Laut einer neuen Umfrage gehört Thailand zu den besten Ländern der Welt, um hier in Rente zu gehen.
Das Land belegte in einer Umfrage des Online Vergleichsportals money.co.uk den 6. Platz von insgesamt 142 Ländern.
Bei der Umfrage wurden die Daten aus dem Google Keyword Planner verwendet, um die Suchdaten in jedem Land zu analysieren, wobei häufige Suchbegriffe im Zusammenhang mit dem Ruhestand in einem anderen Land untersucht wurden, wie zum Beispiel: ‘retirement in [Land]’, ‘retire in [Land]’ and ‘retire to [Land]’.
Die Umfrage mit dem Titel – Wo die Welt sich zur Ruhe setzen will -, ergab, dass Thailand für insgesamt 9 Länder das meistgesuchte Reiseziel war.
In der Rangliste liegt Thailand vor Spanien (7.), einem immerwährenden bevorzugten Ruhestandsziel für Briten und Europäer, und noch vor dem ASEAN Konkurrenten Philippinen (10.).
Insgesamt belegte Frankreich mit 20 Ländern, die dort mehr als irgendwo anders nach einer Rente suchten, den ersten Platz, während Kanada, Argentinien, Portugal und Australien die Top 5 bildeten.
Über Frankreich sagte money.co.uk: „Frankreich ist die beliebteste Wahl für diejenigen, die im Ausland in Rente gehen möchten, mit 20 anderen Ländern, die hoffen, sich nach Erreichen des Rentenalters hier niederzulassen“.
„Es hat eine große Expat Bevölkerung, und bei so vielen Rentnern, die einen erfolgreichen Umzug gemacht haben, hat dies sicherlich diejenigen, die sich dem Ruhestand nähern, dazu inspiriert, das Land als einen Ort zu betrachten, an dem sie sich in ihren späteren Jahren ebenfalls niederlassen können.
Trotz Brexit ist der Ruhestand nach Frankreich für die Briten immer noch eine praktikable Option, so die Umfrage weiter.
„Obwohl der Brexit bedeutet, dass der Umzug nach Europa für Briten jetzt etwas anders ist, ist es für die britischen Bürger immer noch möglich, sich nach Frankreich zurückzuziehen“.
„Um langfristig zu bleiben, müssen diejenigen aus Großbritannien entweder ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt oder eine französische Aufenthaltsgenehmigung beantragen – beides ist machbar, solange Sie bestimmte Anforderungen erfüllen und nichts dagegen haben, den erforderlichen Papierkram auszufüllen“.
Joel Kempson, Experte für persönliche Finanzen bei money.co.uk, kommentierte: „Der Ruhestand ist eine aufregende Phase unseres Lebens und für viele bedeutet dies die Möglichkeit, einen Teil unserer Renten und die letzten Jahre unseres Lebens in einem ganz neues Land.
„Wir hoffen, dass unsere Ergebnisse dazu beitragen, allen, die derzeit darüber nachdenken, im Ausland in den Ruhestand zu gehen, Inspiration zu geben, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden“. / money.co.uk
https://www.money.co.uk/pensions/where-the-world-wants-to-retire
@ berndgrimm: ... Es geht um deutsche Kleinrentner, so was kennt ihr in der Schweiz gar nicht…
die braucht Thailand aber auch nicht!
..Ausserdem, ich finde ein Mindesteinkommen viel besser als lumpige 800.000THB auf einem Konto…
vorher meckerst Du das die 65 000 THB / Monat viel zu hoch angesetzt sei und nun, um wieder Recht zu haben und damit Du was zu posten hast, findest Du die 65 000 THB / Monat besser??? Altersschwäche oder was???
die braucht Thailand aber auch nicht!
Nein, Thailand braucht nur Millionaere die ihr Geld schicken und mit einer substanzlosen Show zufrieden sind.
Die Kleinrentner sind hier und sie haben viele Immi Beamten und Visa Agenturen wie STINs alimentiert!
Wenn du meinen Beitrag ganz durchgelesen haettest wuesstest Du dass ich sowohl
gegen 65.000THB/Monat (zu hoch) als auch gegen angebliche 800.000 auf dem Konto (zu niedrig und leicht zu betruegen) bin.
