Obwohl die aktuellen Beschränkungen in Thailand die Reiseentscheidungen behindern, könnte der Nachholbedarf des französischen Marktes Ende dieses Jahres bis Februar zu einem Anstieg des Tourismus führen, sagt das Pariser Büro der thailändischen Tourismusbehörde (TAT).
Worapa Angkhasirisap, der Direktor des Pariser Büros der TAT, sagte, Thailand stehe auf der orangen Liste des Landes, was bedeutet, dass geimpfte Reisende aus Frankreich bei ihrer Rückkehr ohne obligatorische Quarantäne einreisen können, obwohl Thailand von der sicheren Liste der EU gestrichen wurde.
Die Touristen sind jedoch besorgt über die neuen Sperrbefehle und die strenge interprovinziellen Vorschriften, da sie auch die Provinzen mit den strengen Beschränkungen wie Bangkok und Chiang Mai besuchen möchten.
Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, reisen französische Touristen zuerst in ihr Heimatland und Europa. Die Öffnung der Grenzen hat laut Orchestra, einer in Frankreich ansässigen Reiseplattform, zu vielen Paketen für Ziele in Griechenland, Spanien und anderen Kurz- bis Mittelstreckenzielen in Europa geführt.
Frau Worapa sagte, mit dem baldigen Ende der Sommerferien plane die TAT, den Markt Ende des Jahres und Anfang nächsten Jahres neu zu starten, insbesondere im Februar, der zuvor mit rund 100.000 Besuchern der geschäftigste Monat für französische Reisende war.
Der französische Markt trug 745.290 Reisende bei, die 2019 44,5 Milliarden Baht für Thailand generierten, aber die Zahlen stürzten in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 1.868 Touristen ab.
„Französische Reisende stehen in Bezug auf die internationalen Top-Märkte unter der Sandbox von Phuket an fünfter Stelle, da in den ersten 20 Tagen der Wiedereröffnung bereits 515 Touristen angekommen sind“, sagte sie.
Ein weiteres Ärgernis für Touristen sind die vielen Tupfertests, die für vollständig Geimpfte erforderlich sind. Andere Reiseziele in der EU haben diese Regel nicht, sagte Frau Worapa.
Die Agentur geht davon aus, dass der bevorstehende 7+7 – Inselerweiterungsplan, der es den Reisenden ermöglicht, nach einem 7-tägigen Aufenthalt in Phuket andere Inseln zu besuchen, mehr Touristen anlocken wird, die außerhalb der EU reisen möchten.
Prakit Saiporn, der Marketingbeauftragte im Pariser Büro von TAT, sagte, die Agentur fördere Pläne für die Wiedereröffnung durch lokale Publikationen, Medien und Reiseveranstalter und plane, nächsten Monat eine Einarbeitungsreise in die Sandbox von Phuket zu organisieren.
Wenn die Reisebedingungen gelockert werden und Thailand die Wiedereröffnung von mehr Orten zulässt, werden französische Reisende sich sicherer fühlen, Thailand zu besuchen, da es für französische Touristen und große Reiseveranstalter das beliebteste Reiseziel in Asien bleibt, sagte er.
Siripakorn Cheawsamoot, der stellvertretende Gouverneur der TAT für Europa, Afrika, den Nahen Osten und Amerika, sagte, dass im August weitere Fluggesellschaften Flüge nach Phuket durchführen werden, nämlich Thai Vietjet, Cathay Pacific, Gulf Air und Oman Air. Singapore Airlines hat seine Flugfrequenz ab dem 19. Juli auf zweimal täglich erhöht. / Bangkok Post
Wer macht denn in einem Land Urlaub, wo der C19 test mit einem 20cm langem Wattestäbchen durch die Nase, in der Nähe des Gehirns durchgeführt wird.
Sollte eigentlich klar sein, jedervder das sieht, geht NICHT zu einem Test, was aber wohl Zweck der Übung ist.
Noch lächerlicher ist der ständige Auftritt der "Helfer" im Regencapeganzkörperschutzanzug!



Der Virus dringt über Nase und Mund ein, aber da "schützt" nur die völlig ungenügende Mundmaske.
Die lächerlichen "Regencape -Schutzanzüge", sind genausolächerlich wie STIN als Angstmacher, was aber nicht auf die Nebenwirkungen zutrifft!!!
xxxxxxxxxxx – zensiert – wirres Zeug.
Mund/Rachen geht auch. Ansonsten ist es nicht so schlimm. Sohn hat es auch mal gemacht, nix besonderes.
Wenn man die vielen positiv getesteten Krankenschwestern in DACH sieht (Mutter meiner Schwiegertochter ebenfalls) – die sich im KH infizierten,
ist so ein Ganzkörperschutz schon sinnvoll.
Meine Impfärztin hatte auch den ganzen Körper verhüllt.
Sowie hier auch Mitarbeiter eines KH´s.
Es sind Aerosole – und wenn die auf der Kleidung haften, du berührst die dann und wischt dir vll über den Mund, oder die Nase juckt und schon
hast du es.
Laut RKI halt nicht, wird weltweit so gemacht. Da ist der Schutz halt 99,99%.
Bei Masken alleine, vielleicht 20-30%.
Hallo berndgrimm,
auch ich dachte sofort an die Daseinsberechtigung der Thai-Mitarbeiter, welche ihre Phantasien veröffentlichen.
Und bei der Angabe des derzeitigen Rückgangs der Touristenzahlen, beträgt dieser tatsächlich sogar 98 %.
Die TAT sollte lieber überlegen, wie sie den Aufenthalt der Touristen vereinfachen können, ansonsten suchen sich die meisten doch lieber Länder, in welche man ohne ständige Bevormundung und Kontrolle seinen Urlaub verbringen kann,
zumal derzeit in TH auch das Umfeld nicht stimmt, da fast alles geschlossen ist.
Ich gehe davon aus, dass die Regierung nicht mehr allzu heiß drauf ist, zig Millionen Touristen ins Land zu holen.
Die wollen das mit Erhöhung beim Export u.a. ausgleichen – Export dürfte schon 10% zugelegt haben, wenn ich mich
richtig erinnere – würden noch um die 10% fehlen.
Würde TH gut tun.
Da musste wieder jemand seine Daseinsberechtigung bestaetigen!
Der französische Markt trug 745.290 Reisende bei, die 2019 44,5 Milliarden Baht für Thailand generierten, aber die Zahlen stürzten in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 1.868 Touristen ab.
Da kann man uns im zweiten Halbjahr ja wieder mit grossartigen Wachstumszahlen langweilen!Derzeit ist es erstmal ein Rueckgang um 93% !
Ein weiteres Ärgernis für Touristen sind die vielen Tupfertests, die für vollständig Geimpfte erforderlich sind. Andere Reiseziele in der EU haben diese Regel nicht, sagte Frau Worapa.
Die Frage ist doch sehr Simpel: Wieviele Masochisten gibt es in Frankreich die sich gerne in Asien quaelen lassen moechten?
Wer viel Geld fuer inadequate Gegenleistungen rausschmeissen will , fliegt nach St.Barths, das ist wenigstens wirklich exclusiv!
Sonnenklar TV bietet jetzt 1 Wo Phuket im 5***** Panwa Beach Resort incl einem Freigetraenk pro Tag (Bier,Wein Softdrink) fuer 999 Euro an!
Ich habe mal für mich für Februar nachgesehen, vermutlich wegen steigender Corona-Zahlen schwer möglich.
Singapur-Airlines, LH, Emirates usw. – alles für Peanuts – da flieg ich dann sicher Business, wenn es möglich wird.
Nicht aber mit Quarantäne.