderen Untergemeinde, eingerichtet, fügte sie weiter hinzu.
Darüber hinaus habe die Gemeinde Freiwillige geschult, um die Menschen über die Möglichkeiten aufzuklären, wie sie in einer Zeit hoher emotionaler Spannungen vor dem Coronavirus und dem Stressabbau geschützt werden können, da einige Menschen von einer sogenannten „Covid Paranoia“ verzehrt werden.
„Die wachsende Angst, wenn sie nicht kontrolliert werden darf, führt mit Sicherheit zu Konflikten in den Gemeinden“, fügte Frau Mariam hinzu.
In der Zwischenzeit führen freiwillige Helfer im Gesundheitswesen Covid-19 Tests an Personen mit hohem Risiko durch, die in einen engen Kontakt mit den infizierten Personen gekommen sind.
Penwadee Saengchan, der Manager der Duang Prateep Foundation, sagte, der Platzmangel in Klong Toey bedeute, dass soziale Distanzierung oft nur ein Wunschtraum sei. Sie erinnerte sich an einen Fall eines Mannes, der es unmöglich fand, sich selbst zu isolieren, nachdem sein Freund positiv auf Covid-19 getestet worden war, und die Infektion schließlich an zwei andere Familienmitglieder weitergab.
Die Gemeinden in Klong Toey haben eine spezielle Covid-19 Hotline eingerichtet, um die Fragen der Bewohner zu beantworten und die Unterstützung zu koordinieren. Dazu gehören z. B. Alkoholgel, Gesichtsmasken sowie Lieferungen von Haushaltsgegenständen für Familien, die in eine Covid-19 Isolation geraten sind.
Frau Penwadee sagte, dass Isolationszentren in der Gemeinde ein Muss bei einer Pandemie sind, da sie die erste Verteidigungslinie gegen eine lokale Übertragung bilden.
Das Konzept der kommunalen Isolationszentren wurde zuerst vom Büro der Nationalen Gesundheitskommission, der Bangkok Metropolitan Administration (BMA), zusammen mit Netzwerken für Gesundheit und soziale Interessenvertretung ins Leben gerufen.
Frau Penwadee sagte, dass diejenigen mit hohem Infektionsrisiko auch in dem königlich gespendeten mobilen Labor in Klong Toey getestet werden können. Personen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, werden dann je nach Schweregrad ihres Zustands entweder an Krankenhäuser oder an die Feldkrankenhäuser überwiesen.
Klong Toey hat seit Beginn der dritten Welle von Covid-19-Infektionen in Thailand 304 Covid-19 Fälle registriert. Von diesen Fällen leben 193 Personen unter überfüllten Bedingungen, sagte sie weiter.
Der Slum von Kloey Toey besteht aus 12 Untergemeinden, von denen Patthana Mai mit 78 Infektionen oder 5,3 % der Bevölkerung am stärksten von Covid-19 betroffen ist.
Frau Penwadee sagte, dass die Behörden und die lokalen Gemeinschaften gegen die Zeit kämpfen, um die Infektionen unter Kontrolle zu bringen, als ob nicht mehr als 1.000 Menschen krank werden könnten.
„Wir wollen nicht, dass die Klong Toey Community als Super Spreader Hub bekannt wird“, sagte sie und fügte hinzu, dass die Regierung finanzielle Abhilfemaßnahmen für diejenigen anbieten sollte, die ihr Einkommen verloren haben. / Bangkok Post
Ich habe hier mehrfach versucht diesen Kommentar abzusetzen, was aber durch die neue Eingabemascke (siehe Bild unten) unmoeglich ist,
Irgendwie kommt es mir vor, als waere JETZT der Text des Beitrages geaendert.
Nicht weit weg vom Khlong Toey Market. Da würdest du bewaffnet nicht freiwillig reingehen.
Ich musste vor Jahren mal rein, um jemand zu besuchen, den wir von vorher kennen. Frau hat sich dann einen
Mann geschnappt, der dort irgendwas verkaufte und ihn gebeten, uns durch den Slum zu geleiten. War schon eine
Erfahrung – vorher hat sie alles an Schmuck abgenommen, Handy versteckt usw.
Läufst du da nachts durch, bist du ziemlich sicher, nicht mehr in einem Stück.
