Die pro-demokratische Gruppe „Thalu Fah“ hat in Bangkok einen Brief mit der Bitte um internationale Unterstützung an das Büro der Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik der Vereinten Nationen übermittelt. Sie versammelten sich dann vor dem Büro für ein paar Stunden des Protests.
Nach der Übergabe des Briefes an die Vereinten Nationen bot die Gruppe fast zwei Stunden Stille an, während sie Schilder in englischer Sprache aufstellte, die der Welt mitteilten, dass die Führer von Thalu Fah Kämpfer und keine Kriminellen sind. Die Schilder forderten auch den Rücktritt von Premierminister Prayuth Chan-o-cha.
Songphon Sonthirak, der Sprecher von Thalu Fah, sprach mit den Medien. Er sagt, dass seine Gruppe einen offiziellen Brief mit der Bitte um internationale Unterstützung für Thalu Fahs Anliegen abgegeben habe. Er sagt, Thalu Fah wolle der internationalen Bevölkerung zeigen, dass Prayuth ihr Recht auf Redefreiheit und grundlegende Menschenrechte behindert, wenn er ihre Anführer festnimmt und ihnen die Freilassung verweigert.
„Wir fordern das OHCHR auf, die Verhaftung unserer Führer durch die thailändische Regierung, die unser Recht und unsere Freiheit behindert, zu untersuchen und sich offiziell dagegen zu widersetzen“, sagt Songphon.
Songphon fügt hinzu, dass mehrere der Führer von Thalu Fah inhaftiert und mit Covid infiziert sind. Er sagt, dies sei beispielhaft dafür, wie die Regierung Thailands Covid-Problem nicht lösen kann. Songphon schloss seine Ausführungen mit der Aussage, dass sich bereits viele Menschen mit Covid infiziert haben und viele andere gestorben sind. / Bangkok Post
Wieder so ein Kommentar, welcher den Nagel auf den Kopf trifft, aber leider keine Konsequenzen auslösen wird.
„Polizist ermordet Drogendealer vor laufender Kamera!
Warum sind wir nicht noch mehr schockiert?
Polizeichef Suwat gab sich Mühe zu sagen, dass das Verhalten des fraglichen Beamten nicht die gesamte Polizei insgesamt widerspiegele.
Aber glauben wir ihnen angesichts der Entwicklungen der letzten Monate überhaupt noch?
Schließlich ist dies dieselbe Polizei, die Motorräder jagt und Gummikugeln aus nächster Nähe auf die Demonstranten schießt.
Es ist dieselbe Polizei, die Verkehrsunfälle verursacht, um Demonstranten zu jagen.
Dieselbe Polizei, die mit Gummigeschossen, Tränengas und Schutzschilden aggressiv gegen prodemokratische Proteste vorgeht.
Es ist an der Zeit zu fragen, ob Beamte wie dieser Mörder die Ausnahme oder die Regel sind.
Thailand wird überschwemmt mit Geschichten von Polizisten, die mit Drogen handeln oder Bestechungsgelder fordern, oder von denen, die Bar- und Restaurantbesitzer „besuchen“.
Keine Institution wird in Thailand mit mehr Verachtung und Misstrauen betrachtet als die Royal Thai Police, außer vielleicht das Parlament.
Angesichts der Realität der Dinge und angesichts der endemischen Korruption innerhalb der Polizei ist es vielleicht an der Zeit, nicht nur eine Reform der Polizei in Betracht zu ziehen, sondern die Polizei insgesamt aufzulösen.
Dann können wir vielleicht bei Null anfangen, und Szenen wie diese gehören der Vergangenheit an.
Zumindest sollten wir über das Filmmaterial eher überrascht und schockiert sein, als grimmig mitzunicken. „
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-07-01-26/item/11446-kommentar-polizist-ermordet-drogendealer-vor-laufender-kamera-warum-sind-wir-nicht-noch-mehr-schockiert
Und nur nebenbei, in Pol Col Thitisans 60-Millionen-Baht-Haus wurden 29 Luxusautos im Wert von insgesamt mehr als 100 Millionen Baht gefunden und keiner (auch nicht seine Vorgesetzten, obwohl er bei seinen Kollegen als „Jo Ferrari“ bekannt war) fanden daran etwas auffällig – TH eben.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2171147/police-hunt-for-ex-cop-on-run
und
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2171067/police-search-luxury-home-of-fugitive-cop-jo-ferrari
Auch das ist schon wieder überholt – der Polizeichef auf der Flucht, sein Vermögen beschlagnahmt und wenn sie ihn schnappen – dann gibt es
Knast – und nicht wenig und als Polizeichef sicher nicht so einfach. Muss man erstmal überleben…..
Das ist auch korrekt, der ganze Fall wurde ja durch einen Polizisten aufgedeckt.
Nein, eigentlich nicht. Die Riot-Truppe ist eine andere, anders ausgebildet, anders bezahlt usw. – man nimmt zwar auch
tw. – wenn es heftige Demos sind, Braune von anderen Provinzen, aber die Kerntruppe ist nicht die gleiche.
So ähnlich wie eben in DE SEK und Verkehrspolizei.
Quelle?
Vergessen zu erwähnen: illegale Demo – wie die QUerdenker-Demos in Berlin.
Auch dort geht die Polizei hart gegen diese illegalen Demos vor – siehe Videos.
Ausnahme, wie auch in DE nicht jeder Polizist ein Pegida-Anhänger ist, zwar viele – in Hessen, aber nicht alle sind Nazis.
Ja, gelten als äußerst korrupt, wie halt in vielen Bananenstaaten, wie Mexiko, Vietnam, Laos, Burma, Kambodscha usw.
Der Vize-Polizeichef der Region Nord, wohnt bei uns um die Ecke. Sein Lanna-Haus kostet zwischen 30-50 Millionen Baht,
auch mehrere teure Autos vor der Tür – alle wissen, dass er korrupt ist, juckt keinen. Alle buhlen um seine Freundschaft.
Sein Chef ist in einem großen verwickelt – mit den blauen Diamanten aus Saudi-Arabien – auch keine Probleme.
Ja, das ist die Thai-Polizei. Viele Expats lieben sie, weil man so schön Teegeld bezahlen kann und nicht die ganze Strafe berappen muss.