Die Regierung will ihren Plan umsetzen und ab Januar kommenden Jahres 300 Baht von jedem ausländischen Urlauber erheben. Mit dem Geld soll ein Tourismusfonds für Notfälle geschaffen werden.
Tourismusminister Phiphat Ratchakitprakarn sagte weiter, die globale Covid-19-Pandemie unterstreiche die dringende Notwendigkeit, einen Tourismusfonds einzurichten, der bereits vom National Tourism Policy Committee genehmigt worden sei.
Die Gebühren könnten der Tourismusindustrie helfen, mit zukünftigen Unwägbarkeiten umzugehen. Wenn Thailand 20,8 Millionen Besucher im Jahr 2022 anziehen werde, bedeute das 6,2 Milliarden Baht für den Fonds.
Die Idee hinter der Gebühr war, dass jegliches Geld, das generiert wird, für das Management von Touristenattraktionen verwendet wird und auch hilft, die medizinischen Rechnungen von unversicherten Ausländern zu decken.
Im Jahr 2019 berichtete „Nikkei Asia“, dass unbezahlte Arztrechnungen von Ausländern in thailändischen Krankenhäusern den Staat 448 Millionen Baht kosten. Letztes Jahr hieß es, dass 34 Baht in eine Versicherung fließen sollen, während der Rest für die Instandhaltung und Entwicklung von Touristenattraktionen verwendet werden soll.
xxxxxx – zensiert – sinnbefreit
Was bekommen Sie fuer diese Luege!?
Auch das ist wieder aus dem Zusammenhang gerissen.
Soweit kaeme es noch, ich und alle anderen Leser (
) suche jeder fuer sich die Links raus!!!
Wenn ich nicht unverzueglich einen Link beifuege, loeschen /zensieren Sie.
Warum erzeugen Sie schon wieder Fakenews!? Mein Kardiologe arbeitet im StaatsKH Surathani und behandelt mich ua Freitags Nachmittags im Thaksin KH in Surathani, gleich um die Ecke.
War es das, was Sie hoeren wollten?
Vergessen Sie nicht, Ihre (STIN-Team) Unterlagen zu ergaenzen!
DOCH MEINER MACHT DAS SO, s.o.!!
Warum reissen Sie auch das aus dem Zusammenhang?
Auch das ist wieder nur aus dem Zusammenhang gerissen!!!
Auf das Meiste in meinem Kommentar gehen Sie nicht ein. Ich bleibe dabe und danke fuer die indirekte Bestaetigung!
Kann man Penisaufhellungen und Vaginaaufhellungen und Rosettenaufhellungen auch ueber die von Ihnen empfohlenen Versicherungen abrechnen.
Ich habe schon beobachtet, wie Urlauber ueber die Versicherung ins KH (Achtung, NICHT Klitsche) eingezogen sind.
wie schon erwähnt, bei Thai-Versicherungen wäre es möglich, aber die können nicht mit BUPA usw. abrechnen.
Ich denke auch nicht, dass BUPA u.a. Staats-KH´s akzeptieren. Mein Sohn hatte vorher BUPA und mit den
Versicherungslunterlagen hat er eine Liste der akzeptierten PKH´s erhalten – waren alles PKH´s und nicht ein
Staats-KH drauf.
Die haben vermutlich Angst, weil sie dort keine ausl. Vertrauensärzte haben, dass hier dann viel Geld mit Betrug und Fake-Behandlungen
laufen.
Frau fragen, die weiss das vermutlich. Ist Thailand-weit bekannt.
Wir haben schon Fälle von Thai Health bearbeitet.
hab nochmals nachgesehen, nein – korrekt beantwortet.
Hab mal nachgesehen, das Taksin-Hospital hat keinen angestellten Kardiologen. Möglicherweise hilft
der Kardiologe dort dann aus.
Müsste die Vita vom Kardiologen kennen, dann könnte ich sagen, ob das i.O. ist. Ist aber ein eher kleines PKH für
Thais. Nicht vergleichbar mit den intern. PKH´s.
Soll sehr billig sein, billiger als die Staats-KH´s.
