Die Delta-Variante ist dafür verantwortlich, dass 70% der Menschen in Bangkok an Covid-19 erkranken, heißt es in einer Studie des Center of Excellence in Clinical Virology der Chulalongkorn University.
Die Ergebnisse wurden von Yong Poovorawan, dem Direktor des Zentrums, auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht.
Er sagte, der erste Ausbruch von Covid-19 sei Anfang letzten Jahres mit dem Wuhan-Stamm aufgetreten, der sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet habe.
Die Sorte kehrte Ende letzten Jahres bei einem zweiten Ausbruch zurück, wobei ein Hotspot auf einem zentralen Garnelenmarkt in Samut Sakhon identifiziert wurde. Das Virus soll aus Myanmar stammen.
Der aktuelle dritte Ausbruch wurde von der Alpha (UK)-Variante dominiert, die 1,7-mal schneller als der Wuhan-Stamm übertragen wird, sagte Dr. Yong.
Der erste Cluster während des dritten Infektionsausbruchs konzentrierte sich auf das gehobene Unterhaltungsviertel Thong Lor. Die Alpha-Variante soll sich von Kambodscha aus verbreitet haben.
Während der aktuelle Ausbruch andauert, ist die Delta-Variante (indisch) immer mehr auf dem Vormarsch. Sie ist 1,4-mal stärker übertragbar als der Alpha-Stamm.
Das Zentrum hat in Bangkok mehr als 700 Covid-19-Fälle untersucht, die die schnelle Übertragbarkeit bestätigten. Die Studie zeigt auch, dass 70% der Probanden mit der Delta-Variante infiziert waren, und es ist nicht immer möglich zu sagen, wo sich die Menschen mit dem Virus angesteckt haben. Die Studie sagt voraus, dass die Delta-Variante in die Höhe schnellen wird – vor allem in der Hauptstadt.
Supakit Sirilak, Generaldirektor des Department of Medical Sciences (DoMS), sagte, Infektionen mit der Delta-Variante seien auf dem Vormarsch.
Nach den neuesten Zahlen der Abteilung, die am 28. Juni veröffentlicht wurden, blieb Alpha die dominante Variante und machte 80% der Infektionen aus, gefolgt vom Delta-Stamm (16,5%) und der Beta-Variante (südafrikanisch) (3,2%). Das nächste Update ist für Sonntag geplant.
Unterdessen wurden am Samstag 41 Covid-19-Todesfälle und 6.230 neue Fälle gemeldet, was die kumulierte Zahl auf 2.182 Todesopfer und 277.151 Fälle seit Beginn der Pandemie erhöht. Von den Neuinfektionen befanden sich 5.936 in der Öffentlichkeit und 294 wurden in Gefängnissen gefunden.
Seit April, als die dritte Covid-Welle begann, gab es 248.288 Patienten, von denen sich 190.073 erholt haben. Seit Beginn der Pandemie Anfang letzten Jahres gab es 277.151 Fälle, von denen sich 217.499 erholt haben.
Die Zahl der Todesopfer hat in der dritten Welle 2.088 erreicht und liegt seit Beginn der Pandemie Anfang letzten Jahres bei 2.182. In den letzten 24 Stunden wurden 3.159 Patienten aus Krankenhäusern entlassen.
Die 41 neuen Todesopfer, davon 21 Männer, waren 30-88 Jahre alt und hatten ein Durchschnittsalter von 66 Jahren. Alle waren Thais, teilte das Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) in seinem Nachmittagsbriefing mit. Dreißig der Verstorbenen hatten Bluthochdruck und 23 hatten Diabetes. Vierzehn haben sich von Familienmitgliedern mit dem Virus infiziert.
Neunundzwanzig der neuen Todesfälle ereigneten sich in Bangkok, während der Rest aus den umliegenden Provinzen (3), dem Süden (2), anderen Provinzen (6) und einem in einem Gefängnis gemeldet wurde. Die 6.230 neuen Fälle in den letzten 24 Stunden umfassten 6.226 lokale Infektionen und vier importierte Fälle. Von den lokalen Infektionen wurden 4.412 in Krankenhäusern, 1.520 durch Massentests und 294 in Gefängnissen bestätigt. / Bangkok Post
dass 70% der Menschen in Bangkok an Covid-19 erkranken
Na ja, das traue ich selbst dieser unfaehigen,unwilligen, unverantwortlichen und zutiefst menschenverachtenden Militaerdiktatur nicht zu.Selbst wenn der boese Wille da ist.
Das waeren 5+ Mio Infizierte!
unfähig, unwillig – sind wieder Beißreflex-Ausdrücke. Eher gebremste Regierung….
Weil das man keinen Impfstoff bestellt, hat mit Unfähigkeit weder vom Staatschef noch vom Regierungschef zu. Einfache, normale Geldgier – würde ich sagen.
Von wem – dass überlass ich dem Leser 🙂