Ein männlicher ausländischer Fahrer wurde noch an der Unfallstelle für tot erklärt, nachdem er letzte Nacht in Pattaya mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Der zweite Fahrer ist geflüchtet.
Um 22.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Unfall auf der Autobahn 7 (Pattaya – Map Ta Phut) in Nongprue informiert. Dies ist während einer derzeit obligatorischen Ausgangssperre im Zusammenhang mit Covid-19 über Nacht von 21:00 Uhr bis 4:00 Uhr morgens passiert.
Ersthelfer, Strafverfolgungsbehörden und Medien trafen an der Unfallstelle ein und fanden eine schwer beschädigte Limousine auf der Straße vor. Der 39-jährige ausländische Fahrer, ein kaukasischer Mann, dessen Name die Meiden bis zur Überprüfung durch die Familie und die Botschaft zurückgehalten wurde, wurde im Auto gefunden.
In der Nähe fand die Polizei von Nongprue auf der Straße ein Eisenteil, von dem die Ermittler sagen, dass es sich um einen Teil eines Lastwagens handelte. Dieses Fahrzeug und der Lkw-Fahrer wurden jedoch nicht am Unfallort gefunden. Die Polizei von Nongprue geht davon aus, dass das andere Fahrzeug unmittelbar nach dem Unfall geflohen ist.
Die Polizei von Nongprue überprüft CCTV-Aufnahmen, um den mutmaßlichen Lkw-Fahrer für weitere rechtliche Schritte zu finden.
Der Leichnam des verstorbenen Ausländers wird in eine örtliche medizinische Einrichtung gebracht, während seine Familie und die Botschaft über den tödlichen Unfall informiert werden. / Pattaya News
Wie dämlich muß man eigentlich sein, um stin´s Argumente welchen in keinem Zusammenhang mit dem diskutierten Vorfall stehen, ständig über sich ergehen zu lassen.
Traurig genug, dass stin seine ständigen Scheinargumente nicht selbst auf den Wecker gehen.
Frage:
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einem Verkehrsunfall in TH, bei welchem einer der Beteiligten Fahrerflucht begeht, mit angeblichen Vorfällen in D, bei welchen eine Thai vom Fahrrad gezogen oder andere durch Städte gejagt wurden?
Da kann der Geschichtenerzähler stin wieder einmal nicht an sich halten, um erneut vom Thema abzulenken.
Es ist nun einmal eine Tatsache, dass TH eine der schlechtesten Verkehrsbilanzen weltweit hat und Fahrerflucht in diesem Land mehr die Regel, als die Ausnahme ist.
Außerdem hat man als Ausländer, wenn man in einen Verkehrsunfall in TH verwickelt ist (egal ob schuldig oder unschuldig) immer die Arschkarte gezogen.
War auf einen Kommentar von Bernd bezogen, der das auch sehr oft einfach vermischt – also hab ich auch vermischt.
Wie man in den Wald reinschreit, so kommt es raus 🙂
Es geht nur um die lustigen Erklärungen von Bernd – lass es gut sein.
Wenn man klug ist, eben nicht.
Erste Regel: sofort Versicherungsagenten anrufen. Die werben damit, dass sie in 20 Minuten spätestens vor Ort sind.
Die regeln dann alles zugunsten des Ausländers, wenn es möglich ist – weil sie natürlich nicht zahlen wollen.
Ansonsten Fotos machen, Dolmetscher holen, Frau o. dgl. – die mit der Polizei spricht.
Nix unterschreiben – ggf. erst Anwalt einschalten.
Ein Thai (Motorbiketaxi Fahrer), der es schließlich wissen muss, hat mir einmal erklärt:
Wenn ein Farang einen Unfall hat und auf der Straße liegt, bleibt ein Thai nicht stehen um zu helfen, sondern möchte ihm seine Uhr und die Geldbörse klauen.
Andere wiederum schreiben sich nur die Kennzeichen der Fahrzeuge auf um diese beim Lotto zu verwenden.
Sollte der Unfallverursacher doch stehen bleiben und den Rückwärtsgang einlegen, dann nur um noch einmal über das Opfer zu fahren um auf Nummer sicher zu gehen kein Schmerzensgeld bezahlen zu müssen.