30 Minuten Behandlung für 100 Baht – dass kostet bei uns im kleinen Staats-Provinz-KH, um die 300 Baht.
Ja, bei so kleinen Klitschen schon, hab ich ja erwähnt.
ja, dann hatten sie was. Nur für Unterkunft, sicher nicht – das wird überprüft.
Bangkok Hospital MUSS von jeder OP eine CD an die Versicherung übergeben. Wie machen die das dann,
wenn sie nur Unterkunft benötigten.
Wäre aber Betrug und das PKH würde von der Polizei geschlossen werden, wenn die das merken oder
Anzeige von der Versicherung kommt.
Um was ging es hier eigentlich noch? 55555
Vielleicht sollte man sich erstmal darueber klar werden, was man will!? Einmal ist es eine "Steueer", dann eine "Gebuehr". Siehe dazu auch :
Natuerlich darf es keine "SCHWARZEN Kassen" geben!!!
Sage ich doch!
Dummquatsch! Die haben lediglich jeweils eine Liste, mit welchen PKHs sie ausser den StaatsKHs abrechnen koennen.
Fuer mich ist das eine Zumutung, was da fuer ein Potenzial der Versicherungen , in den PrivatKHs rumhaengt und sich die Zeit vertreibt. Das muss der Versicherungsnehmer alles mitbezahlen.
Wir sind im zweiten Jahrtausend der DatenVerarbeitung (EDV). Wenn die Verwaltungskosten der PV ueber 6-8% liegen, sollte man die Versicherung wechseln. Das riecht nach Vetternwirtschaft, wo man die Dummbeutel der Familien unterbringt!
Was bekommen Sie fuer diese Reklame? Das haben Sie nicht beantwortet!
In D und anderswo gibt es Verbraucherschutzrechte.
In TH nicht!
Dafuer kann man da meist "Deals" mit den Versicherungsvertretern machen.
Ich bin in D mit ~18 in eine Privatversicherung eingetreten. Dieses Eintrittsalter habe ich heute noch!!!
Wenn der Staat TH verlangt, ein Urlauber muss sich so versichern, damit er die WILLKUERTARIFE der PKHs decken kann, unterstuetzt der Staat diese Willkuer und das gibt es weltweit in keiner Demokratie mit Rechtsstaat.
Ich habe davor schon nachgesehen, als ich das geschrieben habe.
Kommen Sie sich nicht zu bloed vor, mit diesen unredlichen Methoden?
555555 Aushilfe!! 55555 Ich nenne das Nebenschaeftigung.
Haben Sie keinen Friseur, dem Sie das erzaehlen koennen? Die muessen von berufswegen sich allen Muell anhoeren!
Sorry, egal wie oft sie Ihre Gebetsmuehlen "erwaehnen", es bleibt Muell.
Kein Arzt in einem Staatlichen KH wird seine Versorgung aufgeben, fuer ihn und seine Familie. Das machen Sie auch nicht, wenn sie nebenbei eine eigene Klinik haben. Weiss jetzt gar nicht, wie oft ich das erwaehnt schon habe!
JEIN! Der Arzt hat ausfuehlich erklaert, was er in etwa mit der Versicherung abrechnen muss, damit sich das fuer das PKH rechnet. Das machte eigentlich einen "eingespielten" Eindruck!
Wie schon erwaehnt, eine OP wurde da nicht vorgetaeuscht!
Das gilt dann fuer die ganze BKK-Hospital-Kette?
wer ht dir diesen Unsinn erzählt, natürlich gibt es in TH Verbraucherschutz.
Ist beim DSI angesiedelt – hingehen und Beschwerde einreichen.
IN DE auch. Hast du einen guten – zahlen die Versicherungen fast alles, er schreibt dann
einfach etwas positiver 🙂
Macht meiner auch…..
Warum stört dich das so, wenn du nix zahlen musst und die Versicherung aufpasst, dass keine Willkür-Tarife verrechnet werden.
Überlass das doch denen. Du entspannst dich im PKH und es sollte dich nicht interessieren, was das kostet.
Hat unsere Kunden bisher auch noch keinen interessert – da passen schon die Versicherungen selbst auf.
Die haben mit denen ganz andere Deals, als wenn du Barzahler bist.
muss nicht sein – wenn der 2 Jobs mit Vertrag hat, also die 8-9 Stunden pro Tag aufteilt, dann ist es keine
Nebenbeschäftigung, sondern 2 Hauptbeschäftigungen – machen hier auch einige.
