Taxifahrer und Van-Fahrer haben die TTB Thanachart Bank gebeten, die Rückzahlung von Krediten für mindestens sechs Monate auszusetzen, da sie ohne Touristen kein Geld hätten, um die Raten zu begleichen.
Etwa 30 Fahrer parkten ihre Fahrzeuge am Freitag vor der Umgehungsstelle von TTB in Chalerm Phrakiart und reichten ihre Petition ein, um ein Moratorium für die Rückzahlung von Autokrediten zu beantragen.
Ihr Sprecher sagte gegenüber der lokalen Presse, die Ankunft von Covid-19 habe katastrophale Auswirkungen auf die Betreiber von Fahrzeugen, die ihre Dienstleistungen für die Touristen erbringen. Es gab keine Besucher in der Inselprovinz. Sie hatten daher bisher noch keine Möglichkeit, die monatlichen Raten an die Kreditgeber zurück zu zahlen.
Er sagte, sie hätten daher um Verständnis für ihre Notlage und für eine Aussetzung der Schuldentilgung für mindestens sechs Monate ohne zusätzliche Zinsen gebeten.
Wenn ihre Fahrzeuge wegen Nichtzahlung ihrer Kredite wieder in Besitz genommen würden, hätten sie keine Möglichkeit mehr, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, sobald die Inselprovinz für Juli wieder für Touristen geöffnet wird, sagte er weiter.
Die Vertreter der Gruppe trafen sich zur Klärung der Lage mit den zuständigen Bankbeamten. Später zerstreute sich die Gruppe wieder. Es wurde bisher jedoch noch keine Entscheidung bekannt gegeben.
Fahrer von Lieferwagen und Taxis versammeln sich am Freitag vor der Chalerm Phrakiart Bypass-Filiale der TMB-Thanachart Bank in Phuket und fordern eine Befreiung von der Rückzahlung von Autokrediten in Abwesenheit von Touristen. (Foto: Achadtaya Chuenniran). / Pattaya One News
Um Matt verständlich zu antworten (hatte ich ja bereits bei der Definition des Begriffs „Anarchie“ versucht, indem ich auf Politik für Kinder – einfach erklärt, zurückgriff), werde ich auch hier wieder etwas vereinfacht antworten.
Es ist natürlich richtig, dass jeder Befragte hauptsächlich seine persönliche Meinung wiedergibt.
Nur stimmen die Meinungen von stin und Matt nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten in TH überein, wie wir sie Tag für Tag selbst erleben können und müssen.
So werden von Euch geschönte Zustände in Dörfern beschrieben, deren Echtheit noch zu prüfen wäre.
Die meisten User, die hier schreiben, kennen sowohl die Wirklichkeit in TH als auch in D und beides hat nur wenig bis gar nichts mit den von Euch geschilderten Situationen zu tun.
Denn zusammengefaßt ergibt sich aus eurer Darstellung folgendes Bild:
„In TH ist die Welt noch i.O, während D bereits dem Untergang geweiht ist.“
Eine derartige Sichtweise versucht Matt auch über seinen Blog zu vermitteln, weshalb man sich auch nicht über die geringe Leserschaft dieses Blogs und Matt´s Versuch, mit allen Mitteln neue Leser für seinen Blog zu finden, nicht mehr zu wundern braucht.
Richtig statt dessen ist jedoch, dass TH ein Entwicklungsland ist, welches wegen der schlechten Putsch-Regierung und infolge Covid 19 auch in Zukunft nicht besonders gut abschneiden wird, während D trotz all seiner Mängel auch diese Krise gestärkt überwinden wird.
Spätestens nächstes Jahr werden wir wissen, wer hier um Hilfe betteln wird und dies wird nicht D sein.
klingt wie Wolfi24 🙂
Warum willst du alles überprüfen. Glaub es einfach nicht.
Dafür heißt es ja: Erfahrungsberichte o.ä.
Lebt man in TH und passen einen Dinge nicht, die dort passieren – zieht man weiter oder kehrt nachhause zurück.
Exil hat da vollkommen recht – man sollte nicht alles zuhause abbrechen, Immobilien behalten usw.
Dann setzt man sich ins Flugzeug und fliegt von dannen – so einfach ist das.
Stimmt so nicht, nur wagen sich viele User hier nicht rein, weil wohl die Frustrierten hier die Oberhand haben.
Kommt ein Neuer und erzählt wie gut es ihm in TH gefällt – wird er gebasht. So sieht es aus…..
Jein – in einem Industrieland wie Deutschland, wo der Mittelstand oftmals mehrere Autos hat, 1-2 Mal im Jahr in Urlaub fährt/fliegt – tun Einschneidungen
natürlich mehr weh. In TH haben Familien meist nix, also können sie auch nicht soviel verlieren wie in DE.
Daher sind die Menschen dort oft viel glücklicher….
