Bangkok: Premier Prayuth führt noch immer das Beliebtheits-Ranking in Thailand an

General Prayuth Chan o-cha ist noch immer führend in der jüngsten Popularitätsbewertung einer Reihe potenzieller Kandidaten für das Amt des Premierministers, die vom National Institute of Development Administration (NIDA Poll) durchgeführt wird.

Die Beliebtheitsskala für das zweite Quartal des Jahres wurde durch Telefoninterviews zwischen dem 11. und dem 16. Juni mit insgesamt 2.515 Personen ab 18 Jahren aller Bildungsstufen und Berufe im ganzen Land durchgeführt.

Auf die Frage, wen sie in der heutigen politischen Situation als Premierminister unterstützen würden, lauteten die Antworten wie folgt:

  • 37,65 % sagten, niemand sei für den Posten geeignet;
  • 19,32 % waren für General Prayuth und sagten, sie wollten, dass er seine derzeitige Amtszeit ableistet;
  • 13,34 % stimmten für Khunying Sudarat Keyuraphan, die sagt, sie sei eine erfahrene Person mit herausragenden Leistungen;
  • 8,71 % stimmten für Polizei General Sereepisuth Temiyaves, den Führer der Seri Ruam Thai Partei;
  • 5,45 % waren für Pita Limjaroenrat, die Vorsitzende der Move Forward Partei;
  • 3,26 % waren für Korn Chatikavanich, den Führer der Kla Partei;
  • 2,35 % sind für Anutin Charnvirakul, den Führer der Bhumjaithai Partei;
  • 1,47% waren für Jurin Laksanavisit, den Vorsitzenden der Demokratischen Partei; und
  • 3,53 % stimmten zusammen für andere Kandidaten, darunter Sompong Amornvivat von der Pheu Thai Partei; Kanchana Silpa-archa von der Chartthaipattana Partei; Warong Dechgitvigrom von der Thai Pakdee Partei; Wan Muhamad Nor Matha von der Prachachart Partei; Abhisit Vejjajiva; Chadchat Sittipunt; Chuan Lauchpai; Newin Chidchob; Supachai Panitchapakdi; Tewan Liptapanlop; Wissanu Krea-ngam; Suchatvee Suwansawat; und Anand Panyarachun.
  • Der Rest, 2,15 %, hatte keine Antwort oder hatte kein Interesse an der Umfrage.

Auf die Frage, eine politische Partei ihrer Wahl zu nennen, lauteten die Antworten:

  • – 32,68 % keine;
  • – 19,48 % der Pheu Thai Partei;
  • – 14,51 % der Move Forward Partei;
  • – 10,70 % der Palang Pracharath Partei;
  • – 9,54 % die Demokratische Partei;
  • – 2,90 % der thailändischen Seri Ruam Partei;
  • – 2,43 % der Bhumjaithai Partei;
  • – 1,71 % der Kla-Party; und
  • – 3,58 % stimmten zusammen für viele andere Parteien.

Quelle: NIDA

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
devin
Gast
devin
21. Juni 2021 4:54 pm

Im Umkehrschluß heißt das nicht mehr und nicht weniger, dass mehr als 80 % der Thailänder nicht für Prayut sind.

Und da hier immer wieder D als Vergleich herangezogen wird, will ich es auch mal versuchen:

So bewerten 83 % der Deutschen im Juni 2021 die Arbeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin gut und nur 16 % als schlecht.

Und bei den Noten für deutsche Spitzenpolitiker im Juni 2021 führt Merkel mit 2,2 vor Kretschmann mit 1,8 und Söder mit 1,4.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
21. Juni 2021 8:56 am

Nein , General Prayuth Cha Cha Cha ist sicherlich fuehrend in Vielem aber nicht in der Belibtheitsskala der PM- Bewerber.

Dort ist wie es oben so schoen steht NIEMAND fuer den Posten am besten geeignet

Hier der Original Artikel aus der BP:

'Nobody' suitable to be PM, Prayut second choice: poll

published : 20 Jun 2021 at 11:01

"Nobody" is by far the most suitable choice to lead the country, with Gen Prayut Chan-o-cha coming in a distant second, according to the latest quarterly poll of the most popular candidates for prime minister conducted by the National Institute of Development Administration (Nida Poll).

 

Dies ist ein gutes Beispiel um zu zeigen wie STIN die Artikel  aus den eh regimetreuen englischsprachigen Medien BP und Nation durch eine propagandistisch ueberarbeitete Uebersetzung manipuliert.Wobei alle Artikel die hier erscheinen zunaechst mal Propaganda Artikel fuer diese Militaerdiktatur sind auch wenn sie wie Kritik aussehen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
22. Juni 2021 8:42 am
Reply to  STIN

Der Sinn des BP Artikels wurde konterkariert!

'Nobody' suitable to be PM, Prayut second choice: poll

heisst uebersetzt:

Niemand ist tauglich PM zu sein, Prayuth  zweite Wahl.

Natuerlich ist er erster der "Untauglichen".

Interessant ist dass die Militaerpartei die bei der Wahl 2019 noch 27 komma irgendwas Prozente hatte nur noch

10,7 % Prozent hat. Auch wenn es sich hier nur um eine NIDA Umfrage handelt ist es nur noch ein Drittel!

 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
22. Juni 2021 10:12 pm
Reply to  STIN

Wieso sollte eine woertliche Uebersetzung aus dem Englischen nicht stimmen ?

Ueberpruefe es doch mit Google Translate.

Was sollen die Leute hier nach 7 Jahren Militaerdiktatur sagen?

Wenn die Wahlen 2019 nicht manipuliert und gefaelscht worden waeren und wenn der nichtsnutzige Militaersenat nicht mitbestimmen koennte haetten wir inzwischen eine wirkliche gewaehlte Regierung gehabt und vielleicht schon wieder einen Militaerputsch.

Auch die Wahl 2023 wird nicht unmanipuliert und ungefaelscht vonstatten gehen.

Selbst wenn Prayuth nicht noch einmal antreten wuerde und wenn der Militaersenat wirklich sein Mitentscheidungsrecht verlieren wuerde.

Man hat in den 7 Jahren alle entscheidenden Positionen in den Behoerden und Gerichten mit regimetreuen Leuten besetzt.