Fuer mich zaehlt was jemand fuer die Gesellschaft leistet.
Und da sind Kleinrentner und Hartz 4 Empfaenger im Issan z.B. wertvoller als Edelthais die auch ihre armen Prachachun nur ausnehmen!
@ berndgrimm: …Aber wer in D am Armenlimit waere, der waere in TH illegal! Das offizielle Mindesteinkommen ist 65.000 THB das sind 1.700Euro/Monat ! Die Tricks mit den Bankeinlagen sind auch illegal und machen die Kleinrentner zu Kriminellen !…
wieder typische berndgrimm Logik… mit 800 000 THB (ca. 25 000 Euro) fest auf einem Konto bist Du dabei… und jeder sollte ja mind 50 000 Euro Reserven haben, wenn er auswandert – was ist also das Problem in Thailand 25 T Euros blockiert zu haben??? Keiner braucht ein Mindest-Einkommen und es wird auch nichts kontrolliert, was Du ausgibst pro Jahr…
Da schreibt ein Schweizer!
Es geht um deutsche Kleinrentner, sowas kennt ihr in der Schweiz garnicht.
Die haben , wenn ueberhaupt noch ne Gartenlaube in D auf einer gepachteten Parzelle!
Wenn sie frueher mal Besitz hatten , so ist dieser lange an die Kinder/Enkel abgegeben worden.
Ausserdem, ich finde ein Mindesteinkommen viel besser als lumpige 800.000THB auf einem Konto.
Man muss ja auch von irgendwas leben und 800.000 THB reichen hoechstens
2-3 Jahre und dann?
Das uebliche bei einem Rentner in DACH sind monatliche Renten, egal woher.
Warum soll ein Auslaender 65000 THB pro Monat nachweisen wenn die Mehrzahl der Thai keine 15000 THB pro Monat hat.
30.000 THB waeren absolut ausreichend.
Ich waere auch fuer eine monatliche Auslaenderabgabe wenn wir dafuer etwas bekommen wuerden. Aber hier geht es nur darum fuer nix zu kassieren.
Es sollte auch eine Haerteregelung fuer hier lebende Auslaender geben die die geforderten Mindesteinkommen nicht erreichen koennen.
Notfalls sollten die deutschen Behoerden eine Beihilfe bezahlen , denn wenn diese Leute nach D zurueckkommen kosten sie dem Steuerzahler mehr.
Es geht in klassische Urlaubsländer nur um kassieren.
Denkst du die Spanier lieben uns Deutsche auf Mallorca?
Da gibt es sogar schon Demos gegen uns, wenn wie wie Viehherden die Insel belagern.
Gab es in den 80ern – hat ein Deutscher in der USA dann übertrieben, der auch gleich eine Putzfrau auf Sozialhilfe halten wollte.
Danach haben die deutschen Behörden das geändert. Vorher gab es einige Deutsche mit Sozialhilfe aus DE in TH.
Meist mit Frau und Kind – daher eine Rückkehr nicht so einfach möglich.
Denkst du die Spanier lieben uns Deutsche auf Mallorca?
Da gibt es sogar schon Demos gegen uns, wenn wie wie Viehherden die Insel belagern.
Diese Demos sind eher gegen Leute gerichtet die sich dort eigenen "Ferienwohnungen" halten. Das hat leider überhand genommen. Reiche Menschen die im ganzen Jahr nur für Ein oder Zwei Wochen vor Ort sind Kaufen scharenweise Häuser und Wohnungen und treiben damit natürlich die Preise dermaßen in die Höhe das für die Einheimischen keine Möglichkeit besteht noch selbst irgendwie an Wohneigentum zu kommen. Das gibt es aber nicht nur auf den Spanischen Inseln. In so manchem Österreichischem Ort ist das nicht anders.
Ja, natürlich.
Das ist auch ein Grund, warum TH uns keine Grundstücke kaufen lässt.
Hier muss ich gg1655 vollkommen zustimmen. Ist in Portugal genauso.
Deshalb kaufen wir auch nicht sondern mieten.
Und nun zu STIN:
Weder Spanien noch Griechenland noch Italien drangsalieren Auslaender so wie Thailand.
Natuerlich gibt es Rassisten und Nationalisten ueberall und besonders die Deutschen sind ein dankbares Ziel.