Kenne auch hier viele Thais in DACH, die gehen nicht zurück, weil sie in DACH schöner leben können, sich an den Luxus gegenüber zuhause gewöhnt haben usw. –
aber glücklich sind sie nicht wirklich, auch wenn sie das dem Mann nicht sagen.
Da fällt mir dann immer eine Thai ein – die vor 30 Jahren ihre Familie in TH so vermisst hat – dass sie sich in DE angezündet hat und starb.
Wenn es in TH so schlecht läuft für alle – warum fangen Expats zum heulen an, wenn sie abgeschoben werden. Richard Barrow sogar auch, als er
mal Probleme beim Visum hatte.
Einfach nicht lesen, Problem gelöst. Er fühlt sich wohl in TH, sollte man respektieren. Fertig!
Richtig ist auch, das TH bisher immer alle Krisen recht gut überstanden – und wenn sie in die Staatspleite rutschen sollten, was nicht passieren wird – dann rutschen sie
eben dort hin. Was stört dich das, wenn der Baht ins bodelose fällt – gönn dir dann ein Bier mehr pro Tag – dein Geldbeutel wird es dir danken.
Oder fahr mal entspannt derzeit in Urlaub in den Norden – Luxushotels zum Guesthouse Preis – um die 15 EUR 4-Sterne Ressorts oder sogar 5-Sterne.
Fahr mal den Doi Anghkan hoch, seh dich mal in Fang um – sprich mit den Leuten dort und lerne TH mal richtig kennen – nicht nur aus den Mainstreams.
Auch das sollte dir egal sein – geht es den Thais schlecht, profitieren die Expats – die von zuhause das Geld bekommen.
Genieße es dann noch intensiver und reise im Land umher. Nonghkai am Mekhong ist auch schön – herrlich mal die Strasse am Fluß entlang zu fahren.
Nein, die Thais werden nicht um Hilfe betteln, die kennen solche Krisen – die werden sich schneller wieder erholt haben, als Industrieländer, die Jahre dazu benötigen
werden.
Während stin und Matt immer wieder nur ein geschöntes Bild vom Leben in TH verkünden, hat die „Bangkok Post“ einfach mal betroffene Expats und Thais befragt:
Hier nur einige Auszüge:
Während viele sich weigerten, Interviews zu geben, die negative Auswirkungen und „Drama“ fürchteten, sprach die Bangkok Post mit Expats, die sich dafür entscheiden, in Thailand zu leben sowie mit Thais mit Auslandserfahrungen darüber, wie sie das Land sehen.
Nicht nur die Unzufriedenheit mit der Regierung oder der thailändischen Politik, sondern auch Probleme im Zusammenhang mit der Strafverfolgung, komplizierten Vorschriften, Infrastruktur und Beschäftigungsmöglichkeiten anderswo vertreiben die Menschen.
Allerdings besitzt das Königreich immer noch Magnete, die viele dazu verleiten, es „Heimat“ zu nennen.
Viele Expats sagten, dass sie das einfache Tempo des Lebens hier liebten.
Doch doppelte Preisgestaltung, Bürokratie und komplizierte Regelungen ärgern sie.
Die sozioökonomische Ungleichheit hat sich in den letzten Jahren verschärft.
Die Zahl der armen Thailänder ist im Laufe der Zeit gestiegen.
Heute leben etwa 10 Prozent der Bevölkerung in Armut.
Korruption und eine Kultur der Straflosigkeit sowie mangelndes Vertrauen in Sicherheit in Thailand sind große Probleme.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2131727/lessons-from-abroad
"Während stin und Matt immer wieder nur ein geschöntes Bild vom Leben in TH verkünden, hat die „Bangkok Post” einfach mal betroffene Expats und Thais befragt:"
Wenn jemand befragt wird, gibt er seine Meinung wieder. Warum ist dann meine Meinung geschönt, aber nach Auslegung von devin hat ein Befragter der Bangkok Post dann wohl die wahre Meinung.
Da ist es doch in Deutschland um Welten besser. Wir haben eine professionelle Bürokratie, die sich gerade während Covid-19 mal wieder bewiesen hat. Alles geht schnell, selbst das Internet in Deutschland ist das Schnellste auf der Welt. Wir bauen unsere Großbaustellen in Rekordzeit fertig und haben hochprofessionelle Politiker, die dem Wohl des Volkes dienen. Vom deutschen Mindestlohn kann jeder leben, zumindest für 2 Wochen im Monat. Auch sind alleinerziehende Frauen in Deutschland sozial ganz oben. Wir Deutsche bezahlen unsere systemrelevanten Jobs, wie Kassiererinnen, Pflegekräfte und Krankenschwestern mit Spitzenlöhnen. Wir Deutsche sind doch die Besten.
Hab ich da jetzt auch ein geschöntes Bild von Deutschland wiedergegeben?
natürlich ist das berechtigte Kritik. Aber kein Grund, die Zelte abzubrechen. Dann geht man halt in diese
NP usw. nicht hin. In vielen kann man mit Thai-FS mit normalen Preisen rein.
