Koh Samui: Ungarin wegen Overstay von mehr als 10 Jahren festgenommen

Eine Ungarin wurde in Koh Samui von der Einwanderungspolizei Surat Thani wegen einer Visumsüberschreitung von mehr als 4.000 Tagen festgenommen. Die Frau gab zu, im November 2009 mit einem Touristenvisum nach Thailand gereist zu sein und dann bei ihrem Mann geblieben zu sein, ohne sich jemals die Mühe zu machen, ein Visum oder eine Verlängerung zu beantragen.

Das Visum der Frau lief Ende Februar 2010 aus und sie hielt sich mehr als 10 Jahre lang illegal in Thailand auf. Die Thaiger gibt ihre Daten nicht an, außer zu sagen, dass sie ungarische Staatsangehörige ist, obwohl thailändische Medien sie anhand ihres Namens und ihrer Passnummer identifiziert haben.

Eine Ungarin wurde in Koh Samui von der Einwanderungspolizei Surat Thani wegen einer Visumsüberschreitung von mehr als 4.000 Tagen festgenommen. Die Frau gab zu, im November 2009 mit einem Touristenvisum nach Thailand gereist zu sein und dann bei ihrem Mann geblieben zu sein, ohne sich jemals die Mühe zu machen, ein Visum oder eine Verlängerung zu beantragen.

Das Visum der Frau lief Ende Februar 2010 aus und sie hielt sich mehr als 10 Jahre lang illegal in Thailand auf. Die Thaiger gibt ihre Daten nicht an, außer zu sagen, dass sie ungarische Staatsangehörige ist, obwohl thailändische Medien sie anhand ihres Namens und ihrer Passnummer identifiziert haben.  / The Thaiger

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

25 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Forentroll
Gast
Forentroll
25. September 2021 1:23 pm

Und dann nochmal geloescht:

Siamfan der nicht geduzt werden will sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

24. September 2021 um 9:30 am

Ich halte die IST-Situation fuer sehr uneffektiv!

Alle ~5 Tage, beobachtet mich einer in Zivil, mitten in der Stadt. Er hat scheinbar keine Datei, die aussagt, in dem Has wohnt ein Farang der bis Mitte naechsten Jahres ein Visum hat.

Was fuer eine Zeitvergeuterei!

Dort wohnen keine Visa-Ueberzieher!

Als ich in den Bergen gewohnt hatte, in der Amphoer-Hauptstadt, bekam ich Besuch von einem Polizisten, die mich fuer einen 'Schlaefer' gehalten haben.

Aber die wohnen sicher auch nicht so auf dem Praesentierteller.

Im 'Baa' (Wald) mit Fuss- und Mopedpfaden, lebten Leute, da wusste weder Amphoer noch Polizei davon. Sogar Boatpeoble aus Vietnam und der Kinder (in TH geboren).

Wenn da einer "eingeheiratet"hat, ist das die beruehmte Nadel im Heuhaufen.

Mein Bekannter hat total abgelegen gewohnt. Sein Problem war wohl, sein Haus konnte man auf 2-3 km von einem Viewpoint an der Hauptstrasse im Berg wie auf dem Praesentierteller sehen. Haette er ein paar Tarnnetze aufgezogen, waere er wahrscheinlich heute noch da!??

Bei einem STraferlass, nur fuer die, die ohne Uebergangszeit ploetzlich Straftaeter waren, haetten die TP-Beamten mehr Zeit um sich um den Schutz der Touristen zu kuemmern.

Forentroll
Gast
Forentroll
22. September 2021 6:35 am

Schon wieder geloescht!

STIN sagt:

19. September 2021 um 2:26 pm
……..

Ist nicht geplant.

 

Siamfan der nicht geduzt werden will sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

21. September 2021 um 6:46 am

STIN loescht unten und berndgrimm muellt oben zu:

Siamfan der nicht geduzt werden will sagt:

Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

20. September 2021 um 8:11 am

Naja, wenn Sie sagen, dass nichts geplant ist, ……

 

Sie haben aber nichts verstanden. Fuer viele war das "Angebot" zu verlockend:

Bis zum Ende der Passgueltigkeit(!!) in TH bleiben, keine teuren Fluege mehr, …. und dann einmalig 20.000TB,da haette 1 Flug schon mehr gekostet.

