Anti-Regierungs-Demonstranten versammelten sich an der Kreuzung Ratchaprasong und versuchten, beim nahe gelegenen Royal Thai Police Office rosa Farbe zu werfen.
Etwa 100 Demonstranten der Thalu Fa-Gruppe erschienen gegen 15.30 Uhr an der Kreuzung Ratchaprasong, um den Rücktritt von Premierminister Prayuth Chan-o-cha zu fordern.
Um 16:12 Uhr marschierten sie zum nahegelegenen Royal Thai Police Office in der Rama I Road und begannen um 16:20 Uhr, Tüten mit rosa Farbstoff auf die Polizeizentrale zu werfen. Die Polizei dort war gut vorbereitet, da die Beschilderung des Hauptquartiers vor ihrem Eintreffen gut bedeckt war.
Die Polizei war am Dienstag das Ziel, da die Demonstranten glaubten, bei früheren Razzien gewalttätig reagiert zu haben. Drei Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren wurden während des Zusammenstoßes in Din Daeng am Montagabend angeschossen. Der 15-Jährige befand sich in einem kritischen Zustand. Die Polizei bestritt, Demonstranten mit scharfer Munition beschossen zu haben.
Das Polizeipräsidium wurde von Bereitschaftspolizisten bewacht, die auch mit Wasserwerfern ausgestattet waren, um sie aufzuhalten. Nach einer Weile beendeten die Demonstranten die Kundgebung dort.
Um 17 Uhr wurde die Bereitschaftspolizei mobilisiert, um die Polizeistation Din Daeng zu schützen, wenige Minuten bevor Demonstranten an der Din Daeng Kreuzung auftauchten, dem Ort der Zusammenstöße seit Samstag. Dort wurden große Feuerwerkskörper geworfen.
Es war unklar, ob es sich um dieselbe Gruppe von Demonstranten handelte, die sich früher am Tag in Ratchaprasong versammelt hatte.
Um 18.45 Uhr übernahm die Bereitschaftspolizei die Kontrolle über die Kreuzung Din Daeng, und die Demonstranten zogen sich zurück. Feuerwerkskörper explodierten, und die Polizei reagierte mit Tränengas.
Um 18.50 Uhr versammelten sich Demonstranten, von denen viele Motorräder fuhren, vor den Wohnungen von Din Daeng neu. Ihre Zahl wuchs um 20.10 Uhr. Sie warfen Feuerwerkskörper und richteten Laserstrahlen auf die Polizei, um ihnen das Zielen beim Abfeuern von Tränengas zu erschweren.
Gegen 20.40 Uhr zog die Bereitschaftspolizei nach Din Daeng. Einige Demonstranten versteckten sich hinter den Zäunen und bewarfen sie mit Feuerwerkskörpern.
Andere Demonstranten auf Motorrädern versammelten sich gegen 21.10 Uhr an der Kreuzung Pracha Songkroh. Die Bereitschaftspolizei erreichte die Kreuzung gegen 21.20 Uhr, und Demonstranten flohen auf Motorrädern. / Bangkok Post
Auch diese Unrechts-Regierung greift zu jedem Mittel, um unliebsame Mitbürger mundtot zu machen.
Diesmal erwischt es den Nationalkünstler Suchart Sawasdsri (erhielt 2011 diese Auszeichnung) und man beschloß, ihm seinen nationalen Künstlertitel wegen seines „unangemessenen Verhaltens“ im Zusammenhang mit der Unterstützung von Protesten gegen politische Reformen zu entziehen.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2168683/national-artist-suchart-loses-title-over-protest-support
Ist nicht die erste und auch nicht die einzige Diktatur, welche glaubt, mit derartigen Maßnahmen etwas erreichen zu können.
Der einzige Erfolg war jedoch bei all diesen Maßnahmen, dass diese Unrechtssysteme in den Focus der Weltöffentlichkeit gerieten – also mehr Schaden als Nutzen verursachten.
Einfach gelöscht:
@ Devin / Wolfi etc…….Ich werde künftig nicht mehr auf die ständig wiederholten Vermutungen und dessen unpassende Vergleiche unseres stin eingehen und auch nicht mehr auf das Gekläffe des Junta-Fan ben reagieren, da beides sinnlos ist…
Finde ich toll, wenn wir nur noch vom all Wissenden verwöhnt werden…
Hier seine Freunde und Demokraten…
https://up.picr.de/41870934uz.pdf?rand=1629447632
Ich werde künftig nicht mehr auf die ständig wiederholten Vermutungen und dessen unpassende Vergleiche unseres stin eingehen und auch nicht mehr auf das Gekläffe des Junta-Fan ben reagieren, da beides sinnlos ist.
Was ich dem einem oder anderen User zur Kenntnis geben möchte, sind Informationen internationaler Medien.
Da kann stin täglich wie gewohnt die mehr als fragwürdigen Ergebnisse seiner Glaskugel zum besten geben, was interessiert es mich!!!
Zurück zum Thema Demonstrationen.
Was bisher nicht besonders beachtet wurde, ist die Tatsache, dass es verschiedene Gruppen von Demonstranten gibt.
Auf der einen Seite sind die friedlichen Demonstranten der Studenten und
auf der anderen Seite sind viele der Demonstranten an vorderster Front weitgehend unterprivilegierte, städtische Arme, die am stärksten von der Pandemie betroffen sind, so Human Rights Watch letzte Woche in einer Botschaft.
Sie sehen ihr Leiden als durch die autoritäre Herrschaft, Vetternwirtschaft, Korruption und Ineffizienz der Prayuth-Regierung verursacht“, sagte die in New York ansässige Watchdog-Gruppe.