Kommt darauf an, wo man lebt. Phuket, Koh Samui, Pattaya sind natürlich für Farangs eher gefährliche Pflaster.
Da passt dann die Kritik schon – nicht aber in ländlichen Gebieten, wo man mit der Familie der Frau gut integriert lebt.
Natürlich ist dort Spracnkenntnisse in Thai besonders wichtig – wie sollte man sich sonst verständlich machen, mit Englisch kaum
möglich.
Dieser Matt bezeichnet mich als Rassist, dumm und Arrogant.
Ich kann mit Sicherheit Garantieren, dass ich kein Rassist bin. Habe in meinem Freundeskreis in den USA und Kanada sehr viele Freunde die Afroamerikaner sind. Die meisten sehr erfolgreich im Sport sind oder waren. Wie könnte ich mit einer Asiatischen Frau verheiratet sein die dem Aussehen nach mehr eine Chinesin ist als eine Thai. Also die erste Behauptung eine Fehlanzeige.
Ich bin zumindest so intelligent, dass ich einen großen Teil meines verdienten Geldes in Immobilien in Köln und Düsseldorf investiert habe, die seit vielen Jahren Geld in meine Taschen spülen. Habe einen Hochschulabschluss gemacht um ein zweites Standbein zu haben falls die Profikarriere den Bach hinunter geht. Habe aber nie in dem Beruf arbeiten müssen.
Und ich bin auch keinesfalls Arrogant, egal wem gegenüber, außer jemand denkt das er die Weisheit mit dem Löffel gegessen hat und er nur das Recht hat seine Weisheiten zum Besten zu geben. Am liebsten sind mir dann diese Primitivlinge die dann beginnen mit Beleidigungen und Schimpfwörtern zu argumentieren.
Ich bin Realist, hatte ein Traumhaus in Thailand, aber wurde durch meine Frau und viele negative Dinge davon überzeugt, das dieses Land nicht so ist wie ich dachte und wir wollten unseren Kindern nicht zumuten in diesem Land aufwachsen zu müssen.
Wir haben aber auch Glück, dass ich auf Grund meiner Eltern in Nordamerika oder eben Europa leben darf. Geworden ist es dann Österreich und ganz gezielt Kitzbühel in Tirol. Ein Eigenheim, bzw. ein Grundstück hier zu kaufen benötigt eben ein wenig Kleingeld und deshalb für Menschen die in Thailand als Großkotz auftreten eher nicht zu bezahlen. Deshalb ist Thailand immer glücklich darüber einige Geistig minderbemittelten dazu zu verhelfen sein bisschen Geld loszuwerden. Die Damenwelt wirds schon richten.
https://www.foto-reiseblog.de/asien/thailand-reisetipps-kulturinfos/alter-mann-und-junge-thailaenderin-pfui-teufel/
Ich persönlich verurteile niemanden. aber man sollte einfach Realist bleiben und sich bewusst sein warum eine Thai einen Farang möchte.
uns hat mal eine Budget-Angestellte gefragt, ob die Deutschen eine Thai-Frau auch schlagen würden,
ob sie auch mehrere Nebenfrauen hätten usw.
Sie hätte einen Stuttgarter bei ihr im Büro kennengelernt – der sehr nett zu sein scheint.
Sie würde ihn gerne näher kennenlernen, hat aber nach eine gewalttätigen beendeten Beziehung Angst,
dass sie wieder geschlagen werden würd – hat meiner Frau auch die Narben gezeigt – einfach nur schrecklich.
Meine Frau hatte auch eine Beziehung mit einem Thai, eine Tochter – die ich dann nach DE geholt habe und die nun
in AT lebt, nachdem wir dorthin gezogen sind.
Sie meinte auch – es gibt nix schrecklicheres, als mit einem Thai verheiratet zu sein.
So denken viele – nicht alle Thais denken gleich an Geld, vor allem nicht jene, die nicht aus der Bar kommen.
Ich war damals noch auf der FH – also nur Bafög – meine Frau konnte noch kein Deutsch hat aber gleich erklärt, dass sie natürlich
sofort arbeiten gehen würde, um beim Haushaltseinkommen mit zu helfen. Letztendlich hat sie dann mehr dazu beigetragen als ich.
Leben kann sie überall – egal ob in TH oder AT, oder DE. Lieber AT und TH. DE wäre auf Dauer nicht ihr Lebensziel.
Das kommt eben bei dir etwas arrogant rüber – weil du alle, außer deine eigene Frau, so beurteilst, als ob sie aus der
Bar kommen. Nein, kommen sie nicht – und manche Thais, wie meine Schweägerin, bekommst du für viel Geld nicht in die EU.