Wenn diese Aussagen nicht der Realität entsprechen würden, so müsste man sie für einen Scherz halten.
Leider hat Exil da vollkommen Recht, Nicht Alle aber die meisten!
Meine eigene Erfahrung:
Ich laufe viel, leider auch haefig auf der Strasse weil der Buergersteig (falls vorhanden) zugeparkt, zugemuellt oder als Werkstatt benutzt wird.Sois haben eh keinen Buergersteig und sind oft so eng dass noch nicht mal 2 Kleinwagen aneinander vorbei kaemen. Aber bekanntermassen fahren Thai ja keine Kleinwagen sondern grosse SUVs und Pick Ups .
Jedenfalls wenn ich an einem geparkten Auto vorbei laufe so versuche ich immer zu erkennen ob ein Fahrer drinsitzt.
Aufgrund der total dunkel getoenten Scheiben meist garnicht moeglich.Ob der Motor laeuft kann man aufgrund des Umfeldlaerms nicht hoeren und die Rueckfahrscheinwerfer funktionieren oft auch nicht.
Deshalb bin ich schon oft von einem Thai Strassenprofi auf die Hoerner genommen worden und nur durch einen beherzten Sprung (einmal auch auf die Motorhaube) relativ unverletzt davon gekommen.Fast Alle Fahrer sind abgehauen oder haben sich nicht aus ihrem Auto heraus getraut.
Ich habe auch viele Auto gegen Motosai Unfaelle selber gesehen wo die schuldigen Autofahrer abgehauen sind.
Meine Freunde hatten Anfangs mit ihrem H1 mehrere Bagatellunfaelle mit Motosai gehabt wo sogar die spaeter als Opfer hingestellten Thai erstmal gefluechtet sind!
Der zweite Fahrer ist geflüchtet.
War dann wohl kein Auslaender……
Was soll uns dieses Maerchen also lehren?
Bei Dunkelheit sollte man als Auslaender in TH besser nicht auf die Strasse
egal ob Sperrstunde oder nicht.
Apropos Sperrstunde : Wer nicht kontrolliert muss sich nicht wundern dass sich nemand daran haelt . Besonders natuerlich Thai nicht . Auf unserer Sukhumvit ist auch nach der Sperrstunde business as usual.
Wenn diese Militaerdiktatur nicht alle verfuegbaren Kraefte brauchte um sich selber an der Macht zu halten …….
Ich gehe mal davon aus, dass der LKW Fahrer, kein Ausländer ist.
Dieser ist ja wohl geflüchtet, nehm ich an.
Hab ich überprüft – kein Märchen.
In Leipzig auch nicht, könnte gefährlich werden. Eine Thai haben Rechtsradikale um 20 Uhr vom Fahrrad geholt,
als sie nachhause fahren wollte – lt. Forum von Phimax.
Andere wurden durch Städte gejagt usw.
Aber zurück zu TH: man sollte zumindest in Phuket, Pattaya, Koh Samui – aber auch Bangkok (Khlong Toey) usw.
als Ausländer – aber auch nicht als Thai – in einsamen Nebenstrassen usw. laufen. Nicht nach Dunkelheit…..
Sollte man eigentlich weltweit nirgends, vor allem nicht als Frau. Ausnahmen wie Singapur usw. – gibt es natürlich.
1. dann sollten sich die Wirte nicht aufregen und Geld von der Regierung verlangen. Einfach aufmachen und fertig.
2. Was machen die Leute bei Alkoholverbot dann im Lokal – Schach spielen? Weil es gibt dort, wo Alkoholverbot besteht, keinen Alk.
Wurde schon von vielen – auch auf Facebook und Twitter bestätigt. Können dann nur Hinterhof-Kneipen sein, die sollte man aber
meiden.
3. Wenn dann doch dort mal eine Razzia kommt, dann gucken wieder alle blöd aus der Wäsche und du bezeichnest es als
Show.
Also, dir könnte diese Regierung sowieso, bei deinem Beißreflex nix recht machen. Kontrollieren sie: nur Show. Kontollieren sie nicht: unfähig.
:-))))))))))))))))))))))))