Nein, den Slum kennt jedes Kind in Bangkok. Wohnst du dort, bekommst du kaum einen guten
Job.
Niemand, der Slum ist weltbekannt.
STIN sagt:
6. Mai 2021 um 2:41 am
Nicht weit weg vom Khlong Toey Market. Da würdest du bewaffnet nicht freiwillig reingehen.
Ich musste vor Jahren mal rein, um jemand zu besuchen, den wir von vorher kennen. Frau hat sich dann einen
Mann geschnappt, der dort irgendwas verkaufte und ihn gebeten, uns durch den Slum zu geleiten. War schon eine
Erfahrung – vorher hat sie alles an Schmuck abgenommen, Handy versteckt usw.
Läufst du da nachts durch, bist du ziemlich sicher, nicht mehr in einem Stück.
Nein, den Slum kennt jedes Kind in Bangkok. Wohnst du dort, bekommst du kaum einen guten
Job.
Niemand, der Slum ist weltbekannt.
NEIN!!! Lesen Sie mal den Wiki, das ist nie ein Slum!
Wir sind in Madras 60 Minuten in einen reingelaufen. Wir waren zu 4.. Noch zwei Krankenschwestern und ein Pfleger. Die Eine wollte sich da ….. irgendwie verwiklichen. Die hatten die Slumbewohner aus dem eigentlichen Slum in diese Wohnsiedlungen umgesiedelt und den Alten abgefackelt. Nach einer Stunde ist die mit den Bewohnern in einen 2geschossigen Block und kam dann etwas bleich um die Nase wieder raus.
Da war eine Badewanne, als die vollgeschissen war, haben sie draussen am Bordstein weitergeschissen, … GELB!
Ich habe dann gesagt, wir gehen jetzt wieder zurueck, denn geradeaus waere es noch laenger gewesen.
Im Landeanflug zu Bombay ist man mehrere Minuten ueber Slum geflogen.
Ich kenne auch das wo die Bahn durchfaehrt (Vor ~30 Jahren) auch das war kein Slum!
Auch die fliegenden Bauten auf Baustellen sind kein Slum.
DAS ist der Khlong Toey Market .
https://www.google.com/maps/@13.719535,100.5609315,3a,75y,254.89h,100t/data=!3m7!1e1!3m5!1svtFXdIfu0TmbPpyFaDN-BQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fpanoid%3DvtFXdIfu0TmbPpyFaDN-BQ%26cb_client%3Dmaps_sv.tactile.gps%26w%3D203%26h%3D100%26yaw%3D208.31926%26pitch%3D0%26thumbfov%3D100!7i16384!8i8192
Also zeigen Sie mir, wo das sein soll!
Du meinst, dass wäre kein Slum? WOW
Meist sind die an den Khlongs angesiedelt.
Das du da noch nie drin warst, glaub ich dir. Ich schon….
Kinder kacken oft gleich durch die Ritzen in den Khlong – weiter unten sah ich dann mal einen, der sich im Khlong die Zähne putzte und die
Zahnbürste in den Khlong tauchte – musste fast kotzen.
Essenabfälle, Fäkalien werden gleich in den Khlong geschüttet – ich habe so ein Haus mal betreten. Normalerweise zieht man in
TH die Schuhe dabei aus, hab ich sein lassen. Der Hund frass aus dem Napf vom Kleinkind, das Kind gleichzeitig auch.
Wahnsinn…… – vor 5-6 Jahren war ich auch dort. Nix verändert. König R9 hat Appartments gebaut, wollten aber viele nicht hin.
Jetzt ist eher wieder mehr geworden, als weniger.
In BKK kacken sie in Eimer, die schütten sie dann gleich in den Khlong. Also auch nicht anders.
Hier, dass ist Khlong Toey: Ist aber nicht mehr der ganze Bezirk ein Slum – das war vor 35 Jahren der Fall.
Jetzt sind es mehrere kleine – verteilt auf den Bezirk. Dazwischen gibt es schon modernere Häuser.
Daher denkst du, es gibt keine mehr dort.
Auch Klong Toey:
"Forentroll" sagt:
7. Mai 2021 um 11:16 am
Also zeigen Sie mir, wo das sein soll!
Sie weichen schon wieder aus! Warum sagen Sie nicht, wo das sein soll!?
Wie alt sind denn Ihre Bilder?
