Muay Thai könnte bald eine olympische Sportart sein. Das Internationale Olympische Komitee hat die traditionelle Kampfkunst und seinen Dachverband, die International Federation of Muay Thai Associations (IFMA), vollständig anerkannt, teilte ein Komiteemitglied gestern während der 138. IOC-Sitzung in Tokio mit.
„Dies ist der Beginn der Möglichkeit von Muay Thai, eine olympische Sportart zu werden.“
Thailands stellvertretender Premierminister Prawit Wongsuwon, der auch Präsident des Nationalen Olympischen Komitees des Landes ist, war der Meinung, dass die Regierung die Entscheidung der IFMA unterstützen wird, Thailands traditionelle Kampfkunst und den Nationalsport anzuerkennen.
„Ich kann Ihnen versichern, dass die thailändische Regierung Muay Thai fördern und die IFMA unterstützen wird… Wir alle haben ein gemeinsames Ziel – Muay Thai in naher Zukunft zu einer olympischen Sportart zu machen.“
Muay Thai wurde 1999 vom Olympic Council of Asia (OCA) anerkannt, nachdem es im Jahr zuvor bei den Spielen in Bangkok als Demonstrationssport vorgestellt wurde. Muay Thai hat bei den Asienspielen noch nicht als Medaillensport debütiert.
Bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio werden der Pistolenspezialist Naphatsawan Yangpaiboon und der Skeet-Schütze Sawet Sethaporn bei der Eröffnungszeremonie am Freitag nach Angaben des thailändischen Delegationsleiters die thailändische Flagge tragen. / Bangkok Post
Thailands stellvertretender Premierminister Prawit Wongsuwon, der auch Präsident des Nationalen Olympischen Komitees des Landes ist,
Bingo! Und wenn Luegen endlich zur olympischen Sportart wuerde gehoerte der gerade neu verkabelte TOC Praesident zu den Favoriten.
naja, derzeit wird ja weltweit soviel gelogen, dass man schwindlig wird – derzeit in DE wegen der Verantwortung beim
Hochwasser und der Warnung, die nicht erfolgte, auch wieder. Lügen, Lügen und nochmals Lügen – bis sie von investigativen Medien
aufgedeckt werden.