Der thailändische Index für die Produktion im verarbeitenden Gewerbe (MPI) stieg im April 2021 zum zweiten Mal in Folge um 18,46 % gegenüber dem Vorjahr, was durch die höhere Produktion von Automobilen, Bier und Klimaanlagen unterstützt wurde,teilte das Industrieministerium am Montag (31. Mai) mit.
Der Wert, der letztes Jahr in einer Reuters Umfrage auf einem niedrigen Niveau lag, verglichen mit einer Prognose für einen Anstieg von 14,6 % und einem revidierten Anstieg von 5,89 % im März.
Produktionsprozess von Stabstahl, Walzdraht und Baustahl im Werk Millcon Steel in Rayong. Der Stahl wird im Baugewerbe und in anderen Industriezweigen einschließlich des Automobilbaus verwendet. (Foto geliefert)
Ja, die thailaendische Wirtschaft boomt! Wer offenen Auges durch den EEC
das Herz des thailaendischen Wirtschaftaswunders faehrt,
sieht dass inzwischen mehr als 18,5% mehr Leerstand an Fabriken und Lagern
da sind als 2020.
Und wer an den Arbeitslosenaemtern hier vorbeifaehrt sieht dass es inzwischen
mehr als 18,5 % mehr Arbeitslose als 2020 gibt. Auch wnn die nix kriegen
und deshalb auch garnicht gezaehlt werden.
Das thailaendische Wirtschaftswunder ist unuebersehbar.
Wichtig sind letztendlich die Zahlen, die dann auch von ausl. Organisationen, Rating-Agenturen usw. bestätigt werden,
weil nur so bekommt man dann wieder die Kredite günstiger – nicht wegen Aussagen einzelner Personen.
Wie schon oft erklärt – Prayuth macht nicht mehr falsch, als alle anderen vor ihm – ausgenommen vll Abhisit und Chuan Leekpai.
Meinte auch Bloomberg mal…..
Die bekommen 3 Monate die Hälfte des letzten Gehaltes. Danach gibt es andere Sozialleistungen, wie eben die
Kreditkarte, die ab und zu mit 3000 – 5000 Baht gefüllt wird. Es gibt Sozialhilfe vom Tetsaban, für Kranke
Dauerhilfe vom Muban usw.
Nicht viel, aber es gibt sie.
Es gibt kein Wirtschaftswunder weltweit während der Corona-Krise…. – auch nicht in DE.
Nullrunde bei Rentner – und Pläne für Besteuerung aller Rentner. Dafür dann Steuersenkungen bei Siemens & Co.
Da werden wieder sicher ein paar Rentner ihre Koffer packen müssen.
Um TH mache ich mir keine Sorgen. Frau meinte auch letztens: business as usual.
Ein paar im Dorf sind von BKK zurück und warten zuhause bei den Eltern, bis es wieder Arbeit in BKK gibt,
dann sind sie wieder weg.
Also in TH alles nicht so schlimm – gibt es bei jeder Asienkrise.
Schreibt jemand der seit lange vor Beginn des Covid-Nineteen Theaters nicht mehr in TH lebt.
Prayuth macht nicht mehr falsch, als alle anderen vor ihm
So koennte man auch Kim Jong Un rechtfertigen.
Prayuth war angetreten um in TH aufzuraeumen und eben
nicht die Fehler der korrupten Politiker vor ihm zu machen.
Abhisit kommt in seinem Feindbild sicher noch hinter Thaksin
weil er nicht nur korrupter Politiker sondern zusaetzlich auch
noch Auslaender und Militaergegner ist.
Ich bilde mir meine Meinung selber und brauche keine Medien
oder Ratingagenturen oder internationale Organisationen
um diese mir vorzugeben.
Wenn ich von leerstehenden Fabriken und Lagerhaeusern schreibe oder von Schlangen vor dem Dept. for Labour Protection and Wellfare dann meine ich genau dies.
Es ist aber interessant dass ich mit meiner Meinung bei den Artikeln in der BP die ueberhaupt geliked/disliked werden koennen immer bei der absoluten Mehrheit der Leser liege.
Nicht mit 80:20 oder 70:30 sondern mit 100:2 .
Auch in den Kommentaren findet man kaum Leute wie STIN die diese Militaerdiktatur unterstuetzen.
Ich kann ja verstehen dass jemand der hier sein Geld verdient und dann vielleicht auch noch a la Thai fuer diese Militaerdiktatur schreibt.
Aber diese Leute sind meist unaufrichtig weil sie die negativen Sachen vollkommen negieren.
Was bleibt denn am Ende ueber von dem Geschaft in TH ?
Jedenfalls nicht soviel wie diese Leute sich in die Tasche luegen.
Natuerlich zahlt man hier sehr wenig Steuern.
Aber ich zahle gern Steuern wenn ich weiss das etwas Sinnvolles damit gemacht wird.
Wenn garnix damit gemacht wird sondern nur Prestige Objekte,Kriegspielzeug (das man noch nicht einmal bedienen kann) oder Ueberfluessiges eingekauft wird und einzig zaehlt was in der eigenen Tasche landet, so ist dies fuer mich kein Grund ein solches Regime zu goutieren.
STIN hat Recht das so ein Verhalten ueblich war bei den jungen Staaten Afrikas.Dies war in den 70er und 80er Jahren!
Aber Thailand war nie auf einer Stufe mit denen und ist erst jetzt im freien Fall auf solch ein unterirdisches Niveau!
Ich wollte nur darauf hinweisen dass die 55 Minuten
Kommentarbearbeitungsfunktion seit einigen Wochen
nicht mehr funktioniert.
Sie laedt zwar den Text und man kann ihn auch aendern
aber sie speichert dann nie den neuen Text so dass der
alte ungeaenderte Text stehenbleibt.
Bei der 5 Minuten Bearbeitungsfunktion funktioniert Alles bestens.