Aber selbst als man Angela Merkel mit Hitler gleichsetzte waren Deutsche in Griechenland gern gesehen.
Normalerweise schaetzen Urlaubslaender auslaendische Langzeit Touristen und besonders Pensionaere weil sie viel ausgeben und keine Probleme machen.
Nur in TH sind sie unwillkommen weil sie modernes internationales Leben mitbringen welches die Zurueckgebliebenheit der Thai Feudalgesellschaft deutlich macht.
Wer mein Geld haben will der muss mich auch als Person akzeptieren solange ich mich innerhalb von echtem Recht und Gesetz bewege.
Ist in anderen Urlaubslaendern auch garkein Problem, nur im heutigen TH.
Und nochetwas:
Ausser dem Belarus Lukaschenkos kenne ich kein europaeisches Land welches gegen westeuropaeische Langzeittouristen hetzt ,
so wie das jetzige Regime in TH.
Man kennt alle Register des rassistische und nationalistischen Populismus.
Sonst kennt man allerdings wenig!
Da hab ich in der Tat keinerlei Erfahrung, wurde noch nie drangsaliert.
Kommt wohl auch davon, dass mich viele von Kind auf kennen und das in einem Umkreis von ca 50km
Dann lief ich auch oft in Uniform rum, in Armee-Uniform, in Tamruat-Ban-Uniform – also fiel ich den meisten gar nicht auf.
Japse hat mich mal gefragt, beim Amphoe, als ich bei einer König-Geburtsfeier dort in Uniform auftrat, was ich wäre 🙂
Hab ihn dann aufgeklärt, er hat Fotos gemacht und war zufrieden.
Aber Ärger hatte ich nie….. – nicht in Phuket am Patong Beach, nicht in Rayong, nicht in Trang oder Mae Hong Son usw.
Im Gegenteil, kamen wir in die Provinzen (Isaan) und ich fragte dann nach einem Hotel in Thai, war das Eis gegenüber einem Farang gebrochen und
die fuhren tw. dann sogar voraus bis zum Hotel.
Passiert noch so vor ein paar Jahren – ich denke nicht, dass heute alles anders läuft.
Wichtig in TH ist:
1. Kultur akzeptieren, auch wenn sie noch so lächerlich erscheint.
2. die Sprache lernen, so dass man wenigstens nach dem Weg fragen und ein wenig Smalltalk mit Thais führen kann.
3. Ältere respektieren und darauf achten, den richtigen Wai zu machen u.a.
usw.
Dann hat man vll sogar gute Freunde, die einen auch respektieren.
BKK wird natürlich nicht so ticken, da dürfte alles vorkommen, auch Rassismus. Aber wer geht denn schon nach BKK und wohnt auch noch dort.
Mein Sohn hat auch schon die Schnauze wieder voll von dem Moloch – dürfte bald weg sein.
Deutsche sind im Ausland eher „medium“ – also nicht so krass drauf, wie Briten. So etwas wie die hab ich selten vorher gesehen.
Saufen, saufen und nochmals saufen – bis sie tot umfallen, wie ein jüngerer Brite, der schon am Airport in GB zum saufen begann,
2 Tage in BKK mit Freunden weiter soff und dann starb.
Oder der Brite der sich mit Magic Mushrooms voll tankte und dann vom Badehaus sprang – halt leider nicht in den Pool sondern daneben.
Auch tot – da gibt es noch viele Stories.
Kann ich nicht bestätigen. Dazu endet aber meine persönliche Erfahrung 2016. Also jetzt meinst du, alles anders…..
Ja, werde ich testen – nach Corona. Kann mir nicht vorstellen, wo sich TH bei uns in 35 Jahren kaum änderte, dass sich in
ein paar Jahren dann auf einmal alles geändert hat.
Sohn konnte dazu auch nicht viel sagen, weil war ja alles leer am Strand, keine Rassisten, kaum Thais, keine Farang…..
Ich zahl das, was es kostet – nicht mehr und nicht weniger.
Hotels buch ich eh meist online voraus, danach eher mehr Garküchen, kleine nette Restaurants – weniger
diese sterilen Hotel-Restaurants – mag ich und auch meine Frau nicht. Essen schmeckt ebenfalls nicht – alles
wie beim Thai in DE – kaum gewürzt, für Thais nicht genießbar.