Ihr Platz wäre TH, meinte sie mal – als meine Frau ihr helfen wollte, nach DE zu kommen. Die jüngste hat dann angenommen und
auch die ging sofort arbeiten, um ihrer Mutter zu helfen. Wir waren da etwas geiziger 🙂
Ich habe nie behauptet, das jede Thai die einen Westler heiratet aus einer Bar kommen muss. Ich kenne Ehen wo sie beim Optiker und eine als Verkäuferin im 7/11 arbeitete.
Es geht um die Hauptgründe weshalb Thaifrauen einen Europäer möchten. Einer davon ist einfach Geld, ein weiterer das Westler eher respektvoll mit ihren Frauen umgehen und Verantwortung für deren Kinder übernehmen (müssen). Es gibt natürlich auf beiden Seiten auch Ausnahmen.
Das Thaimänner generell einfach dazu neigen gewalttätig zu sein entspricht aber nicht gerade dem Bild das du von den Thais vermitteln möchtest. Als einzelner sind sie den Frauen gegenüber gewalttätig, wenn es dann gegen einen Ausländer geht, treten sie im Rudel auf.
Selbst deine Stieftochter, eine Vollblutthai lebt lieber in Österreich als in Thailand. Und auch du suchst einen sicheren Hafen im Alter und gehst nach Österreich zurück, wenn doch in Thailand ein Paradies und nur freundliche und gute Menschen auf dich warten
Nein, natürlich nicht die Mehrheit – aber die Mehrheit der Männer taugen nix als Ehemänner – dass muss auch mal gesagt werden.
Stört mich ja natürlich nicht, aber auch Freunde von mir, mit denen ich ab und zu mal unterwegs bin, möchte ich als Frau nicht als
Ehemann haben 🙂
Ja, sie ist als junges Mädchen erst nach DE, danach nach AT gezogen. Kann man nicht so vergleichen. Genau andersrum mein Sohn.
Mit 13/14 nach TH gezogen, geht der nicht mehr weg von dort – haben ihm angeboten zu helfen, nein – mag er nicht.
Nach einem Jahr – die er bei uns gestrandet ist, wurde er schon zickig, er wollte unbedingt wieder zurück. Muss man natürlich verstehen,
seine Freundin wohnt in TH – die auch keine Lust hat, nach EU zu kommen. Kennt schon England, DE, AT, CH usw. – kann ja umsonst fliegen.
Daher wird mein Sohn wohl in TH bleiben.
Richtig ist, dass man als Älterer in TH mehr Probleme haben kann, als in jungen Jahren. Das hat aber weniger mit dem Land
zu tun, sondern mit der Gesundheitsversorgung. Hat einer mehrere Erkrankungen, Herzprobleme – wie ein Freund von mir, dann ist
er natürlich besser in DE aufgehoben, weil man als Rentner dort meist auch gesetzlich versichert ist.
Muss man also abwägen – bleibt man in TH und lässt sich dort von eigenem Personal pflegen, wenn man alt ist – oder in DACH von der
Familie.
" Ich kann mit Sicherheit Garantieren, dass ich kein Rassist bin "
Da Sie es ja selbst garantieren können, dass Sie kein Rassist sind, können Sie natürlich kein Rassist sein. Da spielt es auch keine Rolle, dass alles in Ihrem Beitrag von Rassismus gegen Asiaten und purer Frauenfeindlichkeit nur trieft.
Spaß beiseite, warum müssen gerade immer Rassisten darauf hinweisen, dass sie keine Rassisten sind.
Stehen Sie doch wenigstens dazu, ein Rassist zu sein. Dass Sie jetzt noch das Gegenteil garantieren möchten, zeigt ja nur, dass die eigene Dummheit schon einen großen Platz bei Ihnen einnimmt.
Wenn man in einem Land wie Thailand mit Beleidigungen um sich wirft so sollte man versuchen Anonym zu bleiben und seine Adresse nicht durch Verknüpfung preisgeben. Und man sollte sich dann auch besser noch überlegen wen man persönlich angreift.
Thaifamilien sehen es nicht sehr gerne wenn deren Angehörige beleidigt werden und besonders in den Kreisen von reichen Familien nimmt man es sehr persönlich.
Als dumm bezeichne ich eher Menschen, die von sich annehmen alles besser zu wissen und wenn ihnen die Argumente ausgehen zu beleidigen beginnen.
Ein dummer Rassist zu sein langt Ihnen nicht mehr. Jetzt drohen Sie mir auch noch. Respekt, Sie erfüllen wirklich alle Klischees.
" Als dumm bezeichne ich eher Menschen, die von sich annehmen alles besser zu wissen und wenn ihnen die Argumente ausgehen zu beleidigen beginnen. "
Dabei stimme ich Ihnen ausdrücklich zu. Nur denke ich, dass wir unterschiedliche Personen damit meinen.
