Thailand: Sicherheitseinrichtungen in den fast 75.000 Dörfern landesweit

(STIN) In Thailands Dörfern (Muban) unterscheidet man drei verschiedene Sicherheitseinrichtungen – um die Dörfer zu schützen, den Verkehr zu regeln u.a.

Tschorabor (ช ร ป)
Tamruat Ban (ตำรวจบ้าน)
O-Bofor-lor  (อปฟร)

Tschorabor (Dorf-Hilfspolizei)

Jeder Kamnan hat eine Polizei-Hilfstruppe, die ihn bei Sicherheitsaufgaben im
Dorf/Tambon unterstützen – tw. zusammen mit den Tamruat Bans, der Dorfpolizei.
Er rekrutiert diese Tschorabors unter den Dorfbewohnern, wenn vorhanden – ehemalige
Soldaten, Sicherheitsleute usw.
Der Job ist ehrenamtlich, es gibt aber ab und zu Zuwendungen bei außergewöhnlichen
Aufgaben, wie zu Songkran, Neujahr, Feiertagen u.a.

Die Aufgaben der Hilfspolizei sind folgende:

Nacht-Patrouillen
Schutz der Internet- Stromkabel
Schutz der leerstehenden Häuser nach Anmeldung
Drogenkontrollen bei Nachts
Unternehmens-Schutz

Tamruat Ban (Dorf-Polizei)

Die Aufgaben der Dorfpolizei sind etwa gleich, wie bei
der Dorf-Hilfspolizei – nur ist die Ausbildung bei Polizei, Grenzschutz und
Armee umfangreicher.

Des weiteren sind die Dorf-Polizisten auch meist in Waffenkunde
ausgebildet und tw. bewaffnet – im Süden mit Kriegswaffen.

O-Bofor-lor (Verkehrs-Dorfpolizei)

Zu den Aufgaben der O-Bofor-lors gehören:

Verkehrsüberwachung
Alkoholkontrolle
Parkplatz-Überwachung bei Events
Überwachung Verkehrszeichen

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.