Die arbeiten vormittags im KH, nachmittags in der Praxis oder anderem KH.
Rest sinnbefreit. Erspar ich mir.
Wenn jeder gemäß NotfallVO ins StastsKH gebracht würde, wäre das nit der schwarzen Kasse überhsupt kein Thema!
Wenn Thailand selbst füe Fahrerflüchtige und Unterversicherte aufkäme, bleibt nicht mehr viel.
Und dafür wurden 200 Mitarbeiter ausgebildet um Forderungen mit Kostendeckungen im Ausland beizutreiben.
Dazu braucht es natürlich einen Titel, an dem es wohl meist hapert.
Ich kenne TH >30Jahre und bin in StaatsKHs immer gut behandelt worden.
In den Einzelzimmern (~1.200TB) ist man auch heute gut untergebracht.
Ein "Wandel" trat vor etwa 20 Jahren ein.
Vielleicht sollte man diesen "Wandel"wieder rückgängig machen!?
Durchschnittsurlauber können sich auch in der Heimat kein 5* Zimmer mit Chefarztbehandlung leisten!
Auch Beamte mit 50%iger Privatversicherung nicht.
In D (zB) haben fast alle PKHs und PrivatÄrzte auch eine Kassenzulassung.
Dass man in TH alle PKHs nur mit Einzelzimmer ausgestattet hat, war aus meiner Sicht ein großer Fehler. Weiss man wer das war?
Die Kassentarife liegen meiner Ansicht nach auch der NotfallVO zu grunde.
Wenn einige Spinner sich überreden lassen, in ein 5*PKH zu gehen und können dann nicht zahlen, kann es nicht die Pflicht der Allgemeinheit der Urlauber sein, dafür aufzukommen.
Was bekommt denn ein Rettungswagenfahrer als Prämie?
Auch das sollte nicht durch die Allgemeinheit der Urlauber aufgebracht werden.
Ich weiß, es gibt kein Sozialabkommen (KV) zwischen D und TH.
DAS war vor ~50 Jahren auch noch in den europäischen Ländern so. Heute fahren mehr Dler nach TH in Urlaub, als in die meisten EU-Länder.
Viele zu alte und zu ungesunde Urlauber, dei keine Reiseversicherung abschließen können sind dann bei der gesetzlichen versichert, müssen das aber wohl vorher beantragen.
Zeit wäre es, ein Sozialabkommen abzuschließen. Da stehen aber auf vielen Seiten zu viele Interessenkonflikte entgegen.
Interessenkonflikte sind meiner Ansicht nach in TH noch nicht so lange bekannt. Man darf diese nicht mit Korruption verwechsel, es gibt aber Schnittmengen.
Die StaatsKHs haben sehr gute Ärzte. Viele davon arbeiten auch in PrivatKHs.
Davon haben dann wiederum viele, sehr lange Wartelisten bei ihrer Tätigkeit im StaatsKH.
ich habe noch keinen getroffen, der freiwillig in ein staatliches KH geht.
Würdest du das also bei deiner Freundin und Kinder anordnen, dass sie in ein staatliches KH kommen,
obwohl du genau weißt, dass die Ärzte dort tw. gekaufte Diplome haben, oder einfach Teegeld gezahlt haben,
um es zu erhalten.
Die können eine Wunde vernähen, wenn sie klein ist, Paracetamol verschreiben – aber keine großen, komplizierten
OP´s machen.
Daher weigern sich oft Ärzte, die zu üebrnehmen – und empfehlen dann der Ehefrau usw. – eher ein PKH.
Weil der Arzt hat Angst, wenn er von einem Ausländer verklagt wird, dass dann ev. auch sein Diplom
näher überprüft wird und das kann ihm Gefängnis bescheren.
Was für eine Verdreherei, was für ein Geschwurbel, schämen Sie sich nicht?
Sie haben sich wieder nur Rosinen rausgesucht, wenn ich das als Zustimmung für den Rest ansehen darf, danke ich für dieZustimmung!!!
Zu Ihrer Antwort:
Was hat das mit meiner Feststellung zu tun?
Wir waren alle schon mehrfach stationär im StaatsKH.