Deutsche sind nicht überall willkommen – in Holland ebenfalls nicht bei allen.
Liegt auch in der Vergangenheit…..
Die waren aber auch oftmals von anderen Ethnien besetzt, annektiert usw.
Nur Thailand nicht – keinerlei Erfahrung mit anderen Ländern, Vietnam, Burma, Laos schon.
Aber erzähl mal aus deiner Erfahrungskiste: wie atrackieren dich denn die Thai-Rassisten?
Gehen die dich offen an, oder mehr subtil?
Wirst du auch so gejagt, wie die Ausländer im Osten DE´s tw.?
Musst du Umwege machen?
Im Gegenteil, kamen wir in die Provinzen (Isaan) und ich fragte dann nach einem Hotel in Thai, war das Eis gegenüber einem Farang gebrochen
Mach das mal genau anders rum. Fahr alleine wohin wo dich Absolut keiner kennt und Sprich kein Wort Thai. Lass auf keinen Fall erkennen das du verstehst was Gesagt wird. Hör einfach nur unauffällig zu. Du wirst wahrscheinlich mehr über Thais und ihre Ansichten Lernen als in deiner gesamten Zeit in deinem Dorf wo du der Mann der Nummer 2 oder 3 des Ortes bist.
ja, das war 1985 – dann sind sie recht zugeknöpft und verziehen sich recht schnell, weil sie Angst haben, man könnte in Englisch sprechen, was sie nicht
verstehen.
Hab ich bei Gruppen-Treffen in DE / HH öfters gemacht. Einfach in Deutsch gesprochen, kein Ton Thai.
Da muss man aber dann aufpassen, dass man nicht rot wird, wenn die über die Größe der Schwänze der Ehemänner unterhalten,
oder wieviel Geld man aus denen rausholen kann usw.
Haben dann aber auch schnell diese Kontrakte abgebrochen und andere gesucht. Gibt ja immer in den größeren Städten 2 Gruppen von Thais.
Ja, zumindest bei einer Sorte Thais – nicht bei allen. Am besten man meidet diese Sorte gleich ganz.
Da merkt man schon, woher die kommen – wenn sie Englisch sprechen. Nutten-Englisch nennt man das tw. unter Expats in TH.
Ich kenne also diese Sorte und natürlich auch die angenehmere, freundliche und hilfsbereite Sorte von Thais.
Wie auch in DE – auch nicht anders. Arschlöcher lass ich eigentlich überall links liegen – auch in AT.
Wieder so ein nichts sagendes Ranking.
Zwischen dem Wunsch, in einem bestimmten Land seinen Lebensabend zu verbringen und den tatsächlichen Möglichkeiten klaffen riesige Lücken.
So gilt z.B. für Australien, dass ab 55 Jahren jedoch in der Regel bei den meisten Visa Schluss ist, es sei denn, man erhält das Significant Investor Visa – Voraussetzung: man ist bereit und kann für einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren einen Betrag in Höhe von derzeit 5 Mio. australischen Dollar investieren.
Und ähnliches wird insbesondere von anderen entwickelten Ländern gefordert, so dass für normale Rentner hauptsächlich wieder nur Entwicklungsländer übrig bleiben oder für EU-Bürger die Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU zum tragen kommt.
Das mag wohl stimmen, aber immer noch besser als am Armenlimit im eigenen Land zu leben. Dort wird man als ALTER ins Altersheim entsorgt. Die Familie kann nicht oder sehr selten für ein da sein.
Das stimmt leider vollkommen. Aber wer in D am Armenlimit waere, der waere in TH illegal! Das offizielle Mindesteinkommen ist 65.000 THB das sind 1.700Euro/Monat ! Die Tricks mit den Bankeinlagen sind auch illegal und machen die Kleinrentner zu Kriminellen !
So ist es. Ich kenne Rentner, die leben mit wenig Geld in TH noch viel besser, als Hartz4-mäßig in DE.
Mit 1500 EUR ist man in DE ein Nichts – in TH, wenn man dann auch noch ein eigenes Häuschen hat, kann man sich sogar eine Putzfrau leisten,
in DE unmöglich.
Das Problem in TH ist eigentlich nur die KV, wenn man Älter wird. Weil ab 70 wird es schwierig irgendwo reinzukommen und wenn doch,
meist recht teuer.
