Bangkok: Der Baht eröffnete am Montag (14. Juni) bei 31,08 gegenüber dem US-Dollar

Der Baht eröffnete am Montag (14. Juni) bei 31,08 gegenüber dem US-Dollar, unverändert gegenüber seinem Schlusskurs am Freitag. Die thailändische Währung dürfte sich tagsüber zwischen 31.05 und 31.15 und diese Woche zwischen 30.90 und 31.30 Uhr bewegen, sagte der Marktstratege der Krungthai Bank, Poon Panichpibool.

Er sagte weiter voraus, dass sich der Baht tendenziell seitwärts bewegen würde.

Marktstratege Poon sagte, die beiden Faktoren, die den Baht schwächen könnten, seien die Richtung des Dollars und der Geldfluss ausländischer Investoren nach Thailand.

Der Marktstratege sagte weiter, dass der Dollar möglicherweise im Einklang mit der Sicht der Fed zur quantitativen Lockerung schwanken könnte.

Darüber hinaus sagte er, dass der Dollar durch die Abschwächung des Pfunds aufgrund der Covid-19 Krise in Großbritannien gestützt werde.

In Bezug auf den ausländischen Geldfluss sagte Poon, dass Investitionen ausländischer Investoren von ihrem Vertrauen in Thailand abhängen würden, insbesondere in die Massenimpfung gegen Covid-19. / The Nation

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Matt von lebeninthailand.net
Gast
14. Juni 2021 7:17 pm

Aber wie sagte ein Banker mal so schön: Der Baht/Dollarkurs müsste zwar so kommen, aber je nach Windrichtung des Regens und Regenwahrscheinlichkeit des Windes könnte das Gegenteil, gar nichts oder ganz was Unerwartetes eintreten.

Mittlerweile werden täglich weltweit Währungen im Gegenwert von fast 7 Billionen US$ (7.000 Milliarden US$) gehandelt (hier die Quelle). Bei ca. einem halben Prozent liegt ein Geschäft zugrunde, d.h. Import / Export in Fremdwährung, Touristen tauschen Währungen, etc. Über 99 % dieser Summe ist nichts anderes als Spekulation. Hierbei von Marktstrategen oder Währungsprofis, etc. zu sprechen ist Kokolores. Es handelt sich um Kaffeesatzlesen oder vielleicht auch Teeblätter.

Der lustigste Satz ist aber dieser:

"Der Marktstratege sagte weiter, dass der Dollar möglicherweise im Einklang mit der Sicht der Fed zur quantitativen Lockerung schwanken könnte."

So etwas sagt man, wenn man nicht mehr weiß, was man sagen soll.