Koh Samui: Das beliebte Touristenziel Ko Samui kann am 1. Juli 2021 wiedereröffnet werden

Das beliebte Touristenziel Ko Samui kann am 1. Juli 2021 wiedereröffnet werden, nachdem alle Touristen mehrere Monate lang ferngehalten wurden, um die Covid-19 Infektionen weiter einzudämmen.

Ratchaporn Phoonsawas, der Präsident der Ko Samui Tourism Promotion Association, sagte, dass etwa 50 Prozent oder 57.000 der Einwohner von Samui bereits geimpft wurden.

„Wir müssen weitere 36.000 Menschen impfen, um sicherzustellen, dass 70 Prozent der Bevölkerung geimpft sind, um eine Herdenimmunität zu erreichen“, sagte er weiter.

“Nächsten Monat (1. Juli) kann Ko Samui nach dem Modell der ‚Samui Sealed Route‘ wieder für die Touristen geöffnet werden. Das gilt für die Touristen, die bereits negativ auf Covid-19 getestet wurden, in einem Hotel übernachten und sieben Tage lang die Strände auf Ko Samui genießen können“, fügte er weiter hinzu.

Touristen, die über die ersten sieben Tage hinaus bleiben möchten, werden erneut entweder über die Tupfer- oder über die PCR Methode getestet. Wenn sie erneut negativ getestet werden, dürfen sie nicht nur innerhalb von Ko Samui reisen, sondern auch nach Ko Pha-ngan und Ko Tao springen.

„Am Dienstag [8. Juni] wird der Verband das Tourismus- und Sportministerium und das Zentrum für die Administration der Covid-19 Situation [CCSA] auffordern, geeignete Maßnahmen zur Wiedereröffnung von Ko Samui zu treffen“, sagte er. „Wir glauben, dass das CCSA Flüge nach Ko Samui zulassen wird, was den Tourismus in der Region erheblich ankurbeln wird“, betonte er. / The Nation

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
10. Juni 2021 5:50 pm

Dasgeht aber doch wohl nur mit internationalen Direktflügen!?

Die Fähren bleiben geschlossen? 

Ein Transfair/ Umsteigen in einem internationalen Flughafen,  halte ich für mehr als bedenklich. 

Die Regenzeit hat angefangen und auf Samui hat sie ihren Hohepunkt im November und geht meist bis Mitte Februar. Bis dahin werden nicht viele Insider kommen. 

Matt von lebeninthailand.net
Gast
10. Juni 2021 11:56 am

Das Rumwurschteln bei Covid-19 Maßnahmen kennen wir ja aus Europa. Thailand scheint dabei auch nicht immun zu sein. Es sollen ab 1. Juli für Phuket (anscheinend jetzt auch Koh Samui) und ab 1. Oktober für 8 bis 9 weitere touristische Provinzen geimpfte Touristen unter Auflagen ohne Quarantäne einreisen können. Zurzeit nach 14 Tagen können diese Touristen dann im ganzen Land umherreisen. Was soll das Ganze eigentlich? Jeder Thailänder und zumindest auch Dauerausländer kann überall in Thailand umherreisen. Warum aber sollte Covid-19 sich nur dann nicht ausbreiten, wenn geimpfte Touristen in der jeweiligen Provinz für 14 Tage bleiben müssen aber innerthailändische Besucher diese Provinzen zu jeder Zeit betreten und verlassen können. Vielleicht ist Phuket – wegen seiner einzigen Brücke – eine Ausnahme, aber Hua Hin, Pattaya, Chiang Mai, Bangkok, etc. werden wohl kaum für die einreisende thailändische Bevölkerung abgeriegelt werden. Wäre es nicht viel besser – und ehrlicher – einfach diese Maßnahmen als Wirtschaftsförderung gebeutelter Touristenorte zu deklarieren, als ein Virus dafür verantwortlich zu machen?

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Juni 2021 9:04 am

Wäre es nicht viel besser – und ehrlicher – einfach diese Maßnahmen als Wirtschaftsförderung gebeutelter Touristenorte zu deklarieren, als ein Virus dafür verantwortlich zu machen?

