Die Thonburi Healthcare Group Plc (THG), die eine Krankenhauskette in Thailand betreibt, kündigt an, sich mit einer staatlichen Behörde zusammenzutun, um BioNTech- und Novavax Covid-19 Impfstoffe zu importieren.
In einem Interview mit der thailändischen Nachrichtensendung Joh Luek Tua am Montag (12. Juli) sagte der Vorsitzende Boon Vanasin, einer der Impfstoffe, die er im Auge hatte, sei der mRNA Typ, ähnlich dem von Pfizer, aber von einem Joint Venture der in Deutschland ansässigen BioNTech und der chinesischen Fosun Pharma hergestellt.
Der andere Impfstoff, den er kaufen wollte, war der neue Impfstoff auf Proteinbasis von Novavax mit Sitz in den USA.

Eine Frau hält eine kleine Flasche mit einem Aufkleber „Coronavirus COVID-19 Vaccine“ und
eine medizinische Spritze vor dem angezeigten Novavax Logo in dieser Illustration aus dem
letzten Jahr. (Reuters-Foto)
Während Novavax von der US-amerikanischen Food and Drug Administration nicht für den Notfall zugelassen wurde, sah Dr. Boon allerdings kein Problem bei der Registrierung in Thailand.
„Schließlich wurde Sinovac hier registriert, auch wenn es nirgendwo anders zugelassen war“, sagte er und bezog sich dabei auf den in China hergestellten inaktivierten Impfstoff, der sich bis heute zu einem Hauptimpfstoff im Land entwickelt hat.
Er sagte, er plane, 20 Millionen Dosen zu importieren, gab aber keine genaue Aufschlüsselung an.

THG hat sich mit einer staatlichen Behörde zusammengetan, um Impfstoffe von
BioNTech und Novavax zu kaufen, sagt Dr. Boon. (Foto zur Verfügung gestellt von THG)
Dr. Boon gab den Namen der staatlichen Agentur, mit der THG zusammenarbeitete, nicht preis, sagte jedoch, sie sei befugt, Impfstoffe wie die Chulabhorn Royal Academy zu importieren, die vor einigen Monaten den in China hergestellten Sinopharm Impfstoff für Organisationen und Unternehmen bestellte.
Auf die Frage, wie schnell er es importieren könne, sagte Dr. Boon, er sei seit Oktober letzten Jahres in Gesprächen mit ihnen. „Es könnte noch diesen Monat kommen“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass der Prozess durch die Umgehung der staatlichen pharmazeutischen Organisation (GPO) viel schneller erfolgen könnte.
Die GPO plant, Anfang nächsten Monats einen Liefervertrag mit Zuellig Pharma, dem Vertreter von Moderna in Thailand, zu unterzeichnen, um den Moderna Impfstoff für private Krankenhäuser zu kaufen. Es wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 ausgeliefert, berichten die Medien.
Laut Gesetz dürfen nur die GPO oder eine staatliche Behörde Impfstoffe im Auftrag des Privatsektors importieren. Gesundheitsbezogene staatliche Stellen wie die CRA dürfen dies ebenfalls tun.
Dr. Boon wurde zuvor dafür kritisiert, dass er sich öffentlich über die Notwendigkeit guter Impfstoffe ausgesprochen hat, als er auch im von der Regierung ernannten Ausschuss für alternative Impfstoffe sitzt.
Auf die Frage, warum er seine Agenda nicht durch den Ausschuss drängte, sagte er, er habe nicht daran teilgenommen. „Es ist Zeitverschwendung. Sie haben sich bereits entschieden“, sagte er, ohne näher darauf einzugehen. / Bangkok Post
Wieder die Antwort von stin, welche ich erwartet hatte.
Frau oder Sohn werden befragt, welche naturgemäß alles bestätigt haben.
Derartiges haben wir von stin bereits mehrmals gehört, wenn er die Aussagen von berndgrimm in Abrede stellte.
Als Halbjurist sollte stin aber auch wissen, was von der Aussage der Familienangehörigen (falls sie diese überhaupt tätigen) zu halten ist.
Andererseits ist es nun einmal Fakt, dass bis zum heutigen Tag außer vll. in stin´s Musterdorf die Dörfer keine Testkits haben und diese Regierung schon wesentlich andere Sachen versprochen hat, welche noch immer auf ihre Erfüllung warten.