Klar das musste geaendert werden! Haette man das mit einer Uebergangszeit angekuendigt, waeren die, die nicht auf dem Sterbebett lagen, zu 99,99% raus.

So hat man aber Tausende in der Falle fesstgesetzt und sich bis heute viel Arbeit gemacht!

Jedem das Seine! 5555

Ein Bekannter von mir, ist in die Gleiche Falle getappt. Das mit der alten Regelung war bei uns in der Clique war das oft Gespraechstheama. Er hatte sich oefters erkundigt. Trotzdem fielen wir aus allen Wolken, als es hies, er waere ausgewiesen worden.

Er war nicht arm! Er hatte wohl Lebensversicherungen und ein Unternehmen verkauft.

Er hatte ein schoenes Haus und einen Pickup hier und eine gute Frau!

Ich glaube, er hat 6 Jahre bekommen!

Vielleicht konnte das auch keiner formulieren (STIN auch nicht) und man hat es deswegen weggelassen.

Fuer STINs Legalservice war das ein gutes Geschaeft, weil die vor Gericht Beistand gebraucht haben.

Ueber seine Beziehungen hat er bestimmt die Infos bekommmen!

Mich nervt das voll an, dass ich hier unaufhoerlich beobachtet werde. Da sieht man aber auch, wie die trotz moderner Technik hilflos sind!

 

devin
Gast
devin
20. September 2021 3:26 pm

Da mein Kommentar verloren gegangen ist (es sei denn er wurde blockiert) – 2. Versuch:

stin, jetzt hast du eigentlich genau das gleiche wiederholt, wie ich es geschrieben habe.
Junge, Junge……

Aber zum Thema – wenn stin behauptet:

„Ist schon eine Straftat (gemeint Overstay), auch in DE – bis 1 Jahr Haft und/oder Geldstrafe.“

ist dies nur teilweise richtig, da es sowohl als Straftat, als auch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden kann.

„Das Strafmaß für den Aufenthalt im Bundesgebiet ohne Aufenthaltstitel gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG reicht von einer Geldstrafe bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.

Bei Überschreiten der genehmigten Aufenthaltsdauer im Schengenvisum besteht durchaus die Möglichkeit, dass die tatsächliche gerichtliche Strafzumessung gering ausfallen wird.

Insbesondere muss nicht unmittelbar eine Freiheitsstrafe befürchtet werden.
Denn die Strafzumessung hängt von der gerichtlichen Beurteilung einer Vielzahl von Faktoren ab.

Der Verbleib im Bundesgebiet nach Ablauf des Schengenvisums kann statt einer Straftat auch eine Ordnungswidrigkeit darstellen, die mit einem Bußgeld sanktioniert wird.

https://se-legal.de/straftat-oder-ordnungswidrigkeit-rechtliche-konsequenzen-bei-aufenthalt-trotz-ablauf-des-schengenvisums/

Und wie gnadenlos und auch teuer dies in TH abläuft, dazu ein Beispiel von 2021, wo der Knast des genannten Dirk nur mithilfe eines engagierten deutschen Hilfspolizisten vermieden werden kann.

„Ich (Dirk) habe 2 Jahre overstay und muss ins Gefängnis / Koh Samui / Gesetze in Thailand“

https://www.youtube.com/watch?v=B-QXp7qn8Cs

devin
Gast
devin
20. September 2021 8:57 am

Stin und seine unrealistischen Träume, wenn er wieder einmal meint:

„Wie schon erwähnt, ich würde A1 Zertifikat in Thai-Sprache als Bedingung für Langzeit-Visas (AE) als Bedingung einrichten.“

Ich kenne kein Land dieser Erde, in welchen man erbittert um jeden zahlenden Touristen kämpft und gleichzeitig als Voraussetzung für ein Langzeitvisum ein Sprachzertifikat fordert.

Denn das Ergebnis für eine derartige Forderung wäre, dass dann viele dieser Langzeittouristen sofort ins nächste Land weiterziehen würden, wo sie ohne ständige Bevormundung leben können.

Wie gesagt, es geht immer ums Geld, auf welches diese Länder unter keinen Umständen verzichten wollen.