Das wußte ich nicht, höre das immer nur von Ihnen!
Mein Kardiologe im Privat KH, ist 5 Tage die Woche im Staatskh.
Hier hat es im StaarsKH th-weit bekannte, gute Augenärzte. Die Haben nur ewig lange Wartelisten.
Würden die auch in PKHs und Kliniken arbeiten, wären das schon wieder Interessenkonflikte.
Wenn einer auf eine Meniskus -Op, 4 Monate warten muß, ist auch was "oberschräg"
Wie schon öfters gesagt, ich nutze schon über 30 Jahre TH-Staatskhs.
Niemals die von Ihnen geschilderten Probleme!
Vor nicht ganz 20 Jahre, ist aber eine Änderung eingetreten.
Vielleicht sollte man diese Ursache beseitigen, dann erledigt sich auch der Rest!?
Danke für diese Aussage, dürfen die Staatsanwälte benutzen?
🙄 das hört sich wie Kindergarten-Ausrede an! … oder Angstmacherpropaganda!?
ja, weil es bei euch kein vernünftiges PKH gibt. Aber warum kündigst du deine PKV nicht.
Brauchst du eh nicht – oder nehmen sie die für dich im staatlichen KH an?
ach so, dann halt hier mal lesen, hab aber auch darüber genauer berichtet – aus der Bangkok Post vermutlich.
https://www.fakediplomamall.com/samples/assumption-university-fake-diploma
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/14130
Aus der PKH-Klitsche in Chumpon – weil ein Bangkok Hospital Kardiologe geht nicht für Peanuts
einen Nebenjob ein, wenn er eh schon 200.000+ verdient. Der geht dann eher in ein anderes PKH, wenn
er in einem nicht Vollzeit beschäftigt ist.
Machen Kardiologen oft – auch in DE – der hat dann 2 Halbtags-Jobs in 2 KH´s.
Ja, möglich. Oma meiner Frau und auch ihre Mutter wollten eine Linse neu machen.
Hat das staatliche KH abgelehnt, mit der Begründung – nur bis 60 – und die beiden wären schon zu alt.
Hab dann das im St. Peter Eye-Hospital in CNX machen lassen, selbst bezahlt und fertig.
Sehr gute Arbeit – PKH halt.
nein, weil es dies nicht gibt. Wenn ein Arzt so gut ist, dass er in einem PKH arbeiten kann, mit Nebenjob – dann arbeitet
er lieber für 200.000+ ganztags dort.
Also diesen Interessenskonflikt gibt es nicht.
Ist deshab dein Gesundheitszustand immer so kritisch, bist deswegen schon oft am Tod vorbei geschrammt.
Versuch mal ein gutes PKH – lass dich checken und dann lass das mit deiner PKV regeln.
Phuket hat sehr gutes PKH.
Nein, ein Arzt kann eine OP – wenn er dazu nicht in der Lage ist, verweigern.
Andersrum – er würde ev. in den Knast wandern, wenn er die OP trotz mangelnder Kenntnisse durchführt,
der Ausländer stirbt – der Arzt wird von der Familie verklagt und dann stellt man fest, dass sein Diplom nicht so toll ist.
Doch, man kann an den staatlichen Universitäten an die jeweiligen Professoren spenden, dann geht das mit der Diplom-Prüfung sehr glatt über die
Bühne. Deine Frau kennt das…..
xxxxxxxxxxx – zensiert – Bashing
Warum sollte ein StaatsKH nicht eine Versicherung anerkennen, die sogar im PKH anerkannt wird?
ach so, dann halt hier mal lesen, hab aber auch darüber genauer berichtet – aus der Bangkok Post vermutlich.
https://www.fakediplomamall.com/samples/assumption-university-fake-diploma
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/14130
Original STIN-Fake?
Aus der PKH-Klitsche in Chumpon
Sie verbreiten schon persoenliche Daten! Und die sind noch falsch!
– weil ein Bangkok Hospital Kardiologe geht nicht für Peanuts
einen Nebenjob ein, wenn er eh schon 200.000+ verdient. Der geht dann eher in ein anderes PKH, wenn
er in einem nicht Vollzeit beschäftigt ist.
Machen Kardiologen oft – auch in DE – der hat dann 2 Halbtags-Jobs in 2 KH´s.
