Obwohl Thailand das Songkran-Festival in den letzten zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht veranstalten konnte, wurde das Festival kürzlich als eines der Top-3-Festivals in Asien ausgewählt.
Aus insgesamt 37 Festivals in Asien, die für das von Südkorea veranstaltete International Marine City Online Festival Forum 2021 nominiert wurden, wurde Thailands Songkran-Festival zusammen mit dem Harbin International Ice and Snow Sculpture Festival in China und dem Schlammfestival in Südkorea unter den Top 3 ausgewählt.
Das Songkran Festival in Thailand gilt als eines der bekanntesten Festivals der Welt. Jedes Jahr besuchen viele ausländische Touristen das Land, um das Songkran-Festival zu genießen.
Das Festival bringt dem Land große Einnahmen und ist seit jeher das Symbol des thailändischen Tourismus. / NNT
Ich sehe Thailands Songkran-Festival ähnlich dem Oktoberfest in München.
Viele lieben es, jedoch viele andere (insbesondere die Einheimischen) meiden den Klaumauk.
Und so wie zu Songkran auch exzessiv Alkohol konsumiert wird, (es kommt es zu einem drastischen Anstieg von Unfällen (insbesondere im Straßenverkehr), bei denen jedes Jahr etwa 30.000 Personen verletzt werden und mehrere hundert Personen zu Tode kommen) geht es auch beim Oktoberfest eigentlich nur darum, wieder einmal richtig die Sau rauszulassen.
Und beides dient hauptsächlich dem Gelderwerb.
Die traditionelle Elemente Thailands Songkran-Festivals sind mittlerweile vielen und insbesondere fast allen Touristen weitgehend unbekannt sind.
Und das Oktoberfest war ursprünglich ein Pferderennen anläßlich der Hochzeit von Prinzregent Ludwig von Bayern, dem späteren König Ludwig I., und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahre 1809.
Erst im späten 19. Jahrhundert entwickelte sich das Oktoberfest immer mehr zu dem Fest, wie wir es heute kennen.
Was lernen wir daraus – für den schnöden Mammon ist jedes Mittel recht!
Das Festival wird ja im Norden sehr intensiv gefeiert – voran in Chiang Mai.
Anfangs – als wir nach TH übersiedelten, war es noch recht lustig. Wir hatten damals einen Pickup, packten die Familie usw.
hinten drauf – große Tonne dazu mit Wasser und fuhren durch die Gegend und spritzten Fußgänger an oder andere Pickup-Insassen, beim
vorbeifahren. Fies war dann natürlich das Eis im Wasser 🙂
3x haben wir das gemacht, dann wurde es langweilig – immer das gleiche und ich habe mich dann in den Jahren danach zuhause
verkrochen, weil man kam ja nie trocken irgendwo hin. Musste immer auf Handy usw. aufpassen.
Jene, die es noch nie gesehen haben – wie meine Familie/Bekannte usw. – die haben es natürlich genossen.
Es ist ja heiß und dann immer wieder eine kalte Dusche – gefiel denen also.
Ich werde sicher nicht wegen Songkhran nach Chiang Mai fahren.
Hier wird die Gaudi nur noch an einem Tag erlaubt und dann gibt es jedesmal am Nachmittag einen vermeidbaren Stau!
Natürlich fahren dann vor allem die jungen Leute mit den Motorrädern 100-350km in die Touristenhochburgen.
Das ist unverantwortlich!
Aber sie sollen dort für die wenigen Ausländer den Affen machen.
Dafür bleiben viel auf der Straße tot.
Es kommen tatsächlich kaum Ausländer wegen Songkrahn.
(Fern) Fahrverbot wäre das Richtige!
Stattdessen gibt es Schmiergelder!
@STIN, was bekommen Sie für die Schleichwerbung?
Songkhran ist vor allem ein Familienfest, bei dem Ausländer nichts zu tun haben.
Da wird den Alten Wasser über die Hände gegossen und segnen die Jungen!
nein, man bekommt außerhalb von Corona – eh keinen Platz um diese Zeit. Nicht für Flüge, Bahn und auch kaum für Busse.
Selbst fahren wäre stressig, da oft km-langer Stau in Richtung Norden – weil um diese Zeit auch alle Arbeiter landesweit
nachhause in den Norden fahren, oder in den Isaan.
