Bangkok: US-Bürger konnte wegen Bankbetrug einen Tag vor der Verjährung verhaftet werden

In einer Szene, die normalerweise Actionfilmen vorbehalten ist, wurde ein Amerikaner, der wegen Bankbetrugs gesucht wurde, in letzter Minute festgenommen, einen Tag vor Ablauf der Verjährungsfrist für seine Verbrechen. Thomas G., ein 63-jähriger Mann aus den USA, wurde vor 15 Jahren in einem Hotel in Hua Hin des Betrugs angeklagt, bei dem er Bankkunden in einem Phishing-Betrug betrogen hatte.

Der Polizei der Wirtschaftskriminalität gelang es, den Flüchtigen im Ferienort Prachuap Khiri Khan nach einer 15-jährigen Jagd wegen eines E-Banking-Betrugs im Oktober 2006 einzuholen, einer Straftat mit einer Verjährungsfrist von 15 Jahren.

Laut ECD handelte es sich bei dem Betrug um eine 3-Mann-Operation mit Grimm und 2 thailändischen Staatsangehörigen. Das Team brachte Bankkunden dazu, ihre vertraulichen Informationen preiszugeben, die es den Dieben ermöglichten, auf Bankkonten zuzugreifen und Geld von ihnen zu stehlen. Der Betrug funktionierte, indem er Phishing-E-Mails an Bankkunden schickte, die sie auf eine gefälschte Website schickten, die die Homepage ihrer Bank nachahmte.

Auf dieser Seite „loggen“ sie sich ein und sammelten ihre Daten, um den Betrügern Zugang zu den Bankkonten des Kunden zu geben, damit die Kriminellen Bargeld von den Konten abheben können. Bei einem Opfer wurden laut Polizei Hunderttausende Baht von seinem Konto abgebucht.

Die Untersuchung des Bankbetrugs begann im Februar 2007, als die Kasikorn Bank eine Beschwerde gegen die beiden thailändischen Betrüger, einen Mann und eine Frau, einreichte und behauptete, das Duo arbeite zusammen, um ihre Kunden zu betrügen. Sie wurden festgenommen und nannten den US-Bürger Grimm während des Verhörs als Mitverschwörer.

Die Polizei hat am Montag vom Strafgericht Thon Buri einen Haftbefehl gegen Grimm wegen des Bankbetrugs erhalten, und die Polizei konnte ihn gerade noch rechtzeitig, einen Tag vor Ablauf der 15-jährigen Verjährungsfrist, verhaften. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. Oktober 2021 9:33 am

Ich weiss nicht was schlimmer ist:

Die dummbatzige Propagandameldung oben oder STINs CSI Nirvana Story unten!

Jetzt ist mir auch klar warum er sich nicht nach TH zurueck traut!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. Oktober 2021 6:01 am
Reply to  STIN

STIN tut wieder so als haette er Thai Polizisten noch nie selber bei der Arbeit gesehen und beharrt auf seiner CSI Story.

Ja, auch die BP gehoert Leuten die diese Militaerdiktatur installiert haben.

Die kritischen Beitraege kommen nur um uns, ihre Leser bei Laune zu halten. Passieren tut trotzdem nix.

Natuerlich gibt es Gesichtserkennung die wirklich funktioniert , aber nicht hier. Und wenn doch dann nur parteiisch.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Oktober 2021 8:20 am
Reply to  STIN

Anders aber die gut ausgebildeten Spezial-Truppen, wie Naresuan, Forensic-Police, Drogen-Kommando, Nintarat und auch CSI, also Kripo usw.

 

Wenn die Fuehrung sch….. ist und das Fussvolk auch, wie soll dann die Mitte ploetzlich gut sein?

Es gibt in TH sicher ordentliche Polizisten die sich bemuehen , auf allen Ebenen, aber die sind in der absoluten Minderheit und haben keine Macht.

Ausserdem tun sie nix gegen die Betrueger in ihren Reihen.

Das Problem ist aber die Fuehrung!

Der Nachfolger von Chakthip ist auch mit grossen Worten angetreten und inzwischen konzentriert auch er sich auf seine Geschaefte.

Der Fall des Plastiktuetenfolterers aus Nakhon Sawan ist auch langsam eingeschlafen ohne dass gegen die wirklich Verantwortlichen irgendetwas getan wurde!
Und nochetwas:
Thailand ist, so tun als ob! Gerade auch die RTP ist eine riesige Thai Soap a la CSI!!!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Oktober 2021 8:11 am
Reply to  STIN

Die Chefs im HQ an der Rama I sind nicht nur die Chefs der Braunen sondern aller Polizei Divisionen.

Und Prawit ist oberster Sicherheitschef.

DSI und CSD sind politische Polizeien die schon von Thaksin missbraucht wurden und von dieser Militaerdiktatur noch mehr fuer ihre Zwecke missbraucht werden.

Natuerlich wiederholt STIN hier nur seine Propaganda fuer dieses Regime.

Aber sie wird dadurch nicht wahrer.

Verkleiden tun sich Thai gern und dass Taeter die Opfer spielen ist hier ueblich!