Und damit jeder sieht, dass der Nachweis dieser Sprachkundigenprüfung sehr unterschiedlich gehandhabt wird, z.B. in D, wo es heißt:

„Dabei ist es grundsätzlich egal, ob der Nachzug zu einem Ausländer oder zu einem Deutschen erfolgt.
Lediglich bei einem Nachzug zu privilegierten Ausländern im Sinne des § 41 AufenthV entfällt das A1-Erfordernis.
Hierunter fallen Staatsbürger aus Australien, Israel, Japan, Kanada, Korea, Neuseeland, USA, Andorra, Brasilien, El Salvador, Honduras, Monaco, San Marino sowie seit dem Brexit-Abkommen auch britische Staatsbürger.

Und auch beim Ehegattennachzug zu türkischen Staatsangehörigen kommt eine Ausnahme vom A1-Sprachnachweis in Betracht.“

https://www.scheibler.de/news/ehegattennachzug-sprachnachweis-ausnahmen/

Soll heißen, diese Leute können ein Leben lang in D leben, ohne je ein Wort deutsch kennen zu müssen.

Gut, dass wir das auch das mal genau geklärt haben.

devin
Gast
devin
19. September 2021 5:03 pm

stin, falls du es mal wieder überlesen haben solltest, ich habe mich bei meinen Ausführungen fast ausschließlich auf Nicht-EU-Bürger – also Ausländer bezogen.

Und was die Anmeldung anbelangt, hatte ich erwähnt, dass dies für alle , also Deutsche und Ausländer gilt und man hat 14 Tage Zeit, ansonsten droht Ordnungsgeld.

In TH gilt die ständige Forderung nach Ummeldung (also jedesmal wenn ich von Pattaya auf unser Dorf fahre und umgekehrt) nur für Ausländer.

Und was die erwähnte Kenntnis der Sprache anbelangt, wurde dies schon ausdiskutiert, mit dem Ergebnis, dass die Thais an den Expats Geld verdienen wollen, während in D u.a. die Thai-Ausländer zumeist Geld kosten, z.B. durch Krankenversicherung des Ehepartners usw.

Gut, dass wir das auch mal genau geklärt haben.

devin
Gast
devin
19. September 2021 3:29 pm

stin´s Behauptung:

„Nicht-Deutsche in DE ebenfalls. Sie sind verpflichtet, bei jedem Umzug die Ausländerbehörde zu
verständigen. „

ist wieder einmal nur reine Pauschalisierung.

So z.B. wird nach Unionsbürgern und Nicht- Unionsbürgern (Ausländer) unterschieden.

Grundsätzlich gilt:

In Deutschland besteht unabhängig von der Staatsangehörigkeit für jeden Einwohner eine allgemeine Meldepflicht, auch bei Umzug.

Wo also ist das Problem, wenn man als Nicht-EU- Ausländer seinen Umzug ebenfalls melden muß.

Also nicht wie in TH, wo nur der Ausländer jeden Aufenthalt (auch vorübergehenden kurzfristigen Aufenthalt – mehr als 3 Tage) melden muß, ansonsten Geldstrafe.

Und wer als Ausländer dauerhaft in Deutschland leben möchte, kann gemäß § 9 sowie 9a des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) zwischen 2 unbefristeten Aufenthaltstiteln wählen:

– Niederlassungserlaubnis
Die unbefristete Niederlassungserlaubnis erlischt schon 6 Monate nach einer nicht genehmigten Abwesenheit aus der BRD.

Besitzt ein Ehegatte oder eingetragener Lebenspartner die deutsche Staatsbürgerschaft, können ausländische Lebensgefährten die unbefristete Aufenthaltserlaubnis schon nach 3 Jahren erhalten.

Eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis können Sie hingegen nicht verlieren.

– Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
Der Daueraufenthalt-EU gewährt Inhabern allerdings umfassendere Rechte wie einen stärkeren Ausweisungsschutz und die Möglichkeit, sich innerhalb der EU frei zu bewegen.

Es gibt also keine unbefristeten Visen in D, sondern obige Aufenthaltserlaubnisse.

Im Unterschied dazu TH – hier kannst du auch 50 Jahre leben und mußt trotzdem alle 90 Tage zur Meldung und wenn du irgend etwas falsch machst, schmeißen sie dích gnadenlos aus TH raus.