Das letze Bild ist wohl aus Indien, die Diskussion hatten wir schonmal!
Ich habe insgesamt viermal in Haeusern gewohnt mit
SickergrubenAUFFANGGRUBEN.Da kam alle paar Wochen der LKW und hat die Guelle abgepumpt. Nein, das waren recht neue Wohngebiete. Da waren ca 60 Haeuser (1,5 -20 mio). In dem davor hatten wir sogar einen Wachdienst der das ganze Wohngebiet absicherte, aber keinen Abwasserkanal. Das sollte bei bis zu 50% in der Stadt so sein!
Ich denke in bis zu 30% der Haeuser im Stadtgebiet, kommt noch der Brauchwasser-Tankwagen. Nee, auch das ist kein Slum!
Einen Schwimmenden FakalienTank, der Regelmaessig gelehrt wird, kann man ueberall drunter bauen. Ich denke, das ist auch laengst der Fall!!!
In Ihrem ersten Bild isteine Satellitern Antenne zu sehen, die vor 20 Jahren um die 5.000TB gekostet hat!
Auf dem 2. Bild sieht man mittendurch die Masten der Stromversorgung!
Das Bild "unter" der Bruecke sieht recht manierlich aus. Fragen Sie mal, was der Quadratmeter kostet, wo das Vorderteil draufsteht.
Hier hat es Gesindehaeuser, frueher als die noch einfacher waren, wohnten da Sklaven drin. Heute Wanderarbeiter und sehr arme Thais. Hoechstens 20 qm, inkl "Kochecke" und "Bad" und dann 6-10Personen. Die wohnen da Tuer an Tuer.
Ich habe einen Bericht ueber die "60qm"-Wohnungen im Wohnblock in BKK gesehen, wo die Leute hin umgesiedelt werden sollten. Da wuerde ich aber lieber am Khlong bleiben.
Wenn die Leute weg sind, wird das dann beste Wohnlage! 5555
Das2. Bild koennte am Mai und der Sukhumvit sein. Da hat einer viel 'neues' Bauland verkauft. Davor waren das wohl Mangroven.
https://www.google.com/maps/@13.5110722,100.7023172,3a,75y,203.08h,92.98t/data=!3m6!1e1!3m4!1snQTJjDHy9hge46TCfSf_XA!2e0!7i16384!8i8192
https://www.google.com/maps/@13.5095516,100.7069266,3a,75y,357.14h,74.63t/data=!3m6!1e1!3m4!1sAL1OoOLHnftI8c0SdGqS2Q!2e0!7i16384!8i8192
https://www.google.com/maps/@13.5037405,100.7289874,3a,75y,47.45h,101.05t/data=!3m6!1e1!3m4!1saUzMAG2ZDC6iCe9RmzyC_w!2e0!7i16384!8i8192
https://www.google.com/maps/@13.5100128,100.6793788,3a,75y,182.8h,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1s8h9skbTJa5M2FT-za8MT0w!2e0!7i16384!8i8192
https://www.google.com/maps/@13.5464901,100.6063454,3a,75y,159.3h,74.17t/data=!3m6!1e1!3m4!1s3QU86PaTJPh9Wy-PzjMsYA!2e0!7i13312!8i6656
Ich sehe gerade, das "Schlimmste" ist schon weg.
Als ich ~5 Jahre alt war, wohnten wir im Fachwerkhaus ,eines Grossvaters (das Haus steht heute noch). Wenn da die Nachbarkinder 2-3 Haeuser weiter Mums oder Masern hatten, wurden wir da als Kinder hingeschickt zum Spielen.
Heute sterben immer mehr Saeuglinge an Masern.
Bei Kaiserschnitt ist das nicht anders!
DAs war Khlong Toey – aktuelle Fotos. Sieht immer noch so aus, obwohl schon tw. Hütten abgerissen worden sind, weil
aus dem Khlong IC errichtet werden sollen.
Es gibt 1270 Slums in BKK und Khlong Toey dürfte der größte sein.
nein, die schütten das immer noch in den FLuß. Wurde erst voriges Jahr wieder umfangreich gereinigt.
Da fliegt alles rein, Plastik, Flaschen usw.
Nein, würdest du nicht, du hast keine Ahnung wie es in den Hütten vom Khlong stinkt, von den Fäkalien, die
vorbei schwimmen.