Bangkok: Laut Handelskammer werden die Sperrmaßnahmen den Unternehmen 1 Billion Baht kosten

Die thailändische Handelskammer sagt, dass die Sperrmaßnahmen in Thailand in diesem Jahr Unternehmen bis Ende dieses Monats 1 Billion Baht kosten werden.

Wenn die Sperrungen bis in den September andauern, sagte Sanan Angubonkul, dass die Zahl über eine Billion Baht hinaus noch schlimmer würde.

Er beschrieb die bisherigen Maßnahmen der Regierung als völlig unzureichend, da weitere finanzielle Maßnahmen erforderlich seien, um das Leiden der Menschen im Allgemeinen und der Unternehmen zu lindern.

In einem kurzen Bericht von Sanook forderte er mehr Hilfe für Unternehmen, mehr Gelder für die notleidende Bevölkerung sowie Hilfe bei Gemeinkosten und Anreizmaßnahmen zur Förderung von Ausgaben und Investitionen.

In seinen Einschätzungen zitierte er Zahlen der Universität der Thailändischen Handelskammer.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
devin
Gast
devin
16. August 2021 8:56 am

da sieht man wieder, über welch umwerfenden Humor unser stin verfügt.555

Man könnte natürlich auch meinen, stin ist mal wieder der Einzigste, der alles besser weis, da er zum wiederholten Male Frau, Sohn und unzählige Thais befragt hat.
Deshalb nochmals 5555555.

So hat berndgrimm nicht über ganz TH geschrieben, sondern nur seine eigenen Erfahrungen geschildert.

Und das er mit seinen Eindrücken nicht allein ist, können wir auch an Beiträgen von Usern im Forum TTIP erkennen.

AndreasH:
„Die „Abriegelungsmaßnahmen“ finden wohl nur auf dem Papier bzw im Fernsehen statt.
Gestern (13.08.21) meine Schwägerin von Kabin Buri nach Chantaburi mit dem Auto weggebracht. Keine Kontrollen, nichts.
Auch der Weg nach BKK ist ohne Kontrollen möglich. „

und
hartmutenton:
„Habe auch noch keine einzige Kontrolle gesehen.“

und
Sumi:
„Zum Thema hier im Forum kann ich nur berichten, daß ich ebenfalls keine Kontrollen erlebt habe, hat aber nichts zu sagen, da ich ja nur etwa 30 Minuten Fahrzeit vom Flughafen zu meinem Quarantänehotel in BKK benötigte.“

berndgrimm
Gast
berndgrimm
16. August 2021 10:12 am
Reply to  STIN

In seiner eigenen Nationalzeitungsart verdreht STIN wieder meine Aussagen aus der Vergangenheit.

Natuerlich wird die Wirtschaftsleistung zurueckgehen , um wieviel sei mal dahingestellt.

Wenn in einem Hotel vorher 40 % Belegquote war und hinterher noch 10 %

und der Durchschnitspreis sich halbiert hat so ist dessen Wirtschaftsleistung um ueber 80% zurueckgegangen.

Und die Fabriken leiden natuerlich an sinkenden Bestellzahlen.

Das kommt aber Alles nicht von Covid sondern von dem Quatsch  was diese Militaerdiktatur unter der Bezeichnung Covid Nineteen veranstaltet.

Andererseits laufen durch den langsam schwaecheren THB die Exporte in bestimmten Branchen etwas besser.

Aufgrund des totalen Scheitern des EEC Projektes verlassen viele japanische Firmen TH. Dies kann kaum kompensiert werden.