Also ich sehe da schon sehr enorme Unterschiede zwischen TH und D.

exil
Gast
exil
19. September 2021 11:37 pm
Reply to  STIN

Ja, in bestimmten Bereichen ist TH strenger, in anderen Bereichen – wie Sprach-Integration eher lascher.
Sonst wären wohl viele Expats nicht mehr in TH, wenn sie dort A1 vorweisen müssten – vor der Einreise 

Ja in Thailand ist man nur daran interessiert das der Farang Geld ins Land bringt. Stimmt die Kohle, dann kann der größte Verbrecher ein Langzeitvisum bekommen. Die meisten Thais sind gar nicht daran interessiert das der Farang alles versteht was man über ihn sagt. 

Um einen Aufenthaltstitel in Österreich zu bekommen muss man ein Polizeiliches Führungszeugnis aus seinem Heimatland vorlegen das nicht älter als ein Monat ist. 

Und der größte Unterschied ist der, dass die meisten Menschen die in einem DACH Land leben wollen aus wesentlich ärmeren Ländern kommen und sicherlich bis auf wenige Ausnahmen kein Vermögen mitbringen.

Deine Vergleiche hinken wieder einmal sehr. Aber das sind wir ja mittlerweile gewohnt. 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
20. September 2021 8:45 am
Reply to  exil

Ja in Thailand ist man nur daran interessiert das der Farang Geld ins Land bringt. Stimmt die Kohle, dann kann der größte Verbrecher ein Langzeitvisum bekommen. Die meisten Thais sind gar nicht daran interessiert das der Farang alles versteht was man über ihn sagt. 

Um einen Aufenthaltstitel in Österreich zu bekommen muss man ein Polizeiliches Führungszeugnis aus seinem Heimatland vorlegen das nicht älter als ein Monat ist. 

Sehr richtig.

Wer einmal das Archiv einer Polizeistation/Immigration gesehen hat der weiss das dort nix mehr zu finden ist und dass es bewusst so ist damit man keine Fehler nachweisen kann.

Ich war deshalb so unbeliebt bei der Immi weil ich immer alle Konditionen (ausser den ploetzlichen willkuerlichen Schikanen) erfuellen konnte und in ihren Gesetzen und Verordnungen besser bescheid wusste als sie .

Ich musste uebrigens fuer das Retirement Visa auch ein

Casier Judiciaire aus LUX vorlegen.

Der Beamte (damals noch in Soi Suan Plu) machte grosse Augen weil er offensichtlich zum ersten Mal ein echtes polizeiliches Fuehrungszeugnis sah.!

STIN tut hier immer so als wuerden thailaendische Beamte so arbeiten wie in DACH. Tun sie aber nicht weil hier die Prioritaeten ganz andere sind.

Ausserdem habe ich noch nirgendwo (ausser in einigen besonders schlimmen Laendern Afrikas) so unfaehige und an ihrer "Arbeit" desinteressierte Vorgesetzte gesehen wie in TH bei der Immi.

Die Immi (nicht nur an den Flughaefen) ist die Visitenkarte eines Landes……..

Niemand kann TH soweit herunterreden wie diese Leute schon sind.

Forentroll
Gast
Forentroll
17. September 2021 4:34 pm

"Mehr als 10 Jahre", dann sollte sie eigentlich auch keinen gueltigen Pass mehr haben.

Natuerlich war es so: 500TB/Tag und max 20.000TB gesamt.

DANN kam aber die neue Regelung und viele sassen in einer boesen Falle, weil sie schon lange in einer boesen Falle waren und ueber 40 Tage ueberzogen hatten.

Da haette es eine Ueberganszeit geben muessen, die es aber nicht gab. TiT

Ich glaube, das wird nicht der letzte Fall gewesen sein, trotz "Datenverarbeitung"!

Forentroll
Gast
Forentroll
19. September 2021 9:03 am
Reply to  STIN

Dann noch einmal ein Versuch, im Sinne der Sache!!!!!!!!!!!

Einer der STINs hat hat ja jetzt eingestanden:

Natuerlich war es so: 500TB/Tag und max 20.000TB gesamt.

Ja, war mal so.

Ich glaube, man kann davon ausgehen, haette es keine neue Regelung gegeben, waere sie vor Ablauf ihres alten Passes ausgereist, haette die 20.000TB (=40 Tagessaetze) gezahlt und waere mit einem neuen Pass wieder eingereist.

Dann schnappte aber die Falle zu und sie war von einem zum naechsten Moment straffallig!

In Rechtsstaaten wird deswegen nach Bekanntgabe eine Uebergangszeit eingeraeumt.