Also mit 800 THB staatlicher Rente pro Jahr (das sind 20Euro) wuerde ich TH nicht als gutes Land fuer in Rente zu gehen sehen.
Aber gemeint ist ja wohl das man hier seine woanders verdiente Rente nur ausgeben soll.
Na ja, das war es frueher sicherlich mal und deshalb bin ich ja auch hier.
Besser als Spanien ist es sicherlich und schlechter als Portugal auch.
Wer keine Ansprueche an wirkliche Lebensqualitaet hat und sich gerne drangsalieren laesst oder sich davon freikauft ist hier sicherlich richtig.Wer hier nix kapiert und auch kein eignes Selbstwertgefuehl hat auch.
Die Anderen wissen ja wo der Ausgang ist……….
Nein, die staatliche Rente in TH ist wie folgt:
ab 60 Jahre: 600 Baht
ab 70 Jahre: 700 Baht
ab 80 Jahre: 800 Baht
pro Monat. Nicht viel – aber wenigstens etwas….. – war das erste eigene Geld meiner Schwiegermutter, hat sich damals bei
Einführung riesig gefreut 🙂
Ja, ist von der KV her schlechter als Portugal, stelle für einen Bekannten gerade alles zusammen,
der bald dorthin umziehen wird.
Man hat halt in Portugal seine EU-Gesundheitskarte, auch wenn die Leistungen nicht so identisch mit DE sind.
Aber man ist versichert und kann staatliche KH´s aufsuchen. Besser aber noch dazu eine PKV.
Ich würde sagen, alle jene fühlen sich in TH gut, die nicht nur negatives suchen.
Die also nicht in Polizeistationen gehen, um danach negative Kritik zu üben.
Sondern die positives suchen, sich nicht um Politik kümmern und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Während einer Pandemie natürlich nicht so einfach, aber möglich.
Was die Lebensqualität betrifft, die ist ja einem schon von den finanziellen Möglichkeiten her, vorgegeben.
Hab ich 2000+ Rente, lebe ich wesentlich besser in TH, als in DE. Mit 800 EUR wird es natürlich nicht mehr so toll.
Weil da bekommt man in DE wohl Grundsicherung dazu, in TH eher nicht.
Ich würde sagen: ab 1500 EUR monatlich lebt man in TH besser.
Mit Ausnahmen natürlich. Wer kein Thai essen kann, hat schon mal Nachteile, weil er dann das teure Farang-Food kaufen muss.
Ich brauch kein DE-Futter, ich esse auch in DE Thai – zu 80%. Ist Frauchen nicht da, dann ess ich bei Angestellter – dann kocht die.
Aachen hat gute Asia-Shops, Freitag fahr ich wieder nach Maastricht, die haben einen Riesen-Laden, da bekomm ich mehr
auf einem Fleck, als in TH 🙂
Für was brauch ich dann DE-Futter?
Was fuer ein STIN-DummQuatsch!!! Hier(GanzTH) hat hat es 4-8 Monate Regenzeit! Welcher Rentner gibt sich das denn!????
Hier ist alles was der Farang braucht, oder glaubt zu brauchen, aktuell wieder heftig teurer geworden und schon teilweise teuer als in D, zumindest bei vergleichbarere Qualitaet, die es hier meist ueberhaupt nicht gibt (zB Reinheitsgebot).
Mein aelterer Bruder mit Familie und meine juengere Schwester, die beiden zu diesen Nobeltouristen gehoeren, die man in TH abzocken will, haben beide schon abgesagt.
Ich gehoeren mit nur 2.500€ nicht dazu.
Der arme Thai wird zB nicht mit der Lasermethode (geht auch mit Rotlicht, nur Nagelhaut schuetzen) behandelt, wodurch dann viele Touristen und reiche Thais angesteckt werden!
Mit Dengue Fieber will ich erst gar nicht anfangen.
Die Welt ist KRANK!
Deutsche / Europaer, die hier Hochwassererzeugende Investitionen umsetzern, brauchen sich nicht zu wundern, wenn sie eine 3MioTB Versicherung brauchen, wenn sie hier Urlaub machen wollen!!!
Wie du mir, so ich dir!!!
Leidtragende sind die Einheimischen!
