Das Regierungskabinett hat ein Reformprogramm mit 881 Projekten auf den Weg gebracht. Die „Big Rock“-Projekte sollen Reformen vorantreiben und das Leben der Menschen verbessern.
Die Pläne decken elf Schlüsselbereiche ab: Politik, öffentliche Verwaltung, Gesetze, Gerichtsverfahren, Wirtschaft, natürliche Ressourcen und Umwelt, öffentliche Gesundheit, Massenmedien und IT, soziale Fragen, Energie und Korruptionsbekämpfung.
Laut dem Regierungssprecher Anucha Burapachaisri wird das Programm etwa 66,5 Milliarden Baht kosten. Die erforderlichen Mittel sollen größtenteils aus den Steuerbudgets dieses und des nächsten Jahres sowie aus dem Zentralfonds stammen. Die Projekte sind in Kategorien eingeteilt und nach Priorität geordnet.
Als Beispiele nannte der Regierungssprecher die Schaffung von landwirtschaftlichen Mehrwertprodukten, die Ausweitung von bewässertem Ackerland, die Ausbildung von Landwirten, die in der Lage sind, Technologien in der Landwirtschaft anzuwenden, und die Entwicklung einer Bioökonomie. Zu den Big-Rock-Projekten gehören weiter die Schaffung technologiegestützter großer Anbaumethoden und der Anbau von Bioprodukten.
Eine Einschaetzung des Erfolges dieser Militaerdiktatur nach 7 Jahren unkontrollierter Herrschaft :
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2119987/coup-is-seven-years-old
Coup is seven years old
Regime gets mixed report card, though Covid hasn't helped
published : 23 May 2021 at 04:00
Questions remain whether Thailand has made any progress or stepped backwards in the past seven years since the National Council for Peace and Order (NCPO) staged a coup in 2014.
No reconciliation, new conflict
No real results of reform
Failing on all fronts
Wohlgemerkt die BP ist kein wirklich kritisches Medium , man greift nur die berechtigten
Fragen der hier lebenden Expats auf und versucht diese zu besaenftigen.
Was die BP lesenden Expats von den hiesigen Verhaeltnissen halten zeigen
die Likes/Dislikes in den Artikeln,
jedenfalls dort wo sie ueberhaupt zugelassen werden!
ich denke schon, weil mehr als den Premier als inkompetent zu bezeichnen geht eigentlich nicht mehr.
Ist nix passiert – keiner verhaftet worden.
Da kann ich wieder nur sagen –
stin und seine Interpretationen haben mit der Wirklichkeit nur sehr sehr wenig gemein.
Aber es wurde bereits alles ausführlich geschildert, deshalb erspare ich Wiederholungen.
Ja erspar sie Dir – sehr gute Einstellung. Ein Troll hier ist genug.
sehr kluge Entscheidung – auch wenn alles falsch geschildert wurde. Tw. total am Thema vorbei.
Aber egal – mach weiter 🙂
Da in diesem Forum noch ein oder zwei User meinen, diese Junta hätte bzw. würde noch immer eine gute Arbeit leisten, wollen wir mal hören, was die „Bangkok Post“ dazu meint:
„Der Lauf der Zeit zeigt die wachsende mangelnde Rechenschaftspflicht der Regierung.
Tatsächlich scheint die Regierung von Premierminister Prayut Chan-o-cha die am wenigsten rechenschaftspflichtige zu sein, während sie am inkompetentesten war.
Gegen die Regierung wurden unzählige Anklagen wegen Missmanagements der Politik und offensichtlicher Unregelmäßigkeiten bis hin zu regelrechten Verstößen gegen die Verfassung erhoben, aber keiner ist damit durchgekommen.
Obwohl einige dieses Phänomen auf Gen Prayuts „Teflon“-Eigenschaften zurückführen, kann ein genaueres Verständnis durchaus sein, dass sein Kabinett „irgendwie kugelsicher“ ist.
Es gibt so viele Fälle von Fehlverhalten und Interessenkonflikten, dass Schlagzeilen einfach nicht mithalten können.
Nach Tagen und Wochen sind sie verdrängt worden.
Auf der anderen Seite haben Thailands traditionelle Print- und elektronische Medien, von denen ein Großteil in Staatsbesitz ist, die Wahrheit nicht untersucht und gemeldet, dass es an Forschungs- und Ermittlungsgewohnheiten mangelte.
Lokale Journalisten haben zum Beispiel nicht in den Zusammenhang von Politikern, Macht und Privilegien gegriffen, die hinter dem Cluster des Krystal Club Thong Lor standen, der teilweise Thailands derzeitige dritte Welle von Covid-19-Infektionen katalysierte.
Wenn es um das Management von Impfstoffen geht, gibt es eine Fülle von Inkompetenz und Missmanagement, ohne dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Das jüngste Beispiel ist die Korrekturabteilung im Justizministerium.
Bei Tausenden von Gefangenen wurde inzwischen Covid-19 diagnostiziert, doch die Untersuchung begann erst, als die Aktivistin Panusaya „Rung“ Sithijirawattanakul, die vor Erhalt einer Kaution zwei Monate lang wegen höherer Gewalt inhaftiert war, ihre eigene Virusinfektion öffentlich machte.
