Bangkok: Demonstranten werden immer gewalttätiger

Demonstranten verstärken gewalttätige und politisch motivierte Aktivitäten und genießen gleichzeitig Rechtsschutz von einigen Unterstützern, sagte der nationale Polizeichef Pol Gen Suwat Jangyodsuk am Donnerstag.

Er reagierte am frühen Donnerstagmorgen nach einer täglichen Kundgebung gegen die Regierung im Bezirk Din Daeng am Mittwochabend auf die Brände an mehreren Buden der Verkehrspolizei in Bangkok.

„Gewalttätige Bewegungen eskalieren und breiten sich aus… Diese Taten sind nicht das Werk normaler Krimineller. Seit August wurden über 400 Menschen festgenommen. Im Laufe der Festnahmen erfahren sie mehr über rechtliche Formalitäten“, sagte er.

„Sie haben ein Rechtsteam, das rund um die Uhr bereit ist, sie zu verteidigen. Wenn jemand festgenommen wird, werden sie sofort auftauchen.

Auf die Frage nach den Menschen hinter den Bewegungen sagte der nationale Polizeichef, man wolle Unruhe stiften und das Image der Sicherheitskräfte aus politischen Gründen trüben.

Die Polizei müsste diese gewalttätigen Bewegungen beenden, sagte er.

Pol Maj Gen Piya Tavichai, stellvertretender Kommissar des Metropolitan Police Bureau, sagte, dass am Donnerstag von 0.30 bis 2.40 Uhr etwa 30 Menschen auf 15 Motorrädern sechs Kabinen der Verkehrspolizei in Brand gesteckt hätten. Dazu gehörten Verkehrskontrollstände an den Kreuzungen Saphan Khwai, Pradiphat, Ratchaprasong, Urupong und mit Samphan.

Die Brandstiftungen folgten einem Protest der Thalu Fa Gruppe an der Din Daeng Kreuzung von 18.20 bis 23.20 Uhr, als Demonstranten Motorradreifen verbrannten, den Verkehr blockierten und große Feuerwerkskörper und Bomben auf die Polizei warfen. / Bangkok Post

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
devin
Gast
devin
8. Oktober 2021 8:38 am

Die Bangkok Post widmet sich einem Thema,worauf viel zu wenig hingewiesen wird, nämlich den Schutz der Rechte von protestierenden Kindern.

„Eines der beunruhigendsten Probleme in der thailändischen Gesellschaft heute ist die Zahl der Kinder (unter 18 Jahren), die wegen Teilnahme an politischen Demonstrationen festgenommen und strafrechtlich verfolgt wurden.

Kinder (eigentlich alle Personen) werden mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit geboren.

Diese Rechte werden nicht nur durch internationales Recht, sondern auch durch nationales Recht – einschließlich der Charta – garantiert.

Warum ist die Situation der protestierenden Kinder heute so beunruhigend?

Nach Angaben der Zivilgesellschaft in Thailand gab es in Thailand von Juli 2020 bis August 2021 rund 1.800 Demonstrationen in 77 Provinzen.

Mindestens 1.100 Personen wurden wegen der Teilnahme an diesen Versammlungen angeklagt. Darunter sind etwa 180 Kinder.

Von August bis September dieses Jahres wurden 115 Kinder strafrechtlich verfolgt, und gegen zehn Kinder, das jüngste im Alter von 14 Jahren, wurden wegen Majestätsbeleidigung angeklagt.

Die jüngste Person, die wegen Verstoßes gegen die Notstandsverordnung des Landes angeklagt wurde, ist 12 Jahre alt.

Bei den Demonstrationen wurden auch eine Reihe von Kindern verletzt, was mit der Frage der Gewaltanwendung, einschließlich Gummigeschossen, und weniger tödlichen Waffen wie Tränengas und Wasserwerfern, die auf Demonstrationen gerichtet sind, zusammenhängt.

Eine Überlegung ist, dass die verschiedenen drakonischen Gesetze des Landes wie das Notstandsdekret und verschiedene Bestimmungen des Strafrechts, die die Meinungs- und Versammlungsfreiheit einschränken, nicht auf Kinder angewendet werden sollten.

Gerade weil die Umstände der verschiedenen Proteste eine transparente Überprüfung verdienen, sollte das Land eine unabhängige Untersuchung einrichten, um über die Situation zu berichten und einen Heilungsprozess anzustreben.