Sogleich verknüft dieser Matt von lebeninthailand seinen Beitrag wieder mit seiner Werbung und benutzt Begriffe, deren Inhalt er kaum oder garnicht versteht.
Deshalb kleine Erläuterung des Begriffs „ Anarchie / Politik für Kinder – einfach erklärt“ – ich will diesen Matt ja nicht überfordern:
„Diejenigen, die eine Anarchie wollen, nennt man „Anarchisten“.
Sie treten für die totale Freiheit des Menschen ein.
Es soll keine Regeln geben, keiner soll über den anderen herrschen.
Deshalb soll auch niemand Gesetze befolgen müssen, die von anderen Menschen oder einer Regierung gemacht wurden.
Manche Menschen glauben, dass eine solche Gesellschaft erstrebenswert ist, andere befürchten, dass in einer solchen Gesellschaft nur der Stärkste gewinnt und das Chaos herrscht.“
https://www.hanisauland.de/node/1675
Und was den Korruptionswahrnehmungsindex anbelangt, wird dieser vom Internationalen Sekretariat von Transparency International erstellt und listet Länder nach dem Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption auf.
https://www.transparency.de/cpi/
Sollte jemand, welcher einen eigenen Blog mit „klugen“ 5555 Inhalten erstellt, eigentlich wissen.
Nur wenige Leute lieben Anarchie, die meisten jedoch nicht.
Deshalb fühlen sich diese Wenigen auch in TH so wohl, da man in diesem Land, welches auf Platz 104 bei der Korruption landete, mit Geld alles regeln kann.
Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Matt von lebeninthailand diesen Blog hauptsächlich für Werbezwecke nutzt und in stin einen Gleichgesinnten gefunden hat.
Trotzdem sollte nicht übersehen werden, dass die meisten User hier eine andere Meinung zu TH und deren Regierung vertreten und diese auch äußern, solange sie nicht der Zensur zum Opfer fallen.
Was das Masken tragen anbelangt, so ist dies in TH und anderen asiatischen Ländern( im Gegensatz zu Europa und Amerika) schon seit vielen Jahren aus gesundheitlichen Gründen (wegen der Luftverschmutzung eine Notwendigkeit), wodurch es im Fall von Corona auch nicht sonderlich schwer fiel, diese aufzusetzen.
Da D eine Demokratie ist, läßt sich die Bevölkerung auch nicht ihre Rechte nehmen und klagt sie gegebenfalls ein (z.B. Demonstrationsrecht).
Zu den Heimbewohnern ist zu sagen, dass von den 4,1 Millionen Pflegebedürftigen (nicht nur Rentner) in D nur rund ein Fünftel vollstationär in Pflegeheimen versorgt werden.
Und nur nebenbei – in D gab es 2020 = 21,202 Mill. Rentner und Rentnerinnen (ohne Waisenrenten).
"Deshalb fühlen sich diese Wenigen auch in TH so wohl, da man in diesem Land, welches auf Platz 104 bei der Korruption landete, mit Geld alles regeln kann. "
Süss, fast schon kindisch.
Da ich ja nur für Werbezwecke hier bin, können Sie sich gerne meinen Beitrag: Bestechung in Thailand … durchlesen.
Wenn ein Land wie Deutschland aus der Definition Bestechung im rechtlichen Sinne vieles herausnimmt, was nichts anderes als Bestechung ist, dann haben wir auch keine Bestechung in Deutschland. Thailand hat ein Problem mit Bestechung und macht wenigstens ein bisschen was dagegen und verschleiert es nicht in fadenscheinigen Rankings beim deutschen Transparancy International NGO. Dieses misst im Übrigen nur die gefühlte Bestechung, die man überhaupt nicht messen kann.
Deutschland hingegen liebt den Schein, also das Gefühl, denn auf das Sein, also die Fakten, legen die wenigsten in Deutschland diesbezüglich Wert.
Aber ich lasse Sie in Ihrem Gefühl in einer Demokratie zu leben und lebe weiterhin paradiesisch in Thailand.
PS, wenn Sie schon Fremdwörter wie Anarchie verwenden, dann sollten Sie auch die Bedeutung kennen. In einer Anarchie benötige ich keine Bestechung, da nehm ich mir das, was ich will.
Bravo devin!
Endlich mal jemand der dem Exil STIN (sorry richtiger Exil) der sich zwar nicht in sein Paradies unter den jetzigen Umstaenden zurueck traut aber sein inzwischen mehr als vergammeltes Paradies mit AfD Zoten ueber D verteidigt seine eigenen Grundsaetze um die Ohren haut.
Und Matt von der Liegematte schreibt wie ein typischer Thailand Neuling der sich sein Paradies und sein Geschaeft nicht durch die Realitaet madig machen laesst.
So haette ich in den ersten 12 Jahren Thailand auch schreiben koennen
und Exil bestimmt auch.Aber inzwischen hat die Realitaet die Thailand Maerchen ueberholt.
