Das Department of Disease Control (DDC) hat als ersten Schritt einen Vertrag mit Pfizer zum Kauf von 20 Millionen Covid-19 Impfstoffen unterzeichnet, sagte Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul am Donnerstag (10. Juni).
„Der Vertrag, den wir unterzeichnet haben, würde es Pfizer ermöglichen, ihre Dokumente zur Registrierung des Impfstoffs bei der Food and Drug Administration (FDA) einzureichen“, sagte er.
„Nach der Einreichung hat jede Partei vier Wochen Zeit, um weitere Einzelheiten zu den Preisen und den sonstigen Bedingungen des Kaufvertrags zu überarbeiten. Das Ministerium erwartet zunächst, 20 Millionen Dosen von ihnen zu kaufen, die noch in diesem Jahr geliefert werden sollen“, sagte Minister Anutin.
Bisher wurden fünf Impfstoffe von der FDA für den Einsatz in Thailand zugelassen. Sie sind:
- AstraZeneca, importiert von AstraZeneca (Thailand) Ltd und lokal hergestellt von Siam Bioscience Ltd;
- CoronaVac oder Sinovac, das von der staatlichen pharmazeutischen Organisation importiert wird;
- Johnson & Johnson Impfstoff, der von Janssen-Cilag Ltd importiert wird,
- Moderna Impfstoff, der von Züllig Pharma Ltd importiert wird,
und Sinopharms Covilo-Impfstoff, der von Bio Genetech Ltd importiert wird.
Gesundheitsminister Anutin fügte weiter hinzu, dass das Ministerium in diesem Jahr auch 5 Millionen Impfstoffdosen erhalten werde, die es bereits bei Johnson & Johnson bestellt hatte.
„Der Johnson & Johnson Impfstoff erfordert nur eine Dosis pro Person, während der Pfizer Impfstoff wie andere Impfstoffe zwei Dosen pro Person erfordert“, sagte er.
„Thailand wird keinen Impfstoffmangel haben, da die Regierung mit allen Herstellern über den Import weiterer Impfstoffe verhandelt, ganz zu schweigen davon, dass wir auch in der Lage sind, den AstraZeneca Impfstoff im Inland herzustellen“, sagte Minister Anutin weiter.
„Wir werden weiterhin darauf vorbereitet sein, weitere Impfstoffe zu sichern, da Covid-19 wahrscheinlich nicht so schnell verschwinden wird. Darüber hinaus gibt es keine Studie, die bestätigt, dass die Immunität geimpfter Personen in neun bis zwölf Monaten nicht abnimmt, sodass diejenigen, die seit Februar geimpft wurden, möglicherweise auch noch eine weitere Impfung benötigen“, fügte er weiter hinzu.
Minister Anutin sagte auch, dass er erwartet, dass bis Ende Juni 2021 mehr als 10 Millionen Thailänder geimpft werden, nachdem die Impfung für die breite Öffentlichkeit am 7. Juni begonnen hat.
Unterdessen zeigten die Statistiken des Ministeriums für Hochschulbildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation, dass Thailand bis zum 9. Juni bereits 5,1 Millionen Dosen von Sinovac und AstraZeneca Imfungen verabreicht hat.
Laut den weiteren Angaben des Ministeriums sind das nach Indonesien und den Philippinen die meisten Impfungen in den ASEAN Ländern. / The Nation
berndgrimm sagt:
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung.
14. Juni 2021 um 8:51 am
Da dieser Beitrag von mir im Original Thread mehrmals schon wegzensiert wurde,
schreibe ich ihn nun hier hin:
berndgrimm sagt:
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung.
12. Juni 2021 um 11:36 pm
Da fabulieren wieder 2 Brueder im Geiste die in TH ihr Geld verdienen aber mit der Realitaet hier nix am Hute haben.
Der eine der seit mindestens eineinhalb Jahren nicht mehr in TH lebt und auch offen geschrieben hat dass er garnicht vorhat ins derzeitige Thailand dauerhaft zurueckzukehren sondern lieber in Kaernten leben moechte.
Der Andere der vorgibt in TH zu leben und auch selber in seinem Blog immer schoene Geschichten ueber TH schreibt ohne dass er Einblick in sein angebliches Paradies bei Chumphon geben moechte und wie einstmals Raoul Duarte hier Fakten ignoriert und sich darin gefaellt mich zu verleumden.
Ich kann garnicht mit gleicher Muenze zurueckzahlen weil ich mich dann genauso laecherlich machen wuerde wie diese beiden Thailandjubler ohne Haftung.
Ich moechte nur darauf hinweisen dass die heutigen Neuinfektionszahlen lt BP wieder bei 3.277 liegen.
Dabei wurden sowohl in der Roten Provinz Chiang Mai als auch in der Roten Provinz Chonburi die Massnahmen zur angeblichen Covid Praevention gelockert.
Wohlgemerkt bei Infektionszahlen die 10 bis 50 mal so hoch sind wie zu der Zeit als diese Massnahmen eingefuehrt wurden.
Nun ja, ich glaube weder die Zahlen dieser Militaerdiktatur noch glaube ich an die Ernsthaftigkeit der Massnahmen was jeder der im realen heutigen Thailand lebt bei einem Besuch in der naechsten Mall in einem Restaurant oder in einer Behoerde oder auf einem Markt bestaetigt finden kann.
Aber unsere beiden Thailand Propagandisten die den ganzen Kaeu glauben oder jedenfalls ihren potentiellen Kunden glaubhaft machen wollen sollten sich dann doch mal Gedanken machen.
Ich kann auch gleich noch einen Bericht ueber die heutige Realitaet in den staatlichen Quarantaene "Hotels"nachreichen.
Die mittlere Tochter unserer Freunde die im Fruehjahr schon hier war und in einem ALSQ Hotel in Pattaya ihre 2 Wochen Quarantaene absitzen musste wollte nach dem bestandenen Abi in UK ihre Familie besuchen und musste wieder in staatliche Quarantaene.Diesmal in einem neuen 4**** Hotel nicht weit von uns. 40 Stockwerke ueber 300 Zimmer. Kein Balkon kein Fenster zu oeffnen.Das Hotel ist nagelneu , das Essen ist in Ordnung.
Aber: Es gibt zuwenig Wasser oder Getraenke oder Obst oder Salat.Die Zimmer werden auch nicht gemacht. Sie duefen nur zum Covid Test aus den Zimmern.
Dabei sind hoechstens 80 der ueber 300 Zimmer mit Quarantaene "Gaesten" belegt.Alles Auslaender hauptsaechlich Farang und Japaner.
Die Eltern haben beim Management protestiert. Antwort: Anweisung der Regierung.
Dann wollten sie einen "Regierungsvertreter" sprechen.Darauf warten sie schon eine Woche.In 3 Tage kommt das Maedchen endlich frei.
STIN hat ja hier die guten Bedingungen seiner Thai Frau und seines Thai Sohnes beschrieben.Die fuer die Quarantaene nichts bezahlen mussten
Gesetzt den Fall dies wuerde wirklich stimmen waere es nur ein Beweis fuer die willkuerliche Diskriminierung von Auslaendern in dieser Militaerdiktatur.
STIN selber war ja schlau genug selber lieber nicht nach TH zurueckzukommen und in die Quarantaene (gegen Bezahlung) zu gehen.