Zwei Vertreter von Premierminister Prayuth Chan o-cha reichten am Donnerstag (13. Mai) eine weitere Beschwerde bei der Polizei von Nang Loeng gegen einen Sänger ein, weil er den Impfstoffbeschaffungsplan der Regierung kritisiert hatte, weil er möglicherweise gegen das Gesetz der Majestätsbeleidigung und gegen das Gesetz über Computerkriminalität verstoßen habe, berichtet die Bangkok Post.
Die Beschwerde wurde von Apiwat Kanthong, dem Anwalt von Gen Prayut, und Seksakon „Rambo Isan“ Atthawong, einem stellvertretenden Minister des Premierministers, eingereicht.
Sie trafen sich am Donnerstag mit Ermittlern der Polizei von Nang Loeng, um Suthipong „Heart“ Tadpitakkul vorzuwerfen, Informationen über den Impfstoffbeschaffungsplan der Regierung von einem Facebook Nutzer kopiert und auf seiner Facebook Seite veröffentlicht zu haben.
Die betreffende Facebook Nutzerin hat die Informationen jedoch von ihrer Facebook Seite bereits schon wieder gelöscht.
Herr Apiwat sagte, Suthipong habe die Informationen noch nicht von seiner Facebook Seite gelöscht, sondern weitere Ergänzungen vorgenommen, die lauteten: „Es ist ein Impfstoff des Chefs“ und „Es ist ein Covid-19 Impfstoffmonopol“.
Jeder, der dies liest, würde sofort wissen, über wen er spricht, sagte Herr Apiwat.
Er sagte, der Sänger habe diese Kommentare mehrmals auf seiner Facebook Seite abgegeben, von denen einige dachten, sie sollten die hohe Institution beleidigen.
Er sagte, er habe die Beschwerde gegen den Sänger eingereicht, da er wollte, dass die Polizei mehr Beweise und Informationen einholt, um den Vorwurf gegen Suthipong zu untermauern.
Nach § 112 StGB oder nach dem Gesetz der Majestätsbeleidigung kann in Thailand jeder gegen jeden eine entsprechende Anklage erheben.
Es sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren für jede Verleumdung, Beleidigung oder Bedrohung des Königs, der Königin, des Erben oder des Regenten vor.
Herr Seksakon sagte, sein Team habe zuvor eine ähnliche Beschwerde bei der Abteilung für Unterdrückung von Technologiekriminalität gegen Suthipong eingereicht.
Khun Suthipong ist eine Berühmtheit, deshalb sollte er vorsichtiger sein, was er in der Öffentlichkeit sagt, da dies die Aufmerksamkeit vieler Bürger auf sich ziehen könnte, sagte er.
Jeder, der seine Nachricht liest, weiß, wen er meint, fügte er hinzu.
Der Sänger wies die neue Beschwerde später in einem Facebook Post ab. / Bangkok Post
eigentlich nicht, gebe nur Gerüchte aus TH weiter. Müssen ja nicht stimmen, wäre aber nachvollziehbar.
stin, du solltest anstatt ständig in deinem Märchenbuch zu blättern, einfach bei den Fakten bleiben.
Es ist ein Rechtsstreit zwischen EU und AZ anhängig, da AZ bisher seinen Vertrag nicht erfüllt hat.
So hatte der Konzern der EU zugesichert, nach Möglichkeit zwischen Dezember 2020 und Juni dieses Jahres 300 Millionen Impfstoff-Dosen zu liefern, davon 180 Millionen im laufenden zweiten Quartal.
Im März hatte das Unternehmen dann aber erklärt, voraussichtlich nur ein Drittel der ursprünglich angepeilten Liefermenge zu liefern.
Warum sollte die EU mit AZ den Liefervertrag verlängern bzw. einen neuen Vertrag abschließen, wenn noch ca. 200 Mill. Impfstoff-Dosen nicht geliefert wurden.
Wenn du z.B. 12 Autos bestellt hast, von welchen nur 4 geliefert wurden, wirst du auch auf Lieferung der restlichen Autos bestehen, bevor du über zusätzliche Lieferungen nachdenkst oder einen weiteren Vertrag abschließt.
So ist es keine Diskussion um des Kaisers Bart, denn der Kauf wurde nicht gestoppt, sondern es wurde nur der Liefervertrag nicht verlängert!!!
