Bangkok: CCSA gibt weitere Details zu Schließungen wegen Corona bekannt

Das Zentrum für die Verwaltung der Covid-19-Situation (CCSA) hat weitere Details zu den Unternehmen und den öffentlichen Einrichtungen wiederholt, die ab Dienstag (20. Juli) geschlossen sind oder noch öffnen dürfen.

Apisamai Srirangson, eine Sprecherin der Regierung gab auf einer Pressekonferenz im Regierungsgebäude am Mittwoch (21. Juli) Einzelheiten zu den Arten von Geschäften und Aktivitäten bekannt, die während der 14-tägigen Sperrung in den 13 Provinzen verboten sind.

Schließung wurde bestellt für:

  • Unterhaltungsorte und Servicesalons wie Pubs, Bars, Karaoke-Shops und dergleichen
  • Massagesalons
  • Bade-, Sauna- und Kräutersaunaplätze
  • Hahnenkampfringe und Hahnenkampfübungsplätze
  • Stierkampf- und Fischkampfringe und dergleichen
  • Veranstaltungsorte für Pferderennen
  • Alle Arten von Wettkampfstätten
  • Boxstadien und Boxschulen
  • Snooker- und Billardclubs
  • Bowlingbahnen und Spielautomaten Arkaden
  • Internetspiele und Geschäfte
  • Theater
  • Öffentliche Aufführungsorte
  • Wasser- und Freizeitparks
  • Kinderspielplätze
  • Zoos
  • Skaterbereiche und dergleichen
  • Fitnessclubs
  • Kampfsport-Fitnessstudios
  • Tanzschulen
  • Tagungs- und Partyorte und dergleichen
  • Amulettzentren
  • Gewichtskontrolle, Schönheits- und Gesundheitskliniken
  • Alle Arten von Sportplätzen
  • Schwimmbäder und dergleichen
  • Ausstellungszentren
  • Lernzentren und Kunstgalerien
  • Bibliotheken
  • Museen, historische Parks und archäologische Stätten
  • Kindertagesstätten
  • Schönheitssalons, Friseur-, Maniküre- und Tattoo Shops
  • Öffentliche Parks und botanische Gärten

Dr. Apisamai sagte, die CCSA habe die Öffnung der folgenden Orte vorbehaltlich der Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung erlaubt:

Kindertagesstätten mit Übernachtung in Krankenhäusern
Altenpflegeheime über Nacht
Frische- und Lebensmittelmärkte
Die Sprecherin sagte, diese Maßnahmen seien 14 Tage in Kraft. Wenn sich die Covid-19 Situation bis dahin wieder verbessert hat, können sie dann entspannt werden. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Forentroll
Gast
Forentroll
25. Juli 2021 7:09 am

Mein Kommentar wurde geloescht

Niemand hat einen Aktuellen Ueberblick, wieviele schonn geimpft sind und wieviele sich nicht impfen lassen wollen.

xxxxxxxx – zensiert – Bashing

"Forentroll" der nicht geduzt werden will
Gast
"Forentroll" der nicht geduzt werden will
29. Juli 2021 10:49 pm
Reply to  STIN

5555555

Ihr Link ist vom 7.2.21.
Außerdem sind 10,5 mio unter 15 Jahren!
Viele wurden durch Beziehungen geimpft, sind aber noch woanders angemeldet!
…..
Warum löschen Sie so etwas?
Das ist wieder nur Angstmacherei!!!

Forentroll
Gast
Forentroll
29. Juli 2021 11:49 pm
Reply to  STIN

Mein Kommentar von gerade eben,  ist auch schon wieder verschwunden. 

Als meine Frau hier geimpft wurde,  waren es 1500 an einem Nachmittag! Also 3000 an einem Tag. 

Es gibt an die 100 solcher Impfstellen mit Bkk,  dazu noch die Annamais. 

3-500.000 /Tag

Ihre Meldung ist aber schon fast 150 Tage her, also um die 60 mio Einzelimpfungenä= 30mio Vollgeimpfte.

Dazu Ihre bereits geimpften (s. o.), 10,5 mio unzet 15 und 17 mio die nich geimpft werden wollen. 

Mit anderen Worten,  es sind schon fast alle geimpft,  die Lager sind voll,  es kommen weitere Lieferungen,  …..

Aber die Angstmacherpropaganda "sieht" einen Mangel! 

Und macht damit Stimmung für das Mißtrauensvotum. 

Ich sehe kommen,  hinten müssen alle 3mak geimpft werden,  damit es keine so hohen Lagerbestände hat. 

Wolfgang Kempf
Gast
Wolfgang Kempf
23. Juli 2021 10:02 am

Dem Kommentar von Grimm kann ich nur voll zustimmen

berndgrimm
Gast
berndgrimm
23. Juli 2021 7:40 am

Aus der BP von Gestern:

Going from bad to worse

Editorial Bangkok Post editorial column

published : 22 Jul 2021 at 04:00

As the coronavirus pandemic worsens, the Prayut Chan-o-cha government is facing a crisis of confidence.