Deswegen glaube ich, auch wenn ich jeden ~5Tage von einem anderen Tourist-Polizisten beobachtet werde, gibt es Hunderte davon, die auch schon laenger keinen Pass mehr haben. (Erkennungsmerkmal fuer TP: kurze Haare, schauen nicht weg, wenn man ihnen in die Augen schaut, uebergewichtig, …).

Mit einer Art Straferlass, fuer die, die auf die alte Regelung vertraut haben und dann ueber Nacht in der Falle sassen, koennte wahrscheinlich vieles bereinigt werden.

Fischer Hans Jürgen
Gast
Fischer Hans Jürgen
17. September 2021 4:31 pm

Da läuft von Chaweng Noi nach Lamai hin und zurück, jeden Tag, seit über 8 Jahren eine schwarze Gestalt…….

berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. September 2021 11:11 am

Die Frau sollte einen Orden bekommen und all die Penner bei der Immi die ihren Job verschlafen haben (besonders die Chefs) gefeuert werden.

Es kann natuerlich auch sein dass die Frau keine Schmiergelder mehr zahlen konnte/wollte.

Ich habe mich am Anfang meines Rentnervisums angesichts des Theaters in Soi Suan Plu und spaeter Chaeng Wattana natuerlich auch gefragt weshalb ich mir das antue.

Damals bin ich nur deshalb auf dem offiziellen Weg geblieben weil ich regelmaessig nach Europa fliegen wollte.

Overstay war damals auch nicht ein solches Verbrechen wie es heute von dieser unfaehigen Militaerdiktatur hingestellt wird.

Die Strafe fuer Overstay war schon immer 500THB/Tag, aber damals max 2000THB also wirklich Peanuts.

Ich habe hier auch schon geschrieben dass unsere ganze Familie (5 Personen) in den 90er Jahren mal die SIA Maschine nach FRA um 15 Minuten verpassten und deshalb 3 Tage laenger hier bleiben mussten. Davon 2 Tage Overstay.

Als wir in Don Mueang zur Immi kamen machte mich der Beamte darauf aufmerksam.

Ich wollte zerknirscht die insgesamt 5000THB Overstay bezahlen aber er sagte nur.

No problem, have a nice flight and welcome back to Thailand next time!

So macht man sich Freunde und ein gutes Image!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. September 2021 9:02 am
Reply to  STIN

Da STIN ueber Thailand keine Aussagen mehr machen kann die irgendwie mit der Realitaet hier in Einklang zu bringen waeren,

belustigt er uns mit AfD Scheisshausparolen ueber D.

Nein, ich fuer meinen Teil haette nix dagegen wenn Seehofer und die anderen CSU Bundesminister gefeuert wuerden.

Aber hier ging es ja um TH genauer Koh Samui, einer Insel mit weniger Einwohnern als Ruegen und viel weniger Zugangmoeglichkeiten.

Natuerlich ist die Polizei/Immi verantwortlich wenn jemand 10 Jahre unentdeckt hier lebt!

Und dann noch als nichtasiatischer Auslaender und dann noch als Farang Frau! Die stehen hier permanent unter Beobachtung!

Nein , Bad Joke war ganz im Gegensatz zu STINs Propaganda nicht erfolgreich bei seinen Razzien weil nur unbedeutende arme Schlucker rausgeworfen wurden.

Ich habe damals schon geschrieben wenn ich im unteren Sukhumvit mit ein paar echten Polizisten eine Razzia veranstaltet haette waeren mehr wirklich kriminelle Auslaender und nicht zu vergessen ihre Thai Bosse und Paten gefasst worden.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
19. September 2021 9:58 am
Reply to  STIN

STIN schreibt aktiv gegen die Realitaet in TH.

und er weiss dies auch.

Nichtasiaten stehen in TH dauernd unter Beobachtung.Auf jedem Visum ja selbst auf der TM6 bei visafreien Aufenthalt steht die Wohnadresse in TH die leicht nachzuverfolgen waere.

Tatsache ist aber dass bei der Immi/Polizei trotz hochmodernster Ausruestung ganix klappt.

Und zwar bewusst weil man sonst kein Geld mehr verdienen koennte.

Ich schrieb hier wegen Overstay von der Flughafen Immi.Damals max 2000THB p.P egal wie lange der Overstay war.

Wer in Mae Sai problemlos ueber die Grenze will geht 200m flussaufwaerts ueber die Gruene Grenze mit dem Boot!