Bangkok: Kampagne zur Impfung der Bevölkerung landesweit beginnt

Die Menschen strömen am Montag (7. Juni) in die Impfzentren im ganzen Land, als die Regierung ihre lange verzögerte Kampagne zur Impfung der Bevölkerung gegen den neuartigen Coronarivus startete.

Premierminister Prayuth Chan o-cha und Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul sagten in der Bang Sue Grand Station, dass alle berechtigten Personen geimpft würden.

Der neue Eisenbahnknotenpunkt ist einer von vielen Orten außerhalb von Krankenhäusern und Gesundheitsämtern, die als Impfzentren ausgewiesen sind, um Staus zu vermeiden und den Impfungsprozess in der Hauptstadt Bangkok zu beschleunigen.

Außerhalb der Hauptstadt wurden auch einige Einkaufszentren und Sportanlagen als Impfzentren für die Anwohner ausgewiesen.

Als symbolischer Ort für den Impfauftakt wurde Bangkoks neues Verkehrszentrum gewählt. Zwei Arten von Impfstoffen werden vertrieben – Sinovac aus China und AstraZeneca aus Thailand.

Die Regierung plant, bis Ende dieses Jahres 50 Millionen Menschen, etwa 70 % der Gesamtbevölkerung, zu impfen, um eine Herdenimmunität gegen die Covid-19 Krankheit aufzubauen. Für die Impfstoffe sind jeweils zwei Dosen erforderlich, die ersten Impfungen sollen bis Ende September 2021 abgeschlossen sein, berichtet die Regierung.

Die Impfkampagne verlief bisher nicht reibungslos, wobei sich die Impfstoffverteilung zunächst nur auf die Krisengebiete und die Provinzen konzentrierte, die von der Epidemie am stärksten betroffen waren, sodass einige Provinzen und Krankenhäuser weniger Dosen erhielten als erwartet.

Der Gouverneur von Nakhon Ratchasima, Kobchai Boonorana, sagte, die Provinz werde in diesem Monat wahrscheinlich weniger Dosen erhalten als die Zahl der zur Impfung registrierten Personen, aber danach würden mehr verabreicht.

Der Premierminister sagte, die Zahl der Personen, die eine Impfung beantragten, überstieg das Angebot, aber es würden mehr Impfstoffe verteilt.

Thailand hat 1.269 Todesfälle und 179.886 Infektionen verzeichnet, seit die Epidemie Anfang letzten Jahres ihre Küsten erreichte.

Die thailändischen Gesundheitsbehörden meldeten am Montag (7. Juni) 33 neue Covid-19 Todesfälle und weitere 2.419 Fälle, was die kumulierte Zahl auf 1.269 Todesfälle und die Zahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf 179.886 erhöht.

Das Zentrum für die Administration der Covid-19 Situation sagte, dass 2.328 der Neuinfektionen in der Allgemeinbevölkerung und 91 in den Gefängnissen erfolgten. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
devin
Gast
devin
8. August 2021 2:52 pm

Stin meint mal wieder:

„Pro Test 280 Baht (rund 7,00 €) geht eigentlich.“

obwohl derartige Tests bei Aldi bereits für 0,80 € = 32 Baht (heutiger Kurs) angeboten werden.

Da könnte man auch fragen, in welchem Universum lebt stin eigentlich?

devin
Gast
devin
8. August 2021 10:23 am

Noch etwas zur Impfbereitschaft in D:

Der ARD-DeutschlandTrend ermittelt weit über 80 Prozent, die sich „auf jeden Fall“ impfen lassen wollen oder bereits geimpft sind.

Warum stockt dann die Impfkampagne, obwohl generell genügend Impfstoff vorhanden ist?

Würden 87 Prozent der erwachsenen Bevölkerung ihre Bereitschaft umsetzen und sich zwei Mal impfen lassen, wäre man an einer Größenordnung, die den Ziel-Impfquoten des RKI-Bulletins vom 8. Juli 2021 nahekommt.

Da heißt es zu den notwendigen Impfquoten, „um Covid-19 zu kontrollieren“, dass mittels Modellszenarien wie folgt ermittelt wurde:

„Die Ergebnisse zeigen, dass unter den getroffenen Annahmen, insb. einer zunehmenden Dominanz der Delta-Variante, die Impfkampagne mit hoher Intensität weitergeführt werden sollte, bis mindestens 85 % der 12 – 59-Jährigen bzw. 90 % der ≥ 60-Jähri-gen vollständig gegen Covid-19 geimpft sind.“

Laut ARD-DeutschlandTrend will sich jeder achte Wahlberechtigte (zwölf Prozent) „wahrscheinlich nicht impfen lassen oder schließt eine Impfung für sich auf jeden Fall aus“.