Nochmals Bravo devin!
Da kann ich nur die Beamten in der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel lobend erwähnen. Völlig unkompliziert, braucht man von den benötigten Dokumenten eine Kopie so wird diese vom den jeweiligen Sachbearbeitern gemacht und man bekommt Hilfe.
Selbst der Bürgermeister ist zu meist anzutreffen und ohne größeren Aufwand zu sprechen.
Ich habe mit den Beamten hier nur gut Erfahrungen machen dürfen, Kitzbühel ist eben eine Stadt mit Dorfcharakter.
Übrigens hat unser Bekannter aus München noch keinen Gedanken daran verschwendet jemals in Thailand leben zu wollen, auch seine Frau fühlt sich hier wohl, fliegt zwar alle Jahre für 2 Wochen in ihre Heimat aber findet das Leben hier einfach Sicherer, Sauberer und Geordneter. Wieder ein Beispiel, dass den Erfahrungen STINS widerspricht. Es wird wirklich darauf ankommen in welcher Gegend diese Thais leben.
ja, das ist natürlich in kleineren Städten schon einfacher, auch in DE. Nur muss man i.d.R: trotzdem bei Heirat zum Standesatm,
bei Bauplänen zum Bauamt, bei Ummeldungen zum Meldeamt – auch wenn es oft im gleichen Rathaus o. dgl. ist.
In TH nicht mehr – die meisten Amphoes (Rathaus) haben „One Stop Service“ – also alles bei der gleichen Beamtin.
Ich kann dort also heiraten, dann gleich bei der gleichen Beamtin den Namen ändern, mich ummelden und dann vll auch noch die ID-Karte erneuern.
Das ist in TH besser und das Bankensystem ist ebenfalls besser – auch das 7/11 usw. Überweisungen tätigt. Kann man aber auch am ATM machen,
geht in DE nicht.
Werfe ich für jemanden 1000+ Baht in den Einzahlungsautomaten, so hat der das in Realtime. In DE und AT immer noch 24 Stunden.
Jetzt beginnen die Banken erst langsam auch tw. realtime-Überweisungen, aber nicht alle. TH hat das schon Jahrzehnte.
Das tun natürlich alle Thais – wenn sie es nicht sicherer wegen Kriminalität finden, dann finanziell 🙂
Berlin, Frankfurt, Köln würde ich nicht unbedingt sicherer als Bangkok, Nord-Thailand bewerten – für Thais wäre Ost-Deutschland eher
wesentlich gefährlicher. Frau von einem Forum-Mitglied wurde schon von Rechten vom Fahrrad geholt, konnten dann Fußgänger schlimmeres verhindern.
Österreich ist wesentlich sicherer, merken wir immer – wenn wir nach Klagenfurt kommen. Da kann Frau ohne Probleme auch abends
Familie, Freundin besuchen – geht in Aachen Stadt nicht – wird auch gewarnt.
Ob geordneter imm positiv ist, kann ich nicht sagen. Sauber kann man auch in TH leben.
So hatten wir früher 2 Hausmädchen – die den ganzen sauber machten, dann Koch-Vorbereitungen usw.
Das wäre in DE schwierig – auch schon wegen den Lohnnebenkosten, wegen den Arbeits-Gesetzen usw.
Nein, meine Erfahrungen haben viele – nicht nur ich, Offizielles ausgenommen.
ich kenne sehr wenige Thais – und ich kenne doch Hunderte Kunden, Bekannte, Freunde usw. – aber kaum einer
möchte zurück in die alte Heimat. Die fühlen sich sichtlich wohl.
Muss aber auch dazu sagen, viele sprechen zumindest so viel Thai, dass sie sich etwas unterhalten können und
die meisten essen so gut wie alles, wenn es klassisches Thai ist.
Hab auch noch nicht eine einzige Thai getroffen, wie scheinbar deine Frau – die man freiwillig in eine Oper kriegen würde,
auch keine reichen Sino-Thais. Die lieben ihre klassische Thai Music oder halt Morlum.
Daher hat es mit der Oper in Bangkok ja nicht funktioniert.
Wie schon erwähnt, du hast eine asiatische Frau, die vieles sein mag – aber sicher keine Thai. Von der Kultur her meine ich.
Hättest auch eine Schwedin heiraten können – würdest vermutlich keinen Unterschied merken. 🙂
Wie schon erwähnt, du hast eine asiatische Frau, die vieles sein mag – aber sicher keine Thai. Von der Kultur her meine ich.
Hättest auch eine Schwedin heiraten können – würdest vermutlich keinen Unterschied merken.
Ja ich habe eine Thai geheiratet, die im Ausland studiert hat so wie eigentlich alle Familienmitglieder außer eben meine Schwiegermutter.