Die wütenden und weitgehend führerlosen Demonstranten erscheinen zu regierungsfeindlichen Demonstrationen, die scheinbar bereit zu kämpfen scheinen“, so Human Rights Watch.
https://www.benarnews.org/english/news/thai/thai-protests-more-violent-08182021150759.html
Und eine weitere Besonderheit.
Der ehemalige gelbe Hardliner Tanat Thanakitamnuay hat während der Demonstration am 13.08. 21 ein Auge verloren.
Nun beabsichtigt die Familie Thanakitamnuay alle möglichen strafrechtlichen, zivilrechtlichen und anderen rechtlichen Schritte gegen Einzelpersonen und Organisationen einleiten, die als verantwortlich angesehen werden.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2168459/protester-loses-eye-wealthy-family-promises-all-out-legal-action
Ja, ist ja ok. Meist halt sehr oberflächlich – und meist, gerade bei Corona in wenigen Stunden schon nicht mehr aktuell.
Doch, hab das schon genau erklärt. Eine Gruppe davon ist gewaltbereit, Talu Fa oder wie die heißt.
Ich denke nicht, dass die das aus Überzeugung machen.
Weil sonst hätten die auch gegen die parlamentarische Diktatur von Thaksin demonstriert, als er Anti-Korruptionsbehörde usw.
ausschaltete, die Medien bedrohte usw.
Mehr Korruption als unter Thaksin geht nicht, mehr Vetternwirtschaft, siehe Somchai, Yingluck usw. – geht nicht.
Die sind nicht führerlos, da stecken schon Politiker, wie Thanathorn usw. dahinter.
Aber woher sollte das ein Redakteur aus Singapur usw. wissen.
Natürlich steht ihm das Recht auf Entschädigungsklage zu – wie auch dem Opa in Stuttgart, der ein Auge verloren hat,
durch einen massiven Wasserstrahl, der ihm ein Auge rausgeschossen hat und das andere verletzt hat. 120.000 EUR bekam er.
Wenn also der Thai Glück hat, bekommt er 1-2 Millionen Baht. Mal sehen…..
Die Polizei war am Dienstag das Ziel, da die Demonstranten glaubten, bei früheren Razzien gewalttätig reagiert zu haben. Drei Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren wurden während des Zusammenstoßes in Din Daeng am Montagabend angeschossen. Der 15-Jährige befand sich in einem kritischen Zustand. Die Polizei bestritt, Demonstranten mit scharfer Munition beschossen zu haben.
Der Text ist nicht nur propagandamaessig verunstaltet worden.
Was will uns STIN damit sagen?
3 Jungen im Alter von 14 bis 16 Monaten kamen schwerbewaffnet mit Farbbeuteln und Feuerwerkskoerpern zum Kampf mit den "Ordnungskraeften" in Din Daeng,
klauten sich dann die Feuerwaffen der "Ordnungskraefte" und schossen sich selber gegenseitig an.
Jeder der Thailand ein wenig kennt weiss dass fast alle Thai Maennlein gerne mit gefaehrlichem Spielzeug herumhantieren und sich dabei auch selber erheblich verletzen koennen.
Thai Maennlein erreichen selten die mentale Reife eines 14 jaehrigen und spielen gern den Helden. Bei wirklich 14 jaehrigen ist es eben noch schlimmer.
Nur wenige Thai Maennlein sind in der Lage ein Motosai oder ein Auto verantwortungsvoll zu fahren und eigentlich duerfte keiner von ihnen eine Waffe oder aehnliches in die Hand bekommen.
Diese Militaerdiktatur hat auch eine Aufsichts- und Fuersorgepflicht fuer solche "Halbstarke".
Da die "Polizei" meist in mehrfacher Ueberzahl zu den Demos auftaucht , sollte es doch moeglich sein diese "noch nicht Studenten" zu fassen oder zumindest mittels ihrer hervorragenden "Gesichtserkennungssoftware ausfindig zu machen.Din Daeng ist nicht so gross!
Aber dieses wir garnicht erst versucht weil diesem Regime die grosse Fantasia wichtiger ist als die Realitaet. Von Wahrheit moechte ich in diesem Zusammenhang garnicht reden.
Man will nur ablenken von der eigenen Unfaehigkeit und Unwilligkeit zum Regieren.
ja, kann man wohl so behaupten. Bei einem anderen 15-jährigen konnte die Polizei bei einer Kontrolle, Messer und Pistole sicher stellen.
Die kommen als tw. in der Tat mit Schußwaffen bewaffnet zur Demo.
Wer BKK etwas näher kennt, weiß genau, dass vor allem College-Schüler über ein großes Arsenal an Schußwaffen verfügen.
Die schießen sich auch gegeneinander, College mit College – tot. Die gehen halt dann auch zur Demo, warum auch immer.
Ja, wird es auch geben – die gibt es aber auch hier. Wieder 18-jährige erwischt, die Strassenrennen fuhren, kaum dass sie den
FS erhalten haben. Bisher schon einige Tote….. – auch nicht wirklich reif.
Aber sind deswegen alle Deutschen so? Nein….. – wie auch nicht in Thailand.
Richtig, wie auch die Regierung/Jugendamt weltweit eine Aufsichtspflicht haben, dass 11-jährige nicht um 3 Uhr früh besoffen von der
Polizei aufgegriffen werden. Hab das gerade aus AT von meiner Mutter gehört. Wahnsinn….
Hier müssten die Eltern zur Verantwortung gezogen werden – nicht die Regierung, auch nicht in TH.
Richtig, ich würde – wie schon erwähnt, notfalls die Armee einsetzen, wenn die Polizei boykottiert.
Einkesseln und dann ab in die Polizei Station – für diese paar Hundert, reichen 10 Busse.
Ja, wie beim Hochwasser hier – Laschet die PFeife. Buddha sei dank, ist er im freien Fall.