The lockdown measures, closure of construction worker camps and businesses that drive the economy, have failed to contain the virus. Yesterday, new cases surpassed 13,000. In a short time, Thailand's infection rate has grown to outpace that of other top Covid countries.

It is sad to say, but there is no end in sight, while hospitals are running out of beds and medical personnel are exhausted.

Yesterday, the Centre for Covid-19 Situation Administration (CCSA) ordered more businesses and public places to close, worsening the impact on the economy.

 

The centre said unless people cooperate more, new daily cases could hit 30,000 by August.

This is frustrating as people realise the virus crisis has resulted largely from carelessness, mismanagement and miscalculation on the part of the government. It shows up particularly in the vaccine shortage that has delayed its inoculation campaign which began on June 7.

More importantly, the government depends excessively on Sinovac, despite questions about its efficacy in dealing with the Delta strain that is lashing the country.

The government cannot explain the mysterious AstraZeneca contract, and even though a deal with Pfizer was finally inked, its vaccine won't be delivered until later in the year. T

On top of that, people are aware that the handling of pandemics has been like a political game in which some parties try to reap the benefits.

As discontent grows, calls for Gen Prayut to resign intensify. The Thailand Development Research Institute, a think tank that has avoided criticising the government too harshly, in a rare move called for it to take responsibility for its poor performance.

Yet the embattled PM vowed he would not give up, even though his mantra, "we will win together", has lost its appeal.

Likes  249 Dislikes 4

Ich moechte daran erinnern dass STIN uns ueber ein Jahr hier mit der staendigen Wiederholung der Regime Propaganda gelangweilt hat und sein "Thailand" fuer etwas gelobt hat was es nie getan hat:

Naemlich Covid Nineteen in irgendeiner Form erfolgversprechend bekaempft oder auch nur die wirkliche Gefahr verstanden zu haben.

Stattdessen wurde Covid Nineteen als Farang Seuche deklariert die nur von Auslaendern und insbesondere natuerlich Nicht-Asiaten verbreitet wird.

Das hiesige Covid Theater wurde nicht veranstaltet um eine eventuelle Epidemie zu bekaempfen sondern ausschliesslich um von den eigenen Fehlleistungen auf allen Regierungsebenen durch eine grosse Show abzulenken.

Warum schreibe ich her so kritisch ueber STIN?

Er sitzt in D (oder jetzt A) in Sicherheit , und meckert ueber die Hand die ihn fuettert und schuetzt.Gleichzeitig glorifiziert er hier ein total unfaehiges  und uninteressiertes Regime aus den reichsten Familien Thailands und einem total unnuetzen Militaer.

Die Einen zahlen kaum Steuern und die Anderen verschwenden Steuergelder fuer unnuetzes Kriegsspielzeug und wertlose Prestige Projekte.

STIN war schon lange vor Covid Beginn nicht mehr in Thailand und hat auch garkeine Intention in das heutige Thailand zurueckzukehren.

Ich hingegen muss hier leben und bin nicht rechtzeitig herausgekommen. Ich habe bis jetzt ueberhaupt keine Angst vor einer moeglichen Covid Infektion gehabt weil ich ausserhalb meiner Familie und meiner Freunde absolut kontaktarm bin und Aktivitaeten betreibe die kein Thai freiwillig tun wuerde.

Ich habe von Anfang an geschrieben dass wenn es in TH einmal wirklich eine Covid Epidemie geben  wuerde, das Chaos schlimmer sein wuerde als in Italien am Beginn dieser Pandemie.

Im Gegensatz zu STIN(auf dem Weg zum Thai) muss ich nicht immer Recht haben und ich haette gern Unrecht gehabt.Aber jetzt ist es soweit.

Das Land was sich Anfangs selber damit gebruestet hat Covid Schnelltests, Covid Impfmittel  und Covid Heilmittel selber zu entwickeln hat bis Heute keine 5 % der Bevoelkerung geimpft und zwar meistens mit dem relativ unwirksamen Sinovac.

Man kapiert weder die Krankheit noch ihre Folgen.

Thailand hat in den 36 Jahren in denen ich es "erfahre" eine unglaubliche Wirtschaftsentwicklung mitgemacht.Es gab abgesehen von 1998 immer nur hoechste Zuwachsraten.

Diese Entwicklung war nur mit der Hilfe des Auslands moeglich. Ich moechte dabei die Leistungen des grossen alten Koenigs und einiger wirklicher Entrepreneure garnicht schmaelern, Aber den groessten Thai  Anteil an dem gigantischen Wachstum hatten die Millionen unterbezahlten Arbeiter und Angestellte meist mit heute sogenannten "prekaeren" Arbeitsverhaeltnissen (Ausbeutung).Die wirklichen Vaeter des thailaendischen Wirtschaftswunder kamen auch weitgehend aus dem Ausland.

Und nun zu Prayuth:

Man wird ihn ums Verrecken nicht los weil es im Regime niemanden gibt der von ihm den Laden uebernehmen will. Die parlamentarische Opposition ist total enteiert und die ausserparlamentarische Opposition zu schwach um etwas zu bewegen