Aber da gehoeren auch meine Kinder und die vielen anderen Kinder dazu!
xxxxxxxxxxx
Das geben sich viele Rentner.
Regenzeit ist nicht gleich Regenzeit. Also kein Regenloch, wie Ranong ist z.B. der Norden.
Da ist die Regenzeit sogar angenehm – es regnet meist kurz und danach ist es frisch und angenehm.
Dauerregen natürlich ausgenommen, aber der ist im Norden selten, genauso – wie auch große Überschwemmungen dort selten sind.
Dazu kommt noch, dass ab jetzt, im Norden angenehme Temeperaturen kommen, für Rentner mit Herz/Kreislauf-Problemen ideal.
Abends runter bis auf 10-12 C – braucht man schon eine Jacke, wenn man draußen sitzen möchte.
Viele Farangs brauchen kein Farang-Futter. Ich auch nicht – ich esse sehr, sehr gerne Thai, auch klassische Küche, aber auch
sehr gerne Isaan-Food. Somtam, Gai Yang, Nam Tok, Laab Isaan usw. – herrlich.
In TH gibt es nur eine Biersorte mit Reinheitsgebot, dass ist das Phuket Bier.
Hat dazu auch schon einen Preis gewonnen.
Leo hat Auszeichnung aus Bayern, aber ohne Reinheitsgebot.
Für was Laser?
Arme Thais und reiche Thais haben meist keinen Kontakt zusammen.
Arme Thais kaufen bei uns an den Wochenmärkten und Frischmärkten ein, da sieht man aber keine
Reichen – die gehen dann eher ins Kad Suan Kaeow, Big-C usw.
Also leben die sehr getrennt – Ansteckungsgefahr gegenseitig sehr gering.
Ja, kann man so sagen. Manche sind kränker….
Ich musste da mal in der Tat nachdenken, welche Investitionen Hochwasser erzeugen können.
Das wäre Dammbau, den machen aber eher Thais selbst – keine Farangs.
Also bring mal Beispiele…..
Zu der KV, da denke ich nicht, dass ein Investor sich aufregt, weil er eine KV benötigt.
Haben die sowieso – die haben ja in DE Privatversicherungen bei Barmer – die zahlt weltweit.
Wenn es deine Kinder sind, sind es nicht unbedingt reine Einheimische.
Dann sind es Lukh Khuengs – also Doppelstaatler, die auch in der EU leben könnten.
Den Link konnte ich nicht mehr eingeben, ueber Aenderung. da schon geantwortet wurde!
Mein Freund sagte mir heute Morgen frueh, scheinbar hat man die Versicherungssumme auf 50.000$ heruntergesetzt!?!?
Schon wieder eine Aenderung!??
Fuer 50.000$ kann man auch ein Kind 130km von einem StaatsKH in ein PrivatKH transportieren lassen und dort den Appendix herausnehmen lassen, obwohl das Kind nur 1-2 Tage hohes Fieber, wegen DF hat.
Damit ist der Urlaub versaut, das WICHTIGSTE eines Urlaubers, wegen einer Fehldiagnose. Die moegliche Absicht lasse ich mal aussen vor.
Wieviele Blinddaerme werden denn Urlaubern in TH herausgenommen??? Das sollte man ja feststellen koennen!?
Wenn es dann die Zwangsversicherung gibt, die auch die Forderungen der PKHs deckt, liegt die Vermutung nahe, die Zahl der platzenden Blinddaerme wird noch mehr steigen!??!
Keinem Urlauber ist damit gedient, wenn er kein Einzelzimmer bekommt, weil "ANGEBLICH" diese "RESERVIERT" sind.
Keinem Urlauber ist damit gedient, wenn er sein Kind mit "platzendem" Blinddarm 130-350km zum naechsten PKH transportieren lassen muss, um ein Einzelzimmer zu bekommen.
Auch DAS sollte man feststellen lassen koennen.
Auch die Verstoesse gegen die Notfallverorordnung sollten nachvollziehbar sein!??
Kein normaler Thai kann sich eine "100.000$-Versicherung" leisten. Wo bleiben da die Studenten , oder die Red-shirts, die keine Gesundheitsversogung mehr haben!!!???
Es ist nicht laecherlich, es ist zum Weinen, was hier in TH laeuft.