Ich gehe davon aus, der durfte auf Staatskosten im Ausland studieren und muss das noch "abarbeiten".
Viele wollen auch wegen der Vorteile ihren Posten beim StaatsKH nicht aufgeben!
Ja, möglich. Oma meiner Frau und auch ihre Mutter wollten eine Linse neu machen.
Hat das staatliche KH abgelehnt, mit der Begründung – nur bis 60 – und die beiden wären schon zu alt.
Hab dann das im St. Peter Eye-Hospital in CNX machen lassen, selbst bezahlt und fertig.
Sehr gute Arbeit – PKH halt.
Das mit der Ablehnung ist so eine Sache, da das ueberwiegend "Eda-Kosten" sind!
Es waere KEINE Ueberraschung, wenn dann der Augenarzt aus dem StaatsKH die OP im PKH durchfuehrt. Womit wir wieder bei Interessenkonflikt und einigem mehr waeren!!!
nein, weil es dies nicht gibt. Wenn ein Arzt so gut ist, dass er in einem PKH arbeiten kann, mit Nebenjob – dann arbeitet
er lieber für 200.000+ ganztags dort.
Also diesen Interessenskonflikt gibt es nicht.
Natuerlich gibt es das. Kaum ein PrivatKH, kann alle erforderlichen Fachaerzte auslasten.
Ansonsten siehe oben
Ist deshab dein Gesundheitszustand immer so kritisch, bist deswegen schon oft am Tod vorbei geschrammt.
Sie verbreiten schon wieder persoenliche Daten!!
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Versuch mal ein gutes PKH – lass dich checken und dann lass das mit deiner PKV regeln.
Phuket hat sehr gutes PKH.
Der In Phuket hat mal zu mir gesagt, "wenn Sie die Medikamente selbst kaufen, brauchen Sie sie nicht mehr zu nehmen."
Hier in TH habe ich das Vertrauen zu Aerzten schon lange verloren!!!!
Die Blutuntersuchung kann ich auch selbst auswerten.
Nein, ein Arzt kann eine OP – wenn er dazu nicht in der Lage ist, verweigern.
Andersrum – er würde ev. in den Knast wandern, wenn er die OP trotz mangelnder Kenntnisse durchführt,
der Ausländer stirbt – der Arzt wird von der Familie verklagt und dann stellt man fest, dass sein Diplom nicht so toll ist.
Geschwurbel ³
Doch, man kann an den staatlichen Universitäten an die jeweiligen Professoren spenden, dann geht das mit der Diplom-Prüfung sehr glatt über die
Bühne.
Wer "stur" ist und bleibt, wird dann doch versorgt!
Deine Frau kennt das…..
Meine Frau macht keine OPs mit gefaelchten Diplomen!
ein Staats-KH kann keine DKV u.a. PKV annehmen, weil die mit denen nicht abrechnen können, die haben keine
Buchhaltung, die das kann.
Ob nun die Thai-Versicherungen mit denen abrechnen kann, weiß ich nicht – das kann aber sein.
Also AIA, AXA, Thai Health usw. – die Versicherungen taugen aber nicht viel, nach 2-3x Benutzung feuern die einen oft raus
oder erhöhen die Gebühren immens.
Besser BUPA, DKV usw.
ach so, dann halt hier mal lesen, hab aber auch darüber genauer berichtet – aus der Bangkok Post vermutlich.
Nein, Übersetzung von Bangkok Post oder The Nation, einfach suchen.
War in allen Medien in TH, großer Skandal.
Seitdem rufen PKH´s schon mal die Universitäten an und gleichen ab.
das kann er mit den oft 200.000+ Baht in kurzer Zeit bezahlen. Die arbeiten nicht soviel, für was?
Die Raten für die Rückzahlung sind meist sehr niedrig.
Wie schon erwähnt, dass passt nicht zusammen. Macht keiner so – außer von PKH-Klitschen.
Naja, wenn Wahrheit bei dir Geschwurbel sein soll, goutierst du dann Lügen?
Nein, weil sie gar keine OP´s macht.
