Der Oberste Gerichtshof entschied am Donnerstag gegen den ehemaligen Rothemdenanführer Jatuporn Prompan. Er muss in zwei Verleumdungsfällen hintereinander Gefängnisstrafen verbüßen.
Nach dem Urteil schickte das Strafgericht eine Mitteilung an das Bangkoker Untersuchungsgefängnis, in der es heißt, dass Jatuporn weitere 11 Monate und 16 Tage in einem Verleumdungsfall aus dem Jahr 2009, der vom ehemaligen Premierminister Abhisit Vejjajiva gegen ihn angestrengt wurde, absitzen muss.
Der Oberste Gerichtshof befand Jatuporn im Dezember 2017 der Verleumdung für schuldig und verurteilte ihn zu 12 Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Als das Urteil verkündet wurde, verbüßte Jatuporn bereits eine Strafe wegen Verleumdung von Abhisit in einem anderen Fall.

epa04199459 Thai pro-government Red Shirt protesters leader Jatuporn Prompan, speaks to his supporters during a rally on the outskirts of Bangkok, Thailand, 10 May 2014. The government supporters massed on the outskirts of the Thai capital on 10 May 2014 in a show of strength against those seeking to topple of ex prime minister Yingluck Shinawatra. The rally was organized by followers of the United Front for Democracy against Dictatorship (UDD), better known as the red shirts, they oppose the Constitutional Court ruling that also disqualified several members of Yingluck’s cabinet. EPA/NARONG SANGNAK
Die untere Instanz und das Berufungsgericht ordneten eine konsekutive Haftstrafe an, was bedeutet, dass er die neue Strafe erst nach Beendigung der vorherigen verbüßen wird. Jatuporn legte jedoch Berufung gegen die Anordnung einer aufeinanderfolgenden Haftstrafe ein, mit der Begründung, dass sie ihn seiner Rechte und Freiheit berauben würde.
Der ehemalige Rothemdenanführer wurde im August 2018 nach Beendigung der Haftstrafe für das erste Vergehen entlassen. Der Streit um die Anordnung der Folgebestrafung war damals noch nicht abgeschlossen. Der Oberste Gerichtshof entschied gestern gegen ihn und ordnete an, dass er die restliche Haftstrafe verbüßen muss.
Vor der Entscheidung sagte Jatuporn, der jetzt die Gruppe Thai Mai Thon anführt, dass, wenn er die Haftstrafe absitzen muss, dies keinen Einfluss auf die Kampagne der Bewegung haben wird.