General Prayuth Chan o-cha ist noch immer führend in der jüngsten Popularitätsbewertung einer Reihe potenzieller Kandidaten für das Amt des Premierministers, die vom National Institute of Development Administration (NIDA Poll) durchgeführt wird.
Die Beliebtheitsskala für das zweite Quartal des Jahres wurde durch Telefoninterviews zwischen dem 11. und dem 16. Juni mit insgesamt 2.515 Personen ab 18 Jahren aller Bildungsstufen und Berufe im ganzen Land durchgeführt.
Auf die Frage, wen sie in der heutigen politischen Situation als Premierminister unterstützen würden, lauteten die Antworten wie folgt:
- 37,65 % sagten, niemand sei für den Posten geeignet;
- 19,32 % waren für General Prayuth und sagten, sie wollten, dass er seine derzeitige Amtszeit ableistet;
- 13,34 % stimmten für Khunying Sudarat Keyuraphan, die sagt, sie sei eine erfahrene Person mit herausragenden Leistungen;
- 8,71 % stimmten für Polizei General Sereepisuth Temiyaves, den Führer der Seri Ruam Thai Partei;
- 5,45 % waren für Pita Limjaroenrat, die Vorsitzende der Move Forward Partei;
- 3,26 % waren für Korn Chatikavanich, den Führer der Kla Partei;
- 2,35 % sind für Anutin Charnvirakul, den Führer der Bhumjaithai Partei;
- 1,47% waren für Jurin Laksanavisit, den Vorsitzenden der Demokratischen Partei; und
- 3,53 % stimmten zusammen für andere Kandidaten, darunter Sompong Amornvivat von der Pheu Thai Partei; Kanchana Silpa-archa von der Chartthaipattana Partei; Warong Dechgitvigrom von der Thai Pakdee Partei; Wan Muhamad Nor Matha von der Prachachart Partei; Abhisit Vejjajiva; Chadchat Sittipunt; Chuan Lauchpai; Newin Chidchob; Supachai Panitchapakdi; Tewan Liptapanlop; Wissanu Krea-ngam; Suchatvee Suwansawat; und Anand Panyarachun.
- Der Rest, 2,15 %, hatte keine Antwort oder hatte kein Interesse an der Umfrage.
Auf die Frage, eine politische Partei ihrer Wahl zu nennen, lauteten die Antworten:
- – 32,68 % keine;
- – 19,48 % der Pheu Thai Partei;
- – 14,51 % der Move Forward Partei;
- – 10,70 % der Palang Pracharath Partei;
- – 9,54 % die Demokratische Partei;
- – 2,90 % der thailändischen Seri Ruam Partei;
- – 2,43 % der Bhumjaithai Partei;
- – 1,71 % der Kla-Party; und
- – 3,58 % stimmten zusammen für viele andere Parteien.
Quelle: NIDA
Im Umkehrschluß heißt das nicht mehr und nicht weniger, dass mehr als 80 % der Thailänder nicht für Prayut sind.
Und da hier immer wieder D als Vergleich herangezogen wird, will ich es auch mal versuchen:
So bewerten 83 % der Deutschen im Juni 2021 die Arbeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin gut und nur 16 % als schlecht.
Und bei den Noten für deutsche Spitzenpolitiker im Juni 2021 führt Merkel mit 2,2 vor Kretschmann mit 1,8 und Söder mit 1,4.
richtig. Er halt also nicht die absolute Mehrheit hinter sich, sondern nur die relative Mehrheit.
Es sind auch ca 75% gegen Laschet als BK – trotzdem wird er es.
ja, aber trotzdem wählen um die 75 % keine CDU im September, auch wenn Laschet als Merkel 2.0 gilt.
Also immer relativ….
Bei Merkel fließen scheinbar auch die Jahre bis 2015 mit ein und da muss man sagen, hat sie
zumindest bei Wirtschaft keine großen Fehler gemacht.
Das ein Putschführer nach 7 Jahren keine 83% hinter sich hat, sollte nicht verwundern.
Es ist in DE ähnlich wie in TH – es ist leider keine optimale Persönlichkeit derzeit in der Politik,
wo man sagen könnte – der oder die wären super.
Alles nur mehr oder weniger kleineres Übel. Ich und auch die Thais sehen es ähnlich, es ist nix in Sicht, der es besser
machen könnte. Thanthorn ist ein Dampfplauderer ohne politische Erfahrungen – hat sogar seine Partei erkannt.
Abhisit, Korn – die wären geeignet, machen es aber nicht mehr.
Also halte ich mich hier an den Thais, die auch nix besseres kommen sehen und an eine Bewertung von Bloomberg seinerzeit,
dass eben Prayuth nicht allzuviele Fehler macht – in Wirtschaft.
Für Corona kann er nix.
Nein , General Prayuth Cha Cha Cha ist sicherlich fuehrend in Vielem aber nicht in der Belibtheitsskala der PM- Bewerber.