Ich finde nichts schlechtes daran, dass sie gebildet ist, in fast keinem Land der Erde auf meine Hilfe angewiesen wäre. Das sie Bücher und nicht nur in Thai lesen kann und macht. Sie Interessiert an Kultur ist wenn wir in andere Europäische Länder reisen. Nicht nur an Shoppingcentern.
Wenn ich mir die meisten Thais hier betrachte, so bin ich mehr als gesegnet und meiner Schwiegermutter nur dankbar für die Erziehung die sie meiner Frau angedeihen lies. Wenn ich ein Thailändisches Anhängsel gewollt hätte, deren Familie mir in der Hosentasche hängt, deren Denk und Handelsweise mich auf die Palme gebracht hätte, so hätte ich in meinem ersten Urlaub nur ja zu sagen brauchen. So bin ich fast 20 Jahre lang erst als Urlauber, später als Expat ledig in Thailand unterwegs gewesen.
So war es einfach Bestimmung als ich Sie bei einer Botschaftsveranstaltung traf. Und es dauerte fast ein Jahr und dies stets mit Anstands WAUwau, damit ich Ihre Familie kennenlernen durfte und von dieser durchleuchtet und akzeptiert wurde.
Und was die Thaikultur anbelangt, so kenne ich keinerlei Dinge die ich mir in mein Leben wünsche.
richtig, also weniger Thai ins sich – für dich ok, für mich weniger.
Daher haben wir uns bemüht, unsere Kinder nach Thai-Kultur zu erziehen und das ist hervorragend
gelungen. Wenn schon sogar meine Mutter mit 88 derart stolz darauf ist – dass will bei ihr was heißen.
nein, natürlich nicht. Unsere Nachbarin in CNX ist auch gebildet.
Studiert in Heidelberg, perfektes Deutsch, perfektes Englisch, Prof. Dr. – aber absolut Thailänderin….
Würde niemals in den Sinn kommen, ihre Heimat zu verlassen. Hätte sicher auch in DE gutes Geld verdienen können.
Wollte sie nicht – sie meinte auch, Essen in DE wäre nicht ihr Ding, alles andere auch nicht so toll.
Hat fertig studiert und ab nachhause…..
Gleiches Frau Dr. Rosenberg in HH – eine Anwältin, die zwar wegen ihrem Mann, auch Anwalt in HH lebt, aber jährlich nachhause fliegt,
sich im Tempel in HH engagiert usw.
Wir kennen eigentlich von HH und auch Klagenfurt nur gebildete Thais – aber alle Thailand-bezogen, also Reisepass aufgeben käme für die insgesamt vll schon 30-40 Thais,
auf keinen Fall in Frage.
Weil fast alle sich schon Grundstücke, Häuser gekauft haben, auch vom eigenen Geld – und später wieder zuhause leben wollten.
Einige sind schon nachhause gezogen.
Ja, respektiere ich natürlich. Aber ich könnte ohne Thais essen kaum überleben. 🙂
Vor allem Issan-Food, herrlich…..
Ja, alles klar – für dich gut entschieden, weil auch die Frau das so mag.
Bei mir auch – weil meine Frau beides mag. Die fühlt sich derzeit in TH wohl, aber auch hier….
Ich kenne keinen einzigen Westler der wirklich aus freiem Willen oder aus Überzeugung nach Thailand gezogen ist. Die meisten wurden mehr oder weniger durch sanfte Gewalt, sprich durch ihre Frauen oder Männlichen Lebenspartner dazu überredet ohne zu wissen worauf sie sich einlassen.
Diejenigen die hier in Europa ihre Kinder haben und dadurch Familie, neigen eher dazu in Europa zu bleiben. Das Ältere Semester, das durch eine Thai den 2 oder 3 Frühling erleben durfte ist eher geneigt nach Pensionsantritt nach Thailand zu gehen. Machen aber zumeist den Fehler wirklich alle Zelte in ihrer Heimat abzubrechen und sind dann gezwungen in Thailand zu bleiben.
In einem Land in dem sie nur geduldet sind und niemand sie versteht außer man hat Thai, Lao oder Khmer gelernt. Wo alles was bei uns als Ungeziefer gilt auf der Speisekarte steht und der einzige Weg dieses Schicksal zu ertragen im Alkohol endet. Die Lieben Damen oder deren Familien schrecken auch nicht davor zurück ein wenig nachzuhelfen um dem Leiden ein Ende zu bereiten und die Pension abgreifen zu können.
Das Problem ist, dass die meisten älteren Westler nicht begreifen, dass die meisten (nicht alle) Thai einen nicht Heiraten weil sie einen lieben, sondern nur mit dem Hintergedanken Geld zu generieren um sich selbst oder der Familie ein besseres Leben und eben ein Haus in Thailand zu bezahlen.
Die Familie meiner Frau besitzt einige Häuser in fast allen Regionen Thailands und sogar ein Haus hier in Kitzbühel, dass einen Wert von mehreren Millionen Euro darstellt. Also fällt der Grund einen Farang zu heiraten schon einmal weg. Meine Frau würde auch nie unsere Kinder in Zukunft alleine in Europa lassen und unsere Kinder verspüren auch nicht den Drang nach Thailand zu fliegen wo sie niemand versteht außer die Familie.
