Bangkok: Gericht genehmigt Umschuldungsplan von Thai Airways

Der Restrukturierungsplan zur Bewältigung der rund 400 Milliarden Baht-Schulden von Thai Airways International wurde heute vom Central Bankruptcy Court genehmigt. Während die Pandemie Fluggesellschaften auf der ganzen Welt traf, verzeichnet Thai Airways seit fast einem Jahrzehnt Verluste. Der Rekordverlust von 141,2 Milliarden Baht im vergangenen Jahr veranlasste die angeschlagene Fluggesellschaft, Insolvenzschutz zu beantragen.

Die nationale Fluggesellschaft traf eine als katastrophal geltende Entscheidung, als sie 2003 und 2004 10 Airbus A340-Flugzeuge für 100 Milliarden Baht kaufte. Durch die höheren Wartungs- und Treibstoffkosten der Großraum-Passagierflugzeuge verlor die Fluggesellschaft bei jedem Flug Geld. Nach dem Antrag auf Insolvenzschutz und Umschuldung der Airline wurden zahlreichen Personen der Airline Misswirtschaft und Korruption vorgeworfen, die zu massiven Verlusten führten.Der Umschuldungsplan wurde im vergangenen Monat von den Gläubigern genehmigt.

Die erste Gerichtsverhandlung vom 28. Mai wurde verschoben, nachdem zwei Gläubiger Klagen eingereicht hatten und die Fluggesellschaft vom Gericht angewiesen wurde, weitere Informationen zu dem Plan vorzulegen. Der Central Bankruptcy Court in Bangkok sagte, er habe den Plan genehmigt, der die 400 Milliarden Baht-Schulden der Fluggesellschaft abdeckt und sich stark auf Schuldenerweiterungen und Schuldenumwandlungen stützt. Das Gericht nahm keine Änderungen am Plan vor. / Reuters

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
exil
Gast
exil
17. Juni 2021 11:48 pm

Ein Thailändisches Gericht wird natürlich eines der ehemaligen Aushängschilder Thailands nicht in die Pfanne hauen. Der Gesichtsverlust für das ganze Land wäre schon beträchtlich.

Wenn ich die Preise der Arabischen Fluglinien oder auch der AUA mit Thaiairways vergleiche, frage ich mich womit diese Überteuerten Tickets gerechtfertigt sind. Wir fliegen stets Business Class aber die kostet mittlerweile das dreifache anderer Fluglinien. So wird man die Flugzeuge nicht voll bringen außer mit Thailändischen Fluggästen die nichts bezahlen.

 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. Juni 2021 11:40 am
Reply to  exil

So wird man die Flugzeuge nicht voll bringen außer mit Thailändischen Fluggästen die nichts bezahlen.

Sehr richtig!Und nicht vergessen die F oder C fliegen und den zahlenden Paxen dort den Flug versauern.

Thai war immer erstaunlich billig auf der FRA Strecke in Y weil man dort frueher

bis zu 2 744 taeglich vollmachen musste und vor Covid 1 A388 und eine 773.

BRU fliegt sie direkt an.Strecke ist ohne NonStop Konkurrenz aber notleidend.

Die jetzige Pleite ist inszeniert worden um die grossen auslaendischen Glaeubiger

(Boeing,Airbus und die Leasingfirmen) um ihr Geld zu bringen.

Die auslaendischen Investoren sollen durch den Verweis auf den grossen Staatsanteil dazu animiert werden noch mehr Geld in den Pleitegeier zu stecken.

Eine realistische Ueberlebenschance haette die THAI nur wenn sie international privatisiert wuerde (ausser China) und dann gesundgeschrumpft wuerde.

Nur wenige Non-Stop Routen nach Europa und  die Routen nach Australien und Neuseeland rechnen sich.Ausserdem die Japan Routen und Indien.

Die China Routen und die ASEAN Routen sind defizitaer .THAI Smile auch.

Prayuth hat Staatshilfe fuer die THAI abgelehnt um die internationalen Glaeubiger zu erpressen um noch meh Geld in die THAI zu stecken.

Jetzt koennen sich Airbus und Boeing mal ausrechnen wie weit sich die nur durch Korruption moeglichen Thailand Geschaefte gelohnt haben.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
19. Juni 2021 8:25 am
Reply to  STIN

Man kann der Alitalia ja viel Mismanagement vorwerfen und den italienischen Regierungen viel Missgunst und Betrug. Aber soetwas wie derzeit in Thailand mit der THAI angerichtet wird habe alle italienischen Regierungen und alle Alitalia Managements nicht geschafft.

Das Leben auf Kosten Anderer ist zwar kein Thai Alleinstellungsmerkmal  aber kein anderes Land hat es so perfektioniert  wie Thailand.

Nicht nur dass sie auf unsere Kosten leben, zum Dank bekommen wir von ihnen auch noch Ignoranz,Arroganz,Selbstueberheblichkeit und Auslaenderhass entgegengebracht.

STIN und Matt von der Haengematte finden dies auch ganz Klasse. Da es sie ja nicht betrifft.

Der Eine lebt schon lange nicht mehr in TH und der Andere (wenn ueberhaupt) auf Kosten Anderer.