Das sind weniger, als man es angesichts der Aufregungen in den Berichten und Diskussionen im Netz denken würde.

Grundsätzlich gegen Impfungen seien acht Prozent der Deutschen, die sich nicht impfen lassen wollen, berichtet die ARD.

Zwei Prozent davon geben an, dass sie sich aufgrund einer Vorerkrankung nicht impfen lassen können.“

https://www.heise.de/tp/features/Umfrage-Hohe-Impfbereitschaft-in-Deutschland-6157820.html

Es kommt also jetzt darauf an, dass man schnellsten Maßnahmen ergreift (Impfung von Kindern, Vorteile von bereits Geimpften usw.) damit diese Impfbereitschaft nicht verpufft.

Leider gibt es einige Offizielle (neben den Chaoten von Corona-Leugnern und Querdenkern), wie AfD oder Aiwanger, welche öffentlich gegen eine Impfung wettern.

Wir werden es ja bald wissen, wie es in D weitergeht.
Im Unterschied zu TH gibt es dort genügend Impfstoff.

Und um abschließend stin´s Frage nach meiner Impfung zu beantworten:

Nachdem das Krankenhaus abgesagt hatte und das Geld zurück überweisen wollte, erhielten wir plötzlich eine SMS, dass die Impfung mit Moderna nun doch in Kürze stattfindet –
so kennen wir TH – ein einziges hin und her.

"Forentroll der von STIN nicht geduzt werden will
Gast
"Forentroll der von STIN nicht geduzt werden will
7. August 2021 9:28 pm

Gegenüber vom Krankenhaus ist ein großes Hallendach,  ähnlich dem im Bericht. 

Da werden sonst die Untersuchungen für das Workpermit der Wanderarbeiter durchgeführt. 

Jetzt steht da Covid 19 dran. 

Da war heute kein Mensch. 

So langsam glaube ich echt,  keiner beachtet den Unterschied zwischen Injektion und Dose. 

Aus einer Flasche kann man 5-7 Impfungen machen. 

Aus diesen "Überbeständen", kommen dann wohl auch die Angebote für die Farangs. 

Da liegt aber die Vermutung nahe,  es sind viel zu viel Impfungeng "im Geschäftsgang"!

25 % wollen sich gemäß STIN nicht impfen lassen (17,4mio). 

Etwa 10,5 mio sind unter 18.

Also werden 41,6 mio Menschen geimpft,  für die ~83mio Impfungen oder ~13mio Dosen gebraucht. 

Ich denke irgendwie,  die sind svhon lange da!? 

 

gg1655
Gast
gg1655
7. August 2021 11:14 pm
Reply to  STIN

ja, so ungefähr – in DE sind es wohl fast 40% – die sich nicht impfen lassen wollen.

Dann gehst du also davon aus das sich niemand mehr in DE impfen lassen will(wird)?  Denn es sind Aktuell über 62% Einmal und 54,5% vollständig geimpft.  Da darf dann wirklich niemand mehr zum Impfen damit deine Prognose auch nur im Ansatz richtig ist. https://impfdashboard.de/

Aber es ist klar das die Täglichen Impfzahlen rückläufig sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen natürlich Impfskeptiker und Impfverweigerer. Es ist auch gerade Urlaubszeit.  Und nicht zu vergessen es ist kurz vor einer Bundestagswahl.  Das verleitet manche Politiker dazu bei den Querdenkern Punkten zu wollen. Nicht nur die AFD sondern auch Typen wie Hubert Aiwanger. Das untergräbt natürlich das vertrauen der Menschen in die Impfung und trägt nicht zur Lösung bei.  Aber ja es klemmt derzeit beim Impfen jedoch übertreibst du wieder Schamlos. Mit Impfstoff wird man derzeit schon fast beworfen. Daran hat es in DE keinen Mangel mehr.  Aber alle wird man wohl kaum geimpft bekommen. Selbst mit einer Pflicht werden sich etliche dem entziehen.

Forentroll
Gast
Forentroll
17. August 2021 3:45 pm
Reply to  STIN

Sie haben jetzt noch mehr Unklarheit reingebracht! 

Absicht! 

Eigentlich waren wir bei TH und die angebliche Unterversorgung. 

Sie müllen das ständig mit D zu! 

Absicht? 

Ich komme wieder zum Ergebnis,  es war genug Impfstoff da. 

Eine klare Definition was 'Dose'ist, haben wir immer noch nicht! 

Absicht? 

Wieviel Imstoff ist denn durch schlechte Organisation "vergammelt?"?

Absicht? 

Forentroll
Gast
Forentroll
23. August 2021 5:02 pm
Reply to  STIN

Aber Sie haben doch heute eingeräumt,  30mio Dosen wären 150 bis 180mio Impfungen! 

Was denn jetzt?!