Purer Rassismus, gepaart mit dümmster Arroganz.
Ich kenne um die 500 mit Namen – inkl. meinem ehemaligen Kundenberater bei der Bank und ich kenne
weitere zig Deutsche/Österreicher – die sehnsüchtig darauf warten, nach ihrer Rente nach TH zu ziehen.
Außerdem kennst du nun Matt – und sicher auch Richard Barrow – somit kennst du schon 2. Also ist deine Aussage definitiv
falsch.
Hole in one!
Allerdings moechte ich noch hinzufuegen dass die armen Trottel am Ende der Hackordnung die die Arbeit machen muessen (meist Frauen) noch die kompetentesten sind verglichen mit ihren Chefs, die, wenn sie ueberhaupt einmal an ihrem "Arbeitsplatz"sind nur herumlaufen wie ein Pfau und Smalltalk halten und es selber nicht fassen koennen dass sie fuer soviel gannix auch noch fuerstlich bezahlt werden.
Ich muss zugeben, ich gehe lieber in TH zur Behörde – mit One Stop Service zum Amphoe – also ins Rathaus in mehrere Abteilungen, wo dann immer eine
lange Schlange davor ist.
Gehe ich bei uns ins Amphoe – kann jede Beamtin alles – also wirklich alles. Von der Heirat, bis zur Scheidung, von der Anmeldung bis zu einer Bestätigung, dass man
arm ist – wirklich alles.
Also einmal Nummer ziehen und alles gleich bei einer Beamtin erledigen. Sollte es sich nicht um Zentralregister-Sachen handeln, sondern um einfache Bestätigungen,
so kann man 2 Wochen Wartezeit mit 100 oder 200 Baht auf sofort verkürzen.
Mach das mal in Deutschland 🙂
Auch hier, einfach das positive sehen. Natürlich sollst nicht du Teegeld geben, mach ich auch nicht. Aber die Thais können das, ohne in eine
Fall zu laufen.
Genieß einfach, das TH ein Bananenstaat ist. Viele Expats sind genau deswegen in TH. Würde alles so funktionieren, wie in DE,
wären die weg.
Ich war heute mit einem Münchner der mit einer Thai verheiratet ist Golf spielen und die Damen waren shoppen. Er hat Thailand mit einem Gallischen Dorf verglichen.
Einfach fragen, ob es noch andere Optionen gibt. Geht dann oft sehr schnell 🙂
Ansonsten finde ich das One-Stop-System in den Behörden besser, als bei uns in DE die verschiedenen Stellen im Rathaus u.a. Behörden.
Ich gehe zum Amphoe und kann dort alles bei der gleichen Beamtin erledigen.
So ist es in der Tat. Mit Beamten hier kann man viel vernünftiger reden als mit den teutonischen Pendants. Erst diese Woche habe ich meinen Führerschein verlängert und alles ging typisch thailändisch und erfrischend einfach. Wen es interessiert, kann es hier lesen. Allerdings sehe ich nun auch viele hier lebende Ausländer, meist Europäer, die die hiesige Sprache überhaupt nicht sprechen und sich dann wundern, dass nichts vorangeht. Gleich danach kommt schon die sehr deutsche Eigenart, andere Länder, Gesetze und Regeln immer mit dem deutschen Auge zu sehen; so nach der Devise: in Rom mach es wie die Deutschen.
Beamte sind ja weltweit nicht gerade für ihre Professionalität und Einsatzfreudigkeit bekannt, eventuell mit Ausnahme von Singapur. Wenn der Staatsapparat allerdings eine Pandemie mit Fax und Bleistift bekämpft, Masken – zumindest am Anfang der Pandemie – nicht mit der abendländischen Kultur kompatibel sieht und diese ablehnt oder bei Demonstrationen Maskenverweigerer trotz Polizei gewähren lässt oder erst nach der 3. Welle beginnt seine alte, meist in Heimen wohnende Bevölkerung wirklich zu schützen etc… dann darf man sich nicht wundern, wenn in Deutschland ca. 60 Mal so viele Menschen während der Pandemie gestorben sind als in Thailand (inklusive der jetzigen Welle) und dies ist schon bevölkerungsgrößenbereinigt (was für ein deutsches Wort).
Dass es natürlich auch gewaltige Unterschiede bei den Beamten innerhalb Thailands gibt, sollte keinen verwundern. Oder möchte jemand tatsächlich behaupten, die Beamtenschaft in Berlin wäre der in Bayern oder Baden-Württemberg ebenbürtig?
viele mögen es noch korrekter, als es in DE praktiziert wird. Denen empfehle ich dann eher die Schweiz, Schweden oder so 🙂