Ich gehe davon aus, es besteht die Absicht, das Ansehen THs, der Kohn Thais kaputt zu machen und dann soll der Schimmelreiter aus Dubai kommen und alles wieder retten,
DAS kann aber keiner mehr geradebiegen! Wenn es um den Urlaub geht, sind die Urlauber nachtragend!
Der Tsunami war Natur, aber die 100.000$-Versicherung ist reine Gier. DAS darf niemals in einem Rechtsstaat, mit einer Verwaltungsverfuegung umgesetzt werden, dafuer braucht es ein Gesetz!
Wenn Prayut und die Verwaltungsreform DAS mittraegt, war es das dann auch gewesen.
In TH regnet es 2-8mal soviel, wie zB in D! Und dann hat es noch 2-4 Monate Hitzeperiode, wo man ohne Schuhe nicht ueber den Sand laufen kann.
Trotzdem zieht es Rentner nicht in das Hinterland.
Das sind nur Menschen, die in einer Beziehung leben.
Da geht aber gleich die Abzocke weiter.
"500-1500€-Rentner" moechten die Legalservices nicht haben, weil man an denen nicht genug verdienen kann. Das Gleiche trifft fuer die Visa-Offices zu.
Wenn es das alles nach der Reform auch noch gibt, war diese ein voller Schlag ins Wasser!!!
Korruption, Interessenskonflikte , …. erreichen schwindelerregende Hoehen.
ICc , sonstige "Flussbegradigungen", … sind Ursache fuer Hochwasser, Duerre, …., Tote!!!
In diesem Zusammenhang die Daemme von R9 zu nennen, ist eine Unverschaemtheit ohne Ende.
Eine Abgeschlossene KV MUSS natuerlich fuer alles aufkommen. ABER, anders als die STINs behaupten, werden die Versicherungen bei zu hohen Leistungen, mittelfristig die Beitraege fuer TH erhoehen oder TH ausschliessen.
Einen noch groesseren Ansehensverlust fuer TH kann ich mir eigenetlich nicht vorstellen.
Bei mir ist zur Zeit irgendwie die Luft raus!
Mir ist auch das Hemd naeher wie die Hose.
Meine Kinder haben in der Schule erhebliche Probleme, auch wieder, weil die Verwaltungsreform nicht in die Gaenge kommt!
Ich muss auch irgendwie an meine Gesundheit denken!
Den kranken STINs macht es alleine schon eine Freude, mich mit ihrem Psychterror und der Duzerei zu provozieren.
Ich muss jetzt erstmal sehen, meinen eigenen Kram in die Reihe zu bekommen!
Sollte eine kommen, stellen wir den Bericht dazu ein. Derzeit wohl eher noch 100.000 USD Versicherung.
Spielt aber keine Rolle, weil die meisten eh unlimitierte KV´s haben.
Ich habe kein Limit. DKV mit 80 EUR monatlich für unter 65 jährige und 2 Jahres-Versicherung auch nicht.
Hanse-Merkur ebenfalls nicht.
Ich glaube, du hast das komplett falsch verstanden.
Das Limit sollte mind. 100.000 USD hoch sein. Der Versicherungsnehmer zahlt für so eine KV in DE keine 10 EUR.
Sogar die mit 10 EUR, wie bei mir – hat kein Limit, da kann auch die OP 1 Million EUR kosten.
Kann dann aber sein, dass sie mich mit Ambulance-Jet und 2 Ärzten nach DE fliegen, wenn es denen günstiger kommt.
So passiert bei einem Kunden.
Bei Blinddarm hat man nicht nur hohes Fieber, bei Druck auf die Stelle tut es höllisch weh.
Sollte auch ein Arzt eines staatl. KH´s erkennen können, außer er hat das Diplom gekauft.
Ein Ultraschall würde das sofort aufklären.
Bei einem gesunden Blinddarm sieht man diesen im Ultraschall nicht, einen entzündeten schon,
sieht dann aus wie eine Schießscheibe 🙂
Nein, weil ein Urlauber nicht in ein staatliches KH geht, dass kommt sehr, sehr
selten vor – und wenn überhaupt, dann nur zur Stabilisierung, nach einem Unfall usw.
PKH´s erkennen schon einen Blinddarm, keine Sorge. Außer Klitschen, wie in Chumpon usw.