Da die Wirtschaft im Tiefflug ist, muß halt irgendwo anders Geld herkommen denkt sich die Junta – warum nicht wieder von den Touristen, welche nach Auffassung des Tourismusministers bereits 2022 wieder auf 20,8 Millionen Besucher ansteigen sollen.555
In der Realität sieht die Wirtschaftssituation so aus:
„Thailands Verbrauchervertrauensindex fiel im April von 48,5 Punkten im März auf 46 Punkte, wie die Handelskammer der Universität Thai (UTCC) am Donnerstag in einer Pressemitteilung mitteilte.
Die UTCC, die die monatlichen Berichte erstellt, sagte, dass der Index aufgrund der Auswirkungen der jüngsten Covid-19-Pandemie der niedrigste Wert seit Oktober 1998 war.
Die Verbraucher sind besorgt über die prekäre wirtschaftliche Lage nach der dritten Welle des Ausbruchs, die jeden Tag aufeinanderfolgende vierstellige Tagesfälle und zweistellige Todesfälle verursacht.
Die UTCC sagt voraus, dass der jüngste Ausbruch Thailand im zweiten Quartal 300-450 Milliarden Baht kosten würde und sich verschlimmern könnte, wenn die Situation außer Kontrolle gerät.
Die Umfrage zeigt, dass die Umsätze der Einzelhändler seit der neuen Welle kontinuierlich sinken.
Es besteht die Chance, dass das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts nur um 0-1,5 Prozent wächst.
Auch die wirtschaftliche Stimmung sank im April von 42,5 im März auf 40,3 Punkte.
Die Stimmung bei den Arbeitschancen sank von 45,3 auf 42,9 Punkte, während der future income index von 57,7 punkten im Vormonat auf 54,7 Punkte fiel.“
https://www.thaienquirer.com/27192/consumer-confidence-index-at-its-lowest-point-since-the-1997-98-economic-crisis/
Letztes Jahr hieß es, dass 34 Baht in eine Versicherung fließen sollen, während der Rest für die Instandhaltung und Entwicklung von Touristenattraktionen verwendet werden soll.
Ich halts nicht mehr aus. Wer ausser STIN und seinem Forentroll glaubt solchen Mist
denn noch?
Seitdem diese unfaehige Militaerdiktatur vor mehr als 7 Jahren angetreten war um
Thailand angeblich zu "saeubern" jammert sie ueber unversicherte Auslaender
ohne irgendetwas zielfuehrendes zu tun.
Mindestreiseversicherung vorweisen, sonst kein Eintritt ins Disneyland des Grauens.
Fertig ist die Laube.
Stattdessen ueberlegt man sich permanent wie man den Auslaendern Geld aus der Tasche
ziehen kann ohne selber dafuer etwas zu leisten.
So auch jetzt wieder.
Ich wuerde es Kopfgeld nennen, trifft die Sache ja auch besser.
Es ist der gleiche Quatsch wie mit den kriminellen Auslaendern.
In TH sind nur deshalb soviele kriminelle Auslaender weil man sie
gegen Geld reinlaesst.
Das war bisher ja auch ein gutes Geschaeftsmodell.
Nein, ich glaube nix – auch nicht, wenn Spahn wieder schwurbelt, oder Merkel.
Ich vorverurteile nur nicht so schnell. Ich schreibe in allen Foren, die dann gleich
ihren Beißreflex einsetzen – wartet doch mal ab. Hinterher kritisieren ist viel einfacher und
man gerät nicht in die Sackgasse, wie es bei Wolfi fast immer der Fall ist.
Also abwarten und dann loslegen.
Also wie ich aus deinen Ansichten entnehmen kann, wäre ohne diese Regierung alles Sonnenschein, also alles viel, viel
besser.
Dann muss ich schon fragen: wo wäre es besser
1. bei den Visa für Expats – war vorher so, wird nachher gleich sein, eher kommt unter Prayuth wegen Corona Lockerungen
2. bei Wirtschaft – nein, die läuft immer gleich, mal schlecht mal gut. War von den Zahlen her, unter den vorherigen PM´s auch nicht besser. Moody hat sogar erst unter Prayuth
hochgestuft, die Bonität für Kredite also erhöht.
3. Polizei, bei den derzeit unfähigen braunen Polizisten – war vorher so, ist jetzt so und wird nach Prayuth nicht anders sein
Also, wo meinst du, wäre es besser – bitte detailliert berichten.