Sind wahrscheinlich die gleichen Kits, welche bei ALDI für 0,80 € verkauft werden und mit denen die Thais wieder so richtig Kasse machen wollen.
Im Gegensatz zu der Ankündigung der Thonburi Healthcare Group Plc, eine private Bestellung über 20 Millionen Dosen des Pfizer BioNTech Coronavirus Impfstoffs zu unterzeichnen, bestreitet BioNTech Gespräche über den Verkauf von 20 Millionen Dosen an Thonburi Healthcare.
„Wir befinden uns nicht in Verhandlungen mit dem unten genannten Unternehmen über die Lieferung von Impfstoffen“, sagte BioNTech.
Weder Pfizer noch BioNTech hatten bisher jedoch den angeblichen Deal bestätigt.
https://thailandtip.info/2021/07/16/deutschland-biontech-bestreitet-gespraeche-ueber-den-verkauf-von-20-millionen-dosen-an-thonburi-healthcare/
Wenn die Thais von irgend was träumen, denken sie gleich, es sei real.
Auch diese Regierung sollte endlich Ernst machen und de Impfstoffbestellung nicht fortwährend durch Bürokratie erschweren.
und nun scroll rückwärts, ich glaube vorgestern – dann wirst du meine Erklärung voraus dazu lesen können.
Also aus meinen Bauchgefühl/Erfahrungen, Gesprächen mit Frau – die vor Ort die Stimmung kennt, hat sich also
dies nun als Fakt bewiesen.
Nochmals: nein, Prayuth bestellt keinen Impfstoff
Nein, R10 gibt keinen Impfst derzeit für seinen Untertanen ab – erst Philippinen und dann vermutlich Malaysia.
Philipinnen-Lieferung von mehreren Millionen Impfstoffen ist für Juli geplant, also schon vollzogen oder
wird demnächst ausgeliefert. Wenn ich eine Lieferbestätigung lese, poste ich sie hier.
Auch hier ordne ich die Erklärungen der Regierung als „Beuhigungs-Lüge“ ein.
Prayuth darf keinen Impfstoff bestellen oder bestellt aus Rücksicht/Angst/Unterwürfigkeit vor dem König keinen aus dem Ausland.
Er wird also das Volk weiter belügen, weil er nur 2 Optionen hat:
1. Volk belügen
2. gegen den R10 zu agieren
Nr, 2 macht er nicht.
Nein, die Thais wissen das schon – keine Ahnung ob in Nakhon Sawan – aber bei uns die Lanna-Thais wissen,
dass der R10 blockiert. Natürlich geben auch einige darauf Prayuth die Schuld – nur der geht halt nicht in den Knast,
lässt sich wegputschen oder agiert gegen R10 – macht er nicht in 100 Jahren.
Nein, wird sie nicht. Sie wird warten, bis der R10-Impfstoff – vermutlich nach Malaysia-Lieferung zur Verfügung
steht – viele meinen: so im Herbst.
Frau hat Ärztin (ihre Freundin) vom Anamai wegen Antigen-Tests gefragt.
Meine Erklärungen waren dazu korrekt. Hab also nix falsch verstanden. Anamai in 2 Amphoes haben
bereits Antigen-Tests und stellen diese auch den Osamos, die dazu ausgebildet wurden, zur Verfügung, wenn diese
bei einem Bewohner Fieber, Husten usw. festgestellt haben. Es sollen damit KH´s entlastet werden.
Du kannst also deiner Schwägern mitteilen, ihr zuständiges Anamai bekommt auch demnächst Antigen-Test.
Dies wurde vor kurzer Zeit vom Parlament beschlossen, gilt landesweit – also alle 1000e Amphoes, auch
Nakhon Sawan bekommen diese Tests und die verteilen es dann in ihre Amphoes und die wiederum an die
Anamais.
Diese Anordnung steht schon in der Gazette – darfst aber du suchen, die ist wohl in Thai.
Oder einfach mal in Kürze Schwägerin wieder fragen.
Antigen-Tests gibt es derzeit schon auch in den guten Apotheken zu kaufen, landesweit.
Wenn ich es in Medien lese, stell ich den Link dazu ein.