Bangkok: Tourismus könnte sich erst ab 2026 wieder erholen

Es könnte fünf weitere Jahre dauern, bis sich der Tourismus in Thailand wieder vollständig erholt und belebt – ein bedrohliches Zeichen für eine der am stärksten vom Tourismus abhängigen Volkswirtschaften der Welt.

Der Sektor, der vor der Pandemie etwa ein Fünftel der Wirtschaft ausmachte, wird voraussichtlich erst 2026 wieder normal werden, sagte der National Economic and Social Development Council am Montag (24. Mai) unter Berufung auf die thailändische Tourismusbehörde (TAT).

Die verspätete Rückkehr – die einige Analysten innerhalb von zwei Jahren erwartet hatten – wird mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer betreffen, von denen einige möglicherweise Arbeit in anderen Bereichen finden müssen, sagte der Rat.

Das Land begrüßte 2019 – das letzte Jahr vor der Pandemie – fast 40 Millionen Besucher und erzielte einen Umsatz von 1,8 Billionen Baht. Nachdem die Regierung im März 2020 ihre Grenzen für die meisten ausländischen Besucher geschlossen hat, versucht sie, einige Ziele für geimpfte Besucher schrittweise wieder zu öffnen, da die Wirtschaft Schwierigkeiten hat, wieder Fuß zu fassen.

Die Wirtschaft ist in fünf aufeinanderfolgenden Quartalen geschrumpft, ein Trend, der sich voraussichtlich in der Zeit von April bis Juni dieses Jahres weiter fortsetzen wird, wenn das Land seinen bisher schlimmsten Covid-19 Ausbruch bekämpft.

Die Ferieninsel Phuket wird voraussichtlich die erste sein, die im Juli wiedereröffnet wird, gefolgt von 10 weiteren Zielen im Oktober. Die Regierung erwartet in diesem Jahr jedoch nur 500.000 Besucher, ein kleiner Teil der 6,7 Millionen, die 2020 kamen – fast alle in den ersten drei Monaten des Jahres. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolf5
Gast
Wolf5
25. Mai 2021 10:26 am

Endlich versucht man wenigstens etwas mit mehr Wahrheit, als ständig die Glaskugel zu bemühen.

So warnt die NESDC vor zunehmenden Arbeitsplatzverlusten.

Die Arbeitslosenquote lag im Januar – März-Quartal bei 1,96 %, was 758.000 arbeitslosen Arbeitnehmern entspricht, nach 1,86 % im Vorquartal.

Die Rate war die höchste seit sie 2,08 % im ersten Quartal 2009 während der globalen Finanzkrise betrug.

https://thailandtip.info/2021/05/25/nesdc-warnt-vor-zunehmenden-arbeitsplatzverlusten/

Auch wenn die Zahlen für europäische Ohren relativ gering sein mögen, so ist jedoch ein Vergleich mit D oder der EU kaum möglich.

Bereits 2015 widmete sich die „Bangkok Post“ diesem Thema:

„Warum Thailands Arbeitslosenquote lächerlich niedrig ist.

Der Agrarsektor absorbiert Arbeiter und diejenigen, die keine Arbeit finden können.

Da es kaum Arbeitslosen- Versicherung in Thailand gibt, gibt es auch keinen Anlaß lange arbeitslos zu bleiben.

Wer seinen Arbeitsplatz verliert, tritt ausnahmslos in den sogenannten „informellen“ Sektor oder sucht sich eine Teilzeitbeschäftigung und wird somit als beschäftigt gezählt .

https://www.bangkokpost.com/learning/advanced/466226/why-thailand-unemployment-rate-is-ridiculously-low

Daran hat sich bis heute nichts geändert!

So steht heute bereits in der „Bangkok Post“:

Thailands Arbeitslosenquote erreicht durch die Virusausbrüche ein 12-Jahres Hoch.

Die offizielle Definition von Arbeitslosigkeit in Thailand ist recht eng gefasst, einschließlich derjenigen, die in einer untersuchten Woche keine einzige Stunde arbeiten, und derjenigen, die ein Unternehmen besitzen oder landwirtschaftliche Betriebe besitzen, während Analysten feststellen, dass dies die bedeutende inoffizielle Wirtschaft nicht erfasst.

https://thailandtip.info/2021/05/25/thailands-arbeitslosenquote-erreicht-durch-die-virusausbrueche-ein-12-jahres-hoch/

Was jedoch auch nicht übersehen werden darf:

Thailand hat mittlerweile die höchste Selbstmordrate in Südostasien

https://hallomagazin.com/2021/04/17/hoechste-selbstmordrate-in-suedostasien/

berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. Mai 2021 10:01 am

Bei um die 3000 Neuinfizierte jeden Tag lohnt es sich noch nicht Auslaender hereinzulassen.

Erst ab 10.000 Neuinfizierten pro Tag lohnt es sich Auslaender hereizulassen damit die

einige Infektionen mit nach Hause nehmen und Thailand dadurch entlasten.

Thailand setzt ja auf Zielgruppenmarketing:

Zuerst wollte man Millionaere mit eigenen Yachten und Privatjets.

Die kamen entweder garnicht oder sind sehr schnell wieder abgereist.

Wie kann man nur schnell die Betten vollmachen ohne selber irgendeine Leistung

dafuer erbringen zu muessen ?

Nachdem man die Chinesen nicht nur im Golf versenkt hat sondern man ihnen

auch gezeigt hat dass man noch besser und skrupelloser betruegen kann als sie

koennte es sein dass die Chinesen so schnell nicht wiederkommen.

Deshalb setzt man auf Russen, Inder und Bangladeshi.

Die sind aus ihrem Herkunftsland nix Gutes gewohnt und koennten sich hier

"wie zuhause" fuehlen.

Aber bevor man die Touris betruegen kann,  muss man sie erstmal reinlassen!

paul
Gast
paul
25. Mai 2021 4:31 pm
Reply to  berndgrimm

BUT YOU SHOULD ALSO TELL HOW MANY PEOPLE HAVE BEEN TESTED FOR THIS: IF YOU TEST 1 MILLION AND find 3000 infected people that is only about 0.3%: THINK ABOUT IT: THE COUNTRY HAS MUCH MORE TRAFFIC DEATH EVERY DAY!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. Mai 2021 8:05 am
Reply to  paul

THE COUNTRY HAS MUCH MORE TRAFFIC DEATH EVERY DAY!

 

This is the unproven smear,libel,slander,calumny and defamation

of the commies!

The whole world knows that Thai People have a natural talent

for mastering the most advanced technologies of Transport.

The daily (more nightly) number of deaths on the road

shows the eagerness of Thai People to advance to the

next better life and achieve their next level of Dharma.