Endlich wieder mal ein realistischer Beitrag von STINs Bruder im Geiste.

Dazu ein Bericht aus der Realitaet in Thailand:

Ich bin gestern mit meinem Freund nach Salaya wo er arbeitet gefahren.

Und da er erst Spaetabends wieder nach Hause faehrt bin ich mit OePNV

in die Stadt und Nachmittags wieder nach Hause gefahren.

Die Stadtbusse kamen regelmaessig und hatten viele Sitze gesperrt

wegen Covid Distanz. Am Fernbusbahnhof Ekkamai waren auch

jeder 2. Sitzplatz gesperrt. Aber in dem Mikrobus nach Si Racha

waren nicht nur alle 20 Sitze besetzt sondern 2 Paxe sassen auf der Erde.

Dabei waeren grosse Busse dagewesen und auch Fahrer.

Mikrobusse sind fuer laengere Strecken (90Minuten ueber Tollway)

ziemlich unbequem weil die Sitze zu eng und mit zuwenig Abstand

verbaut wurden.

Eigentlich war ich mit den Fernbussen der Transport Co immer zufrieden

und an dem Fahrer gestern habe ich ueberhaupt nix auszusetzen.

Er war sehr freundlich, hat viel (manchmal zuviel ) extra gemacht.

Hat nebenbei noch Pakete ausgeliefert und was am wichtigsten ist,

er ist gut und sicher gefahren.

Aber: Statt 90 Minuten waren wir 3 Stunden unterwegs.

Lag weder am Fahrer noch am Verkehr. Lag am Management.

Die Busfahrer muessen jetzt auch Pakete und Paeckchen mitnehmen

die sie unterwegs ausliefern muessen.

Wir hatten ca 50 Pakete mit, die der Busfahrer alle selber nach

Fahrstrecke sortieren musste.Die Empfaenger lagen alle an der Fahrstrecke

aber jedesmal musste der Busfahrer aussteigen und die Pakete ausliefern.

Ausserdem , die Fahrstrecke!

Von Ekkamai ging es zuerst zur Bang Na Kreuzung wo es unter dem

Bang Na Trad Highway eine Kontrollstation gibt die von allen

TCo. Bussen und Vans angefahren werden muessen.

Diese Station liegt so unguenstig dass es ca 15 Min kostet sie anzufahren!

Von dort ging es zum Airport wo wir 2 Paxe abholten die garkeinen Platz

mehr in unserem Bus hatten und auf der Erde sitzen mussten.

Dann fuhren wir zu einer neuen Station in Amata Nakhon wo niemand

ausstieg und niemand einstieg: Zeitverlust noch mal 20 Minuten

Dann hielten wir an der neuen Fernbusstation Chonburi am Chalermthai

Dort musste der Fahrer nochmal raus und irgendeinen Wisch abgeben.

Dann fuhr der Busfahrer nach Bang Saen hinein und danach aber wieder

nach Hnongmon zurueck weil dort die regulaere Station ist.

So laepperte sich die Verspaetung zusammen.

Nur um es noch mal zu betonen: Unseren Fahrer traf keine Schuld

an dem Theater sondern seine Bosse die Geld machen und sparen wollten.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
14. Juni 2021 8:44 am
Reply to  STIN

STIN weiss sehr genau dass man in Thailand "negativen"

nicht hinterherjagen muss.

Nein, als noch halbwegs denkfaehiger Mensch

wird man hier vom "negativen" (=kritikwuerdigem bis inakzeptablem) gejagt.

Als Thai Maerchenverkaeufer kann man nicht Alles

als Oktoberfest oder 1.April verkaufen.

Ultima Ratio der Thai Maerchenverkaeufer:

Wenn du das Theater hier nicht mitmachen willst

dann darfst du nicht in TH bleiben.

Merke :Die "deutschen" Thai Maerchenverkaeufer

leben entweder schon lange nicht mehr in TH

oder verteidigen ihre Thai Maerchen mit Zaehnen und Klauen. Jedenfalls solange bis sie ihr wertloses Imperium an einen wirklich noch duemmeren verkauft haben.