Aber stin, außer deinen Märchen hast du leider wieder nichts zu bieten.
das war nicht gemeint, ist aber richtig. Aber es wird auch nix mehr bei AZ gekauft. BLeib doch einfach mal bei der
Wahrheit.
Das hab ich behauptet:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/astrazeneca-eu-kauft-keinen-weiteren-impfstoff-mehr-a-fc4c8cfc-3795-477f-a037-03b50baec4da
und sonst nix….. – mit der Vertragsverletzung kamst du erst. Aber ist auch richtig. Beides ist richtig.
Also kein Märchen.
Da hier behauptet wird:
„Weil da die EU den Kauf von AstraZeneca gestoppt hat…“
bedarf es wie immer einiger Richtigstellungen.
Siehe dazu Euro News vom 14.05.2021:
So bleibt die europäische Arzneimittelagentur EMA bei ihrer Empfehlung, dass sich die Menschen ohne Einschränkung mit AstraZeneca impfen lassen sollten, da der Nutzen des Impfstoffs von AstraZeneca die Nebenwirkungen des Vakzins bei weitem überschreiten.
Zwar haben einige kleinere Länder Europas, wie die Slowakei, Norwegen, Dänemark oder Schweiz Impfungen mit AstraZeneca vorläufig gestoppt, was jedoch kaum ins Gewicht fällt.
In den anderen Ländern (auch in D) wurde AstraZeneca für alle freigegeben.
https://de.euronews.com/2021/05/14/deutschland-impfung-astra-zeneca-impfstoff
So können wir im Focus von heute lesen:
1,35 Millionen Dosen gespritzt (an einem Tag)- Spahn verkündet neuen Impf-Rekord für Deutschland .
Es wurde auch nicht der Kauf von AZ gestoppt, wie stin behauptet, sondern der Liefervertrag vorerst nicht verlängert.
Grund Rechtsstreit:
Die erste Runde im Prozess zwischen der EU und Astrazeneca hatte Ende April keine entscheidende Annäherung gebracht.
Die Anwälte der EU-Kommission forderten das schwedisch-britische Unternehmen vor einem Gericht in Brüssel dazu auf, umgehend Impfdosen aus all seinen im Vertrag aufgeführten Produktionsstätten bereitzustellen – einschließlich jener im nicht mehr zur Europäischen Union gehörenden Großbritannien.
Mitten im Rechtsstreit wegen Lieferverzögerungen mit dem Impfstoff-Hersteller Astrazeneca verzichtet die EU-Kommission vorerst auf eine Verlängerung des Liefervertrags.
Breton schlug die Tür für neue Lieferverträge aber nicht zu.
„Wir werden sehen, was passiert“, sagte er.
Breton fügte hinzu, dass das Covid-Mittel von Astrazeneca „ein sehr guter Impfstoff“ sei.
Die EU-Kommission hat außerdem mit den Partnern Pfizer und Biontech einen Vertrag über zusätzlich bis zu 1,8 Milliarden Dosen ihres Corona-Impfstoffs geschlossen, der bis 2023 gelten soll.
https://www.tagesspiegel.de/politik/streit-ueber-lieferung-von-corona-vakzin-eu-bestellt-vorerst-keinen-weiteren-impfstoff-bei-astrazeneca/27174748.html
Fazit: wieder nur ein weiteres von stin´s Märchen!!!
um des Kaisers Bart 🙂
Beides ist richtig. Es wird derzeit nicht mehr neu eingekauft, also Kauf auch gestoppt und bestehende Verträge
auch derzeit nicht mehr verlängert.
Leider auch diesmal Fakt. Wie fast immer….., weil du keinen weiteren Kauf nachweisen kannst.
Wenn doch, bitte um Nachweise/Quellen – das EU weiterhin AZ Impfstoff kauft.
Wahnsinn…..
Sieht so aus, als ob ich recht hatte, mit meiner Vermutung.
Chef vom Prayuth lässt keinen Impfstoff im Ausland kaufen und der Sänger hat das
wohl erkannt und nun eine LM112 Klage am Hals.
Man wird also warten, bis man den Impfstoff selbst herstellen kann, damit das Geld
in die Kasse von……. – fließen kann. Weil da die EU den Kauf von AstraZeneca gestoppt hat,
wäre mit Sicherheit genug AZ für den Kauf vorhanden.