Die Phuket Tourism Association hat am Freitag schnell reagiert, um Berichte zu zerstreuen, dass Ausländer, die sich im Rahmen des „Sandbox“-Projekts in Phuket aufhalten, legal verheiratet sein müssten, wenn sie ein Schlafzimmer mit einem thailändischen Staatsangehörigen teilen wollten.
Zuvor hatten thailändische Medien berichtet, dass Hotels in Phuket im Rahmen des SHA+-Programms Ausländern, die nicht rechtmäßig mit ihren Frauen verheiratet sind, nicht erlauben, zusammen ein Zimmer zu teilen.
Sie müssten „jot thabian“ vorweisen oder Ihre Ehe legal registriert haben, um im selben Raum zugelassen zu werden.
Dies könnte viele Menschen betreffen, die in Dörfern nach buddhistischer Tradition geheiratet haben, deren Ehen jedoch nicht legal registriert sind.
Die Medien zitierten Bhummikiit Raktaengam, den Leiter des Tourismusverbands Phuket, der im Namen der Hotels sprach.
„Wenn Ausländer mit einer Freundin, einem Liebhaber oder Sexpartner anreisen, dürfen sie nicht zusammen bleiben.“
Der Präsident des Verbandes, Khun Bhummikiit Ruktaengam, sei jedoch einer Erklärung zufolge in einem Interview mit thailändischen Medien falsch interpretiert worden.
In der Erklärung heißt es: „Um diesbezüglich Missverständnisse oder Verwirrung zu vermeiden, werden alle Parteien gebeten, auf eine Bekanntgabe in der Royal Gazette zu warten“. / Thai Visa
Das war vor 50 Jahren auch noch so!
Wahrscheinlich ist es noch heute so, weil es kein Gesetz war.
Da stammt der Witz her:"Sind Sie verheiratet? "
"Ja, beide, nur nicht miteinander! "
Jean CH sagt:
26. Juni 2021 um 7:35 pm
Und andere Probleme hat dieses Land nicht! Passt aber zu der durch und durch verlogenen Moral!
Antworten
26. Juni 2021 um 8:03 pm
Kennst du Politiker mit Moral – ich nicht.
Es sind nicht alle Menschen schlecht und auch nicht alle Politiker.
Aber bei den derzeitigen Machthabern in TH waere das Gute nur wenn sie endlich ins naechste, bessere Leben abtauchen wuerden (mit ihren U-Booten)
Nur, fuer diese Typen gibt es kein besseres Leben als das jetzige
und deshalb bleiben sie uns erhalten bis das Geld alle ist.
Es gibt viele Voelker weltweit die von verlogener Scheinmoral sind.
Aber Thailand ist dabei wirklich ganz ganz vorne dabei.
STIN behauptet doch immer Thai Beamte waeren unter diesem Regime
weniger korrupt als frueher.
Ich sehe in der Realitaet hier das Gegenteil.Wenn ein Beamter hier Bestechungsgeld
ablehnt dann deshalb weil die Preise dafuer steigen sollen
.Vielleicht verlangt sein Vorgesetzter ja jetzt einen hoeheren Anteil.
Ich bin ueberzeugt dass man in HKT ein tempoaeres jot thabiang kaufen kann.
Khun Bhummikiit Ruktaengam hätte wohl mit seiner Aussage viele Sex-Touristen abgeschreckt und deshalb die sofortige „Richtigstellung“ mit der in TH üblichen Begründung, dass die thailändischen Medien ihn falsch interpretiert hätten.555
in TH wird das nicht so passieren.
Gibt es momentan aber in Laos und Vietnam.
in Laos hat man einen Bekannten erwischt, der mit einer Laotin zusammen im Hotel war.
4000 USD wollten die haben, zuletzt konnte er die Polizei auf 400 USD runterhandeln.
In Vietnam haben sich Hotels darauf eingestellt und stellen einem gemischten Pärchen 2 Zimmer
mit Verbindungstür zur Verfügung.
Was sie aber in TH von Laos übernehmen könnten. Ein Verbot der Heirat, wenn der Altersunterschied zu
groß ist. Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. Opas mit 19-jährigen Mädchen ist einfach nur mehr
pervers.
STIN, Sie lassen nichts aus, um TH und dem Königshaus Schaden zuzufügen.
Und dann besitzen Sie noch die Unverschämtheit das hier schönzureden.
Das mit der Verbindungstür in Vietnam, war schon im letzten Jahrtausend so.
Kaum ein Thai-Paar, auch wenn sie 1-8 Kinder haben, können die "geforderten "Papiere" vorweisen.
xxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit/bashing
nein, nicht Königshaus – ich mag HRH Sirindorn sehr gerne, auch die anderen Prinzessinnen sind soweit ok.
Buddha sei dank, kümmert sich nun Chulabhorn um Impfstoff.
Nein.
Thai-Heiratsurkunde reicht aus.
Und andere Probleme hat dieses Land nicht! Passt aber zu der durch und durch verlogenen Moral!
Kennst du Politiker mit Moral – ich nicht.