Das Bildungsministerium hat seinen Zwei-Phasen-Plan zur Wiedereröffnung von Schulen angekündigt, während gleichzeitig strenge Covid-19-Maßnahmen verhängt werden.
Die erste Phase ist für Internate, die bereits seit August Maßnahmen zur Schaffung einer Covid-19-Sicherheitszone auf ihrem Gelände umgesetzt haben. Die zweite Phase ist für andere Schulen vorgesehen, die eine formelle Covid-19-Bewertung ihrer Bereitschaft zur Wiedereröffnung bestehen. Die Untersuchungen begannen nach Angaben des Ministeriums bereits.
Wichtige Voraussetzungen für das Bestehen der Evaluierung sind eine mindestens 85-prozentige Impfung gegen Covid-19 bei Lehrern und Mitarbeitern der Schule sowie die Verpflichtung, die standardmäßigen Covid-19-Kontrollmaßnahmen der Regierung einzuhalten.
Diese Schulen können jedoch selbst entscheiden, ob sie vollständig auf das Lernen vor Ort umstellen, beim Online-Lernen bleiben oder gegebenenfalls eine Kombination aus beidem anwenden möchten.
Beim Vor-Ort-Lernen beträgt die maximale Schülerzahl pro Klassenraum 25. Jeder Schüler ist verpflichtet, im selben Raum einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen einzuhalten.
Thatsani Buranupakon, ein Abgeordneter der Pheu Thai Partei für Chiang Mai, forderte unterdessen die Regierung auf, die Rückerstattung der Studiengebühren aus früheren Semestern zu beschleunigen, als Studenten gezwungen waren, online zu studieren. Sie forderte die Regierung auch auf, Schulen und Universitäten mit mRNA-Covid-19-Impfstoffen zu versorgen, und sagte, die Impfrate unter den Schülern sei eher niedrig, was die Wiedereröffnung von Schulen erschwere.
Frau Thatsani sagte, dass die niedrigen Impfraten darauf zurückzuführen seien, dass viele Schüler und ihre Eltern kein Vertrauen in die von der Regierung angebotenen Impfstoffe hätten. Die Impfrate der Studenten der Chiang Mai University lag beispielsweise bei nur 30%, während die Mindestrate der bei der Wiedereröffnung erforderlichen Covid-19-Impfung 70% beträgt, sagte sie.
Von den etwa 5 Millionen Schülern, die dem Impfstoff zugestimmt haben, seien 3,6 Millionen geimpft worden, oder etwa 71,67%, sagte Bildungsminister Treenuch Thienthong. / Bangkok Post
xxxxxxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
Warum gibt es sie trotzdem!?
xxxxxxxxxxxxxxx
Warum gibt es Botox für den Popo, für Lippen usw.
Weil es viele Verrückte gibt.