In der Zwischenzeit sollte die Nationale Menschenrechtskommission nicht warten; sie sollte eine eigene Untersuchung der Situation von Kindern aus Protest als Abwägung gegen Machtmissbrauch einrichten.“

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/11910-schutz-der-rechte-von-protestierenden-kindern

Forentroll
Gast
Forentroll
27. September 2021 4:58 pm

Irgendwie erinnert mich das an die AfD!?

Denen werden rechtsradikale Demonstranten untergejubelt, die garnichts mit der AfD zu tun haben.

Im Zeitalter der Gesichtserkennung sollte das doch in TH kein Problem sein.

Anwaelte hin oder her, man sollte die Namen der Randalierer an die Studenten geben, und die sollten fuer diese buergen oder nicht! …..

devin
Gast
devin
27. September 2021 9:16 am

The Guardian beschäftigt sich ausführlich mit den nächtlichen  Protesten in Din Daeng.

Einige Auszüge:

„Im vergangenen Jahr gingen Zehntausende junger Menschen in ganz Thailand auf die Straße, um demokratische Reformen zu fordern.

Keine der Forderungen der Demonstranten wurde erfüllt.

Stattdessen werden mehr als 1.000 Menschen wegen politischer Aktivitäten angeklagt, darunter mindestens 132 wegen Majestätsbeleidigung, was zu 15 Jahren Gefängnis führen kann.

Wichtigen Protestführern wurde wiederholt die Kaution verweigert.

In Din Daeng sagen Demonstranten, dass ihnen die Geduld ausgegangen ist.

Vor Covid kämpften Berufsschüler eher um College-Rivalitäten als Schulter an Schulter.
Jetzt sind sie vereint in Opposition zu Prayuth. 

Während sowohl Demonstranten als auch die Polizei Verletzungen erlitten haben, haben Menschenrechtsgruppen davor gewarnt, dass die Polizei gewaltmäßig und wahllos ist.

Anfang dieses Monats schrieben 13 Organisationen an den Premierminister, um ihre Besorgnis über die Reaktion der Polizei zum Ausdruck zu bringen.

Die Regierung steht vor einem Dilemma, ob sie die Beschränkungen aufheben soll.
Die Proteste in Din Daeng bleiben klein, aber die Wiedereröffnung des Landes könnte dazu führen, dass eine weitaus größere Anzahl junger Menschen auf die Straße gehen.

https://www.theguardian.com/world/2021/sep/25/everything-has-exploded-now-on-the-streets-with-thailands-protesters

So nun kann uns stin erneut mit Artikeln über Gewalt in D langweilen, da er ja die Gewalt des Staates in TH gegen die eigene Bevölkerung nicht wahrhaben will.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. September 2021 10:47 am
Reply to  devin

Sehr richtig!

Wer miterlebt hat mit welch uebermaessiger Gewalt die Polizei gegen kleinste absolut friedliche Studentendemo von max hunder Leuten am BACC vorgegangen ist und wer die Anfuehrer der Studentenbewegung kennt weiss das STINs Affentheater wegen der angeblichen Demonstrantengewalt nur der Ablenkung von den wirklichen Problemen in TH dient.

Diese Militaerdiktatur ist in ueber 7 Jahren uneingeschraenkter Herrschaft nicht willig und faehig gewesen einen Dialog mit den Studenten, ihren Kritikern und den zukuenftigen "Machern" Thailands zu beginnen.

Natuerlich erwartet niemand dass Prawit und Prayuth sofort zuruecktreten.

Nein , nicht aus politischen Gruenden sondern weil sich einfach niemand findet der statt ihnen seine Maske fuer diese Regime hinhalten will.

STIN droht immer mit Apirat und aehnlichem Unrat.Aber der kleine Klaeffer mit der grossen Schn…… weiss genau warum er sich rechtzeitig zur Verteidigung der Schaufensterpuppe abgeseilt hat.

Nein, ich unterschaetze Apirat gewiss nicht und glaube schon dass er ein idealer Diktator waere der auch richtig hart durchgreifen wuerde.

Aber er wuerde damit diesem Regime,seinen Auftraggebern und nicht zuletzt der Monarchie viel mehr schaden als Onkel Tu Nix.

Man ist in einer Zwickmuehle und deshalb arbeitet man schon am naechsten Wahlbetrug fuer 2023 wenn Prayuth mangels Alternativen nochmal zur "Wahl" antreten muss obwohl er die 8 Jahre PM Zeit schon ueberschritten hat.

Aber was heisst schon ungesetzlich und verfassungswidrig fuer dieses Regime wenn sich ums Verrecken niemand finden laesst der statt Prayuth seine Maske in die Oeffentlichkeit haelt?

berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. September 2021 11:45 am
Reply to  STIN

STIN war noch nie bei irgendeiner politischen Demo in TH dabei, weiss aber Alles besser.