Dort ist wie es oben so schoen steht NIEMAND fuer den Posten am besten geeignet
Hier der Original Artikel aus der BP:
'Nobody' suitable to be PM, Prayut second choice: poll
published : 20 Jun 2021 at 11:01
"Nobody" is by far the most suitable choice to lead the country, with Gen Prayut Chan-o-cha coming in a distant second, according to the latest quarterly poll of the most popular candidates for prime minister conducted by the National Institute of Development Administration (Nida Poll).
Dies ist ein gutes Beispiel um zu zeigen wie STIN die Artikel aus den eh regimetreuen englischsprachigen Medien BP und Nation durch eine propagandistisch ueberarbeitete Uebersetzung manipuliert.Wobei alle Artikel die hier erscheinen zunaechst mal Propaganda Artikel fuer diese Militaerdiktatur sind auch wenn sie wie Kritik aussehen.
hab nochmals nachgesehen, doch steht an 1. Stelle mit 19;32% – dahinter mit ca. 13% kommt dann die Sudarat von der
Phuea Thai.
Hab es ja nicht direkt übersetzt, sondern die Übersetzung beim TIP geklaut.
Hab es nun nochmals beim Original überprüft – Übersetzung passt soweit – alles korrekt.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2135331/nobody-suitable-to-be-pm-prayut-second-choice-poll
Auch bei der BP steht Prayuth an erster Stelle.
Nein, wenn es so sein sollte, dann Tip oder andere West-Medien, wenn ich selbst schreibe, steht ein
(STIN) vor dem Bericht.
Kannst du mir bitte mitteilen, was der TIP manipuliert hat? Ich korrigiere es dann, falls es so ist.
Der Sinn des BP Artikels wurde konterkariert!
'Nobody' suitable to be PM, Prayut second choice: poll
heisst uebersetzt:
Niemand ist tauglich PM zu sein, Prayuth zweite Wahl.
Natuerlich ist er erster der "Untauglichen".
Interessant ist dass die Militaerpartei die bei der Wahl 2019 noch 27 komma irgendwas Prozente hatte nur noch
10,7 % Prozent hat. Auch wenn es sich hier nur um eine NIDA Umfrage handelt ist es nur noch ein Drittel!
stimmt so nicht.
Er hat bei der Zustimmung die relative Mehrheit – alles andere hat weniger Zustimmung.
19,32 % waren für General Prayuth und sagten, sie wollten, dass er seine derzeitige Amtszeit ableistet;
13,34 % stimmten für Khunying Sudarat Keyuraphan, die sagt, sie sei eine erfahrene Person mit herausragenden Leistungen;
8,71 % stimmten für Polizei General Sereepisuth Temiyaves, den Führer der Seri Ruam Thai Partei;
usw.
Aber ich lasse mich gern belehren. Wer hat deiner Meinung nach, hier die relative Mehrheit an Zustimmung bzw.
wer führt dazu die Liste an?
Wieso sollte eine woertliche Uebersetzung aus dem Englischen nicht stimmen ?
Ueberpruefe es doch mit Google Translate.
Was sollen die Leute hier nach 7 Jahren Militaerdiktatur sagen?
Wenn die Wahlen 2019 nicht manipuliert und gefaelscht worden waeren und wenn der nichtsnutzige Militaersenat nicht mitbestimmen koennte haetten wir inzwischen eine wirkliche gewaehlte Regierung gehabt und vielleicht schon wieder einen Militaerputsch.
Auch die Wahl 2023 wird nicht unmanipuliert und ungefaelscht vonstatten gehen.
Selbst wenn Prayuth nicht noch einmal antreten wuerde und wenn der Militaersenat wirklich sein Mitentscheidungsrecht verlieren wuerde.
Man hat in den 7 Jahren alle entscheidenden Positionen in den Behoerden und Gerichten mit regimetreuen Leuten besetzt.
verstehst du mich absichtlich falsch – oder schreiben wir aneinander vorbei.
Sieh doch einfach nochmals nach, wer am meisten Zustimmung hat, also welcher Politiker hat die meiste Zustimmung
bei dieser Umfrage.
Richtig: Premier Prayuth….. – also führt er das Beliebtheitsranking an, auch wenn 19,32 natürlich nicht allzuviel ist, aber
er steht an 1. Stelle.
2. Stelle: Khunying Sudarat Keyuraphan
usw.
Tja, wenn…..
Ja, dann hätten wir heute noch Militärdiktatur.
Wird sicher nicht 100% sauber werden. Mir fallen keine Entwicklungsländer ein, die saubere Wahlen hätten.
Türkei, Belarus usw. auch nicht.
Was würde das ändern….
Dann käme vll Phuea Thai an die Macht und dann wäre das gleiche Chaos bald wieder geschaffen.
Die würden ihren Thaksin versuchen zu amnestieren, Yingluck auch – und dann wäre der Putsch wieder sehr nahe.
Ja, das macht man so – sogar in Demokratien. Siehe Österreich…