Bei uns um die 7 Tage – wo man kaum trocken durch die Mubans kommt.
100km vll noch – aber mehr nicht. Dann suchen die Mitfahrgelegenheiten.
Nein, die fahren nachhause zur Familie – hat mit Ausländer nix zu tun.
Viele schon – Stadt-Festival, voll mit Farangs. Alle Hotels rundum ausgebucht, von Farangs.
Jene, die nur zu Ostern Urlaub erhalten, nach TH fliegen – nehmen das Festival auch mit.
nein, Lüge.
nein, schon lange nicht mehr. Spült Milliarden in die Regierungskasse.
Richtig, macht man zuhause – außerhalb genießt man das feuchtfröhliche Festival.
wurde Thailands Songkran-Festival zusammen mit dem Harbin International Ice and Snow Sculpture Festival in China und dem Schlammfestival in Südkorea unter den Top 3 ausgewählt.
Vielleicht sollte man die zusammenlegen? Also mit Harbin wird wohl nicht gehen wegen der Temperaturen, aber mit dem suedkoreanischen Schlammfestival das wuerde gut passen.
Das Songkran Festival in Thailand gilt als eines der bekanntesten Festivals der Welt. Jedes Jahr besuchen viele ausländische Touristen das Land, um das Songkran-Festival zu genießen.
Nein, das ist natuerlich Quatsch. Kein Auslaender kommt extra wegen Songkran nach TH.
Um Songkran faengt die Nebensaison an und die Hotels sind billiger.Mai ist der billigste Reisemonat nach TH.
Die Auslaender die Songkran mitmachen sind Expats und Backpacker. Das letzte wirklich gute Songkran welches ich in BKK miterlebt habe war 2011 vor dem Hochwasser.
Die schoensten Songkran die ich in TH erlebte waren die in den 80er und 90er Jahren in Phayao. Da liefen Morgens die alten Omas mit den Gabentoepfen voll Wasser durchs Dorf und besprenkelten die Leute vor dem Festakt im Wat.Es wurde viel gefeiert und getrunken.In Phayao Stadt an der Seepromenade wurden die wenigen Autos und vielen Motosais mit Wasser bespritzt.Und die Gesichter mit Talkpuder geweisst.
In den letzten Jahren hat diese Militaerdiktur den letzten Spass am Songkran verdorben.
Und jetzt wo sie den Tourismus auch kaputt gemacht hat sucht sie verzweifelt nach irgendwelchen Gruenden um die unwissenden Touris nach TH zu locken.
Kann man so nicht sagen.
Songkran wird ja nur im Norden intensiv gefeiert – alles was da in Pattaya, BKK, Phuket geboten wird, sind Peanuts.
Richtig ab geht es also im Norden.
Jene, die ihren Urlaub frei gestalten konnten, wie meine Mutter und Familie, Bekannte – hab ich zu dieser Zeit dann nach
TH gebucht, damit sie das auch miterleben. Danach erst aufs Meer usw.
Dazu kommt noch, dass im April weltweit Osterferien/Schulferien sind, wo diejenigen verreisen, die nur 14-16 Tage Urlaub machen können.
Die kommen dann auch genau zu Songkran in TH an.
Hatte jemand keine Zeit im April, hab ich geraten, im November zu kommen. Der Norden schon etwas angenehm kühl,
dazu noch die schönen Feierlichkeiten zum Loy Krathong Festival – auch in CNX sehr intensiv, aber nicht so intensiv, wie in
Sukothai – dort ist die Heimat von Loy Krathong Festivals.
Du warst in deiner Zeit in Phayao noch nie zu Songkran in der Stadt Chiang Mai?
Wäre schade – dagegen ist BKK nichts.
Leider zu Recht……
So um 2010 begannen die Jugendlichen dann Eiswürfel mit zu schleudern, auf Motorradfahrer, auf Frauen mit Kindern usw.
Viele Unfälle deswegen….
Das schlimmste war dann, die in Plastik abgefüllten Urin-Beutel, die dann Gangs auf Thais schleuderten.
Viele Thais standen hinten am Pickup, ohne richtigen Halt und tranken Lau Khao – bis sie von der Ladefläche flogen usw.
Naja, wer eh gerne nach TH fliegen möchte, der guckt sich das halt mal einmal an. Kein großes Problem.