Wenn der Urlauber über starke Schmerzen im Unterleib hat, der Arzt Blinddarm-Entzündung feststellt, MUSS dieser
raus oder es droht Blinddarm-Durchbruch und der Urlauber kommt nicht mal mehr nachhause zurück.
Kann zur Not-OP werden. So passiert bei einem Neffen – um ein Haar überlebt.
Endlich kommt unsere Forderung nach einer Zwangsversicherung.
Nein, weil wenn der Blinddarm durchbricht, hat man andere Sorgen – weil ohne OP verläuft dieser zu 100% tödlich – ohne Ausnahme.
Bleiben wir beim Blinddarm.
Da beginnen ja erstmal die Symptome, wie Bauchschmerzen, Fieber, Druck-Empfindlichkeit im Unterbauch.
Dann geht ein Urlauber sicher erstmal ins PKH, ambulant und lässt sich untersuchen.
Der Arzt macht dann Ultraschall, sieht – dass es ein perforierte Appendizitis ist und rät zur OP.
Dann kann der Urlauber entscheiden, ob er schnell nachhause fliegt, oder ob er doch die OP im
PKH erledigt, mit seiner PKV.
EZ ist zu 100% garantiert, es gibt keine Reservierungen in PKH´s, weil die besseren PKH´s alle NUR
EZ anbieten. Wie z.B. das Bangkok Hospital usw.
3-Sterne PKH´s haben ev. auch 2-3 Bettzimmer, sind dann aber auch günstiger und wenn man unlimitierte PKV hat,
geht man doch wohl am besten gleich ins Bumrungrad Hospital mit EZ, Dolmetscher u.a.
Spielt doch keine Rolle, was es kostet – muss ich gar nicht wissen.
Die meisten PKV´s, rechnen direkt mit dem PKH ab.
Tja, wer macht denn Urlaub in Ranong?
Die meisten machen Urlaub in Phuket, Pattaya, Koh Samui usw. – und die haben alle in der
Nähe, gute bis sehr gute PKH´s.
Die müssen oft nur ein paar hundert Meter fahren.
Ist man in Ranong, müsste man Bangkok Hospital anrufen und zusehen, dass die den Heli schicken und einen nach
Phuket bringen.
250km Luftlinie dürfte der schon in 50-60 Minuten schaffen. Das reicht bei einem Blinddarm-Durchbruch schon aus.
Aber auch das Hospital Ranong kein sicher einen Blinddarm entfernen. Notfalls auch ohne Einzelzimmer.
Warum sollte man das wollen. Interessiert die Eltern sicher nicht.
Die dürfen auch im Schlafsaal der Kinder übernachten und sich neben dem Kind platzieren.
Man kann meist schon nach 2-3 Tagen nachhause – also sehr kurz.
Ja, einfach beim DSI-Verbraucherschutz melden, wenn dir was auffällt.
Ohne Meldung, keine Anzeige.
Thais benötigen diese nicht.
Die haben i.d.R. ein paar 100.000 Baht Versicherungen vom Arbeitgeber, wie Big-C usw.
Bank-Mitarbeiter etwas mehr – auch bis zu 1 Million und das reicht locker für eine
Blinddarm-OP aus.
Was läuft denn in TH?
Alles soweit für ein Entwicklungsland recht gut – TH liegt bei Gesundheitsversorgung weltweit
weit vorne, da müsstest du mal hören, was die Expats aus anderen Entwicklungsländern berichten,
da würde dir schlecht werden.
naja, wir haben einigen 700-800 EUR Rentner geholfen, indem wir die Preise senkten.
Geht halt nur, wenn es auch Kunden gibt, die voll zahlen.
Über 1000 EUR Rentner haben da weniger Probleme. Einige wohnen ja auch bei der Familie der Frau, also keine
Mietkosten.
Naja, dann sag halt deiner Frau, sie soll beim nächsten Mal, wenn sie in eine Kontrolle kommt, vll keinen Helm
trägt, die 1000 Baht zahlen und das Angebot mit 100 Baht ohne Rechnung ablehnen. 🙂
Dann wäre schon ein Korruptionsfall weniger – soll sie halt keiner Freundin erzählen, die bringen sie in die Klapse 🙂