Bis heute gab es keine Verurteilung von Ministern und Beamten, die für die Betreuung der Gefängnisbevölkerung verantwortlich sind.
Es ist schwer, fair zu sein, wenn man die Prayut-Regierung mit ihren Vorgängern vergleicht.
Thailand ist mit düsteren Regierungen vertraut.
Dennoch gibt es einen Maßstab.
Nur zweimal fielen Misswirtschaft und Korruption durch die Regierung mit wirtschaftlicher Kontraktion und weit verbreiteten Nöten zusammen –
in der gegenwärtigen Zeit und vor 25 Jahren.
Gen Prayut zeigt keine Anzeichen eines Rücktritts, obwohl es überfällig ist.
Nach der Regierung von Chavalit hatte Thailand immer noch gute Wachstumsaussichten und erholte sich, um das IWF-Programm früher als geplant zu beenden.
Nach der Prayut-Regierung ist Thailands Zukunft trübe, da sein altes Wachstumsmodell ohne eine klare Wachstumsstrategie veraltet ist.“
Quelle: Bangkok Post
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/10019-die-regierung-von-prayut-scheint-fest-im-sattel-zu-sitzen
zeigt gleichzeitig aber auch auf, das Kritik an Prayuth durchaus in TH möglich ist, hatte das gestern schon mal
erwähnt, wurde aber bestritten.
Also den Premier als inkompetent zu bezeichnen, ohne das der Laden gleich geschlossen wird, wie es in der Türkei schon nach solchen Kritiken
passierte – zeigt schon auf, dass man in TH die Regierung kritiseren darf.
Das schlechte Ranking bei Presse- und Meinungsfreiheit kommt eher durch LM 112 und den drakonischen Strafen.
Zur Bewertung von Bangkok Post gibt es nicht viel zu sagen. Prayuth ist nicht perfekt, nur halt das kleinere Übel, wenn man auch
andere Aspekte, wie Sicherheit usw. mit einbezieht. Auch ist er wohl nicht so korrupt wie Thaksin und auch 2500+ Morde hat er nicht
hinter sich.
Bangkok Post bezieht sich mehr auf die Wirtschaft – aber die läuft derzeit wohl weltweit nicht rund.
Was die Wirtschaft betrifft, ist es eigentlich dann nicht direkt Prayuths Desaster, sondern der Thaksin-Wirtschaftler arbeitet nicht gut,
vll mit Absicht – als Trojaner, wäre möglich.
Lt. Bloomberg arbeitet Prayuth nicht perfekt, macht aber auch keine allzu großen Fehler. So sehe ich das auch.
Was die Wirtschaft betrifft, ist es eigentlich dann nicht direkt Prayuths Desaster, sondern der Thaksin-Wirtschaftler arbeitet nicht gut,
vll mit Absicht – als Trojaner, wäre möglich.
Jetzt Outest du dich auch noch als Verschwörungstheoretiker. Nur um deine geliebte Junta zu Verteidigen. Ist dir dafür denn gar nichts zu Blöd? Alles Thaksins Schuld. Das Generäle nicht zur Führung eines Landes taugen kann wohl einfach nicht sein. Das sind aber Leute die gewohnt sind Befehle zu geben die andere dann Ausführen müssen egal wie Schwachsinnig sie sind. Und es sind wohl auch noch Geistig Rückwärtsgewandte Generäle. Solche die auch Sturmangriffe gegen Maschinengewehre befehlen würden. Sie betrifft es ja nicht. Das einzige was in Thailand in absehbarer Zeit aufwärts gehen wird ist dann mal wieder wohl der Wehretat. Spielzeuge hat man da immer gerne und bei der Beschaffung bleibt auch was hängen in den eigenen Taschen.
nein, ist ja Fakt. Prayuth hat einen Überläufer aus dem Thaksin Lager eingestellt, der für Wirtschaftssachen
zuständig ist und berät.
Suriya Juangroongruangkit ist Industrie-Minister – auch ein Thaksin Mann.
Somit führen die dann die Wirtschaft schlecht und ich denke nicht, dass die dann unter Yingluck oder Thaksin es besser machen würden.
Aber mach dir keine Sorgen um Thailand, die schaffen das schon.
Kein Wunder das politische Kabarettisten in Thailand uebrhaupt keine Chance haben!
Die Politiker die sie parodieren und ueberzeichnen sollten koennen dies viel besser selber!
Diese staendige Reformregierung welche die Restdemokratie, den Restrechtsstaat,
das Resthirn, die Restrealitaet und die Restvernunft so erfolgreich herausreformiert hat,
sucht sich nach dem grossen Covid Desaster andere Betaetigungsfelder wo sie ihre
Unfaehigkeit beweisen kann.
881 "neue" Reformen ? Wer nicht zaehlen kann braucht auch nicht zu rechnen.
Aber man koennte ja schonmal 881 Geisterhaeuschen aufstellen……..