Die Schueler der Vocational Colleges (Berufsschulen) in BKK haben noch nie vorher demonstriert sondern haben entweder aus fahrenden Bussen heraus auf ihre Kollegen von anderen Schulen geschossen oder sind in Gruppen aufeinander losgegangen.

In einem wirklichen Rechtsstaat wuerde man von typischer

Gewaltkriminalitaet Heranwachsender und Jugendbanden Gewaltkriminalitaet sprechen.

Es gab natuerlich in diesen Faellen keinen Dialog mit den jugendlichen Taetern sondern nur eine Umbesetzung in den Schulleitungen und hoffentlich Praeventivmassnahmen.

Ich bin vor Jahren zwischen Bangkapi und Nawamin selber in soeine Auseinandersetzung geraten, wuerde mir aber kein Urteil ueber die Gruende der Gewalttaetigkeiten erlauben.

Politische Gruede hatte es sicherlich nicht.Es war am Anfang der Yingluck Regierung und sowohl Bangkapi als auch Nawamin sind eher Rot.

Nein, STIN versucht hier wieder ernsthafte Studentendemos durch den Vergleich mit hirnlosen Krawallmachern und gefaehrlichen Einzeltaetern zu verunglimpfen.

Ich war auch nie in Din Daeng bei den Demos dabei und masse mir deshalb auch kein Urteil an.

Aber die Gewalt ging vorher immer von der (politischen)Polizei aus oder von den "Monarchisten " die in ihrem Schutz "arbeiteten".

Ein Dialog dieser Militaerdiktatur mit ihren Kritikern kommt vor Allem deshalb nicht zustande weil diese Militaerdiktatur garkeine Argumentation hat und deshalb geistig unbewaffnet ist.

Dafuer haben sie genug Munition , Giftwasser ,Traenengas und eine Ueberzahl an schwerbewaffneten Leuten!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. September 2021 7:08 am
Reply to  STIN

STIN war 2008 bei der Gelben Demo von Sondhi und Chamlong vor dem Government House.Da war ich damals auch.

Das war eine Belagerung aber kein Strassenprotest.

Es war nix gegenueber Thaksins Volksrevolutionsoper und Sutheps Volksverarschungsmarsch.

Auch an diesen Vorstellungen habe ich teilgenommen.

Nein, eine Demo ist nicht wie ein Autorennen bei dem man auf der Tribuene sitzt und nix mitbekommt.

Bei einer Demo ist man mittendrin statt nur dabei , man fuehlt die Stimmung und man kann mit den Leuten reden und man versteht besser was sie meinen.

Was mich gegen STINs Darstellung aufbringt  ist seine Diffamierung der jetzigen Studentendemos !

Ich war wie schon oft geschrieben von 2007 bis 2020 bei so ziemlich jeder Demo dabei und ich habe eigentlich nur bei den ersten Gelb/Roten Studentendemos 2007 und bei den jetzigen Studentendemos 2020 ernsthafte politische Demos erlebt.Alles Andere war wirklich nur Show!

STIN schreibt diese Demos nieder weil sie nicht in seine Prospektideolgie passen.

Tatsache ist dass diese Studenten die Zukunft Thailands sind und nicht die Walking Deads aus den Kasernen.Und schon garnicht die Schaufensterpuppe!

Man muss sie ernst nehmen und mit ihnen reden!

Vielleicht lernt man ja selber noch was dabei!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Oktober 2021 6:40 pm
Reply to  STIN

STIN muss immer wieder beweisen wie weit er von der thailaendischen Realitaet entfernt ist.

Wer sind diese Thalu Fah?

Warum bekommen wir keinen von denen zu Gesicht?

Deshalb nochmal:

Was mich gegen STINs Darstellung aufbringt  ist seine Diffamierung der jetzigen Studentendemos !

Ich war wie schon oft geschrieben von 2007 bis 2020 bei so ziemlich jeder Demo dabei und ich habe eigentlich nur bei den ersten Gelb/Roten Studentendemos 2007 und bei den jetzigen Studentendemos 2020 ernsthafte politische Demos erlebt.Alles Andere war wirklich nur Show!

STIN schreibt diese Demos nieder weil sie nicht in seine Prospektideolgie passen.

Tatsache ist dass diese Studenten die Zukunft Thailands sind und nicht die Walking Deads aus den Kasernen.Und schon garnicht die Schaufensterpuppe!

Man muss sie ernst nehmen und mit ihnen reden!

Vielleicht lernt man ja selber noch was dabei!